Monsanto... jetzt reicht es!!!

Das ist ja unfassbar, kannst du da nicht bei der Stadtverwaltung oder Umweltamt was machen?
Ins Grundwasser sollte das aber nicht gehen das dürfte aber nicht sein!
 
  • Das ist ja unfassbar, kannst du da nicht bei der Stadtverwaltung oder Umweltamt was machen?
    Ins Grundwasser sollte das aber nicht gehen das dürfte aber nicht sein!

    Stupsi,
    alles , was auf die Felder kommt, geht ins Grundwasser, kann man ja gar nichts gegen machen !
    Hier bei uns kauft zum Beispiel keiner mehr Spargel, der aus der Richtung nach Braunschweig kommt, der heißt allgemein nur " Güllespargel " weil die Bauern damit düngen.
    Der stinkt sogar noch aus dem Kochtopf.
    Das Umweltamt macht da gar nichts.
    Die sagen nur, man braucht das Grundwasser ja nicht zu nutzen !
     
    Aber Grundwasser ist doch quasi Trinkwasser, da ist ja die ganze Stadt betroffen.
    Selbst wenn du duschst oder kochst riecht dann ja alles nach Gülle :d
    Müsst ihr Bürger euch zusammen tun, alleine kommst du da natürlich nicht weiter.
     
  • Das stimmt allerdings, wußte nicht das man das damit weg bekommt also ich dachte jetzt an die Chemie und den Geruch.
    Man hat ja auch schon Plastikkugeln im Leitungswasser gefunden weil man so einiges ebend nicht raus gefiltert bekommt.
    Aber ich wäre sauer wenn das schöne Brunnenwasser "verseucht" ist.
     
  • Entsetzlich. Irgendwie ist es an mir vorbeigerauscht... da könnte man jedem einzelnen, der dafür stimmt oder sich enthält, ... will nicht gesperrt werden :rolleyes:

    Ich kann diese Sorglosigkeit nicht nachvollziehen. Ich bin *Schande* Raucherin, aber das entscheide ich selber (außer man wird schwanger :rolleyes:). Wenn irgendwelche Sachen in mein Essen, das meines Freundes oder evt. mal kommenden Kindes kommen, die genauso schädlich sind.. habe ich es nicht selber in der Hand und mümmel fleissig den größten Mist, den man sich vorstellen kann. Es macht mich unfassbar sauer, wie gleichgültig dieses Thema hingenommen und abgezeichnet wird. :(
     
    vor allem wie gedankenlos immer noch Kunststoff konsumiert wird ... Zahnpasta mit Meersalz sag ich nur! schmeckt zwar nicht so dolle wie Ultraweißix aber hat statt den Nanokügelchen besagtes Salz drin ... zB Lavera ... sogar für Veganer!!!

    n!
     
  • Zahnpasta kann man mit Minze, weissem Ton etc. auch wunderbar selber herstellen. Ganz ohne Plastik, nur leider aufwendig :rolleyes:

    Es geht ohne, man muss es nur wollen. Letztes Jahr habe ich es 2 Monate versucht, möglichst plastikfrei zu leben. Ist ist auf jeden Fall zeitaufwendig, anstrengend und man muss kreativ sein... und man darf nicht dran denken, dass man als einzelner nicht viel bewegt, wenn die Kollegen gleichzeitig munter Plastik rumschmeissen :rolleyes:
     
  • meine Schüler müssen sich ansehen ...

    n ...........................................
    niwashi, natürlich wußte ich schon einiges über Plastikmüll, -gefahren und -vermeidung... aber das mal so geballt zu sehen... ich bin entsetzt. Und ich habe über 30 Jahre alles was aus Metall war nach Möglichkeit durch Plastik ersetzt weil ich eine Nickelallergie äußerlich und innerlich habe und mir jeder Arzt dazu geraten hat. Wenn ich bedenke was ich da an Schadstoffen zu mir genommen habe... ich habe mindestens eine der hässlichen Nebenwirkungen von diesem Chemiecocktail bekommen. Nach der unschönen Diagnose vor ca. 2 Jahren und der Recherche über das Krankheitsbild habe ich wieder auf Metall, Porzellan, Glas und Holz umgestellt. Gut tut mir das auch nicht, es ist zum........
    Grüße
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du bist mir zuvorgekommen, Rosennanni. Ist doch schön, auch mal den Lobbyisten zu zeigen, dass nicht nur Geld zählt. :):cool:

    Vor wenigen Stunden hat das EU-Parlament die Vereinheitlichung des Saatgutmarkts mit überwältigender Mehrheit verworfen. Der Kommissions-Entwurf der Saatgut-Verordnung las sich, als hätten ihr Monsanto, Syngenta & Co die Feder geführt. Nun dürfte den Konzernen das Jubeln vergangen sein. Die Abgeordneten haben den Vorschlag der Kommission auf ganzer Linie abgelehnt – ein wichtiger Erfolg für die Vielfalt auf unseren Tellern und Feldern.

    http://blog.campact.de/2014/03/saatgut-vielfalt-lobby-angriff-abgewehrt/

    Na, dann: Kaiser Friedrich und der Blaue Schwede - ab in den Garten. ;)
     
    Na ja, Lieschen, ein richtiger Sieg ist es ja nicht, das EU-Parlament hat ja nur beratende Funktion, aber man hat wenigstens einen kleinen Hoffnungsschimmer.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Einspruch gegen Monsantos „Patent auf geköpften Brokkoli“

    München 12. 3. 2014

    Ein breites Bündnis verschiedenster Organisationen hat Einspruch gegen das europäische Patent EP 1597965 eingelegt, das einer Tochterfirma des US-Konzerns Monsanto erteilt wurde. Das Patent erstreckt sich auf konventionell gezüchteten Brokkoli, der laut Patent leichter mit Maschinen geerntet werden kann, weil der Kopf von etwas höherem Wuchs ist. Patentiert wurden das Saatgut und der „abgetrennte Brokkolikopf“ sowie „Brokkolipflanzen, die in einem Brokkolifeld gezogen werden“. Mit der Übergabe von etwa 75 000 Unterschriften und dem „größten Brokkoli der Welt“ protestieren die Patentgegner heute vor dem Europäischen Patentamt in München und fordern: Freiheit für den Brokkoli! ...
    weiterlesen:

    http://www.no-patents-on-seeds.org/de
     
    Mit der Übergabe von etwa 75 000 Unterschriften und dem „größten Brokkoli der Welt“ protestieren die Patentgegner heute vor dem Europäischen Patentamt in
    75 000 sind nicht wirklich viel. Um gegen Monsanto vorzugehen bedarf es schon schwererer Geschütze. Gibt es wirklich so wenig Menschen die sich dafür interressieren?
    Hallo liebe Nanni,

    welch eine Lobby sind die Discounter in unserem Land.

    Ich denke, der link passt in deinen thread.
    Liebe Hope, natürlich passt der Link hier rein. Man kann es drehen wie man will, irgendwie landet man letztendlich doch wieder Monsanto (Genfutter). Allerdings ist es bei diesem Thema nicht so einfach... es gibt leider zuviel arme Menschen die sich über diese Preissenkungen freuen, zuviele die vor lauter Existenzsorgen keine Gedanken daran verschwenden unter welchen Umständen das Tier aufgewachsen ist das sie gerade auf dem Teller haben.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Hallo Nanni,

    nee, nee :) - Preissenkungen gelten für alle.

    Aber wie du schreibst, kein einfaches Thema.

    Allerdings Eier zu 99 c kommen nicht in meinen Einkaufskorb.

    Hope, die nicht viel in ihrem Kühlschrank hat ;)


    Herzliche Grüße
    Hope
     
    Gentechnikveränderte Welt. :mad:

    Nun hat auch die deutsche Geflügelzüchterbranche als letzter Fleischproduzent aufgegeben. Begründung: Der Hauptlieferant könne nicht mehr genug gentechnikfreies Soja liefern.

    Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik hält dagegen, dass es ausreichend gentechnikfreies Soja gäbe.

    Ich weiß aus meiner beruflichen Vergangenheit, daß schon vor mehr als 10 Jahren kein Sojaproduzent die schriftliche Garantie gab, dass seine Lieferung frei von genmanipuliertem Mais oder Soja sei.
     
  • Zurück
    Oben Unten