Du hast den 1. Post im März verfasst, dann im Hochsommer bei Trockenheit und 30° den 1. Versuch gestartet und nun den zweiten kurz vor dem Winter... Man könnte meinen, Du suchst die Herausforderung.
Ansich ist die Aussaat im späten Sommer / frühen Herbst prima. Der Boden ist noch warm genug, damit die Saat keimt, das tut sie bei Dir und damit hast Du optimale Startbedingungen. Feucht genug ist es auch. Der Rasen wird je nach Schneedecke halbwegs durch den Winter kommen und sich dann im Frühjahr leicht gegen alles durchsetzen, was dann erst keimt.
Je nachdem wie er wächst, musst Du vermutlich vor dem Winter nicht mehr mähen. Das macht man erst, wenn der so 10cm hoch ist, damit die einzelnen Pflänzchen Wurzeln gebildet haben und der Rasenmäher sie nicht ausrupft.
Mit dem nachsäen würde ich lange warten, meist keimt auch an den jetzt noch kahlen Stellen nach und nach doch noch was.
Ansich ist die Aussaat im späten Sommer / frühen Herbst prima. Der Boden ist noch warm genug, damit die Saat keimt, das tut sie bei Dir und damit hast Du optimale Startbedingungen. Feucht genug ist es auch. Der Rasen wird je nach Schneedecke halbwegs durch den Winter kommen und sich dann im Frühjahr leicht gegen alles durchsetzen, was dann erst keimt.
Je nachdem wie er wächst, musst Du vermutlich vor dem Winter nicht mehr mähen. Das macht man erst, wenn der so 10cm hoch ist, damit die einzelnen Pflänzchen Wurzeln gebildet haben und der Rasenmäher sie nicht ausrupft.
Mit dem nachsäen würde ich lange warten, meist keimt auch an den jetzt noch kahlen Stellen nach und nach doch noch was.