Mo’s sporadisches Gartentagebuch!

Kurzer Zwischenstand,

Das Experiment Pflanze im Glas ist an der Größe der Gläser gescheitert, obwohl ich nun Aloevera und Tillandsien einsetzte, denn ich geb ja nie so schnell auf.

Mal sehn, wies dabei zugeht, immerhin sind sie seid dem 02.03. in den Gläsern..

Der Gartenbesuch war auch vielversprechend, doch davon später...
 
  • Ist das nicht toll, morgens ganz früh von der Sonne :cool: geweckt zu werden?

    Man merkt’s, der Frühling kommt mit aller Macht und erinnert mich dran, wie ich es liebe, um 4:00 Uhr morgens die ersten zaghaften Piptöne der grad erwachten Vögel zu hören, um mich dann nochmal so richtig in mein Kissen zu drehen, :-P denn so 3 Stündchen schlummern und dann steh ich auf, denn meistens kreisen da schon meine Gedanken - verplanen schon den Tag…..

    Als wir vergangene Woche, mit dem Ziel schonmal 3 Tage im Garten zu verbringen, die Taschen packten, war der erste Gedanke, doch einen neuen Pavillon zu kaufen und aus dem Alten, -aus dem was übrig war :rolleyes: , ein GWH zu bauen.

    Der Tag war warm, die Sonne störte mich schon fast, denn in den Augen kann ich sie nicht so gut ab und mit Sonnenbrille arbeiten?? nö. geht gar nicht….

    Ich dachte ja, ach mal eben abbauen und den Neuen aufbauen, aber mit Logik und Verstand hatte diese blöde Anweisung ja mal nichts zu tun und so brauchten wir doch echt einen Tag zum aufbauen des Außengerüstes, was so leicht aussah.

    Wenn ich bedenke, das ich aus dem technischen Bereich komme, also Pläne perfekt lesen kann,
    fehlt mir doch so manche Logik einzelne Pläne nach zu vollziehen und ich kann Leute echt verstehen, wenn sie schon vorher kapitulieren, bevor’s los geht.
    Schrauben falsch angegeben, alles wieder aufschrauben weil an anderer Stelle diese fehlten, die Muttern und Scheiben gesucht wurden, weil sie nicht akkurat gewindet wurden und und und….
    Das war dann nur noch nervig und wir waren echt platt….

    Am 2. Tag nachmittags hatten wir’s dann geschafft das Dach zu befestigen und die Schutznoppen aufzuziehen. -Bis dahin hatte ich aber noch keine Samen gesät..-
    Aus Sicherheitsgründen wird der Bezug erst aufgebracht, wenn wir ständig dort sind, sonst könnte er auch noch weg fliegen - grrrr
    es muß ja alles Sturmsicher sein.

    Am letzten Tag haben wir das alte Pavillon in die äußerste Ecke des Gartens geschleppt und die eingebogenen Verbindungen einfach aufgetrennt und so die 2 Seitenteile wie einHaus ineinander geschoben und mit Bindern zusammen gehalten. Der Boden wird die nächste Aufgabe sein und solange haben wir Folie under den Pavillon geschoben, damit in der Zeit kein Unkraut durch kommt.


    Es war jetzt Zeit die Samen aus zusähen, von Gemüse, über Blumen und das klappte ganz gut. Die Schmetterlinge tanzten und ich konnte sie kaum fotographisch einfangen, so schnell waren sie....


    Ein Blick auf die jetzt abgedeckten Agapanthussprößlinge, die von Zweigen abgedeckten Beete und Rosen, und dann muß ich mir Gedanken für den Rohkörper des Gewächshauses machen, Dach und Außenverschalung…

    ..na ja, je nach Wetterlage über Ostern…… hab ja noch bisse Zeit
     
    Also bei mir keimen schon die ersten Radieschen, und auch schon asiatische Salate!
    Ein Zuckererbschen wil schon, die dicken Bohnen zieren sich noch!
    :pa:
     
  • Also bei mir keimen schon die ersten Radieschen.....

    Jaaaaaaa, :pa:
    also Rhabarber ist schon zu sehn, Rosenkohl, Salatköpfchen und ok Radieschen hab noch nicht genäht, weil ich den Platz noch richten muß.

    Dafür hab ich aber eingerissene Innenoberarme, Finger von Dornen aufgerissen und weitere lieber nicht erwähnbare Blessuren. :d:grins:
     
  • Tja, ich hab mit meinen Kindern einen verwilderten Teil auf Rasenhöhe gebracht,
    damit man mal sieht was da so wächst.
    Wir sind fündig geworden, und das Spiel wird sich jetzt wohl jedes Jahr wiederholen.
    Allerdings ist jetzt mein linker Unterarm irgendwie eingeschlafen, die Fingerchen auch.
    Blöde Brombeeren!:schimpf:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    .....Allerdings ist jetzt mein linker Unterarm irgendwie eingeschlafen, die Fingerchen auch.
    Blöde Brombeeren!:schimpf:

    :D aber schmecken tun sie doch :-P:grins:
    Ja, alles nicht so einfach schöne Blessuren, oder auch nach langem Winter einen schönen Muskelkhatar... Hihi..
    Übrigens Deine Hochbeete sind top geworden, alle Achtung!

    Sind denn die Fingerchen wieder ok?
     
  • Jetzt bin ich schon drei, vier Wochen in meinem Garten und es ist viel geschehen.

    Ja, aber es fing nicht so gut an, von den Sturmschäden will ich erst gar nicht reden..

    Ok, das Dach des Winterquartiers mußte zur Hälfte wieder befestigt werden, aber das war nicht schlimm. Ich hab wahnsinnig viel ausgesät, aber meine lieben klugen Vögelein haben wohl ordentlich geerntet... Ich schimpfe mit Ihnen, aber das interessiert sie nicht sonderlich, nein sie werden immer dreister und bleiben vor meinen Zehen stehen um zu betteln...

    Ich hatte versucht den Garten in eine Mischfläche umzuwandeln, meine Rosen umgepflanzt, Stauden und Rabatten umgebettet und dazwischen etwas Gemüse wie Porree, Mangold, Bohnen und Zuccinis gesät..
    Das Wetter spielte ja mit und manchmal war's schon zu warm, aber so wurden die Nachmittage genutzt, die Nase auch mal in die Sonne zu halten.

    Mein alter Pavillon ist gerüstet und wartet auf die Einkehr von Tomaten, Gurken und einer Pflanzecke.

    Am meisten hab ich mich über meine Fische gefreut und über den Kleinsten, der uns quitsch fidel begrüßte. Er hatte keinerlei Scheue und lieferte ein regelrechtes Wettschwimmen mit seinen Angehörigen -toll ihm zu zusehen.

    Morgen wird's einen weiteren Regentag, und damit einen Faulenzertag geben, also auf die Couch und ein gutes Buch lesen. ;)
     
    Nun haben wir schon Mai und die ersten Farben des Frühlings sind dabei zu verblassen. 15° - nun, daß ist nicht viel, aber ich spüre die Sonne auf meiner Haut und der leichte Wind, läßt die feinen Häärchen der Arme aufrecht stehen.

    Heute wird mal nichts getan, ich höre den Vögeln zu, die einen, mit monotonem, die anderen mit zwitscherndem Gesang und dazwischen die Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Libellchen.

    Herrlich, mal auszuspannen und all dem zuzuhören.

    Die Woche war schon bissel streßig, denn alles wollte gleichzeitig getan werden. Pflanzen mußten in die Erde des Gartens, Tomaten, die übrig blieben wollten einen Regenschutz, Kantsteine mußten entlang des Hauptweges gesetzt werden, denn die Vögel hatten ihren Spaß dran, alles an Mulch auf die Platten zu werfen.

    Wie kommt es eigentlich, daß ausgerechnet zur besten Bundesligaspielzeit von 15:30 - ca 17.:00 manche Deppen :) ihre Rasenmäher zum Einsatz bringen, für uns war um die Zeit höchstens Auto waschen angesagt.... Meistens Spinds die Leute,die dann um 12:30 als erste schreien, man möge die letzte Schraube doch bitte nach 3:00 ersten drehen -das mal so als Gedanke zwischendurch.....
    Wie heißt es so schön: Am Abend werden die Faulen fleißig!

    Jetzt hats schon die Abendsonne und blöderweise schau ich jetzt auf hohes Gras, welches hinter einem Kübel hervor lugt und was mach ich.... Nee, das muß jetzt aber mal bis Montag warten, ein Beet, welches noch gestaltet werden muß! :cool:
     
    Es ist schlimm, da hab ich grad ein frisches T-Shirt angezogen, wollte fürs Grillen Kräuter im Garten holen, seh die vergessenen Polsterteppiche und pflanz sie mal eben noch schnell ein.
    Ich weiß ja nicht wie ihr das macht, aber irgendwie mach ich etwas falsch, mein Shirt ist voller Flecken.... So geht's mir meistens..... - mal eben :rolleyes:......

    Na ja, jetzt hab ich mir nen Kaffee geholt und bevor noch son Malör passiert, hab ich's mal noch angelassen. Dabei fällt mir etwas aus den Kindertagen ein:


    Ich war 5 Jahre alt und wie auch später immer wieder, war es Tradition, zu Pfingsten mit alle man meine Großmutter zu besuchen, sie hatte Geburtstag. Die einzig leidige Sache daran war,

    (wir hatten weder ein Auto, noch genug Fahrräder, geschweige einen Anhänger dazu und die Sonntagskleidung -ja, die gab's bei uns noch!!! - durfte nicht beschmutzt werden. Es hieß immer, das Waschpulver beschädigt die Struktur des Stoffes.)

    wir hatten einen 2 1/2 stündigen Weg auf Schusters Rappen vor uns, das durch Acker und Feldwege, --- komisch, erinnert mich jetzt an die Kinder von Bullerbü..... :D

    Für uns Kinder war das eine Qual, denn nicht immer gab's schönes Wetter, mal war's zu regnerisch, mal zu kalt, oder zu heiß und die Füße taten ganz schön weh...

    Dafür war's dann dort um so schöner, es gab Kuchen, -Torten wie man sie sich nicht vorstellen konnte, so große und lecker waren die.....

    die ganze Großfamilie war anwesend, nur gab's noch keine Cousinen und Cousins, aber das war nicht schlimm, denn auf dem Hof gab's so vieles zu entdecken, kleine Kälbchen, Fohlen, Kätzchen, aber am liebsten hatte ich die kleinen Frischlinge mit ihrer zarten rosé Haut.
    Ich konnte Stunden da verbringen, hielt sie auf den Arm und war ganz stolz.

    Zum Abendbrot gab's immer das große Kotelett-essen, wer verputzte die meisten...
    Ein Getöse und Anfeuern lies einem das eigene Wort nicht verstehen und ich hab mich dann verkrochen, weil's doch immer in schlechte Stimmung ausartete unter den Onkels, die aber meinten, daß es dazu gehöre. Na ja, sie haben sich ja auch vor dem Abschied wieder vertragen, da sorgte meine Großmutter schon für.

    Nur eines war überhaupt nicht schön, meine Kleidung hatte den Geruch des Stalls angenommen und so gab's schon dort großen Ärger, der auch auf der Heimfahrt noch anhielt.

    Eine fast schon zur Familie gehörende Tante hatte einen kleinen Gogo und die fuhr uns eingequetscht (6+1 Personen) wie Sardinen, meistens Heim, mich aber weiter zu meinem Großvater, der schon am Gartentor auf mich wartete. Er sah sofort das ich geweint hatte, aber jetzt war ja alles wieder gut.


    Ja, jetzt kommt die Sonne zum Vorschein, wird auch Zeit ..

    Ich wünsche euch eine schöne Pfingstzeit !!! :o:o:o:cool:
     
  • Hi, wie ich das mache? Ich beflecke mein T-Shirt erst etwas später mit den Grillsaucen .Außerdem gibt es im Garten nur „alte Kleidung“.
    Deine Geschichte gefällt mir, sie erinnert mich sehr stark an meine Kindheit. Die von dir beschriebenen Festlichkeiten fanden bei uns nicht an Pfingsten, sondern immer bei Großmutter zum Muttertag statt. Der Rest hat sehr viel Ähnlichkeit mit deinem Ausflug.
    Wünsche noch schönen ,erholsamen Sonntag!

    LG
     
  • Wir hatten auch kein Auto.

    Wir haben früher gesagt: "Die im Westen fahren sogar zum Pipi machen mit dem Auto."
    Jetzt bin ich fast selber so weit. Schäm.:mad::rolleyes:
    Vor einigen Wochen hat mir mein Liebster sehr schicke Kleider gekauft.
    Ich frag mich nur, wann ich die tragen soll!
    Und wenn, wieviel Zeit ich brauche um den Rest von mir auf Vordermann zu bringen.

    Ach egal! Ich liebe meine roten Gummistiefel!:grins:
     
    Hihi asta,

    so viele Flecken, ich wollte das Shirt noch nicht als Arbeitskluft sehen...:grins:

    image.jpg


    Ja, ich überlege grad Anett,
    wir hatten unseres erst 1971 und wenn auch in den Großstädten, Autos wie Heute auch noch, für jeden F.... benutzt wurden, so war das auf dem Land ganz anders,.

    Wenn man Glück hatte, wohnte einer in der Nachbarschaft, der eines fuhr und ggf. so lieb war Sammelfahrten, oder gleich Einkäufe mit zu erledigen. Tja so war das...:)

    :pa: Aber rote Gummistiefel hat ja nicht jeder :D und die sehn bestimmt cool aus -hihi und dazu ein Coktailkleid?:D:d:grins::grins:


    Na ja, es ist doch cool, wenn man tun kann was man mag, den Tag bestimmen je nach Wetterlage, aufstehen nicht nach der Uhr.... Ich gönne das jedem....

    Die Woche haben wir das Häuschen abgeschmirgelt und einen Teil schon gestrichen, die großen Fenster und Verkleidungen, dazu kam natürlich bei mir:d ein eingeklemmter Nerv und das ist sehr schmerzhaft. Ich denke aber immer, viel Bewegung tut gut.

    Oh, Essen ist fertig und ich bekomms grad gebracht :grins:

    Hoffentlich geht das Gewitter an uns vorbei, denn Sturmböhen kommen grad doch...

    Ich wünsch euch was.........
    Mo
     
    Oh, das sieht wahrlich arg aus, aber es gibt Schlimmeres :grins:
    Daumendrück, dass ihr vom Gewitter verschont bleibt.

    Rasche Besserung! Viel Bewegung tut gut, aber ob das der Nerv auch weiß?

    Guten Appetit!
     
    Hi Mo,

    wir bangen jeden Tag, bloss kein Unwetter!

    Aber Regen, das wär schon schön!

    Meine Tochter hat versprochen, während unseres Urlaubs Haus und Hof zu hüten.
    Wenn es weiter so trocken bleibt, hat sie da ordentlich zu tun!

    Man muß ja, wenn man wünscht, genau wünschen.

    Also, ich wünsche mir einen leichten Landregen, jede dritte Nacht, vier Stunden lang, gleichmäßig über ganz Deutschland verteilt.

    :o

    Dann nehme ich auch ganz viele Flecken auf meinen T-Shirts in Kauf!

    Okay?:pa:
     
    Ja Anett,
    ich kann Deinen Wunsch schon verstehen, trocken war's und jetzt ein paar Tage mal etwas Regen, aber immerhin.... Nur heut den ganzen Tag :rolleyes:
    Ich wünsche mir auch nachts Regen, tut den Pflanzen richtig gut, nur dürfen keine Gewitter dabei sein... ' grins'

    Ich hab meinen Pflanzen eine gute Düngung verpasst -diesmal mal wieder mit alten Resten vom Backpulver und Hefe und so nach und nach tut sich was...

    Mit meinen Gespinsten im Apfelbaum hab ich frühzeitig aufgeräumt, hab alles rigoros heraus geschnitten und GG gesagt, er muß die Düse vom Schlauch auf hartem Strahl darein halten, damit sie sich nicht wieder häuslich nieder lassen.

    Einiges hab ich noch nachsähen können und den Salat mit einem Fliegennetz vor Schnecken geschützt, das geht prima...
    Ich hab schon vieles geerntet, Kirschen, Johannisbeeren schwarze/rote, Stachelbeeren, Stangensellerie usw......
    Erbsen, Gurken, Zuccini ect. lassen sich noch Zeit. :D

    Momentan sind die Erdbeeren der Renner und leckeeeeeer.

    Vorige Woche wollte ich nur noch ein paar Töpfchen Lavendel kaufen, aber das ging nicht gut. Ich konnte wieder nicht widerstehen und so mancher Topf landete im Wagen, aber was ich eigentlich wollte, hatte ich vergessen.....

    Ganz stolz bin ich auf meine ausgespähten Agapanthus, sie haben Erbsengroße Knöllchen gebildet und es scheint, daß manche kleine Blütenansätze bekommen 'freu'


    So, da meine Nachbarin die Woche ordentlich Krach macht, werden wir mal nix großes tun, vielleicht bissel genießen, oder die Räder auf Vordermann bringen, mal sehn......:grins:

    Jetzt noch eine Trichterwindenblüte, so groß wie meine Handfläche.... Hihi

    image.jpg
     
    Hi Mo,
    die Trichterwinde ist Klasse!

    Es hat geregnet! Ordentlich!
    Dem Himmel sei Dank!
    Jetzt geht alles ab wie Schmitz Katze, endlich.

    Anhang anzeigen 468728
     

    Anhänge

    • IMG_1689.jpg
      IMG_1689.jpg
      686 KB · Aufrufe: 134
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Anett,

    Einfach wunderschön!

    Ja, es hat ganz gut geregnet, aber nicht überall, die verdeckten Pflanzen müßte ich noch nachgießen.

    Ist das nicht toll, en alle Farben aufeinander prallen und eine Harmonie entsteht, die immer ihres Gleichen sucht?

    Heut hab ich die restlichen Kübel und Schalen ums Haus bepflanzt und morgen möchte ich mir meine Liege bauen, die ich evtl. später auch vom Platz her auf den Balkon stellen kann, mal sehn..... Hihi, im Kopf ist sie schon fertig....:D

    Noch ein paar Bildchen:

    image.jpg

    Ich bin eine Pelargonie, die nach Mango duftet. image.jpg

    image.jpg Hier seht ihr meine Lilien, eingepackt in Lochfolie und einem Fliegennetz, -warum??
    Seid mir immer wieder die Blüten, samt Blätter weggefressen wurden, besteht sie auf Schutz! :grins:

    Einen schöne Sonntag noch,
    Mo:o
     
    Gedeit ja alles prächtig bei dir, und...

    Oho, habe ich da im Blütenrausch eine Duftgeranie entdeckt?
    Was verströmt sie denn?

    Zitrone, Orange, Cola, oder doch Rose?

    (Die, die nach Toilettenstein riecht hab ich wieder verbannt, ihbäh...:grins:)

    Lieben Gruß
    Anett
     
    ...ja Anett,
    sie duftet nach Mango :D, ich finde, sie hat eine tolle Farbgebung.

    Meine Güte, es ist so heiß, daß ich fast nur im Wasser bin. Schlimm fänd ich's, wenns tatsächlich zum Unwetter kommen sollte, was sie hier verkündeten.

    Ich bin einfach zu schwach zu schreiben, deshalb mal nur Fotos :D

    image.jpg hier mit Schildchen :D

    image.jpg meine Taglilien

    image.jpg die Astilbe in voller Pracht

    image.jpg und jedesmal beim vorbeifahren ein Blick drauf

    image.jpg die Feuerwerk macht ihrem Namen alle Ehre

    image.jpg und Gespinst hin oder her, diesmal gibt's reichlich leckere Äpfel! :D

    image.jpg mein Fuß gegen ein Hostablatt - woooouh was für eine Größe!!!

    image.jpg die Europe - sieht ziemlich begossen aus

    image.jpg aber meine Camelott - toll

    image.jpg und hier die Golden Fantasie

    Schöne Tage noch......:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten