Mitgliedervorstellungen

Nun zu mir.
Ich heiße Johann und komme aus der Gegend um Nürnberg, die Liebe hat mich nach Hessen verschlagen wo ich seit 12 Jahren lebe.
Meine Liebe zum Garten habe ich schon als Kind entdeckt.
Ich bin auch verrückt genug ungewöhnliche Pflanzen aus Samen zuziehen, wenn auch nicht immer mit Erfolg.
Wichtig im Garten ist für mich ein Teich, den ich im Moment am vergrößern bin.

Mein Motto niemals aufgeben.
 
  • hallo ich hab mich heute angemeldet es ist hier echt schön ich bin erst 10 jahre alt aber ich liebe pflanzen und tiere (pflanzen mehr)also ich heiße irem ich bin 10 jahre alt ich wohne in stuttgart habe leider keinen garten
     
    zunächst erstmal herzlich willkommen irem36! Obwohl ich mich selbst erst angemeldet habe :-P ! ich hoffe wir finden uns hier gut zurecht und entdecken eine menge toller sachen rund um den garten :)

    Achja frankeneagel auch dir ein herzliches Wilkommen :) was ziehst du denn so für ungewöhnliche Pflanzen groß ?
     
  • hallo ich hab mich heute angemeldet es ist hier echt schön ich bin erst 10 jahre alt aber ich liebe pflanzen und tiere (pflanzen mehr)also ich heiße irem ich bin 10 jahre alt ich wohne in stuttgart habe leider keinen garten
    Hallo irem 36,

    schön, dass Du da bist. Hier gibt es viele schönen Sachen zum Nachlesen und zum Anschauen. Eines Tages, wenn Du dann selbst einen Garten haben solltest, wird es Dir sehr nützen.
    Ich wünsche Dir viel Freude in diesem Forum:cool:
    Ja und natürlich allen Anderen auch ein herzliches Willkommen:o
     
  • Hallo, ich bin der Opitzel.
    Das ist mein Nickname als bekennender Großvater von
    drei Enkelinnen zwischen 8 und 28.
    Das liegt natürlich nicht an MEINER Zerstreutheit.
    Ich habe mich im Forum angemeldet, weil mir die offene und vor allem unverkrampfte Athmosphäre gefällt.
    Ich bin ein Siebziger, viele viele Jahre glücklich verheiratet, immer noch mit der gleichen Frau, und gar kein "richtiger" Gärtner:
    Aus beruflichen Gründen wurde der Gemüse- und Blumengarten umgewandelt in ein reines Erholungsobjekt, das mit Rhododendren und Latschenkiefern einer Voralpenlandschaft verzweifelt ähnlich sieht. "Gärtnern" findet nur noch als "Experimentieren" statt und ist nur noch "Spaß an der Freude", samt dem Basteln am Häuschen und Restgrundstück. Vom Forum erwarte ich mir viele neue Anregungen und verständnisvolle Ratgeber.
    Obwohl in geschichtsträchtiger Landschaft im herrlichen "Grünen Herzen" Deutschlands lebend, zieht es uns in die "höheren" Berge und wir fühlen uns in den bayerischen und Tiroler Alpen ebenso heimisch wie im Etschtal und Meran. Daher also die Latschenkiefern im heimischen Garten und der Lockruf der mittelalterlichen Ortschaften des Tiroler Oberlands und des Engadins.
    Wir freuen uns auf ein ersprießliches Miteinander in diesem Forum!
     
    Hallo. :)

    Da ich einige Zeit nicht da war, lasse ich für alle Neulinge einen lieben Willkommensgruß da!

    Liebe Grüße & viel Spaß
    GartenGnom Pandea :)
     
  • Ich bin seit 25 Jahren begeisterte Gartlerin im rauhen Allgäu. Mein Garten befindet sich um das Haus: Gemüsegarten, Kartoffel-Äckerle, Blumengarten mit Stauden u. Sommerblumen, 3 kleinerenGewächshäuser, Wintergarten, Erdkeller (ideal für das Überwintern von Kübelpflanzen), Erdmiete, 2 Teichen, Kräuterspirale. Am Liebsten ziehe ich meine Jung-Pflanzen selbst her in eigener Erdmischung.Ich verkaufte 7 Jahre lang meine eigenen Garten-Erzeugnisse erfolgreich auf Wochenmärkten, doch jetzt habe ich damit aufgehört, weil es mir zu anstrengend wurde. Ich mache meinen Garten jetzt nur noch für mein eigenes Hobby. Im letzten Jahr hatte es bei mir 2 x gehagelt (Totalschaden), aber manches konnte ich im sonnigen Herbst doch noch ernten, auch Blumensträusse! Der sehr schöne Herbst ließ mich alleGartenarbeiten,- wie notwenig (aber längst nicht immer wegen Überlastung ausgeführt),tun. Ich habe sogar noch mit geschenkten Platten Wege verbreitert u. noch eine kleine Terrasse angelegt, auf der ich im kommenden Frühjahr noch eine kleine Sitzgruppe u. meine heißgeliebten Kübelpflanzen platziere, - das hat mich mit dem Petrus wieder ausgesöhnt!
    Nun hat mir meine Permakultur-Gruppe doch wieder ein Pöstchen aufs Auge gedrückt, was ich allerdings gerne mache: Einen Grund-Gartenkurs abhalten für biologischen Anbau. Es sind bereits 15 Teilnehmer, mußte den Kurs deshalb teilen. Beginn Freitag, 27.2. 2012 :cool:Ich freue mich schon auf die kommende Gartenzeit und meinen Kurs! EuerEisenkraut
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo liebe gartenfreunde:cool::cool:

    ich begrüße mal wieder alle neuen mitglieder,viel spaß und freude hier

    sind bei den letzten vielleicht auch mal bayern dabei?
    liebe grüße
    margret:o:o
     
    Hallo, mein Name ist Helga und ich bin seit heute hier registiert.

    Ich komme aus Österreich, Niederösterreich , Krems.

    Bin 48 Jahre, seit 10 Jahren gesch., 1 erwachsenes Kind.
    Arbeite in einem Pflegeheim als Altenfachbetreuerin.
    Hobbies lesen, Tv, Kino, gesunde Ernährung, schwimmen, tanzen, und seit neuestem garteln
    :)
    Wie mein Nick Name schon sagt, bin ich blutigster Neuling, bin seit 3 Monaten neu hier eingezogen und habe ein Miniaturgärtchen auf 2 Ebenen.
    Habe ein Hochbeet für Gemüse, und ansonsten Platz für einige Rosen und Stauden und Zwiebelknollen. Bestellt habe ich heute im Internet und im April wird es geliefert. Naja, mal sehen ob das alles was wird, ob der Standort und die Erdqualität passt und das Klima, Sonne etc.. Bin immer gerne bereit mich auszutauschen und lernbegierig. Habe das Buch vom Intelligenten faulen Gärter durchgestöbert und einige Tipps für mich herausgesucht.
    Also dann, auf ein gutes neues Gartenjahr
    LG Helga
     
    Die Neue

    Hallo,

    auch ich möchte mich urz vorstellen.

    Mein Name ist Tina, werde bald 52 Jahre, lebe im Saarland und habe gerade eine Kräuterausbildung abgeschlossen.

    Schon seit mehreren Jahren versuche ich so gut es eben geht, in der Küche alles selber zu machen. Brot backen, Senf, Pasten, Joghurt, Nudeln usw...seit ein paar WOchen mache ich auch meine Kosmetika selber, angefangen mit Seife, Badezusätze, Cremes usw..

    Da ich der Lebensmittelindustrie gegenüber immer misstrauischer werde habe ich nun auch beschlossen, einen Nutzgarten anzulegen.

    Die Lage ist nicht unbedingt optimal, am NAchmittag, so gegen 15 Uhr kommt Schatten in den Garten.

    Da ich absolute Anfängerin bin, hoffe ich auf viele Infos hier im Forum.

    Wer von mir etwas wissen möchte kann gerne fragen, ich teile mein Wissen sehr gern.

    In diesem Sinn...ich freue mich auf eine schöne Zeit!

    Liebe Grüße
    Tina
     
  • Hallo von der Beate.

    Hallo Gartenfreunde und Liebhaber unserer Mutter Natur...:)
    Ich heisse Beate, bin 35 Jahre jung und stehe dieser Tage noch am Anfang meiner "Garten-Karriere". Natürlich besitze ich bereits einiges an Know How, aber zu lernen gibt es ja immer, gell?:cool:
    Neben dem Gärtnern liebe ich noch gutes Essen, mit meinen kleinen Neffen rumzutollen und Tier-Bespaßung aller Art.:?

    Schönen Start in die Woche...
    Beate
     
  • Hallo

    Hallo, ich bin neu hier!
    Seit einem Jahr wohne ich in einem kleine Häuschen welches wir nach und nach renovieren. Es sieht also alles selbst nach einem Jahr noch nicht annähern fertig aus..
    ich hoffe mich hier mit euch austasuchen zu können und evtl noch den ein oder anderen Tip mitnehmen zu können. Vielleicht weiss ich ja auch schon etwas über bestimmt Themen und kann euch weiterhelfen.
     
    Ein herzliches Willkommen allen Neuen :)

    Es ist immer wieder spannend zu lesen wer alles zu uns findet :)

    Viel Freude im Hausgarten.net wünsche ich euch,
    Marcel
     
    Hallo

    Hallo!

    heute habe ich mich hier angemeldet, bin 49, verheiratet und wir haben drei große Kinder. Wir habe ein Haus und einen großen Garten.
    Seit letzte Jahr lese ich öfter im Internet und stelle immer öfter fest, was man alles tolles im Garten machen kann.
    Bislang war der Garten einfach da, die ganzen Beete habe ich gepflanzt und gepflegt. Jetzt mache ich mir immer mehr Gedanken, was ich wo hin pflanzen kann. Manche meiner Blumen sind zu klein oder mikrig, da möchte ich mir gern Anregungen holen, was man machen kann, damit sie schön wachsen.
    Seit letztem Jahr bin ich Rosen- Dahlien- Tomaten infiziert.

    lieben Gruß

    rosenbeet
     
    Meine ersten eigenen Babies!

    Hallo an die Community!

    Ich habe keine Ahnung von Pflanzenpflege und Pflanzen im allgemeinen.
    Meine Wissen beschraenkt sich darauf, dass es Blumen, Buesche und Baeume gibt. Koennte nun ein paar Arten von Blumen und Baeume nennen, doch ich will ja nicht angeben ;-)

    Ich LIEBE die Natur und habe mir einige Pflanzen fuer meine Wohnung besorgt die alle nach 6Monaten 'krepiert' sind. Nun habe ich mir wieder welche besorgt und will diese unbedingt am Leben erhalten!!

    Aus diesem Grund, freue ich mich hier ein Mitglied der Community gewordden zu sein und hoffe dass ich die lieben Leute hier mir etwas helfen koennen. Und irgendwann werde auch ich in der Lage sein mein Wissen zu teilen.

    LG, Drob
     
    ...noch eine Neue!

    Hallo zusammen,

    möchte mich hier in der Runde kurz vorstellen. Mein Name ist Katrin, bin 35 und komme aus dem schönen Städchen Celle in Niedersachsen.

    Im letzten Oktober habe ich das Haus und damit auch (zwangsweise) den Garten meiner Großeltern übernommen. Bisher war dies ein reiner Nutzgarten, den meine Großeltern mit viel Liebe und Hingabe gepflegt haben, bis sie selber nicht mehr konnten. Danach wurde er haupsächlich (weil pflegeleichter) in eine Rasenfläche verwandelt.

    Nachdem ich mich die letzten Wochen und Monate damit beschäftigt habe, mein neues zu Hause auch wirklich in mein neues zu Hause zu verwandeln, möchte ich nun im Frühjahr den Garten mit Liebe wieder ins Leben zurück rufen. Als Kind konnte ich es Oma allerdings nicht wirklich recht machen, wenn es um die Gartenarbeit ging. So habe ich auch ein klein wenig Angst und Respekt vor dieser "Aufgabe", denn mir fehlen noch die Ideen. Ich brauche einen pflegeleichten, aber auch gemütlichen Garten mit ein bisschen Sichtschutz für eine Hängematte. Denn auch entspannen möchte ich zukünftig auch hier.

    In meiner kleinen Wohnung habe ich mich kaum mit Gartenarbeit beschäfigen können, denn mein kleiner Balkon hatte nicht viel in dieser Hinsicht zu bieten. Mit Tomaten, Salat und Erdbeeren hat es aber immer gut geklappt. :)
     
    Hallo Mitglieder!

    In Geisenhausen ( Niederbayern ), ist zur Zeit mein Wohnort, auch wenn meine Umzüge noch nicht soviel sind, waren es doch schon einige Naturerlebnisse, die während der letzten Jahre auf mich zu kamen.
    Ganz viele Wünsche und Eindrücke möchte ich von der Umwelt haben.
    Leider sitzt der Ein- oder Andere immer mal wieder auf einer Schatztruhe voll Gold und sieht sein Glück vor lauter Blüten und Blätter sehr schwach.
    Das schöne ist aber das die eigene Seele immer ein Stück Gold mit ins Leben einnimmt!
    Also mein Erfolg war Heute ein frei geschnittener KirschBaum der von richtig großen Mirabellen Äste schon seit 2-3 Jahren verdrückt wurde, wurde, ein kleiner Zwetschgen Baum wurde deshalb im Schatten darunter immer Kaputter und die Kirschen auch, obwohl man dann die roten Mirabellen gut Pflücken konnte, hoffentlich kommt nach meiner Behandlung der Baum wieder?

    genau darum waren meine Gedanken um mich bei euch zu regristieren!

    lg Florian:)
     
    ... und wieder jemand neues :)

    Hallo,

    ich wollte mich kurz vorstellen und "hallo" sagen :)
    Wir haben uns letztes Jahr unseren Traum vom Eigenheim erfüllt und dazu gehört auch ein recht grosser Garten der auch mal als Nutzgarten genutzt wurde, aber wie das bei vielen älteren Leuten so ist, wurde auch hier der Garten von unserer Vorbesitzerin in eine Rasenfläche verwandelt *seufz*
    Letztes Jahr machte ich mich aber schon fleissig daran und habe Gras abgeschält und wieder Nutzgarten angelegt, allerdings war ich etwas spät mit meiner Aussaat und so gab es ausser Möhren, Salat, Zwiebeln und Erdbeeren nicht viel aus dem eigenen Garten. Das soll sich aber dieses Jahr ändern und deshalb bin ich auch hier im Forum. Ich freue mich schon auf eure Tipps und Tricks und auch auf hilfreiche Antworten wenn die ersten Fragen kommen :)

    Liebe Grüße
    Daniela :)
     
    Hallo!

    Auch ich bin neu und wollte mich nur kurz vorstellen.

    Ich heiße Nina und bin seit November stolze Besitzerin meiner ersten Balkon-Terrasse! Ich freue mich sehr darüber, dass wir seit dem Umzug ENDLICH die Möglichkeit haben, auch hinaus zu gehen.
    Meine Balkon-Terrasse hat 45 qm und momentan bin ich mit meiner Planung für den Sommer noch ziemlich überfordert....
    Kästen, Töpfe, Pflanzen, Samen.... das wird unmengen an Geld verschlingen, aber ich freue mich darauf.
    Momentan frage ich mich durch den Freundeskreis, ob es kleine Setzlinge oder ähnliches für mich gibt... auch übriggebliebene Samen oder so nehme ich gerne auf. Mal sehen, was ich so finden werde.

    Bisher weiß ich nur, ich möchte ALLES!
    Einen Großteil Gemüse und Kräuter und auch Blumen, die weiß, blau, lila, rosa blühen. Gelb ist nicht so ganz meine Farbe. Aber man lässt sich ja auch gerne überraschen.

    So, genug geschrieben. Ich hoffe hier viele viele Ratschläge, Tips und vielleicht auch neue Pflanzenfreunde zu finden.
    In diesem Sinne

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten