Monis kleines Gartenparadies...

Moni, wenn ich Deine Gartenfotos sehe, schau ich gleich nochmal so deprimiert in meinen. Wunderschön sieht das bei Dir alles aus! (y) Deine tollen Herbstanemonen erinnern mich an bessere Zeiten für meine, dieses Jahr sind die Blüten nur mickrig und die Blätter schon zum Teil welk, obwohl ich sie in meiner Gießrunde mit bedenke.:(

Der Max ist ja ein ganz hübscher. Ist das ein kleiner Münsterländer? Ich glaub gerne, dass es Euch nicht schwergefallen ist, ihn bei Euch aufzunehmen. Wünsche auch viel Spaß und Freude mit Euerm neuen Familienmitglied.:cool:
 
  • Danke Orangina, aber nicht Tiefstapeln, dein Garten ist ja auch ein Musterstück.;)

    Meine Herbstanemonen, wenn ich ein Gesamtbild von der Pflanze mache, ja,sieht auch heuer Wetterbedingt mickrig aus, fast schon am Blattabwurf und eintrocknen, obwohl ich auch fleißig gieße, aber bei den Temperaturen die wir die letzten Wochen hatten, kein Wunder.
    Heute sollen es wieder bis zu 35° werden, aber der letzte heiße Tag wurde uns versprochen, fürs Wochenende ist Regen angesagt...

    Ja, Max ist ein kleiner Münsterländer, der zweite nach unserer Mona und wir sind happy mit ihm!
     
  • Bevor das Garten Jahr zu Ende geht, noch ein paar Blümchen aus meinem Garten-
    Es blüht noch einiges, oder schon wieder bei mir -

    IMG_20181009_151028212_HDR.png

    Diese Woche haben wir die Mähkantensteine rund um die zwei Blumenbeete gelegt. Die roten Astern müssen umgesetzt werden, die sind einen Meter hoch und passen da nicht richtig rein.
    Werde mir im Winter überlegen, welche Pflanzen ich da zusammen setzen kann...

    IMG_20181001_092942400_HDR.jpg


    IMG_20181013_173515468_TOP.jpg


    IMG_20181009_180152426_HDR.png


    IMG_20181013_173614727.jpg


    IMG_20181013_173626903.jpg


    IMG_20181013_173743025.jpg


    IMG_20181013_173915517.jpg


    IMG_20181011_125244006.jpg

    Hortensienkugel als Deko, da muss noch ein bisserl was gemacht werden...

    IMG_20181012_085746586.png

    Jede Menge Feigen gibts zum trocknen...


    Und Maxi Bilder....
    IMG_20181012_172442239.png

    Vögel beobachten..

    IMG_20181012_172514252.png


    IMG_20181004_144406323.png


    IMG_20181005_081507410.png

    Und ein Blumenstrauß zum Abschluss.:)
     
  • Bei dir blüht ja noch jede Menge!
    Sieht toll aus!
    Auch die Astern gefallen mir in diesem Beet gut.
    Ich finde es schön, wenn nicht alles gleich hoch ist.

    Der Blick von eurem Maxi ist ja zum Dahinschmelzen!


    LG Katzenfee
     
    Maxi ist absolut niedlich.
    Besonders gefallen mir seine beiden Fell-Herzchen. Hat er noch weitere Herzchen im Fell? :love:

    Ein prachtvoller Garten, er blüht noch wunderbar.

    Von den Feigen würde ich glatt einige mopsen, wenn ich könnte.
     
    Welch eine Pracht in Eurem Garten!

    Die roten Herbstastern sind zwar sehr schön, benötigen aber auch jede Menge Platz und müssen aufgebunden werden. Ich bin gespannt, wie das Beet dann im nächsten Jahr ausschaut.

    Obwohl das Wetter tagsüber noch wie im Sommer ist, zeigt sich der Herbst überall. Ich mag die Herbstfärbung vom wilden Wein. Das Rot wird noch intensiver, wenn die Sonne drauf scheint.

    Maxi wirkt aufgeweckt. Frau Spatz hat einen "Herzblick". Als ich das mit den Fell-Herzchen gelesen hatte, sah ich sie auch.

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. :)
     
    LG Katzenfee[/QUOTE]
    Maxi ist absolut niedlich.
    Besonders gefallen mir seine beiden Fell-Herzchen. Hat er noch weitere Herzchen im Fell? :love:

    Ein prachtvoller Garten, er blüht noch wunderbar.

    Von den Feigen würde ich glatt einige mopsen, wenn ich könnte.

    Katzenfee, nein, Max hat nur die zwei Fellherzen, aber ich denke wenn er so weiter wächst, werden die sich auch verändern.
    Ja schade dass wir so weit weg voneinander wohnen, ich hätte Feigen für euch alle!:)

    Welch eine Pracht in Eurem Garten!

