Monis kleines Gartenparadies...

  • Gefällt mir sehr in deinem Garten, Moni!

    Die blühende Hosta auf dem letzten Bild ist ja ein wahres Prunkstück, so eine schöne hab ich noch nie gesehen! (y)

    Ich habe etliche Hostas, die in Töpfen waren vorige Woche raus gesetzt ins Freiland, weil ich das Umtopfen nicht mehr möchte, das wird mir alles zuviel...
    Diese eine, schöne Hosta sah vor Wochen auch anders aus - Maxi hat da auch die Blüten abgebissen...
    IMG_20190721_080854621.jpg
    Steht jetzt am Tisch und ich freu mich, dass die noch einmal so viele Blüten schob...
     
  • Einen schönen Garten hast du, Moni. Und sooooooooooooo aufgeräumt und sauber. (y)
    Chrisel, danke, aber die drei Blumenbeete die ich habe, die sind doch leicht zu pflegen...
    Ich bin immer wieder verliebt in Deinen Garten, @00Moni00
    Blumenkind Maxi streut Euch Sonnenhüte auf den Weg. ;)
    Schaut er auch bedröppelt, wenn Ihr ihn ermahnt die Blütenköpfe nicht abzuzupfen? :lachend:
    Danke Frau Spatz - ich sehe es ja ert immer später, wenn er schon an den Pflanzen geknabbert hat, da bringts nix mehr im Nachhinein zu schimpfen...
    Aber in Zukunft sehe ich das so wie du geschrieben hast - er streut mir einfach Blumen...:D
    Wirklich schön bei Dir ... was ist das denn das dunkellaubige auf dem ersten Bild, dass Du da als Beeteinfassung hast ... das gefällt mir besonders gut
    Beate - diese dunkle Beetumrandung ist Rotlaubiger Günsel, haben wir heuer neu gemacht, der blüht so schön blau und umrahmt das Blumenbeet.
    Macht aber viel Ausläufer, da muss man dran bleiben und die immer entfernen oder wo anders einsetzen.
     
  • OK das hab ich schon bald vermutet, ich hab den rotlaubigen Günzel mit seinen Ausläufern auch im Garten. Aber bei Dir sehen die Pflanzen so gleichmäßig aus, dass ich gehofft hatte, es ist was anderes.
     
    Ja, die Ausläufer sind lästig an so einer Umrandung wie bei meinem Blumenbeet, aber mir hat es so gefallen, inwieweit es sich bewährt auf lange Sicht, ich werde berichten....
    Aber so richtig ist mir anderes auch nicht eingefallen...
     
  • Ich habe etliche Hostas, die in Töpfen waren vorige Woche raus gesetzt ins Freiland, weil ich das Umtopfen nicht mehr möchte, das wird mir alles zuviel...
    Diese eine, schöne Hosta sah vor Wochen auch anders aus - Maxi hat da auch die Blüten abgebissen...
    Anhang anzeigen 629080
    Steht jetzt am Tisch und ich freu mich, dass die noch einmal so viele Blüten schob...
    Moni, das ist aber echt schade, dass Maxi die Blüten abgebissen hat. Deine Funkie hatte wirklich viele Blütenansätze. Ich habe auch nur noch 2 kleine in Töpfen auf dem Balkon. Alle anderen sind in den Garten gepflanzt worden und reiten sich seitdem ganz schön aus. Aber so viele Blüten an einer Funkie haben wir nicht.
     
    Solche vom Balkon hängende Pracht hab ich schon immer in unseren Ö-Urlauben bewundert. Toll sieht das aus, Moni. (y)
     
  • Wahnsinn, wie schön!!! (y)

    (Wie viele Pflanzen hast du da eingebuddelt, Moni?)
    Rosabelverde - ich habe in jedes 1m Kisterl drei Geranien gesetzt, die stehen am Balkon 1 Kisterl - 1m leer - 1 Kisterl - 1m leer - wenn die blühen, glaubst der ganze Balkon ist mit Geranienkisterl ausgestattet...
    Hatte ich auch einmal so - aber ist mir zuviel Arbeit mittlerweilen..
    Es ist halt so - da am Balkon hat es im Sommer bis zu 45°, das Dach reicht nicht über die Kisterl raus, also muss auch was gepflanzt werden, dass Regenfest ist..
    Habe schon alles probiert, Petunien gehen gar nicht bei mir, also alle Jahre Geranien, nur die Farben wechseln.

    Habe heute Morgen ein paar Fotos vom Garten gemacht, zeig sie euch bevor alles verblüht, vergeht-

    IMG_20190912_074025404.jpg

    IMG_20190912_074122716.png

    IMG_20190912_074323831.png

    IMG_20190912_074342552_HDR.png

    IMG_20190912_074425898.png

    IMG_20190912_075919103_HDR.png

    IMG_20190912_080018054_HDR.jpg

    IMG_20190912_080239184.jpg

    IMG_20190910_101911466.jpg

    IMG_20190912_075715603_HDR.png

    IMG_20190912_075947403_HDR.png
     

    Anhänge

    • IMG_20190912_080140170.jpg
      IMG_20190912_080140170.jpg
      170,7 KB · Aufrufe: 105
    Ganz toll sieht's aus, Moni! Man erkennt da sofort wieder eine liebevolle Gärtnerinnenhand. Die Rose und die Herbstanemonen sind sehr feine Highlights. (y) Ich mag gar nicht dran denken, dass das demnächst alles wieder in der Versenkung verschwindet ... :cry:
     
    Danke, für die netten Kommentare...:)
    Poldstetten - Kunstwerk ist übertrieben, ich hab ja nur zwei Blumenbeete und die Terassenböschung bepflanzt, da kann ich grad noch in Schuss halten, aber ich zupfe halt gerne herum, gebe ich zu.;)
     
    Jetzt aber - da wurde ja schon lange nichts mehr gepostet, soll sich aber jetzt ändern... :)
    Fange gleich heute damit an -
    Habe Rasen gedüngt, Heucheras tiefer gelegt und umgepflanzt, Hornspäne gestreut und in die Beete eingearbeitet.

    Und für ein paar Fotos blieb auch noch Zeit -
    IMG_20200225_115115170.png

    IMG_20200225_115222986.png

    IMG_20200225_115339930.png

    IMG_20200225_115428324.png

    IMG_20200225_115658156_HDR.png

    IMG_20200225_115611402.png
    Im Rasen blühen Veilchen und Gänseblümchen...
    Werde wieder öfters von meinem Garten berichten....:)
     
    Moni, was hast du für einen wundervollen fröhlichen Garten. Sehr beeindruckend. Es gibt überall was Schönes zu entdecken.
    LG Tilda :freundlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten