Mo’s sporadisches Gartentagebuch!

  • Hi Stupsi,

    Neee, die haben draußen alles was sie brauchen -auch Apfelstückchen :D

    Ich werde mich jetzt ein wenig auf anderes konzentrieren und sag bis bald.....
     
    Ich bin nach dem Sturm mal wieder zum Häuschen um nach dem Rechten zu sehen.

    Unterwegs wars schon manchmal schaurig, Dachpfannen einer großen Tenne waren zerborsten, Dächer abgedeckt, von umgeknickten, oder abgefallenen Ästen gar nicht zu reden, es war kein schöner Anblick..

    Mein neu erbautes Winterquatier hat die Fenster verloren, aber zum Glück nach innen gedrückt und nicht kaputt. Witzig, meine Agapanthus blüht immer noch und das in dem Chaos...

    IMG_9179 Sturm.webp


    ja und das Hauptübel ----

    IMG_9178 Sturm.webp

    der Pavillon, der hat das Zeitliche gesegnet.....

    nach dem zerwühlten Anblick im Garten sind wir dann Heim gefahren, tun konnten wir jetzt ehe nichts, denn es braute sich wieder was zusammen..

    IMG_9173 Sturm.webp


    eigentlich machts so nicht immer Spaß, aber ich könnte den Garten zu dieser Zeit nicht aufgeben...

    Im Moment male ich lieber, - tun kann man dort nix und hier machts z. Zt. auch keinen großen Spaß.....
     
  • Also bei mir blühen sie nicht!
    Aber schon cool, dass sie "immergrün" sind!;)
     
  • Hi Anett,

    die blühen wohl noch, weil ich sie im November mit brachte, 2 Wochen stehen ließ und sie dann ins Quartier brachte.

    Leider hab ich mir die kleinen Zöglinge nicht mehr angesehen, war froh schnell ins Auto zukommen:D - fing ja an zu regnen:rolleyes:
     
  • Danke euch Beiden.:o

    Ach, das ist eben ne blöde Ecke hier und mal sehn, nächste Woche etwas durch die Shop's streifen, vielleicht ergibt sich was...

    Jetzt solls ja doch was kälter werden und man kann nichts machen außer shoppen und malen.
     
    Sturmschäden gabs aber überall die letzten Tage und morgen kommt wieder so ein fieser an in Deutschland :mad:
     
    Ja Stupsi,
    Hier ist er nachts angekommen und hat den Balkonsichtschutz voll ein 2. mal umgehauen?
    Hab die Rollos runter gezogen, dann seh ichs nicht so... :grins:

    Da hilft nur eine gute Vitaminsuppe, die einen fit hält und die steht schon auf dem Herd.hmmmmmmm :D
     
  • Bleibst du jetzt bis zum Frühling im verdunkelten Zimmer sitzen damit du das Chaos nicht siehst?:grins:

    Ja ist schon ärgerlich aber wie heißt es so schön, alles was kaputt geht bietet auch die Chance auf was Neues.
    Wer soll sonst die Wirtschaft ankurbeln wenn nicht wir Hobbygärtner?:grins:
     
  • hihi, Stupsi, Du bist ja schon auf Frühling eingestellt :D

    Ich glaub, das brauch ich gar nicht, ist ja ehe immer dunkel:grins:
    es wird einfach nicht hell.


    So gesehen, kurbel ich jährlich ein bis 2 mal die Wirtschaft an, wenn das so weiter geht:rolleyes: na ja, erst mal abwarten.
    Gibts denn bei dir auch solche Stürme?
     
    Ja die Stürme nehmen auch hier zu, ich trau mich schon gar nicht mehr auf dem Balkon was hohes anzupflanzen und bind alles andere schon immer direkt fest.

    Hab mittlerweile jedes Jahr irgendwelche Schäden dadurch bei den Pflanzen, ist immer ärgerlich wenn man sie hegt und pflegt und nach einer Sturmnacht ist alles umgekippt und hin.
    Finanziell gesehen ist das natürlich nichts gegen ein kaputtes Gewächshaus oder einem Pavillon aber ärgerlich trotzdem.

    Schlimm sind auch die enormen Regenfälle die dabei immer runter kommen, letztes Jahr standen hier einige Keller unter Wasser, bei uns im Haus war es nur wenig Wasser so das man es noch aufwischen konnte.
     
    Na ja Stupsi, aber ob Balkon oder Garten, ärgerlich ist beides! Die Freude, die man da reingesteckt und dann solche Ergebnisse durch Zerstörung.... Ich hab ja auch einen Balkon und früher hab ich da auch geerntet, nicht viel, aber fürs Suppengrün und den Brotbelag reichte es.

    Ich weiß jetzt nicht mehr, ist denn dein Balkon auch so offen, oder hast da einen drüber und seitlich auch welche?

    Heute wars ja doch sehr ruhig Draußen, denn wir waren den Vormittag unterwegs und ich dachte schon immer, wann fängst an zu regnen, oder zu schneien..., es sah ja mal komisch Grau aus.
     
    Mein Balkon ist der letzte, also oben offen,Seiten auch, hab nur links ne kleine Wand damit der Nachbar nicht draufkommt.

    Gott sei Dank ist mein Balkon ringsrum gemauert, wenn ich Zuhause bin konnte ich so noch Pflanzen retten indem ich schnell alles auf den Boden gestellt habe, so konnte der Wind drüber fegen, das bietet echt Schutz so eine Mauer.
    Aber man ist ja nicht immer Daheim und wie gesagt Hohe Pflanzen, da nützt das auch nichts.
     
    Ja, die Brüstung gemauert ist von Vorteil, doch wie du schon sagst, wenn man nicht da war, nutzt es auch nix.
    Na da hoffen wir mal, daß wir nicht all zu große Schäden dieses Jahr abbekommen.

    Stupsi, dir noch einen schönen Abend!:D:o
     
    Hui, den Pavillon hat es aber ganz schön zerwüstet, wie wäre es, da ggf. etwas festes hinzubauen.
     
    Hi Ditschy,

    das haben wir auch schon überlegt, schon desweg, weil der dann nicht immer abgebaut werden muß, bzw. das Dach abgeräumt werden muß, aber ich hab da wenig Hoffnung, das nicht auch bei einer Holzkonstruktion das Dach abgerissen wird, denn - echt, hier gehts richtig hart zu wenns stürmt.

    Nem Nachbarn, der auch in der Schneise wohnt, hat der Orkan seinen Unterstand recht derbe an 2 Seiten aus dem Fundment gerissen und das Dach so beschädigt, das es seitlich ein paar Meter weiter lag, gut - es landete vor einer Hecke, aber meiner würde wohl abheben und dann muß ich damit rechnen, das einer der draußen läuft verletzt wird....


    Mein Pavillon steht Jahre, aber diesmal hab ich einen Fehler gemacht, wie Du erkennen kannst - der Sonnenschutz war schon nicht mehr so schön und ich wollte einen neuen kaufen oder nähen, deshalb haben wir ihn drauf gelassen...:rolleyes:

    Das der Alu-Rahmen das übel nahm - tja, damit hätt ich rechnen müssen...
     
    Pflanzen im Glas

    ja, ich habe mir am 22.Januar'15, 3 Minis zu weiteren Pflanzenn gekauft, weil ich
    das Experiment : "Pflanze im Glas" versuchen möchte.

    IMG_9224 Flammendes Kätchen.webp IMG_9223 Veilchen.webp die weiße Minirose setze ich morgen ein,
    find sie jetzt nicht so schnell...


    und hier ist sie IMG_9256 Röschen im Glas.webp

    Die Kleinen Pflänzchen, deren Erde feucht war, hab ich mit Moos und ein paar Rinden in ein luftdichtes Glas gesteckt und werde es ohne zu gießen nur beobachten.

    Ich habe vieles dazu gelesen, um zuversichtlich zu sein, denn das mache ich nicht täglich, weil ichs auch mit nem kribbeln im Bauch mache

    ...na mal sehn, bis jetzt ist alles Gut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ein Bekannter von mir hatte mal so was in groß, also eine Art Weinballon gefüllt und bepflanzt.
    Das geht wirklich, die Pflanzen standen schon 3 Jahre darin.
    Durch das Kondenswasser was sich bei Sonne bildet werden die Pflanzen ja wieder bewässert, durch das Glas bekommen sie Licht, ist es ein richtiger kleiner eigener Kreislauf.
    Er musste nur nachher ein bischen eingreifen ,weil sich mit der Zeit Grünspan an dem Glas bildet ,was dann den Pflanzen Licht wegnimmt, aber das kann man leicht abbekommen mit einer Zahnbürste z.Bsp an einem Stock gebunden.
     
  • Zurück
    Oben Unten