Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen: frei auf deutsch bin ich " der Hinzugekommene"

im wahrsten Sinne des Wortes. Eben die Registriernachricht erhalten. Ich suchte Rat und bin bei euch gelandet und habe den Nagel auf den Kopf getroffen. Der Grund: Im Treppenhaus stehen 3 Hochstamm Margeriten der Nachbarwohnung zum überwintern und die stinken zum Himmel:roll:, warum wohl und wie könnte ich der hilflosen Nachbarin helfen. Draussen lassen ist sehr riskannt.
Selbst habe ich einen Garten mit Hütte in Hang- bis Steillage gepachtet. Schon lange, mit dem Anspruch ihn für den Verpächter in Schuss zu halten. Verdammt harte Arbeit die total mit Brombeerranken überwuchwerte Fläche sauber zu halten, und wenig Zeit neben dem Beruf zu haben. entsprechend sieht er aus. Jetzt ist das Berufsleben zu ende und kann es besser angehen bevor ich einroste. Zukünftig hoffe ich auf das geballte Fachwissen der versammelten Gartenfreunde auf die ich mich freue.
Der Hinzugekommene "Josef"
 
  • Hallo
    ich lebe auf einer kleinen Westernranch mit 20 Pferden.
    Leider verfüge ich weder über einen Wasser- noch Abwasseranschluß.
    Gründe hierfür...lange Geschichte.
    Da ich selbst Handwerksmeister bin plane ich nun eine Wasseraufbereitung über Aktiv-Kohlefilter und eine Komposttoilette.
    Vieleicht finde ich ja hier nützliche Anregungen.
    Wir planen im nächsten Jahr sozial schwachen Kindern schöne Stunden mit Pferden zu ermöglichen und bauen eine kleine Westernstadt.
    Die Kinder werden in umgebauten Wohnwagen untergebracht.
     
    Hallo,
    wir, meine Frau Senta und ich sind auf der Suche nach Imput auf dies schöne Forum gestoßen.
    Mein Name ist Jo und ich freu mich auf gute Zusammenarbeit,
    viele Grüße aus dem Schwabenland Jo und Senne
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin!

    Ich bin Florian, 21 Jahre jung und mache eine Ausbildung im GaLaBau.
    Ich möchte später vielleicht studieren.

    Ich habe einen eigenen Garten, in dem ich nach der Arbeit viel Zeit verbringe.
    Der Garten wurde von den Vorbesitzern gestaltet. Vieles gefällt mir nicht.
    Und daher möchte ich einiges verändern.

    Deswegen habe ich mich hier auch angemeldet, weil ich bald wertvolle Tipps und Ratschläge zum Thema rund um den Garten gebrauchen kann.

    LG!
     
  • Hallo

    hier hoffe ich viele gute Tips zu der Pflege meines Gartens zu bekommen,
    hab schon viel interessantes gelesen..

    Danke an die Betreiber und Mitglieder des Forums
     
    Hallo an alle!
    Ich wollte mich auch kurz vorstellen, ich bin Johanna. Da ich seit kurzem meine eigene Wohnung habe, hab ich mir gedacht, dass ich im Forum ein paar Ideen finde, wie ich sie schoen einrichten kann:) Das Forum hab ich ueber Google gefunden
     
  • Ein herzliches Willkommen allen neuen :) Schön, dass ihr hierher gefunden habt und die graue Gartenzeit hier im immergrünen Forum gemeinsam mit uns gestalten wollt!

    Viel Spaß :cool:
     
    Hallo,
    habe mich ja bereits an anderer Stelle vorgestellt. Wir, mein Mann und ich wohnen
    in einer kleinen Stadt im Norden von Sachsen Anhalt. Wir haben zwei Gärten hinter
    dem Haus und noch einen Garten in 10km Entfernung.(Mehr als Obstgarten.)
    Ich liebe besonders Orchideen und Rosen, mein Mann mehr die Kräuter.
    Wir fahren gerne zu Pflanzenmärkten (besonders zu Kiekeberg nach Hamburg)
    Durch Google sind wir auf diese Seite gestoßen.:pa:
     
    hallo
    ich bin schon kurze zeit dabei und jetzt auf diese seite gestossen

    ich heiße gabi und komme aus der südsteiermark

    hab ein haus mit viel grund und natürlich viele blumen wald usw.
    das ganze forum hier ist einfach super und auch die leute sind nett

    EIN DANKE AN ALLE DIE ANTWORTEN ODER EINACH WAS NETTES SCHREIBEN

    LG Gabi
     
  • Hallo,
    durch Zufall bin ich über Google auf dieses Forum gestoßen und möchte mich kurz vorstellen.

    Ich bin seit einem Jahr glückliche Rentnerin, habe einen großen Garten und baue viel Gemüse und auch Blumen an.
    Probiere auch gern mal etwas Neues aus, wo ich dann doch mal Fragen habe.

    Ich wohne in Sachsen, in der Nähe von Chemnitz.

    Ich freue mich, hier mit dabei zu sein.

    VG
    mai12
     
  • Hallo, nachdem ich jetzt seit ein paar Tagen hier angemeldet bin wird es wohl Zeit mich auch mal vorzustellen :-)


    Also, ich bin Kräutertöpfchen,bin 21 Jahre alt und komme aus Nrw.

    Vor kurzem bin ich it meinem Freund zusammengezogen, In eine 80qm große Wohnung mit Balkon und Terasse. Da sich beides sehr gut anbietet um es als Minigarten zu nutzen möchte ich demnächst damit anfangen und hoffe hier viele Tips und Tricks zu finden da ich was das Gärtnern betrifft noch absolut unerfahren bin.

    Wir lesen uns sicher mal öfters :-P

    Liebe Grüße das Kräutertöpfchen :arrow:
     
    Hallo...
    Ich bin der Michl aus dem Allgäu und habe mich heute erst angemeldet.
    Wollte einfach mal reinschauen und fragen ob auch jemand erfahrungen mit ner elektrischen Schneefräse hat.
    Meine Hobbys: Schlagzeug spielen,akkordeon spielen,singen und Schneefräsen.grins.und mein Hund Sdina die jetzt bald 9 Jahre wird!
    Vielleicht hör ich ja von jemandem!
    grüßle
     
    Hallo liebe Gartenfreunde,

    ich geselle mich auch mal euch. Ich lese schon länger immer mal wieder im Forum mit.

    Wir haben vo 5 Jahren gebaut und nun hab ich einen Garten aber leider den passenden grünen Daumen nich :-P

    Es ist schon viel passiert. Wir haben eine Terasse angelegt, eine Menge Sträucher an die Grundstücksgrenzen gepflanzt. Rasen angelegt, einen Gemüsegarten angelegt und wieder total verwildern lassen *schäm*), einen Apfelbaum und einen Pflaumenbaum gepflanzt. Es gibt aber noch eine Menge zu tun und da werde ich sicher in der nächsten Zeit die ein oder andere Frage haben!

    Liebe Grüße
    Katitole
     
    Hallo, mein Name ist Katharina und ich habe vor allem Interesse an Tieren im Garten. Wir leben auf dem Land und haben ein großes umzäuntes Grundstück, aber am Waldesrand. Deshalb und auch wegen der geographischen Bedingungen ist es hier meistens dunkel und naß. Wir haben im Garten nichts angebaut, unser Garten wird aber sehr gerne von unseren Hunden und Katzen benutzt und wir können such viele Vögel beobachten und im angrenzenden Wald gibt es auch Rehe und Füchse, nur die sind sehr selten zu sehen. Ich bin besonders an Eichhörnchen interessiert, deshalb hab ich mich auch hier angemeldet. Wenn ich mich mit der Benutzung auseinandergesetzt habe, möchte ich mich mit Euch über Eichhörnchen austauschen. Liebe Grüße von Katharina
     

    Meine Hobbys: Schlagzeug spielen,akkordeon spielen,singen und Schneefräsen.grins.
    Vielleicht hör ich ja von jemandem!

    Jesus, Junge, wie lange hast Du Deine Hobbys schon und hörst Du den Laster noch....ich fühl mich grad so weggefrääääst....:grins::grins::grins:

    Herzlich willkommen im Club.

    Beste Grüße
    doro
     
    ...bin ebend auch, wie viele vor mir, über google auf die Seite aufmerksam geworden.
    Nach dem flüchtigen Durchschmöckern einiger Beiträge hoffe ich auch ein paar Erfahrungen weitergeben zu können.

    Vor zwei Jahren kaufte meine Frau und ich ein Haus, welches nach sehr langem Leerstand komplett mit viel Eigenleistung saniert wurde. Nach der streßigen Umbauzeit und 10kg weniger Gewicht, konnte ich noch einen Teich von seinem Dornrößchenschlaf erwecken.
    Zuvor wollte aber noch das Grundstück von allerlei Sträuchern und pflanzlichen Altlasten befreit werden. Hatte hier doch mehr als 20 Jahre die Natur ihren freien Lauf.
    So wurde mit Radlader, Bagger und Minibagger das Gelände so gestaltet, das einer leichten Pflege mit Rasentraktor nichts mehr im Wege steht. Denn auch ein Baumarktjunge will (trotz aller Liebe) nicht Sklave seines Hauses bzw.Gartens sein.
    Nun sind auf dem über 10.000m großem Grundstück alter Baumbestand sowie Obstbäume erhalten, ein kleiner Unterstand für Feuerholz und zwei Schaukeln. Und wenn der Weihnachtsmann heut Abend besonders fleißig ist, wirds vieleicht auch was mit dem geplanten Carport.

    Ansonsten bin ich großer Autoliebhaber, was ich aber der Kosten wegen nur noch im Herzen bin. Und neben der fernsehguckerei vergnüge ich mich am allerliebsten mit unseren zwei Kindern ( 2 & 6 ).

    Das solls erstmal gewesen sein. Allen ein frohes Fest und bis ganz bald!
     
    Hallo,
    ich hoffe, dass alle eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit gehabt haben. :)
    Ich bin eine leckere Gemüsesuppe und habe mich ganz frisch hier angemeldet. Vor knapp zwei Jahren habe ich den Garten und die Gartenarbeit als eines meiner Hobbys dazuentdeckt. Dabei kamen dann immer mal wieder neue Dinge aus diesem Bereich auf mich zu, wo ich versuchte im Internet Lösungen zu finden. Ich habe (z.T. hatte) so viele tolle Dinge im Garten wie Giersch, Zinnkraut oder Wühlmäuse. Schlussendlich bin ich dann auch hier auf dieses Forum gestoßen und bin nun hier angemeldet. Ich freue mich schon auf viele schöne Ratschläge, Tipps und Diskusionen.
    Ich wohne im Norden Deutschlands, in Lübeck. Der Garten steht am Anfang seiner Umgestaltung. Mal schauen wie er sich schrittweise entwickeln wird.
    So viel dazu, bis denn dann.

    Grüße von der Gemüsesuppe
     
    Hallo du leckere Gemüsesuppe,

    und willkommen hier im Forum.
    Bei Gemüsesuppe hatte ich an jemanden aus Leipzig gedacht, bei Lübeck hätt ich doch eher Marzipan vermutet.

    LG tina1
     
    Hallo tina1,
    danke für die nette Begrüßung.
    Hätte ich zu Mittag eben einen Teller Marzipan gegessen, wäre wohl vom Nicknamen her alles anders gekommen. :D Sei's drum.

    Grüße von der Gemüsesuppe
     
  • Zurück
    Oben Unten