Nachtspeicher - ich erschiesse mich nach RWE Abrechnung

Registriert
11. Jan. 2008
Beiträge
126
Hallo an alle - wir (2EW) wohnen seit 2,5 Jahren in meinem Elternhaus aus dem Jahr 1978. Das Haus gehört noch meinem Vater, der bei Renovierung darauf bestanden hat, dass allenfalls neue Nachtspeicheröfen gekauft werden, aber KEINE Heizungsanlage gebaut wird. Haben wir auch gemacht und sind daher mit dieser sauberen Art zu heizen eigentlich zufrieden, wenngleich uns bewusst ist, dass es teurer ist. Wohnfläche sind 140 qm, wir gehen beide arbeiten und hatten 239,-- monatlichen Abschlag für Strom inkl Heizung. Gestern dann der Schock: Nachzahlung 340,-- und Aufstockung der monatlichen Rate auf 409,--!!Dafür bekommt man ja schon fast eine kleine Mietwohnung. Mit knapp 7500KWH ist der Verbrauch ziemlich hoch, meinte auch die Dame vom RWE - wir haben im Vergleich zum Vorjahr aber nichts anderes gemacht oder angeschafft. Ich bin ganz verzweifelt. Zumindest hat die Dame die Rate ein bisschen runtergesetzt. Wir haben im Wohnzimmer meist nur 18 Grad und einen Kamin, mit dem wir jetzt wohl täglich heizen werden. Klar, in der Wohnküche haben wir es gern etwas gemütlich warm, aber keine ungewöhnlich hohen Stromfresser und immer Steckdosenschalter vorgeschaltet. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
 
  • Hallo,

    ob die Rate runtersetzen eine gute Idee war, wage ich zu bezweifeln. Damit verschiebst du das Problem der Kosten nur nach hinten. Und Nachtspeicheröfen sind nun mal eine der teuersten Arten zu heizen. Die Kosten die du angibst sind nach meinem kurzen Überschlag vollkommen normal für diese Art zu heizen.

    Lange Rede - kurzer Sinn.
    Du wirst die Heizkosten evtl. um paar Prozent gedrückt bekommen indem du weniger heizt. Aber das eigentliche Problem ist nur durch eine andere Heizungsanlage zu beheben.

    gruss
    falccone
     
  • Wir heizen auch mit Nachtspeicherheizungen, hab einfach keinen Platz für eine Gasheizung, dazu würde der Kamin fehlen.
    Gut, Nachtspeicher ist teuer, ich beheize etwa 210m², den Laden sehr stark da meine Frau Dessous verkauft, da muss der Laden fürs anprobieren warm sein.
    Ich habe meine Abrechnung von RWE leider beim Steuerberater, ich meine mein Verbrauch würde so bei 15000KWH liegen, kann ich aber nicht genau sagen, ich zahle monatlich 530,-€ incl. Strom, habe für 2015 eine Rückzahlung von 1200,-€ bekommen, trotzdem wurde mein monatlicher Abschlag nur um 20,-€ gekürzt.
    Sie gehen da wohl vom nicht vorhandenen Winter 2015 aus, mir ist es so lieber da kann bei einem kalten Winter die Nachzahlung nicht so hoch ausfallen.
    Bei deiner Abrechnung finde ich die monatliche Erhöhung schon krass, bei 340,-€ Nachzahlung hätte dein Monatsbeitrag nur um 30,-€ erhöht werden können, also von 239,- auf villt. 270,- bis 300,-€, 409,- sind da einfach zuviel.
    Mir kommt es so vor, dass RWE Geld braucht, mein Abschlag dürfte eigentlich 50,-€ günstiger sein, der Mehrbetrag ist ein zinsloses Darlehen.


    Hermann
     
  • An Tina1: Ja, 239,-- findest Du das zu wenig? Wie gesagt, wir wohnen erst im dritten Jahr in dem Haus, haben auch im Sommer einige Wochen den Entfeuchter nachts laufen lassen da wir einen feuchten Keller hatten. Aber dass das so hoch zu Buche schlägt. Was ist denn realistisch für Strom, Beleuchtung und Heizung für 140 qm? 3 Euro pro qm im Monat? Das erscheint mir viel. Da es das Haus von meinem Vater ist, können wir eben nichts machen(abgesehen davon, dass wir nach der ganzen Renovierung die eigentlich noch immer nicht fertig ist, kein Geld für eine neue Heizanlage haben) Das liebe Geld bringt mich zur Verzweiflung. Am besten nur noch Kamin an und im restlichen Haus mit Skianzug rumlaufen. :-(
     
    Hallo Hermann, vielen Dank für Deine Info. Eine Kollegin hat mir gesagt dass RWE kurz vor der Insolvenz stünde und wohl Geld brauchen würde - dann wird mir einiges klar. Ich kann aber doch meinen Strom nicht wechseln bei Nachtspeicheröfen. Na, das wird ja was werden....Nach meinem aufgelösten Anruf heute Morgen hat man die Rate auf 280 heruntergestuft, womit ich leben könnte, aber erst einmal war ich fix und fertig.
     