    Die roten Herbstastern sind zwar sehr schön, benötigen aber auch jede Menge Platz und müssen aufgebunden werden. Ich bin gespannt, wie das Beet dann im nächsten Jahr ausschaut.

    Obwohl das Wetter tagsüber noch wie im Sommer ist, zeigt sich der Herbst überall. Ich mag die Herbstfärbung vom wilden Wein. Das Rot wird noch intensiver, wenn die Sonne drauf scheint.

    Maxi wirkt aufgeweckt. Frau Spatz hat einen "Herzblick". Als ich das mit den Fell-Herzchen gelesen hatte, sah ich sie auch.

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. :)

    Vitalis, du hast recht, die Astern haben eine so schöne Farbe und es tut mir auch leid, dass sie auf einen anderen Platz müssen, aber die werden so hoch, bekommen jedes Jahr schon früh Mehltau, was noch dazu kommt, der Wind bricht sie mir auch ab...
    Jetzt geht es ja wieder raus in die Herbstliche Natur, war ja etwas erkältet, aber jetzt geht es wieder.


    Maxi ist absolut niedlich.
    Besonders gefallen mir seine beiden Fell-Herzchen. Hat er noch weitere Herzchen im Fell? :love:

    Ein prachtvoller Garten, er blüht noch wunderbar.

    Von den Feigen würde ich glatt einige mopsen, wenn ich könnte.

    Frau Spatz, ja im Garten blüht dank des schönen Wetters noch einiges.
    Max ist sozusagen unser Herzbube! Ich glaube die werden sich noch verändern bis er ausgewachsen ist.

    Euch allen einen schönen Sonntag!
     
  • Bei dir blüht ja noch jede Menge!
    Sieht toll aus!
    Auch die Astern gefallen mir in diesem Beet gut.
    Ich finde es schön, wenn nicht alles gleich hoch ist.

    Der Blick von eurem Maxi ist ja zum Dahinschmelzen!


    LG Katzenfee

    Katzenfee, die Astern sind sehr schön, das stimmt schon, aber sie verdecken mir die anderen, niedrigen Pflanzen im Beet, die bekommen zu wenig Licht..
    Habe mich aber schon bei einem Staudenversand umgeschaut, was da rein passen könnte.
     
  • Und hast du schon was Passendes gefunden?
    .....bzw. dich schon entschieden, was du gerne hättest?
    Es gibt ja immer sooooo viele hübsche Sachen, daß man sich
    meistens gar nicht entscheiden kann.


    LG Katzenfee
     
    Ich hab jetzt erstmal Blut Storchschnabe, Weißen Phlox und Katzenminze bei Gaissmayer bestellt, die passen von der Farbe zu den anderen, schon im Beet stehenden Pflanzen.
     
    Sehr schön hast Du es noch, was da noch blüht, sensationell. Da merkt man halt schon den Unterschied zwischen pannonischem Klima und Klein-Sibirien ;)
    Maxi ist niedlich, so ein liebes Gesichterl.
     
    Danke Helga, muss demnächst wieder Naturbilder zeigen, damit du nicht Heimweh bekommst...:)
    Aber bei dir ist es jetzt schon ein paar Grad kälter als bei uns herunten.
    Ich lese ja in euren Gärten mit, du baust gerade einen Schuppen, Fundament habe ich gesehen ist schon betoniert....
    Ich hab nur nicht so viel Zeit zum Kommentieren, weil ja in euren Gärten sehr viel geschrieben wird, aber jetzt im Winter wirds bestimmt wieder besser mit der Zeit....
     
    ich war vor paar Wochen in der Gegend in Reisenberg, da wohnt ja meine Tochter. Enkerl hatte Geburtstag. Und ja es ist schön da in der Gegend, doch wo ich jetzt lebe, das gefällt mir besser, einfach weil es meine Heimat ist.

    Ja tut sich einiges bei mir, muss eh neue Bilder posten noch.
     
    Was für ein wunderschöner Garten :) Ich bin ganz begeistert. Man sieht es an den Fotos, dass Du ganz viel übrig für Pflanzen und Tiere hast :)

    Gruß
    Anda
     
    Danke dir Anda - ja mein Garten ist klein,aber fein!;)
    Er ist halt so gestaltet, dass ich mit der Pflege klar komme und ja, ich liebe Pflanzen und Tiere....:)
     
    Moni, ich kann Deine riesigen Bilder gar nicht anschauen, dauert ewig, bis die bei mir aufmachen .
    Möchtest Du die nicht lieber in klein zeigen, dann kann man sie anklicken, und als Bildergalerie
    ansehen. So wie mir, geht es nämlich mehreren :cry:
     
    Hallo Moni !

    Großes Kompliment:). du hast ja einen schönen Garten. Ich glaube ich habe da noch nie reingeschaut. Aber jetzt ist ja Zeit fürs Forum..... da kannst Dich richtig wohlfühlen.

    lg. elis
     
  • Zurück
    Oben Unten