🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2025

  • Ich mache es mal hier rein.
    Mein Knobi legt sich jetzt hin und wird gelb, das heisst, er ist fertig?
    Ich hab mal eine Knolle ausgegraben und finde das er sehr gut aussieht.
    Muss er noch in der Erde bleiben bis alles abgetrocknet ist, oder kann er raus?
    Anhang anzeigen 799878Anhang anzeigen 799879
    So ein paar Tage macht das bestimmt nichts aus wenn er abtrockenen kann, bleiben die Zehen zulange in der Erde fangen die an sich abzulösen, also gehen auseinander und sind dann nicht mehr lagerfähig
     
    @Tubi
    Danke, das heisst, wenn ich ihn lagern will muss das Kraut im Beet abtrocknen, oder kann ich ihn auch geerntet, hängend trocknen, wie Zwiebeln?

    Meiner schaut meistens so aus wenn er umfällt, hab aber auch noch eine andere Sorte die ist obwohl sie reif ist noch sehr sehr grün und fällt nicht um.

    Lagern kann ich ihn dann wenn er davor draußen hängend schön durchgetrocknet ist, kühl und dunkel bis Ende Januar/Anfang Februar
     

    Anhänge

    • Knoblauch 2406 (2).JPG
      Knoblauch 2406 (2).JPG
      611,1 KB · Aufrufe: 12
  • Meiner schaut meistens so aus wenn er umfällt, hab aber auch noch eine andere Sorte die ist obwohl sie reif ist noch sehr sehr grün und fällt nicht um.

    Lagern kann ich ihn dann wenn er davor draußen hängend schön durchgetrocknet ist, kühl und dunkel bis Ende Januar/Anfang Februar
    @ginasgarten
    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung und das Bild.
    Dann werde ich meinen Knobi raus machen und luftig und trocken auf hängen, ohne Sonne.
    Wenn ich dann eine Knolle drin lasse zum auseinander gehen, wäre das dann pflanz Knoblauch?
     
    Keine Ahnung, ich hab den dann halt so schnell wie möglich verbraucht, zum pflanzen nehm ich dann immer von den gelagerten welchen.
    @ginasgarten
    Und die werden dann wieder genauso gut im nächsten Jahr?
    Ich dachte immer das der pflanzknoblauch irgendwie anders ist, kenne mich damit nicht so aus.

    Und wie ist das mit Elefantenknoblauch?
    Ich habe da eine Zehe gesteckt und der ist auch schon sehr groß, aber es sieht aus als ob er blühen will.
    Was mache ich mit dem?
     
    Ich hab im Frühling die Knoblauchsorte Edenrose gepflanzt, nach der Pflanzung im März wurde es zwei Tage noch richtig kalt, die wachsen jetzt sehr gut, genauso wie die Stuttgarter Riesenzwiebeln
     
  • @ginasgarten
    Und die werden dann wieder genauso gut im nächsten Jahr?
    Wir haben zwei Sorten im Garten eine weiße und eine lilane die müssten jetzt im 7 oder 8 Jahr sein, also immer aus der Ernte genommen und gesteckt. (beide damals aus dem Supermarkt aus Portugal und Frankreich)
    Im anderen Forum gabs da ja mal eine Diskussion zwecks Inzuchtdepression, bisher hab ich davon noch nichts mitbekommen.
    Letztes Jahr hat dem lilanen der Sommer nicht so gefallen der ist nicht so schön gewachsen, vielleicht wars aber auch so eine Inzuchtdepression, mal schauen wie er heuer wird.
    Ich dachte immer das der pflanzknoblauch irgendwie anders ist, kenne mich damit nicht so aus.
    gekauften Pflanzknoblauch hab ich auch noch eine Sorte, da sind die Zehen schon immer sehr groß wenn man sie kauft, meist fällt die Ernte dann aber genauso aus wie beim bisherigen Knoblauch es sind Knollen dabei die sind sehr groß und es sind Knollen dabei die sind mittelgroß.

    Ich hatte schon kleine Knollen aus großen Zehen und große Knollen aus kleinen Zehen, wie man immer sehr große Zehen bekommt, den Trick hab ich noch nicht raus.
    Und wie ist das mit Elefantenknoblauch?
    Ich habe da eine Zehe gesteckt und der ist auch schon sehr groß, aber es sieht aus als ob er blühen will.
    Was mache ich mit dem?
    Ich knips den Blütenstengel immer raus eal bei welchem Knoblauch.
    Elefantenknoblauch hatten wir vor 4 Jahren auch einmal der stand bei uns länger als der normale Knoblauch und ich denke wir haben den dann auch zu früh geerntet, der war zwar groß, aber so groß wie bei anderen wie man das im Internet sieht war der bei uns nicht.

    Ich freu mich auch auf den ersten Knoblauch, ganz frisch geerntet und gleich verarbeitet, wenn die Haut der Zehen noch nicht eingetrocknet ist und man sie so schälen kann wie ??? (fällt mir gerade kein Vergleich ein) dann so ein leckeres Knoblauchciabatta mit Parmesan, Tomatensoße und Mozzarella überbacken.....ich muss mal schauen was mein Knoblauch so macht......
     
    Ich hab im Frühling die Knoblauchsorte Edenrose gepflanzt, nach der Pflanzung im März wurde es zwei Tage noch richtig kalt, die wachsen jetzt sehr gut, genauso wie die Stuttgarter Riesenzwiebeln
    Ja Knoblauch macht das nichts aus, nur ein klatschnasser Boden beim stecken und dann gleich noch Frost dazu ist nicht so gut.
    Aber bei einer Pflanzung im März wirst du dich schon noch bis August/September mit der Ernte gedulden müssen.

    Naja wobei man kann ja auch schon früher ernten, hab den Knoblauch auch schon einzeln aus dem Beet da hatte er noch nicht angefangen die Zehen zu bilden.
     
    Vielen Dank für die interessanten Informationen zur Ernte und Lagern von Knoblauch, @ginasgarten!
    Ich habe meinen am Wochenende aus dem Beet geholt und mich gefragt, wie ich das jetzt am Besten mache.
    Aktuell hängt er in so einem Gemüsenetz unter dem Vordach der Haustür und schaukelt im Wind. Sobald er getrocknet ist, werde ich ihn in den Waschkeller hängen, falls dann überhaupt noch was davon da ist.
    Erste Verkostung war Mega-lecker. Keine Spur von dem Muff, den Knoblauch gerne mal hat, wenn er überlagert ist:

    Werde ich definitiv wieder anbauen, der braucht ja außer einer Initialen Aufdüngung der Erde so gut wie keine weitere Pflege. 😍
     
  • Similar threads

    Oben Unten