    Tina, ruf doch bei deiner Abrechnungsstelle an,

    die Tel.-Nr. des Bearbeiters müsste doch draufstehn.

    Der kann ggf. auch gleich den Abschlag ändern.
     
    Noch was, wie man Nachtstrom reduzieren kann, wir haben einen Anbau zum Wohnzimmer umgebaut der früher zum Laden gehörte, 5,50m x 9,50m, die Decke ging von 3m auf 5m schräg hoch, ähnlich wie früher die Industriedächer, haben den Raum früher mit einem 8KW und einem 7 KW Speicher geheizt, bei Kälte wurde der Raum nicht richtig warm.
    Wir haben den Raum rundum isoliert, Dach mit Styropor unter der Dachpappe, Wände und Zwischendecke mit 10cm Steinwolle, Boden mit Spezialplatten und Steinwolle. Jetzt steht in dem Raum ein 7KW und ein 3KW Speicher, die letzten beiden Winter haben wir den Raum auf 20° nur mit der 3KW Heizung geheizt, das obere Wohnzimmer nur 30m² groß, noch nicht isoliert wird gerade mal 20° warm mit einer 8KW Heizung, in diesem Jahr wird der Raum renoviert, dann kommt auch da die Isolierung an die Wände.


    Hermann
     
  • Hallo Hermann, vielen Dank für Deine Info. Eine Kollegin hat mir gesagt dass RWE kurz vor der Insolvenz stünde und wohl Geld brauchen würde - dann wird mir einiges klar. Ich kann aber doch meinen Strom nicht wechseln bei Nachtspeicheröfen. Na, das wird ja was werden....Nach meinem aufgelösten Anruf heute Morgen hat man die Rate auf 280 heruntergestuft, womit ich leben könnte, aber erst einmal war ich fix und fertig.


    Yippieh, RWE hat zwar Probleme aber in Insolvenz werden sie nicht gehen.


    Das ist ja das Problem, dass kein anderer Stromanbieter Nachtstromtarife hat,


    Hermann
     
  • Nachtspeicher, Ich bin gerade nicht im Museum?
    Bei Miete im Laden Miserable Konditionen Ok, Aber Privat?


    Hallo wir haben 2015! das Problem ist SELBSTGEMACHT. Nachtspeicher das ist 60 iger Jahre oder noch älter? und hat absolut NICHTS mit dem aktuellen RWE Problem zu tun.
    RWE ist ja ein Grundanbieter und hat dadurch das Angebot noch, dadurch aber zu Horrenden Preisen, Logisch teurer als mein Miet- Anbieter der mir den normalen Strom anbietet.
    Wenn eine Stromheizung der letzte Strohhalm ist, dann die neuen IR Super Flach Heizungen, Aber da vorsichtig sein, es gibt Stromfresser und Stromsparer mit dem Gleichen Wärmeeffekt.


    Wir haben uns 2006 beim Hausbau geweigert, ÖL oder Gas einbauen zulassen. Ich hab denen ins Gesicht geknallt "nichts was meine Großmutter schon hatte" und ne Wärmepumpe mit FbH einbauen lassen. Und zahlen für Strom und Heizungsstrom nur 174 € monatlich. 106 m².


    Die Luft Wärmepumpen stehen heutzutage draußen. Nur das Display und der Wasserkeller müssen ins Haus.


    Suse
     
    Wie gesagt, wir wohnen erst im dritten Jahr in dem Haus, haben auch im Sommer einige Wochen den Entfeuchter nachts laufen lassen da wir einen feuchten Keller hatten. Aber dass das so hoch zu Buche schlägt. Was ist denn realistisch für Strom, Beleuchtung und Heizung für 140 qm? 3 Euro pro qm im Monat? Das erscheint mir viel. Da es das Haus von meinem Vater ist, können wir eben nichts machen(abgesehen davon, dass wir nach der ganzen Renovierung die eigentlich noch immer nicht fertig ist, kein Geld für eine neue Heizanlage haben) Das liebe Geld bringt mich zur Verzweiflung. Am besten nur noch Kamin an und im restlichen Haus mit Skianzug rumlaufen. :-(

    Welche Heizung hättest du denn eingebaut?
    Je nach Modell legt man da auch ordentliches Geld hin und monatliche Kosten hat man ebenso.

    Den Verbrauch einzelner Geräte kann man auch nach dessen Angaben grob abschätzen (zur Not mal so ein Messgerät dazwischen hängen) ... um das ganze aber besser zu Bewerten, sollten Kosten von Heizung und sonstigen Verbraucher separat betrachtet werden < kannst du die Angaben mal trennen?

    Mich würde aber auch mal interressieren, wie hoch die Kosten zuvor waren?
     
    Ich hätte den Abschlag auch gesenkt, leg dir lieber jeden Monat 30-50€ bei Seite und wenn du die nächste Abrechnung bekommst hast du das Geld entweder schon zusammen(tut nicht mehr so weh) sollte eine Nachzahlung anstehen, wenn nicht ein Spargroschen ist auch gut für dann andere Anschaffungen.
    Lieber das Geld bei dir lassen als bei denen!

    Ich heize mit Gas was im Moment auch nicht viel billiger ist, da die Preiss nicht weitergegeben wurden, Kommentar war : Wir haben es teuer eingekauft und die günstigen Preise können wie erst die nächsten Jahre weiter geben.
    Die raffen was sie können :schimpf:

    Weiß nicht wie es mit Ölpreise aussieht im Moment?
    Sonst könntet ihr euch vielleicht Ölradiatoren holen für die kleineren Räume.
    Im Wohnzimmer würde ich dann öfters den Kamin anmachen, ich denke Holz ist günstiger als Strom.
     
    Weiß nicht wie es mit Ölpreise aussieht im Moment?
    Sonst könntet ihr euch vielleicht Ölradiatoren holen für die kleineren Räume.
    Im Wohnzimmer würde ich dann öfters den Kamin anmachen, ich denke Holz ist günstiger als Strom.



    Ölradiatoren laufen auch mit Strom :rolleyes:

    Wenn du keine gute Quelle für Holz hast dann wirst du dich wundern was manche für einen SRM so aufrufen
     
    @TO

    Ich hab deine Daten jetzt mal bei Verivox eingegeben und ich werd ehrlich gesagt nicht ganz schlau draus.

    Wenn Ihr 2015 insgesamt 7500kWh verbraucht habt, listet mir jeder(!) Stromanbieter (einschl. RWE) ca 1500,- € Jahreskosten auf. ...wohlgemerkt: Heizstrom.
    Lt. deinen Angaben habt ihr aber 3200,-€/Jahr bezahlt.

    Irgendwie passt das alles nicht oder ich habe einen kapitalen Denkfehler.

    gruss
    falccone
     
    Tina, ruf doch bei deiner Abrechnungsstelle an,

    die Tel.-Nr. des Bearbeiters müsste doch draufstehn.

    Der kann ggf. auch gleich den Abschlag ändern.

    Warum?
    Ich habe diesen Anbieter nicht mehr.
    Aber bei einem Verbrauch von 6800KWh und einer mon.Rate von 100€ kann man doch nicht meckern.
    Im Gegensatz finde ich eine Rate von 239€ für 7500KWH erbärmlich hoch.
     
    MOOOMENT! Wir zahlen ja komplett alles in einer Rate. Also Beleuchtung, Durchlauferhitzer und Heizung. Die Summe teilt sich in NT für Nachttarif und HT - ich muss nochmal genau auf die Abrechnung schauen. Ich habe nur die Nachforderung gesehen und die neue Abschlagsrate, dann sah ich schon rot. :-( Fast 100% mehr ist schon ein Wort.
    Und das, wo ich zum Teil nachts aufgestanden bin um zu Waschen bzw die Wäsche aus der Maschine in den Trockner zu schmeissen damit es zum günstigeren Nachttarif trocknet. Wir hatten länger einen Entfeuchter im Keller an, ach, das steht wieder auf einem anderen Blatt. Hätten uns am besten gleich ein neues Haus gebaut. Dieser ganze Renovierungsstau.... Wenn das liebe Geld nicht wäre....
     
  • Zurück
    Oben Unten