Naturereignisse

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
..

aber es geht nur heranzooomen oder scharf .. beides geht nicht, wenn ich heranzoome hab ich eine helle weiße große Scheibe die sich nicht scharstellen lässt ...

irgendwie dachte ich, ichkönnte das Teil heranzoomen und dann scharfstellen .. nööö geht nicht .. entweder oder ..
Warum sollte das nicht gehen Fini ?

Ich hab schon Mondfotos gesehen die wurden mit einem billigem 400 mm für
99.- DM ( Deutschmark nicht Euro ) + 2 Teleconvertern gemacht .
Eine Optische Konstruktion von der Qualität einer zerkratzten Colaflasche .
Trotzdem waren die scharf und hatten Zeichnung .
Ich fürchte du glaubst zu sehr an die macht der Automatik .

( Ehrlich wie gewünscht )
Achim
 
  • ..

    aber es geht nur heranzooomen oder scharf .. beides geht nicht, wenn ich heranzoome hab ich eine helle weiße große Scheibe die sich nicht scharstellen lässt ...

    irgendwie dachte ich, ichkönnte das Teil heranzoomen und dann scharfstellen .. nööö geht nicht .. entweder oder ..
    Warum sollte das nicht gehen Fini ?

    Ich hab schon Mondfotos gesehen die wurden mit einem billigem 400 mm für
    99.- DM ( Deutschmark nicht Euro ) + 2 Teleconvertern gemacht .
    Eine Optische Konstruktion von der Qualität einer zerkratzten Colaflasche .
    Trotzdem waren die scharf und hatten Zeichnung .
    Ich fürchte du glaubst zu sehr an die Macht der Automatik .

    ( Ehrlich wie gewünscht )
    Achim
     
  • eine "gehetzte" morgendliche Aufnahme vor der Arbeit : 06:00 Uhr :D

    das hübsch, helle Planeten-Duo Venus/Jupiter konnte ich leider nicht am 18.08 fotografieren. Da wären beide nur eine Daumenbreite auseinandegestanden (Konjunktion)

    Venus ist heller als Jupiter....


    Jupiter und Venus.webp
     
  • Interessant die Erdbebenliste dieses WE

    es hat rund um die Welt sehr starke Erdbeben gegeben, der Islandvulkan steht knapp vorm Ausbruch, der Erdmagnetismus nimmt ab und die Pole wandern auch recht schnell ...

    Ich denke eine Polumwandlung steht kurz bevor .. (ist ja schon lange überfällig)

    hat sich schon mal jemand von euch mit diesem Thema beschäftigt? Ist sehr interessant
     
  • schnuckie .. die Polumkehr, heißt der Nordpol wird zum Südpol und umgekehrt .. bei der Sonne passiert das alle 12 Jahre .. bei der Erde alle 250.000 Jahre (hat man im Gestein festgestellt) jetzt isses schon 500.000 Jahre überfällig ..

    der Erdmagnetismus nimmt schon rapide ab und die Pole wandern schon (die Flughäfen justieren schon nach, denn die sind immer in eine gewisse Richtung ausgerichtet)

    Was während einer Polumkehr passiert weiß niemand (hat ja auch noch kein Mensch erlebt) was jedoch gefählrich werden könnte ist, dass der Erdmagnetismus nur noch eine dünne Schicht bildet und die Sonnenpartikel der Sonnenstürme ungehindert auf die Erde prasseln ...das wiederum die ganze Elektronik und Sateliten ausser Gefecht setzen könnte ...

    keine Esotherikquatsch sondern wissenschaft

    kannst bei youtube ein paar Videos dazu anschaun .. sehr interessant!
     
  • Und wenn nicht, dann gibt Ihnen der lange Fußmarsch den Rest.... :d

    Kann man da keine Schiffe einsetzen? :D
     
  • ich glaub die Wanderung der Viecher wird unser geringstes Problem sein :rolleyes:
     
    hat sich schon mal jemand von euch mit diesem Thema beschäftigt? Ist sehr interessant


    Hab ich, ist aber schon so lange her, dass ich fast alles wieder vergessen habe. Ich kam drauf, als ich deutsche Basaltformationen für einen amerikanischen Freund fotografierte (und der für mich) und lernte, dass am Basalt ablesbar sei, wann sich Erdmagnetismus verändert hat und Polumkehr stattfand. Davor wusste ich gar nicht, dass es sowas gibt. Seit ich weiß, dass die anstehende Polumkehr dermaßen überfällig ist, hab ich mir keine weiteren Gedanken zum Thema mehr gemacht.

    Wo gibt's denn eine wöchentliche Erdbebenliste, Fini?
     
    Fini, danke!! immerwieder interessant, gottseidank haben wir wohl noch 1000-2000 Jahre bis die Umkehr vollzogen ist.

    Den Lesch hör ich gern...der ist der Obererklärbär :pa:


     
    Den Lesch hör ich gern...der ist der Obererklärbär :pa:


    Den sehe ich mir auch immer an.
    Er kann es in einfache Worte fassen mit super Beispielen, so daß es auch "Otto Normalverbraucher" versteht, nicht nur die Fachexperten.
    Ich hab einige Bücher, die man aber oft 2x/3x hintereinander lesen muß bis man verstanden hat, um was es eigentlich geht.



    LG Katzenfee
     
    Huch, wer ist denn der Lesch? Wo gibt's den zu sehen? Ist das peinlich, den nicht zu kennen?

    Mein Obererklärbär ist immer Ranga Yogeshwar. Beschäftigen die beiden sich mit den gleichen Themen?
     
    Wir haben auch eine "Erdbebenliste"
    Es gibt JEDEN Tag mehrere bei uns.
    Im Moment ist es ruhig, sind nur ganz kleine, so kann es bleiben!!!

    Kia ora


    Mei, Kia ora, ich geh auf deinen Link und was seh ich: 2 minutes ago das letzte, bei euch ist ja alle paar Minuten was los!

    Also ich bin grad mal etwas verblüfft. Dein Link und Finis... unser Erdbällchen ist doch viel nervöser, als ich bei der heutigen Windstille überhaupt auch nur von weitem geahnt habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten