Mr.Ditschy's "Little Ranch"!

Die Terrassenbilder sind schön, sieht mit Schnee bestimmt auch sehr stimmungsvoll aus :)
Lieben Gruß
Bianca
 
  • So, drei Bambus sind drin, mal sehen, wie diese sich entwickeln.
    Zwei hab ich mal in den Kübeln gelassen, mal sehen, ob die den Winter auch überstehen?
    ...

    Jetzt habe ich Pflanzkübel gesehen, um die Blasenfolie und darum Jutesäcke mit einer großen roten Schleife waren. Die Schleife kannste ja weglassen. Aber den Rest würde ich schon drumwickeln. Dann bist du jedenfalls auf der sicheren Seite.

    Meines wissens Maikäfer!

    Nicht unbedingt. Auch andere Käfer sind vorher Engerlinge. Der Rosenkäfer ist ein Kompostveredler als Engerling. Unterscheiden kann man sie an ihrem dunklen Hinterteil. Aber frag mich jetzt bitte nicht, wie.
     
    Die Terrassenbilder sind schön, sieht mit Schnee bestimmt auch sehr stimmungsvoll aus :)

    Dankeschön, aber der Schnee kann meinetwegen ruhig weg bleiben. :grins:
    Die einzigen was dies freut sind glaub die Kinder.


    @Lischen M:
    Danke für die Tipps.
    Zum Bambus, der ist doch eigentlich Winterhart bis -20°.

    Aber hatte auch Probleme mit den Buchsbaumkübeln, dass mir bei manchen die Wurzeln erfroren sind, seit dem grabe ich alle Kübelpflanzen die frostempfindlich sind, in den Sandkasten ein (Bambus hab ich dann gleich mit eingegraben), funzt prima.
    Heuer hab ich die Buchse aber nicht eingegraben, die sollen gerne erfrieren. ;)
     
  • Am Samstag hab ich auch den ganzen Tag das Wasser entfernt.

    Puuuuh, ist dass immer ein gedöse, sämtliche Verbindungsschläuche, Einläufe, Schlauchroller, Spritzen, Pumpe, Wasserfässer, alles entfernen und säubern und einmotten.
    Man man man :d
     
  • Ist der Bambus nicht deswegen winterhart, weil seine Wurzeln tief im frostfreien Bereich überwintern, der Bambus aus diesen Wurzeln neu austreibt, obwohl die oberirdischen Teile abgefroren/-trocknet sind?

    Wenn er also im Kübel dem Frost ausgesetzt ist, meine ich, kann er durchaus nicht nur vertrocknen, sondern auch erfrieren.
     
    Hmm, dachte eigentlich, dass am Bambus das oberirdische über den Winter nicht abstirbt, sondern nur die Blätter wie bei einem Baum runterfallen und im Frühjahr wieder austreiben.

    Du macht mir ja Hoffnung, wollte damit schon einen art Sichtschutzwand bekommen, nicht eine Pflanze die jedes Jahr vom neuen wächst.
    Den dann fliegt das Zeug gleich wieder raus. :confused:
     
  • Gibt durchaus mindestens eine mehrjährige Bambusart. Mein Bruder hat den im Garten. Der wird aber riesig. Bei 3-4 Meter schneidet der die Stangen raus was mitunter sehr schwierig ist.
     
    Nun, momentan herrscht ja im Garten Winterpause, außen passiert nur noch das versorgen der Tiere.
    Die Weihnachtsbeleuchtung ist aufgestellt, jetzt geht es nur noch auf die suche nach einem geeigneten Weihnachtsbaum.

    Hab deshalb mal Bilder von den kleinen heraus gesucht, immer wieder niiiieeeedlich. :)
    T_Zwergziegen_junge_rot_03_2013_mr.ditschy.webp
     
  • Ja, ohne Wärmelampe halten die dies nicht durch.

    Hier noch ältere Fotos von den Karnickel. :D
    T_Zwerghasen_klitzeklein_2011_mr.ditschy.webp

    T_Zwerghasen_klein1_2011_mr.ditschy.webp

    T_Zwerghasen_klein2_2011_mr.ditschy.webp
     
    Bloß gut, dass das mein Opa nicht mehr hören kann. Das sind Kaninchen und keine Karnickel hätte er dir aber geflüstert. :grins:

    Haben sie geschmeckt?

    Jaaa, Karnickel sag ich manchmal, aber eigentlich sind es Kaninchen oder auch "Häschen". :grins:

    Schmecken, nene, das bring ich nicht übers Herz. :(
    Manche habe ich verkauft oder an Kinder verschenkt, aber manche sind auch schon gestorben. Von dem Wurf in 2002 hab ich also momentan noch 2 Hasen, wollte eigentlich dieses Jahr wieder Nachwuchs haben (hab extra eine neue Häsin geholt), aber hat leider nicht geklappt.
    Mal sehn, hoffentlich klappt es nächstes Jahr.
     
    ... und weitere Tierbabys ...

    T_Enten_Junge_klein_09_2011_mr.ditschy.webp
    ... Entchen beim ersten Schwimmkurs ...

    T_Wildenten_Paar_mit_junge_2010_mr.ditschy.webp
    ... paar Tage später beim Ausflug und relaxen ...

    T_Merrys_junge_03_2013_mr.ditschy.webp
    .. auch die Meerschweichen hatten Nachwuchs ...

    T_Zwergziegen_junge_einzeln_rot_02_2013_mr.ditschy.webp T_Zwergziegen_junge_einzeln_09_2011_mr.ditschy.webp
    ... und nommal so kleeene Zicken. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten