Mo’s sporadisches Gartentagebuch!

Sehr fein!

Wir stinken an gegen die Dürre!

Nicht gießen, ist auch keine Lösung!;):pa:

Lieben Gruß
Anett
 
  • Hallo Mo,

    wie heißt deine Taglilie?
    Die ist richtig schick!

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Hi Anett,

    nein, leider kenn ich ihren Namen nicht, hab sie aus Suhl ;), da hab's groß angelegte Beete und was an Blüten runterfiel, hab ich genommen, dachte aber nicht, daß sie was werden.

    Vielleicht weis ja Villa... etwas zusagen :o

    Liebe Grüße! :pa:

    Ja gestern noch total schwül und Heute Sturm und Regen, fast herbstlich
    und ich hab nicht viel getan...:grins:
     
  • Hallo Mo! Bin gerade durch das Gartenbuch gewandert, die bunte Wand sieht klasse aus, richtig farbenfroh.
    Habe heute morgen noch bei Sonnenschein Fotos gemacht, jetzt ist es stürmisch,
    und regnerisch.
    Dafür ist die Temperatur wieder angenehm.
    Wünsche noch ein schönes WE.
     
  • Hallo Mo! Bin gerade durch das Gartenbuch gewandert, die bunte Wand sieht klasse aus, richtig farbenfroh.
    Habe heute morgen noch bei Sonnenschein Fotos gemacht, jetzt ist es stürmisch,
    und regnerisch.
    Dafür ist die Temperatur wieder angenehm.
    Wünsche noch ein schönes WE.

    Boh Franz,

    das ist toll wenns dir gefällt -ich meine auch das Gartenbuch -Danke!:o


    Ich kann mit solch großen Wetterkapriolen nichts anfangen, diese Hitze, Nachts nicht schlafen, dann abends wieder eine Decke, weil einem fröstelt....
    Die Pflanzen kommen ganz durcheinander:d

    Ich sitze nun hier und beobachte die Bienen, es sind in diesem Jahr deutlich mehr und wenn auch ich ein bisschen dazu beigetragen hab, freut's mich um so mehr....
    Blüten gibt's ja hier genug... :grins:


    image.jpg "Veilchen Blau"


    image.jpg und meine "Lucifer"
     
    Hi Mo,

    ich bin auch verwundert über den ansturmmäßigen Bienenbesuch,
    aber auch Hummeln, Wespen, und fürchterlich neugierige Hornissen gibt es dieses Jahr zu Hauf!

    Ich vermisse die Schwebfliegen!
    Klar, einige Wenige tummeln sich, aber ich finde es recht spärlich!

    Mir ist auch heiß!
    Blödes Niederrheinwetter!
    :mad::schimpf:
     
  • So, aber heute ist es doch wirklich schön und man konnte wieder draußen frühstücken.
    Bienen sind noch reichlich vorhanden, aber Wespen sind schon seltener am Kaffeetisch, worüber ich doch ganz froh bin :D
    Die ersten Rasenmäher liefen schon und ich denke, gegen Abend, so gegen 19/20:00 werden die Restlichen angeworfen. Ich bin ja immer froh solche Dinge sehr zeitig am Tag zu erledigen, damit ich vom Wochenende was hab.

    In diesem Jahr beobachte ich sehr viele Singvögel, ein Tropischer hat sich wohl dazu gesellt...

    Sehr viele Schmetterlinge, davon die Meisten, die Zitronenfalter und Weiskohlbläuling. Die Tagpfauenaugen sind wie auch die Diestelfalter kaum zusehen. Auch vom Admiral und div. Anderen ist nichts zu sehen, schade!

    Überm Teich rasen die großen, und kleinen Arten von Libellen so schnell, daß ich immer auf einen Chrash warte, aber irgendwie klappt das bei denen doch :D


    Hmm, der Duft von Zwetschgenkuchen liegt in der Luft und Männe macht mich schon madig, hat Angst, wenn der so duftet, daß er verbrennt. Weiß er doch, daß ich keine dunklen (nach-verbrannte) Kuchen und Brötchen/Brot mag.

    Das ist immer son Reibungspunkt bei uns, denn sag ich in einer Bäckerei: Ich hätte gern ein helles Volkornbrot und 4 helle Röggelchen, kommt garantiert von der Verkäuferin: Vollkorn und Roggenbrot sind nun mal dunkel.

    Dann sag ich: Wenn ich ganz normale Brötchen kaufe, gibt's die sehr oft fast verbrannt und so ist das auch bei dem Vollkorn..:grins: schon hat sie's geschnallt..

    tja... Der eine mags dunkel, der andere hell....:grins::grins:

    ...ups, jetzt muß ich aber aufpassen, sonst holt GG den Kuchen verfrüht aus dem Ofen,:d ich seh ihn grad nicht, sitze ja draußen......

    Also bis bald und eine schöne Zeit

    Mo, die mal Urlaub macht......:o
     
    Hi Mo!
    Bei uns im Garten wahren sehr viel Hummeln, Wildbienen, die Honigbienen sind erst in diesen Monat gekommen. Wespen habe ich nur einige gesehen, die einen angepickten Apfel aushölten. Schmetterlinge sind nur einige gekommen, wahren aber meist Kamerascheu.
    Wünsche einen erholsamen Urlaub!
     
    Die bunten Schmetterlinge vermisse ich dieses Jahr auch aber ich seh vermehrt Libellen fliegen :)

    Wünsche dir einen schönen erholsamen Gartenurlaub :pa:
     
    Hi, ich bin wieder zurück und war schon wieder im Garten tätig.:)

    Ich hatte so viele neue Eindrücke gewonnen und mußte einiges in die Tat umsetzen.:D

    Ja, ihr habt recht, die Schmetterlinge sind in der Tat weniger und meistens sehe ich die Kohlweislinge.
    Tagpfauenauge, Admiral und andere sind nicht ganz so da wie im vorigen Jahr, aber dafür um so mehr auch Libellen, dicke, kleine, blaue, grüne ect.

    Franz, Hummeln und Bienen hatten wir auch jede Menge und so langsam verschwinden sie auch.

    Wenn ich hier sitze und meine kleine Umwelt betrachte, weiß ich, der Herbst kommt mit riesen Schritten. Alles kommt schneller - die Zeit ist so schnell vergangen...

    Na, Montag ist erst mal die Hecke dran und das sind so einige Meter.

    Von meiner Apfelsäule hab ich 5 Körbe geerntet, Die Weintrauben hingen so schwer, daß ich Marmelade davon kochen mußte und immer noch hängen die Stöcke voll.

    Es scheint viel geregnet zu haben, denn in den Beeten machen sich Brennesseln und co breit, ich werdet sicher verstehn, viel Arbeit liegt jetzt an.. :D

    ....nur wo bleibt die Sonne???? :schimpf::(

    Danke Stupsi, mein Urlaub war sehr schön :pa:

    Oh, die Pfannkuchen sind fertig, bis bald....:grins:
     
  • Hi Mo,

    bei mir fliegen nur noch Kohlweißlinge.
    Die Raupen gefährden derweil den Kohl!
    (Blumenkohl, Wirsing, Chinakohl usw.)
    Ich sammel sie ab, und setz sie an ihnen genehme Wildlinge!
    Was tut man nicht alles, wenn man ein bissl bekloppt ist!:grins:
     
    ....... ein bissel Sonne.

    Huhu Tinalein, :pa:

    Die sieht aber sehr schön aus, Danke :o hier regnete grad in Strömen,
    kannst mehr davon schicken?:D:D;) Ich glaub eine reicht nicht...:(

    Ich war grad wieder bei der Weintraubenernte, (weiß schon nicht mehr wohin damit, eingefroren, eingekocht, Marmelade, Sirup, Saft und Kuchen, was noch)
    als es droben die Schleusen öffnete....
     
    ..... Ich sammel sie ab .....

    Hi Anett,

    Das ist nicht bekloppt, nur irgend wann ist Schluss, wenn die Ernte drunter leidet, es sei denn sie ist im Überfluss vorhanden.

    Mein Kohl hat auch gelitten, oder besser, den kann ich vernichten..... Zu kahl gefressen.....:rolleyes:


    Jetzt denke ich so langsam an Vorbereitungen für den Winter, da müssen noch Gehäuse für div. Stromkästen, Pumpe, Schuppen gebaut werden, um alles für die Räumaktion fertig zu haben.
    Heut muß ich einen Gang runter schalten, denn das Heckeschneiden ging kräftig in die Arme :D


    ..... übrigens "bekloppt?" Hihi, ich hab grad barfuß im Beet Pflanzen festgetreten,
    herrlich son nasser Lehmboden :D:D:D
     
    Es ist heute recht kalt draußen und ich wollte noch bissel an meinem alten Pavillon arbeiten, nachdem mir der lt. Sturm das Dach zerriss, aber es nieselte, dann regnete es und das war mir dann doch zu ungemühtlich:)

    Jetzt, wo ich hier schreibe, kommt endlich die Sonne zum Vorschein, aber es teuscht, denn kühl ist es schon an den Füßen.

    Hab mir gedacht, ich setze ein paar Sequenzen von Stimmung hier rein...

    1053.jpg

    010.jpg

    006.jpg

    004.jpg

    1667.jpg

    1661.jpg

    1651.jpg

    1648.jpg

    1608.jpg

    1601.jpg

    011.jpg



    .....so und nun ab unter meine Decke,
    schönes Wochenende:o;)
     
    Danke für die hübschen Bilder, in deinen Blüten steckt noch die ganze Kraft der letzten sonnigen Tage.Auch hier wechselt es vom Nieselregen zum Regen und umgekehrt.
    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten