Mitgliedervorstellungen

  • na zum Glück hab ich mich heut nicht angemeldet sonst würd ich geselchtes Würstchen heißen ... :)

    herzlich willkommen allen mit und ohne Suppe :pa::pa:
     
    Hallo :)

    Ich bin die Lucie, 20 jahre alt, aus dem Bergischen Land (NRW)

    Was soll ich schreiben?
    Ich mag Pflanzen sehr, habe mich schon mein ganzes leben für sie interessiert.
    Ziehe mir in letzter Zeit immer wieder Pflanzen aus Samen heran.
    Hab einen halnen Botanischen garten in der Wohnung: Habe von kakteen über mediterane Pflanzen, über Pflanzen unserer breiten bis zu Tropenpflanzen eigendlich alles mögliche.
    Hauptsächlich konzentriere ich mich auf Kakteen und bin in den letzten 2 Jahren auf Orchideen gekommen.

    das VP hinter meinem Namen und steht für "VierPfeile", die deutsche Musik und tanzspielecommunity, was mein größtes Hobby nach Pflanzen ist.
    Außerdem mache ich gerne Radtouren und lasse mich dabei auch von keinem Berg abschrecken.
    Ich mag den Winter lieber, weil es dann so kühl ist und es keine Hitze gibt die einem beim Sport machen erdrücken kann.

    Ein weiteres großes Hobby sind meine 3 Aquarien. Das habe ich allerdings in letzter zeit etwas vernachlässigt und möchte es im Sommer, wenn ich mir meinem Freund zusammenziehe wieder auffrischen. Wenn ich jetzt alles auf vordermann bringe geht beim umzug eh die hälfte wieder kaputt :(

    Na ja, genug geschrieben.
    Wenn noch fragen sind könnt ihr ja fragen :D
     
  • Die mit dem Katastrophengarten...

    Hallo alle Zusammen!

    Als erstes:
    Ein schönes neues Jahr wünsche ich euch!

    So, und nun zu mir.
    Ich bin noch 31 Jahre alt, verheiratet, habe einen Hund und 2 Miezen.
    Seit einigen Wochen sind wir stolze Eigentümer eines kleinen Häuschens mit
    relativ großem Garten (1.200 m² knapp), um den sich die Vorbesitzer einen
    Dreck gekümmert haben. Dementsprechend "natürlich" sieht er aus: Moos
    anstelle von Rasen, Büsche die unrettbar verwachsen sind, Essigbaum-Plage,
    Efeu-Plage und so weiter... Eine riesen große Baustelle quasi.
    Wir sind dank des milden Winters schon fleissig dabei, zu roden, was raus
    kann bzw. zu fällen, was im Wege steht.

    Haben wir den Duschungel erstmal im Griff, soll folgendes entstehen:
    gemütliche Sitzecke mit Miniaturteich, Gemüse- und Blumenbeete,
    Hühnerauslauf und - stall und einige nette Blickfänge.

    Ich hab mich hier angemeldet, um mir Anregungen zu holen und um - für mich
    - nicht lösbare Probleme mit eurer Hilfe in den Griff zu bekommen. Einen
    richtigen grünen Daumen hab ich leider nicht, nur einen hellgrünen.

    So, ich les jetzt erstmal ein bisschen.
     
  • Hallo Gerli,
    sei begrüßt.
    Hier geht es lustig zu und natürlich informativ. Da hast Du die besten Voraussetzungen Deine eigenen Ideen zu verwirklichen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
     
  • Hallo Zusammen,
    ich heiße Sue und wollte mich mal kurz vorstellen. Wir haben gerade in einem Vorort von Erlangen ein kleines Haus mit einem schönen Garten gekauft. Damit dies auch so bleibt muss ich mich jetzt erst mal informieren und schlau machen wie ich meine kleine Oase pflegen kann! Ich freue mich schon sehr darauf nun endlich einen eigenen Garten zu haben und bin gespannt wie weit ich mit meinem vermeintlich "grünen" Daumen komme.
    Ich hoffe, Ihr helft mir, wenn ich nicht mehr weiter weiß!

    Besonders interessiert bin ich daran im Garten neben den schönen Dingen wie Rosen, auch einen Nutzbereich mit Kräutern und vielleicht ein wenig Gemüse anzulegen. Dies dann aber alles in Bio-Qualität. Das wird bestimmt eine Herausforderung da die Vorbesitzer mit Dünger nicht gerade sparsam waren. Es gibt bereits einen Bereich im Garten mit Obststräuchern.... aber ich fürchte die sind auch komplett mit Dünger überflutet worden... mal sehen wie ich das alles in eine Qualität bekomme, dass man es gerne essen mag...

    Vielen Dank schon im voraus für alles und ich hoffe auf einen regen Informationsaustausch.
    Sue
     
    Wundershönen Abend in die Runde,
    als Neuling möchte ich uns/mich kurz vorstellen. Wir wohnen im Westen Wiens (Österreich :-) in einem kleinen ehem. Sommerhaus mit recht grossem Garten (1600m2). Wir - das sind mein Mann Andi und ich, unsere Kinder geb. 1993, 1995 und 2008, unsere Katze und unser Hund. Im Garten haben wir seid Sept. 4 Hennen und einen Hahn - er hat heute das erste Mal richtig gekräht.

    Auf das Forum kam ich, weil wir einen Raum südseitig anbauen wollen, der ein Mittelding aus einer verglasten Veranda und einem Wintergarten werden soll. Wir möchten in - bis unser Älterer auszieht - als Schlafzimmer nützen, weil uns einfach ein Zimmer fehlt.

    Bein Googlen, fand ich hier im Forum einen Beitrag eine TN, die Passionsfruechte zum Blühen und Tragen brachte. Darauf hoffe ich dann auch - derzeit blüht unsere nicht und ich denke das ist die fehlende Sonne. Mein Traum wäre auch Mal Passionsfrüchte zu ernten.

    Mein Mann hätte gerne einen alten Olivenbaum in der Mitte des Zubaus - das ist sein Traum.

    Unser Garten ist tw. recht gepflegt und tw. bewusst sehr ursprünglich - wir haben an der Nordseite zahlreiche Bäume und unsere Tochter sagt immer "Komm, gehen wir in den Wald!" wenn sie auf dem Indianerpfad ihrer grossen Brüder - sprich am Zaun entlang gehen will. Für die Hühner ein Paradies!

    Beruflich: ich bin PR-Beraterin und mein Mann Maßschuhmacher mit seinem eigenen Betrieb in Wien in 3.Generation.

    Freu mich auf regen Austausch
    lieben Gruss
    Erika
     
    Hallo Gartenfreunde, das bin ich; Verheiratet 2 Kinder, gelernte Maler und Lackiererin seit 1999, 2002 an Rheuma erkrankt, seit 2008 chronische Migräne, Seit 2009 meinen Garten. Seit2010 kein Rheuma mehr, Kopfschmerzen zwar noch da, aber weitaus abgelenkter wenn mann den Kindern die Regenwürmer aus den Hosentaschen puhlt, bei Wind und Wetter im garten schuftet, oder bei geselligem beisammensein abends das Zelt aufschlägt um nicht nachhause zu fahren. Ich holte mir den Garten ohne das mein Mann ihn gesehen hatte für kleines Geld, dementsprechend sah er auch aus. Unter der alten Laube wimmelten rattenlöcher. 2011 verbrachten wir mit Abriss der alten Laube, neues Fundament, Steinbau, Reibeputz, Fließen Anstrich etc......Ich freue mich tierisch auf diese Saison, da ich mich mehr auf die Beete konzentrieren kann.
    Für mich ist Klar,
    ohne garten gehts bei mir nimmer.
    Ein Garten stärkt den Körper und die Seele
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Willkommen Euch dreien und viel Spaß im Forum!


    ...unsere Kinder geb. 1993, 1995 und 2008...
    Respekt! Eure Nerven möchte ich haben. Meine Frau macht auch immer mal Andeutungen, dass ein drittes Kind schön wäre. Naja, ma gucken.:d Ich bin der Meinung, dass unser drittes Kind erst mal ein auto wird.


    Hoffnungsvolles Grüßle!
     
  • Hallo!

    Dann stellt ich mich eben auch vor, obwohl ich in sowas wirklich nicht gut bin :D
    Mein Name ist Michelle, ich bin 22 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart. Einen Garten haben wir nicht, dafür zwei recht große Balkone, auf denen ich mich jetzt zwei oder drei Jahren ein wenig austobe, was das Anbauen von Gemüse angeht - wenn es auch bisher nur Tomaten aus den Samen von gekauften waren ;) Hab mich schon etwas umgesehen und werd das dieses Jahr wohl auch noch anders angehen.
    Ansonsten... Ich mache gerade noch ausbildung zur Umweltschutztechnischen Assistentin (UTA), habe dieses Jahr meine Abschlussprüfung. Das bißchen Freizeit, das ich habe, verbringe ich hauptsächlich mit meinen Ratten oder im Stall. Viecher versorgen halt ;)

    Beim Durchstöbern hab ich beschlossen, dass es mir ja eigentlich nicht schaden kann, wenn ich mich hier auch mal anmelde und die Anmeldung selbst ging ja auch sehr schnell :)

    Liebe Grüße!
     
  • Hallo zusammen,

    möchte mich auch zurückmelden, ehemals Meriposa.

    Über 7 Monate habe ich in einem Seniorenzentrum als 1,50 Jobberin gearbeitet.
    Deswegen mein neuer Name Hope.

    Ich freue mich wieder hier zu sein.

    Ilse
     
    Willkommen Euch dreien und viel Spaß im Forum!



    Respekt! Eure Nerven möchte ich haben. Meine Frau macht auch immer mal Andeutungen, dass ein drittes Kind schön wäre. Naja, ma gucken.:d Ich bin der Meinung, dass unser drittes Kind erst mal ein auto wird.


    Ja das mit dem Dritten war ein langer Weg - nun ist sie unser Sonnenschein und gleicht die "pubertären Gehirnumbau-Aktionen" des 16-Jährigen gut aus. Klar fingen wir wieder bei Null an - nur kann ich es jetzt mehr geniessen. Bevor wir Hanna bekamen, kaufte sich mein Mann als Trostpflaster oder Ausgleich :-) einen Land Rover Defender: sein Traumauto zum Basteln!
    Laut Sozioligie verständlich: er wollte was haben, das sich bewegt, das man pflegen uns ausstaffieren kann. Und ich hab gerne mitgespielt, weil das ein echt tolles Auto ist.
    LG Erika
     
    :oHallo,
    ich möchte mich auch kurz vorstellen- so viel Zeit muss sein, hoffe ich hier ja auch auf viel Hilfe :)
    Ich bin 36, habe 3 Kinder und wohne in Wuppertal;
    seit 2 Monaten in unserem Haus (Altbau) direkt am Wald, mit einem Grundstück von fast 1000qm Größe.
    Es ist viel zu tun, jedoch fast nur das, worauf wir auch Lust haben, denn außer Hecke und Rasen ist nichts. Aber wir haben Lust, jedoch noch nicht so viel Erfahrung wie hier manch einer.
    Ich bin Heilpraktikerin für Kinder und Erwachsene, aber vom Äußeren nicht der Typ-
    oftmals sind meine Kolleginnen schön bunt gekleidet :))
    Vielleicht treffe ich gerade hier Neue, so dass ein Austausch statt finden kann.
    Darüber freue ich mich dann sehr, denn ich weiß nicht so viel von Kräutern,
    kann mir jedoch vorstellen für meine Patienten etwas anzupflanzen.
    Nun, ich freue mich sehr hier zu sein und euch mit meinen Fragen zu bombardieren:)
    lg
     
    Hallo!
    Ich möchte mich hier auch schnell vorstellen. Mein Name ist Alexandra und ich wohne mit Mann, Sohn (fast 2 Jahre) und Hund in einem Zweifamilienhaus mit einem kleinen Gärtchen rundherum.
    Durch verwirrende Umstände können wir den Garten jetzt nun endlich in einen schönen Kinder-/Hunde-/Familiengarten umwandeln. Ich freue mich wahnsinnig darauf! (Stand gestern schon im Regen draußen und hab gebuddelt... :rolleyes:)

    Ich hoffe hier auf fachkundige Hilfe bei der Planung des Gartens. Bis jetzt bin ich nur Balkongärtnerin (Blumen, Tomaten und Chilli) gewesen und noch unerfahren im Thema Gartengesaltung.
    Die ersten Projekte werden ein Sitzplatz und ein Zaun...

    Liebe Grüße aus Ba-Wü!
     
    Hallo,
    ich mag mich auch mal kurz vorstellen.
    mein name ist alexandra, 41 jahre jung, mutter von 4 kindern im alter von fast fünfzehn und dreimal fast 8 jahren.
    wir haben vor 5 jahren gebaut, haben einen miniaturgarten und uns gerade entschlossen einen bio-gemüsegarten anzulegen...eher so ein paar hochbeete um uns selber zu versorgen.
    der witz am ganzen ist...ich bin in einer gärtnerfamilie grossgeworden, aber habe selber kaum ahnung :d
    also auf ein schönes miteinander.
    LG
    alexandra
     
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Michael und ich lebe in Wuppertal im bergischen Land. "Mein Garten", liegt hinter einem Mehrfamilienhaus in Richtung Süd-West und ist im moment noch ein verwildertes Stückchen Grün. Da sich über Jahre niemand drum gekümmert hat, habe ich jetzt nach mehrmalieger Nachfrage bei dem Eigentümer endlich den Schlüssel bekommen um den Garten zu pflegen und zu nutzen. Da ich als einziger Zugang zu dem Garten habe schreibe ich halt "Mein Garten". Und nein, der Garten ist nicht wie anzunehmen umringt von anderen Häusern sondern hauptsächlich von viel weiterem Grün.

    Mein ziel ist es in diesem Garten eine mediterrane Oase zu schaffen. Ganz egal ob außerhalb des Gartens Birken, Buchen und Fichten stehen. Ups, eine Fichte steht leider auch im Garten, und die ist so groß dass ich sie unmöglich selbst fällen kann. Aber der Rest an wild wuchernden Bäumen und Sträuchern darf nach Absprache mit dem Vermieter entfernt werden.

    Ich bin auf diese Seite gestoßen da ich schon im vergangenen Sommer angefangen habe meinen Balkon mediterran zu gestalten. Durch viele Suchanfragen auf google.de bin ich häufig auf diese Seite hier gestoßen und habe mich jetzt kurzer Hand mal angemeldet. Für meinen Balkon habe ich ja schon viele Tipps aus dem Forum nutzen können. Dort stehen wenn ich diesen Winter alles richtig gemacht habe ab dem Frühjahr wieder meine Oleander, Bambus, Lavendel und diverse Kräuter in Tontöpfen. Außerdem wächst ein wilder Wein seit vergangenem Sommer dort an einer Wand.

    So, dann mal auf ein gutes, grünes/buntes Gartenjahr 2012

    Michael

    * Garten im jetztigem Zustand als Bild in meinem Profil zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten