Mo’s sporadisches Gartentagebuch!

Ich sag das nicht gerne,
aber es gibt ja Pflanzen, die kriegste nicht kaputt:D

und bei mir gehört die auch dazu...

Aber ich freu mich, wenn der Wein so toll wächst, daß du Spaß dran hast ;)
 
  • Ich mach die Kalanchoe...as alle platt!

    Naja, dafür wächst der Rittersporn ganz prächtig.
    Ich hoffe auf ein Revival in diesem Jahr!

    P6070003.webp
     
    Der sieht ja wirklich toll aus, ich bin auch gespannt.

    Du hast da auch den doppelten, der gefällt mir auch sehr. Hab da soviel Samen von genommen und will ihn auch ganz wuchtig ausstreuen. :D
     
  • Mach das!

    Hornspäne! Und Flüssigdünger alle zwei Wochen!

    Der effe, von Aldi!
    ;):pa:
     
  • Ist der Rittersporn mehrjährig und mag volle Sonne?
    Der gefällt mir sehr gut, für mein Beet wäre der toll da ungefähr so hoch wie die Minze die versuche einzudämmen.
     
  • Ist der Rittersporn mehrjährig und mag volle Sonne?
    Der gefällt mir sehr gut, für mein Beet wäre der toll da ungefähr so hoch wie die Minze die versuche einzudämmen.

    Na gut, aber nur ganz kurz!

    Er ist mehrjährig, aber ohne Teilung alle drei Jahre eher kurzlebig.
    In der prallen Sonne braucht er einen frischen Boden!
    Außerdem ist er sehr anfällig für Mehltau und Schnecken haben ihn auch ziemlich gern!

    Mo, was machen die Flaschenpflänzchen?

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Es ist wirklich ok mit dem Austausch von Infos...:pa:

    Ich muß zum Rittersporn sagen, das meine Erfahrung da andere sind, wird aber wohl auch wieder an der Bodenbeschaffenheit liegen und an eher einer selteneren Düngung, ich machs nur einmal im Jahr mit dem Kuhdung, oder entspr. Pellets.
    Ich werde ihn diesjahr auch erstmalig teilen, aber nur um eine andere Fläche abzudecken.


    Tja, das mit den Glasbepflanzungen ging zu 2/3 daneben.

    Ich möchte aber noch weitere Versuche starten, denn das "Käthchen" flammt immer noch sehr! :D

    Vielleicht mal Farne.... Da hab ich einige kleine Pflänzchen von. :grins:
     
    Also das könnte ich mir gut vorstellen,
    Farne gibt es sehr schöne!

    Die Venusfliegenfalle ist übrigens auch super dafür geeignet!
     
  • Also das könnte ich mir gut vorstellen,
    Farne gibt es sehr schöne!

    Die Venusfliegenfalle ist übrigens auch super dafür geeignet!

    Ja,
    sag, hast das mit der schon probiert? Die wollte ich immer schon kaufen, aber wenn ich unterwegs bin, dann denke ich an alle möglichen Pflanzen aber an die Venusfliegenfalle .....
    Mein Großvater hatte da mehrere von und als Kind spielte ich damit immer bis Oma mir auf die Finger haute, sie meinte ich würd sie kaputt piksen:grins:

    Neee, ich wollte sehn, wann und wie sie verdaut - und besonders wohin :d:D
     
  • Ich selbst hab sie nicht in ein Gefäß gepflanzt,
    meine Tochter hat sich mal eine fertig "verkorkte" in einer Grappaflasche im Baumarkt gekauft.
    Sie hat mehrere Jahre durchgehalten, aber dann wurde die Flasche zu klein und
    beim Zerschlagen dieser, hat mein Döchting wohl ein bissl zu viel Kraft aufgewendet...

    Das war dann das!:d
     
    Aber cool, :grins:
    Ich hab's auch mal geseh, aber dem Ganzen keine große Bedeutung geschenkt.

    Erst als ich den Bericht dazu sah, hat es mich interessiert.
    Eigentlich bin ich ja kein Freund von sowas....
     
    Verhungert so ein Fleischfresser nicht in der Flasche, die ist doch zu?

    Grünlilie müßte auch gehen aber da brauchst du größere Flaschen.
     
    Verhungert so ein Fleischfresser nicht in der Flasche....

    Hi Stupsi,
    Hihi, Du meinst, man sollte ggf. die kleinen Fruchtfliegen da rein stopfen?

    Ne, im Glas steht ein Vakuum, ein tropenähnliches Klima bei genügend Licht-/Wärmequellen,
    Du siehst es am Glas, in dem Schwitzwasser entsteht.

    Dabei ist entscheidend, die Größe des Glases, das stimmt genau!!!

    Diese Venusfliegenfalle überlebt ja so auch, selbst wenn sie kein "Fleisch" bekommt.

    Meine Gläser sind aber auch noch zuklein, ich muß schauen, größere zu bekommen, aber noch überlebt mein Flammendes Käthchen, hab deshalb die Blüte heut entfernt, -wurde zu eng und auch hier hatte ich etwas künstliches Moos dazwischen, welches ich austauschte.
     
    Eine vergammelte Banane reicht vielleicht, da kommen doch immer sofort kleine Fliegen :grins:

    Dachte die verhungern, wußte nicht das die ohne überleben....
     
    Weißte, ausprobiert hab ich's ja noch nicht, aber das mach ich noch, das mit der Venus... :D

    .... und ich müßte dann mit der Pinzette die Fliegen ins Glas setzen?:pa::D
     
    Meinem Flammenden Khätchen hab ich die Blütenhaube abgeschnitten, aber sie ist sonst noch ganz knakkig.

    Wenn alles gut geht, kann ich vielleicht nächste Woche mal für einen Tag zum Garten fahren um ihn auf meine neuen Projekte vorzubereiten und dann auch im Winterhaus schon einige Pflänzchen aussähen.
    Da will ich dann auch die große Schere benutzen um die Sträucher und Bäume auf vorderman zu bringen

    Und ganz besonders freu ich mich schon auf meine Fischchen...
     
    Ich freu mich auf ALLES was mit draußen zu tun hat :)
    Endlich ist ein Ende in Sicht vom Stubenhocken,Schal und Mütze, freu!!!!
     
    Ja, ich freu mich auch drauf,
    hier stürmt es wieder mal und ich bin echt gespannt, wies dort aussieht:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten