Yippieh
0
- Registriert
- 11. Jan. 2008
- Beiträge
- 126
Hallo an alle - wir (2EW) wohnen seit 2,5 Jahren in meinem Elternhaus aus dem Jahr 1978. Das Haus gehört noch meinem Vater, der bei Renovierung darauf bestanden hat, dass allenfalls neue Nachtspeicheröfen gekauft werden, aber KEINE Heizungsanlage gebaut wird. Haben wir auch gemacht und sind daher mit dieser sauberen Art zu heizen eigentlich zufrieden, wenngleich uns bewusst ist, dass es teurer ist. Wohnfläche sind 140 qm, wir gehen beide arbeiten und hatten 239,-- monatlichen Abschlag für Strom inkl Heizung. Gestern dann der Schock: Nachzahlung 340,-- und Aufstockung der monatlichen Rate auf 409,--!!Dafür bekommt man ja schon fast eine kleine Mietwohnung. Mit knapp 7500KWH ist der Verbrauch ziemlich hoch, meinte auch die Dame vom RWE - wir haben im Vergleich zum Vorjahr aber nichts anderes gemacht oder angeschafft. Ich bin ganz verzweifelt. Zumindest hat die Dame die Rate ein bisschen runtergesetzt. Wir haben im Wohnzimmer meist nur 18 Grad und einen Kamin, mit dem wir jetzt wohl täglich heizen werden. Klar, in der Wohnküche haben wir es gern etwas gemütlich warm, aber keine ungewöhnlich hohen Stromfresser und immer Steckdosenschalter vorgeschaltet. Ich verstehe die Welt nicht mehr.