Monis kleines Gartenparadies...

  • Bin mal wieder mit der Kamera durch den Garten marschiert, zur Zeit stehen die Blumenbeete in voller Blüte...

    DSC04650.png

    IMG_20180709_200544943_HDR.jpg

    IMG_20180713_175249258.jpg

    IMG_20180715_083902500_HDR.jpg

    IMG_20180715_172311708_HDR.jpg

    IMG_20180715_172714566.jpg

    IMG_20180715_183513772_HDR.jpg

    IMG_20180716_180906543.jpg

    IMG_20180716_121340988.jpg

    IMG_20180715_172601257.jpg

    IMG_20180711_084955000.jpg
     
    Hallo Moni,
    Dein Garten ist so perfekt, besonders die Ränder sind schön geschnitten.
    Zu soviel Perfektion haben wir es noch nicht gebracht.
    Manchmal geht meine Frau mit dem Fadenschneider nach meinem Rasentrack-Mähvorgang an die Ränder ran.
    Mach weiter so, Du bist ein Vorbild.
    LG
    Poldstetten
     
  • Danke Poldstetten, aber was die Ränder betrifft, da fahren wir mit dem Rasenmäher drüber und gut ist es.
    Meine vier Blumenbeete zu pflegen macht mir Spaß und ist auch nicht zu viel verlangt, wenn man ganzen Tag Zeit dafür hat finde ich.
    Bei größeren Gärten ist das nicht möglich, das ist mir schon bewußt.
    Aber so lange ich kann und es mir Freude macht herum zu zupfen, tu ichs halt.;)
     
  • Danke Katzenfee - auf Bild zwei ist eine Agastache zu sehen, ein Bienenmagnet....
    Werde das nächste mal die Namen der Pflanzen dazu schreiben...
     
  • Drei Tage schön, so um die 28° und dazwischen immer wieder Regenschauer..., heute wieder einmal.
    Ganzen Tag schön und um 15h wieder heftige Regenschaue3,Morgen solls wieder schön sonnig werden.So kanns weitergehen, eine länger anhaltende Hitze hatten wir heuer Ende Mai,Anfang Juni.
     
    Danke der Nachfrage, Poldstetten.
    Ja der kleine Kerl hält uns auf Trab....,aber er macht uns jetzt schon viel Freude obwohl er noch viel lernen muss.
    Stubenrein ist er seit ein paar Tagen, hoffe es bleibt so...
    Am 1.Sept. gehen wir schon in die Hundeschule, er fährt schon gerne im Auto mit. Ein Mann fæhrt fast jeden Tag in den Wald mit Max, das tut beiden gut, am späten Abend gehts nochmal raus für eine Stunde ansonsten tobt er im Garten herum oder schläft so wie jetzt.
    Wir haben es nach Mona einfach ohne Hund nicht ausgehalten, das Haus war so leer...
    Max ist vom selben Züchter wie die Mona war, der hatte vom letzten Wurf nur noch diesen Rüden, wir mussten uns schnell entscheiden, sonst wäre er weg gewesen.
    Wir waren mit dem Züchter ja in Kontakt, er wußte auch dass Mona eingeschläfert werden musste.
    Es war seine letzte Zucht und bei und wird es der letzte Hund sein, vom Alter her gehts sich das grade noch aus.
    In 14 Jahren bin ich 80 so Gott will, dann sind wir zu alt für ein Tier...Anhang anzeigen 602481

    IMG_20180815_161824531.jpg

    Muss in nächster Zeit wieder hier Fotos vom Garten einstellenn und vom Maxi auch.
     
  • Moni, das dachte ich auch als ihr Maxi zu euch genommen habt. Noch ist es Zeit und Mona fehlte dir doch sehr.
    Aber Maxi hält dich sicher auch fit. Habe gerade gesehen, dass du jünger als ich bin.
    Meinen Hundewunsch habe ich ad acta gelegt. Da meine Peggy 19 Jahre alt geworden ist, wäre das auch
    unklug.
     
  • Ja der kleine Kerl hält uns auf Trab....,aber er macht uns jetzt schon viel Freude obwohl er noch viel lernen muss.
    Stubenrein ist er seit ein paar Tagen, hoffe es bleibt so...

    vom Alter her gehts sich das grade noch aus.
    In 14 Jahren bin ich 80 so Gott will, dann sind wir zu alt für ein Tier...Anhang anzeigen 602481

    Anhang anzeigen 602482

    .
    Ja das ist vernünftig, ich bin in einigen Jahren schon soweit, deswegen gibt es für ARKO (mein Avatar) keinen Nachfolger mehr. Die Jagd habe ich nach 45 Jahren aufgegeben.
    Wir haben aus Sicherheitsgründen einen elektrischen Arko einbauen lassen, der bellt (wenn angeschaltet bei Nacht) , wenn sich jemand unserem Grundstück nähern sollte.
    Ich wünsche Euch auf alle Fälle mit Max viel Freude.
    LG
    Poldstetten
     
    So ein süßer Fratz euer Maxi!
    Glaube ich dir gerne, daß er euch auf Trab hält.
    So ein quirliges Wuselchen will ja auch beschäftigt werden!


    Ich wünsche euch viel Spaß und Freude mit ihm!
    LG Katzenfee
     
    Jetzt habe ich gerade Zeit für ein paar Gartenfotos -

    IMG_20180814_082730380.jpg

    IMG_20180817_111219213_HDR.jpg

    IMG_20180811_143543303.png

    IMG_20180813_191916368.png

    IMG_20180820_104958395.jpg
    Meine Topffeige hängt voller Früchte...

    IMG_20180820_104839653.jpg

    IMG_20180819_104242458_HDR.jpg
    Tomaten ernten wir jede Menge

    IMG_20180815_161006797_HDR.jpg

    Und noch ein paar Fotos von Maxi -
    IMG_20180817_154036704.png

    IMG_20180820_162421163_TOP.png
    Herzig, was?

    IMG_20180820_162546702_TOP.png

    IMG_20180730_172912887.jpg
    Der erste Spaziergang im Wald, vor zwei Wochen...
     
    Wow - bei dir ist alles saftig grün!
    Beete und Töpfe wirst du ja regelmäßig gießen,
    aber gießt ihr auch den Rasen?
    Dem sieht man keine Spur von Trockenheit an!
    Oder hat es bei euch mehr geregnet?

    Auch die Blumen in den Beeten stehen top da!
    Hier hat manches schon aufgegeben.

    Euer Maxi ist ja ein "Herzerl-Wau"!
    Ist das putzig!
    ..... und das liebe Gesichtchen!
    Man möchte ihn sofort knuddeln!
    Da hätte er bestimmt nichts dagegen.


    LG Katzenfee
     
    Knuffig ist er, doch zieh dem bitte ein ordentliches Brustgeschirr an, solang ein Hund nicht leinenführig ist, gehört der in ein Brustgeschirr, um spätere gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
     
    Katzenfee- bei uns hat es zwischendurch immer wieder geregnet, erst seit ca. 2 wochen ist es durchgehend heiß bei uns. Da habe ich einmal in der Woche einen Beregner eingesetzt.

    Scarlet - Brustgeschirr bekommt der Max überhaupt keines. In der Hundeschule wurde uns gesagt, ein Hund ist kein Pferd oder ein anderes Tier, daher braucht er kein Brustgeschirr, alle die die Hundeschule dort besuchen müssen vor dem Reingehen das Geschirr runter nehmen und solange die Ausbildung dauert nur mit dem Halsband arbeiten.
    Wir versuchen das bei Max auch so, er muss ja gehorchen lernen auf Handzeichen und Wort, wenn das klappt, erscheint mir ein Hundegeschirr auch unnötig.
     
    Moni, was sind deine grünlichen Tomaten für eine Sorte.
    Feine Ernte hast du da. Seit diesem Jahr liebe ich die Ochsenherztomaten, die ich erstmalig angebaut habe.
     
    Joa, die Grüne Tomate ist die Green Pineapple, die werden bis zu einem halben Kilo schwer, sind mir zu groß und die werde ich nächstes Jahr nicht mehr anbauen.
    Schmecken aber sehr gut, nur eine grüne Sauce mag bei uns keiner, wenn ich die einkochen würde....
    Ochsenherzen baue ich jedes Jahr an, für Salat einfach köstlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten