- Registriert
- 29. Juli 2018
- Beiträge
- 1
Hallo Ihr Lieben,
ich bin 36 Jahre alt, wir wohnen seit 6 Jahren im eigenen Haus und haben immer wieder Probleme mit unserem Rasen. Unsere Rasenfläche ist etwa 150m². Zu sagen wäre noch, dass sowohl mein Mann als auch ich nicht gerade mit einem grünen Daumen gesegnet sind.
Wir haben im Jahr 2013 den Garten angelegt und Rollrasen verlegt. Im letzten Jahr haben wir den Rollrasen schon komplett entfernen müssen, da außer Unkraut nichts mehr gewachsen ist. Der Rasen selbst war an allen Stellen braun und kaputt. Wir haben also den Rasen abgetragen und auf anraten eines Landschaftsgärtners Hummus in den Boden eingebaut. Einen Starterdünger aufgebracht und neu eingesät. Das war im September letzten Jahres. Der Rasen ist toll angegangen und im Frühjahr haben wir die kahlen Stellen nochmals eingesät. Meines Erachtens wässern wir ordentlich. Wir haben die ganze Zeit abends bewässert, mittlerweile wässern wir morgens zwischen 05 Uhr und 07 Uhr. Der Rasen ist an manchen Stellen wirklich schön grün (dort wachsen Pilze) und an anderen total braun, sieht aus wie verbrannt. Unkraut kommt auch wieder an einigen Stellen durch. Im Frühjarhr haben wir mit einem Langzeitdünger gedüngt und auch diesen dann anständig bewässert. Hier kommt auch mein nächstes Problem. Ich habe drei Düngersorten hier rum stehen. 1. Langzeitdnger: Diesen sollte man laut Angabe drei Mal im Jahr März/April Juli/August Oktober ausbringen.
2. Rasendünger mit Unkrautvernichter. 1x pro Jahr zwischen Mai und August und 3. Herbstrasendünger: 1x im Jahr September/Oktober. Ich weiß überhaupt nicht, ob ich bei einem Dünger bleiben soll, eine Kombination aus allen dreien. Ich bin also völlig ratlos. Es wäre toll, wenn mir hier jemand helfen könnte.Vielen Dank schonmal.
ich bin 36 Jahre alt, wir wohnen seit 6 Jahren im eigenen Haus und haben immer wieder Probleme mit unserem Rasen. Unsere Rasenfläche ist etwa 150m². Zu sagen wäre noch, dass sowohl mein Mann als auch ich nicht gerade mit einem grünen Daumen gesegnet sind.
Wir haben im Jahr 2013 den Garten angelegt und Rollrasen verlegt. Im letzten Jahr haben wir den Rollrasen schon komplett entfernen müssen, da außer Unkraut nichts mehr gewachsen ist. Der Rasen selbst war an allen Stellen braun und kaputt. Wir haben also den Rasen abgetragen und auf anraten eines Landschaftsgärtners Hummus in den Boden eingebaut. Einen Starterdünger aufgebracht und neu eingesät. Das war im September letzten Jahres. Der Rasen ist toll angegangen und im Frühjahr haben wir die kahlen Stellen nochmals eingesät. Meines Erachtens wässern wir ordentlich. Wir haben die ganze Zeit abends bewässert, mittlerweile wässern wir morgens zwischen 05 Uhr und 07 Uhr. Der Rasen ist an manchen Stellen wirklich schön grün (dort wachsen Pilze) und an anderen total braun, sieht aus wie verbrannt. Unkraut kommt auch wieder an einigen Stellen durch. Im Frühjarhr haben wir mit einem Langzeitdünger gedüngt und auch diesen dann anständig bewässert. Hier kommt auch mein nächstes Problem. Ich habe drei Düngersorten hier rum stehen. 1. Langzeitdnger: Diesen sollte man laut Angabe drei Mal im Jahr März/April Juli/August Oktober ausbringen.
2. Rasendünger mit Unkrautvernichter. 1x pro Jahr zwischen Mai und August und 3. Herbstrasendünger: 1x im Jahr September/Oktober. Ich weiß überhaupt nicht, ob ich bei einem Dünger bleiben soll, eine Kombination aus allen dreien. Ich bin also völlig ratlos. Es wäre toll, wenn mir hier jemand helfen könnte.Vielen Dank schonmal.