Mitgliedervorstellungen

  • Hallo zusammen .... noch eine Neue :cool:

    Ich wohn schon seit 15 Jahren im Süden von München in einer Maisonettewohnung mit Garten, habe ihn aber eher pflegeleicht gehalten - ohne viel Gartenarbeit.
    Vor 2 Jahren haben mein Freund und ich uns einen Strandkorb gegönnt und einen schönen "alten" Grillplatz gebaut und jetzt hat mich der Rappel gepackt und ich will in den Gemüseanbau einsteigen. Das Gewächshaus steht schon und ich habe hier viiiiiiiel in den Foren gestöbert. Ich bin begeistert wie viele echte Experten hier sind und allen weiterhelfen. Ich hoffe auf viele weitere nützliche Tipps und Tricks!

    Auf gutes Gelingen und einen schönen Sommer :eek:

    Gemüsehase
     
    Hallo ,ich bin der Jürgen und wohne in der Eifel. Da ich keinen Garten habe pflanze ich alles was geht in große Kübel. Letzte Woche habe ich Kiwis , Minikiwis und Granatapfel eingetopft.Um mehr zu erfahren bin ich durch zufall auf eurer Seite gelandet.
    Die ist ja wohl sehr interesant.Ich hoffe man "hört" jetzt mehr voneinander?!
    Bis dann grüße ich alle Blumenfreunde
    ;)
     
  • Hallo zusammen , ich heiße Heike und bin 45Jahre alt, ich bin auf diese Seite gestossen, weil ich seid geraume Zeit Probleme mit Nachbars Katze und deren Hinterlassenschaften in meinem Garten habe und einen tollen Tipp mitbekommen habe, wie dagegen angehen kann, ohne der Katze etwas zu wollen oder meinen Garten zu schädigen. Ich hoffe auf weitere interessante und spannende Seiten zu finden.Ich bin ebenfalls eine, die alles ausprobiert und experimentiert. Leider fehlte mir manches mal die passende Seite.
    Viele liebe Grüße
    Heike :cool:
     
  • Hallo,
    dann werde ich mich auch mal vorstellen. Ich heiße Uta, komme ursprünglich aus Sachsen Anhalt und bin vor 2 Jahren nach Kanada ausgewandert. Wir haben im letzten Herbst ein Haus mit Garten gekauft und ich bin jetzt ganz aufgeregt, was ich daraus als Anfänger machen kann!
    Das Klima ist hier eigentlich wie zu Hause, nur weniger Regen! Ich bin per Zufall auf diese Seite gestoßen, weil ich natürlich nach Anregungen und Erfahrungen suche.
    Mein Problem hier in Kanada wird sein, daß ich nicht alles an Pflanzen finden werde. Ich war hier schon in Gärtnereien unterwegs, aber die Auswahl ist bei weitem nicht wie zu Hause.
    Also werd ich das Beste draus machen und euch ALLE hier nerven, was das Zeug hält!:lol:
    Also-wir lesen uns!

    Liebe Grüße
    Uta:eek:
     
    Hallo,
    ich bin Simone und wohne mit meinem Mann und meiner kleinen Tochter Anna Madeleine (2) in Söchtenau in der Nähe des schönen Chiemsees!

    Ich bin 31 Jahre alt und habe Musik und Theologie studiert. Jetzt bin ich aber leider wegen schwerer Krankheit berentet, und möchte endlich mit Blumen und Pflanzen unsere Wohnung verschönern.

    Von einem Freund habe ich einen (ich glaube) Mammutbaum geschenkt bekommen. Dafür bräuchte ich Hilfe :) Außerdem habe ich den ersten Sommer/Frühling einen Balkon den ich bepflanzen kann :)

    Ich hoffe hier Kontakt und Hilfe zu finden ;-) leider habe ich (noch) keinen grünen Daumen :)

    Alles Liebe euch!

    Simone
     
  • Hallo zusammen!

    Ich freue mich, dass ich auf euer Forum gestossen bin, da ich ganz viele Fragen habe. Wir haben schon seit 12 Jahren einen kleinen Garten (Reihenhausgröße), der bisher aber in erster Linie als Kinderspielplatz, Ausruhmöglichkeit und Grillgelegenheit gedient hat. Ein ziemlich großer Apfelbaum steht drin und ein paar Johannisbeersträucher. Als wir noch Meerschweinchen hatten, waren die sommers auch im Garten untergebracht. Nun hat es mich (50% berufstätige Familienmutter) irgendwie gartenmäßig infiziert. Wie konnte das nur passieren? Ende Februar kam mir ein Hochbeet in den Sinn, hatte was davon in der Zeitung gelesen. Da ich gerne Dinge baue, das Umgraben von vorwiegend schattigem und total durchwurzeltem Lehmboden dagegen nicht so weit oben auf meiner Hitliste steht, fiel die Entscheidung nicht schwer. Und so kam es, dass wir bereits am nächsten Tag ein Hochbeet zusammengezimmert hatten und unseren frischen Baumschnitt und den alten Kompost auch gleich gut untergebracht hatten. Ich habe mich im Internet belesen, dabei unglaublich viel Neues erfahren, die Bepflanzung geplant und am 1. März das erste Samenkorn versenkt.
    Vorgezogen habe ich bisher Tomaten, Paprika, Chili, Kohlrabi (nix geworden), Majoran, Thymian, Basilikum, Petersilie (kümmerlich). Gurken, Koriander und Oregano sind gerade ins Zimmergewächshaus gesät worden. Im Freiland sprießt der Knoblauch prächtig, außerdem Radieschen und Zwiebeln (und erdrückte Möhren). Ein paar Erdbeeren habe ich auch noch eingepflanzt. Frisch ins Freiland gesät habe ich Kohlrabi (scheint besser zu werden als der drinnen) , Lauch, Feldsalat und nochmal Möhren. Von Freiland-Schnittlauch und -Petersilie fehlt noch jede Spur. Die Kartoffeln sitzen im Regenfass (Experiment), fehlt nur noch der Rosmarin. Ein paar Pflanzen (Tom, Papr, Chili) möchte ich auch versuchsweise Upside-Down wachsen lassen...

    Da fast alles im Hochbeet wachsen soll, möchte ich auf Dünger verzichten und auch möglichst nur natürliche Hilfen in Anspruch nehmen. Habe mir ein Spray aus Lebermoos und Neem zusammengestellt, das mir hoffentlich Schnecken und Pilzerkrankungen fernhält.

    Ihr seht also, ich habe mir viel vorgenommen. Da das mein erstes Gartenjahr ist (mein jüngerer Sohn hilft fleißig mit) möchte ich ganz viel ausprobieren, damit ich sehe, was überhaupt funktioniert. Und ich bin recht ungeduldig. Die Pflanzen wachsen leider nicht schneller, nur weil ich öfter nachschaue...

    Außer meiner Familie und meinem Beruf liebe ich noch Singen, Volleyball und technische Spielereien.
    Nun habt ihr schon eine Menge über mich erfahren.
    Ich hoffe, dass ich bei euch meinen Wissenhunger stillen und von Euren Erfahrungen profitieren kann. Ich habe ja auch bisher schon "heimlich" einiges von euch gelernt.

    VG, palmchord (Aachen)
     
    Hallo und Guten Tag,
    ich heiße Nadine, bin 34 Jahre alt und wohne in Börrstadt. Wir wohnen in unserem Haus mit Garten, aber leider sind viele Ecken davon noch kein gemütlicher Garten. Ich habe mit der Zeit, den Garten als mein Hobby entdeckt. habe erfolgreich schon Pflanzen für meinen neuen Nutzgarten gezogen und auch Kräuter für die Kräuterschnecke. Meinen Mann versuche ich noch mehr anzustecken mit meinem Hobby. Unsere Tochter 2 Jahre habe ich schon angesteckt mit dem Gartenfieber, denn wir verbringen jede freie Minute draußen. Aber leider ist unser Garten an vielen Stellen einfach wild, nicht schön und so langsam gehen mir die Ideen aus. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
    Danke

    LG Nadine
     
    Hallo,

    mein Name ist Natalie und ich bin 24 Jahre alt. Seit etwa einen halben Jahr wohne ich zusammen mit meinem Freund in einem Haus in der Wetterau. Wir haben einen tollen großen Garten in dem leider seit dem Tod der Großeltern von 3 Jahren nicht viel gemacht wurde. Aber jetzt bin ich da :) und kann mein Hobby richtig ausleben.

    Meine Vorlieben sind Zierpflanzen, Zimmerpflanzen und Kräuter. Mein Daumen ist halb grün würde ich sagen, mal wächst eine Pfanzen wie Unkraut, mal geht sie schnell ein.

    Besonders würde es mich freuen Leute aus der Umgebung kennen zu lernen, denn nur gemeinsam macht ein Hobby auch wirklich Spaß.

    Viele Grüße,

    die Waldmeisterin
     
  • Da bin ich.....
    Hallo Zusammen,

    als geborenes Schwarzwaldmadel lebe ich nun seit 11 Jahren im schönen Köln und starte gerade als Gartenanfänger durch. Die letzten Wochen habe ich viel im Netz verbracht und hier immer sehr hilfreiche Tips gefunden, vielen Dank auf diesem Weg.

    Die letzten 14 Tage habe ich ohne Manneskraft verbracht das Gundstück rund um das vererbte Haus einigermassen auf Vordermann zu bringen. Da hier erstmal Beete anlegen, Wurzeln ausgraben, Sträucher und Rosenschneiden anstand bin ich jetzt fleissig am Käuter und Blumen säen und ziehen. Da das Haus noch umgebaut wird und noch bis zum Sommer leer steht habe ich es kurzerhand zum Gewächshaus umgewandelt, mit den ersten Erfolgen was meine Kräuter angeht. Blümchen habe ich teilweise als Zwiebeln draussen gesetzt und gestern die ersten Blumensamen im Haus gesät. Da wir bisher im Souterrain gehaust habe, hatte ich leider immer zu wenig Licht für meine Pflanzen und Kräuter.....jetzt wird alles anders. Ich freu mich auf den Sommer und eine Blühende Terrasse. Ich mags nostalgisch, deshalb habe ich (vor) alles vorhandene an Blumengefässen was sich so ums Haus befindet als Töpfe und Kübel zu nehmen um unsere Terrasse zu begrünen. Ich freu mich über jedes grün das aus der Erde schiesst und alles was sich an Stämmchen, Pflanzen usw aus den alten Töpfen rausgearbeitet bekommt eine Chance und landet nicht im Container. Ich habe wahnsinnig viel Spass und hoffe der Garten wird mein neues Hobby.

    So dass erstmal zu mir...

    bis dahin kikihs
     
  • :D
    Hallo und guten Abend, auch ich bin neu hier und stelle mich mal ganz kurz vor:
    seit Dezember 2011 bin ich erstens Mutter und zweitens glückliche Pächterin eines Schrebergartens :)
    Zunæchst ging es mir eigentlich vor allen Dingen darum, dass unser Sohn ähnlich glückliche Zeiten im Garten erlebt, wie ich als Kind. Jedoch stelle ich fest, dass das Nutzgärtnern mir richtig Spaß macht.
    Und meist wenn ich ne Antwort zum Thema Garten gegoogelt habe, bin ich hier gelandet, daher die heutige Anmeldung.
    Freu mich darauf hier mitlesen und schreiben zu dürfen
    LG
    Schrebergartenmädsche:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    ich möchte mich kurz vorstellen. Wir haben ein Reihenhaus gekauft. Nun muss der Garten gestaltet werden und Ideen für den Vorgarten müssen entwickelt werden. Ich habe keinen grünen DAumen, aber schön soll's aussehen und möglichst wenig Arbeit machen.

    Viele Grüße
     
    Hallo,

    ich möchte mich auch kurz vorstellen.
    Ich lebe in Berlin in einer Wohnung mit Dachterrasse. Einen eigenen Garten habe ich leider nicht, allerdings bin ich auf der Arbeit für ein größeres Beet im dortigen Garten zuständig.
    Ich freue mich schon auf die kommende Balkonsaison und werde die Tage mal einen eigenen Balkonthread mit Bildern beginnen.
    Habe die letzten Tage hier schon einige bestaunt und mich daher nun hochmotiviert selbst angemeldet.

    LG Maudy
     
    Hallo, liebe Gartenfreunde

    Ich möchte mich hier kurz vorstellen.
    Seit letztem Herbst sind wir stolze Besitzer eines Reihenhauses, natürlich mit dazugehörigem Garten. Es wird hier also unsere erste "richtige " Gartensaison. Der Garten besteht im Moment nur aus Rasen und ein paar großen Nadelbäumen. Rechteckig, praktisch, pflegeleicht.... aber eben nicht besonders schön!
    Deshalb bin ich auf Ideensuche hier gelandet.

    Ich wünsche allen einen schönen Start ins Frühjahr!
     
    Hallo liebe Leute,
    mein Name ist Stefan und ich habe mich hier angemeldet weil ich zum ersten Mal Herr meiner eigenen vier Wände bin und nach kreativen Möglichkeiten suche, unsere neue Wohnung (noch! die von mir und meiner Freundin, Kinderzimmer aber bereits vorgesehen ;)) dekorativ zu gestalten und vor allem zu begrünen. Wenn jemand Tipps hat, bitte gerne rühren. Vor allem was Küche, Wohn- und Schlafbereich betrifft (dunkler Parkettboden, weiße Wände, viel Licht durch große Fenster!). Unser Bad gefällt uns so wie es ist ;)
    Vielen Dank und schöne Grüße,

    der sterie
     
    Hallo Gartenfreunde!:cool:
    Habe mich heute, 17.04.2012 angemeldet und stelle mich jetzt vor:
    Mein Name ist Elke Dasse, ich lebe in Schleswig-Holstein. Ich bin 61 Jahre alt, von Beruf Kauffrau und seit 40 Jahren selbständig.
    Mein Beruf bringt sehr viel Spass, ist aber manchmal anstrengend. Wenn ich abends oder am Wochenende in den Garten gehe, denke ich einfach nur noch an Pflanzen, Umgestaltung u.s.w. Der ganze Stress ist vergessen. Wir haben einen relativ großen Garten, 3000 quadratm (ich weiss nicht, wie die 2 hochgestellt wird). Ich liebe die Natur, das Gezwitscher der Vögel, den Wind, den Regen und wenn nicht allzu heftig auch die Sonne. Jetzt will ich mehrere Hochbeete anlegen, habe im Internet nach einem Vorgehen gestöbert und bin dabei auf "Hausgarten"
    gestoßen Jetzt bin ich also hier. Mit netten Grüßen Elke (Struppi):?
     
    Hallo Mädels u. Jungs, ich bin auch seit gestern mit von der Partie... Bin beim guugeln nach Clematis auf die Seite gestossen und hoffe hier einige gleich gesinnte Clematis- Rosen verrückte zu " treffen".... Ich bin 53, liebe Musik ( alles was rockt ), meine Enkelin, die rockt auch... :) meine Rosen u. Clematis und was sonst noch so im Garten blüht und grünt... geh gerne mal walken und Cafe trinken usw. Würde mich freuen einige Freunde zu finden. LG K-Theres:cool:
     
    Hallo aus dem Spreewald,
    ich bin 53 wbl. und versuche mein Glück als hobbygärtnerin und hoffe hier viele nützliche Tips zu bekommen.

    herzlich Victo:eek:
     
  • Oben Unten