Mitgliedervorstellungen

Es wäre schön mehr über euch zu erfahren:
- wer ihr seid
- was euch mit Haus und Garten verbindet
- wie ihr hierher gefunden habt


Moinmoin
- ich bin Lonny
- ich liebe Kräuter , Unkräuter und Heilpflanzen, Bäume, Blumen und Misteln.
- ich habe vor einigen Tagen von Eislichtern gelesen und konnte mir darunter erst nichts vorstellen,
bei der google Bildersuche nach Eislichtern bin ich dann über dieses Forum gestolpert.
Damit ich diese Seiten nicht mehr vergesse, habe ich mich spontan angemeldet.

Inzwischen habe ich mir Eislichter gemacht = einfach Wasser in die Silikon Gugelhupfform gießen und einige Stunden draussen stehen lassen.
Wenn das Wasser gefroren ist, umstürzen - ein Teelicht in die Mitte und fertig ist eine hübsche Abend-Deko für Balkon, Terasse und Garten.



Liebe Grüße
Dumba
 
  • Ja also bin neu hier und total verzweifelt.Mein Freund und ich sind seit 4 wochen bald am renovieren er hat ein eigenes haus,aber schon sehr alt.Er hat bei seiner oma und Opa gelebt und die habe anscheinend alles sehr schnell bauen müssen und die Tapeten auf Ri-Gipsplatten drauf gekleppt.Und nicht nur eine Schicht nee 3 Schichten,einmal eine glatte Tapete und nochmal eine glatte und dann rauhfasser.
    Habe es auch mit Prilwasser gemacht,aber es will ums verrecken nicht runter.
    Habe schon ein bisschen runtergebracht,aber es hängt noch zu viel darauf.Habe dann gedacht auch schon egal streichst jetzt einfach Weiß drüber,tja da ist den tapeten dann eingefallen runterzukommen.Ich bekomm bald die Krise,bitte helft mir.
    Ach ja mein Name ist Melanie
     
    Servus Leute,

    ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen, wie sich das gehört ;)

    Ich heiße Jason, bin 37 und habe zusammen mit meiner Frau ein altes Haus mit Hof und Gärtchen gekauft.

    Und hier kommt auch schon der Grund meiner Anmeldung...
    ...der Vorbesitzer hat hier mehrere Feigenbäume gepflanzt, welche sich auch ohne Zuwendung ganz gut schlagen :) Aber nun stellte sich uns die Frage, was wir den Bäumchen gutes tun können?

    Weiter wollen wir den Hof mit Pflanzen verschönern, haben aber eher weniger Ahnung, was, wo gut gedeiht etc. Deswegen möchte ich mich schon jetzt bei Euch für die hilfreichen Tipps bedanken http://dt5a0tb34j9fb.cloudfront.net/gartenforum/images/smilies/icon_biggrin.gif

    In diesem Sinne, frohes anpflanzen, begrünen u.ä.

    Jason
     
  • Hallöchen

    Hallo ihr lieben Gartenfreunde,

    da ich nun auch zu euch ins Forum gefunden habe, möchte ich gern allen "Hallo" sagen und mich kurz vorstellen.

    Ich bewohne mit meinen Kegeln und dem passenden Mann dazu ein Eigenheim mit einem kleinen Stück Grün vor der Tür. Trotz das unser Garten sehr klein ist, wird er sehr reichhaltig genutzt, zum spielen und toben, naschen, entspannen und feiern.

    Nun den grünen Daumen habe ich nicht wirklich in die Wiege gelegt bekommen, aber ich versuche mich stetig zu bessern. Wobei mir das im Garten auch leichter fällt, denn meinen Zimmerpflanzen leiste ich im Allgemeinen aktive Sterbehilfe, nur Kakteen überleben mich. ;) Getreu dem Motto: Am Wasser hats nicht gelegen, war keins dran.

    Damit ich mich weiter bessern kann möchte ich ein wenig austauschen und was liegt da näher als ein Garten Forum. Das es euch gibt hat mir übrigens Google verraten.

    Nun sollte ich alles abgearbeitet haben und ehrlich gesagt fehlen mir nun auch ein wenig die Worte. Wer noch etwas wissen möchte ist natürlich herzlich dazu eingeladen mir ein paar Löcher in den Bauch zu fragen.

    LG FP4Lisa
     
  • Hallo zusammen,

    ich wollte mich auch mal kurz Vorstellen.
    Meine Name ist Irena und liebe meinen Garten :cool:
    Nachdem ich über 30 Jahre im Blumhandel gearbeitet habe, freue ich mich jetzt endlich mehr Zeit für meinen eigene Gartengestaltung zu haben.

    Im nun kommenden Sommer stehen wieder einige groß Projekte im Garten an, mal schauen wann das Wetter erste Schritte zuläst :-)
     
    So dann möchte ich mich auch kurz Vorstellen,

    Ich bin die Funny und 28 Jahre, verheiratet und seit Mai 2011 sind wir stolze Besitzer eines 300m² Pachtgartens...

    der bringt jetzt leider aber so einige Fragen mit sich was das Gemüse angeht... :-)
     
  • Hallo aus dem kalten Süden,

    ich bin neu hier und freue mich sehr auf eine hoffentlich gute Gemeinschaft.

    Seit 2 Jahren wohnen wir hier in einer schönen Erdgeschosswohnung, die zwar leider keinen eigenen Garten dafür einen 13 Meter langen Balkon hat.

    Letztes Jahr fing ich schon an damit, dass ich doch meinen Kräuter selber halten kann und dann kamen noch Himbeeren, brombeeren, Tomaten usw dazu. Was soll ich sagen? Himbeeren im Supermarkt kosten ein Vermögen und Tomaten schmecken nach gar nichts. Und als ích letztes Jahr das erste Mal meine eigenen Tomaten essen konnte hab ich mir geschworen, dass ich nur noch solche will. Dafür verbaue ich gerne meinen ganzen Balkon und freue mich riesig auf die neue Saison und hoffe, dass mir viel gelingt. Denn -da bisher null Erfahrung und null grünen Daumen-. ging natürlich letztes Jahr auch einiges schief....
     
    Hallöchen,

    nun möchte ich mich auch endlich mal vorstellen.:)

    Ich heiße *Petra*-bin 56 Jahre jung:grins: mit meinem Schatz schon sehr lange verheiratet und wir haben einen Sohn, eine Tochter, zwei Schwiegerkinder und 3 Enkelchen.
    Unseren Schrebergarten haben wir schon seit vielen Jahren-aber ausgelernt habe ich noch lange nicht. :grins:
    Ich bin immer sehr froh und dankbar, was Neues dazu zu lernen und zu erfahren.

    Auf der Suche nach Informationen über die Tomatenzucht bin ich hier in diesem tollen Forum gelandet.
    Unser Garten macht uns sehr viel Freude und (besonders ich) wir haben viel Spaß am selbst heranziehen von Pflänzchen.
    Dabei versuche ich mich sehr gern an besonderen und außergewöhnlichen Sorten, denn ich bin der Meinung, daß ich in unserem Garten nicht heranzuziehen brauche, was ich auf dem Markt kaufen könnte.
    Obwohl ja das Eigene sowieso viel besser schmeckt, gell?;)
    Ich habe meine Gartennachbarn rund herum schon wg. der schönen Tomaten, Kartoffeln usw. angesteckt..
    Hier im Forum ist das Wort "Tomatholiker" gefallen. Dazu zählen wir uns auch.:)
    Mein Mann hat für uns zwei "warme" und ein "kaltes" Gewäxhaus gebaut. Sie sind zwar nicht sooo groß-aber sie bieten mir genug Möglichkeiten, um fröhlich zu gärtnern.

    Axo ja, wir wohnen im wunderschönen Thüringen.

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Hallo, ich bin die Verena und komme aus Bozen in Südtirol/italien! Bin im Herbst umgezogen, von einer Wohnung mit großer Terrasse in eine nue Wohnung mit kleinerer Terrasse! Die meisten Pflanzen hab ich weggeschmissen, war einfach auch mal Zeit! Ein paar Stücke haben aber den Umzug überlebt! Trotzdem freu ich mich vieles neu auszuziehen! Die ersten Samen keimen schon auf der Fensterbank! Auch die Tuplen/Narzissen schauen schon raus! Freu mich auf die Saison und hoffe hier viele wertvolle Tipps zu bekommen und dazuzulernen, mein Traum ist schließlich ein toller schöner Garten (oder zumindest ein Schrebergarten)!
    Liebe GRüße,
    Verena
    :o
     
    Hallo, ich heiße Dustin :)
    Ich bin schon etwas länger hier im Forum und stelle mich jetzt trotzdem mal vor.
    Mit meinen 16 Jahren hab ich schon lange Zeit vorher meine Interesse an Pflanzen entdeckt. Ich besitze regelrecht einen "grünen Daumen". Ohne viel Arbeit und Pflege wachsen und gedeihen bei mir Pflanzen. Im Moment bin ich auf den Baum moringa oleifera fixiert. Link zum Thema : http://www.hausgarten.net/gartenforum/tropische-pflanzen/52133-moringa-oleifera.html

    Nebenbei bin ich dabei, dieses Jahr zum ersten mal VIEL Gemüse anzubauen.

    Ich bin damals aus Zufall auf diese Seite gestoßen, da ich damals etwas über verschiedene Pflanzen wissen wollte. Nach mehrmaligem weiterleiten auf diese Seite, hatte ich mich dann dazu entschlossen, mich hier zu registrieren :cool:
     
  • Hallo Ihr lieben....
    ich bin ganz neu hier.....seitdem mein Vater (er lebt im Ausland) nach Krebs erkrankt recherchiere ich im internet und nach der suche Jiaogulan, Gotu Kola und Brahmi bin ich hier gelandet.....
    Ich habe schon die Pflanze bei Rühlemanns bestellt, aber die liefern erst im April-Mai.....
    ich bin verzweifelt......wer kann mir ein Rat geben wo bekomme ich die Pflanze am schnellsten......

    LG
    Ella
     
  • Hallo ans Forum !
    Ich möchte mich natürlich auch gern vorstellen.
    Mein Name ist Dagmar und ich bin glückliche Besitzerin eines ollen Gartens . Wenn ich mich hier durchgeforstet habe und kapier, wie man Bilder reinstellt , zeig ich ihn mal her:o
    Gartenarbeit mit allem was dazugehört ist meine riiiieeeeesengroße Leidenschaft...ich sitze schon wieder in den Startlöchern , habe schon Vorarbeiten hinter mir und kann es kaum abwarten wieder komplett durchzustarten...

    Einstweilen schöne Grüße !!!
     
    Hallo ich bin die Luise und möchte mich vorstellen

    Auf der Suche nach Tipp's für Balkon-Pflanzen bin ich auf diese Seite aufmerksam geworden. Ja zu meiner Person. Bin 54 Jahre alt und habe bis vor 5 Jahren auf dem Dorf gelebt und hatte einen 400qm Garten zu versorgen mit allen drum und dran.
    Rasen, Bäume, Blumen und Gemüsse. Das haben mein Mann und ich nicht mehr geschafft und haben uns eine Wohnung mit großen Balkon zugelegt, denn ich nun jährlich mit vielen Kübeln und Töpfen bestücke. So ganz ist das gärtel'n nicht weg, sind ja auch nur noch 15qm. Aber da kommt auch alles darauf was möglich ist.
    Dieses Jahr will ich es mit Andenbeere und der Melone Pepino versuchen. Wer also damit Erfahrung hat, bitte berichten. Freue mich auch auf alle anderen Themen.
    Wohne im 3ten Stock und da bläst oft der Wind, hat jemand Tips welche Planzen Zugluft vertragen. Jetzt schluß freue mich auf Nachrichten
     
    Moin Moin,
    Bis vor unserem Umzug im letzten Jahr habe ich mich kaum um unseren Garten gekümmert und er hat mich auch nicht sonderlich interessiert. Als ich den neuen Garten dann in seinem verwilderten Zustand sah, war ich gleich hin und weg. Seitdem arbeite ich sehr viel im und am Garten und plane andauernd neue "Projekte".
    Gruß Johannes
     
    Hallo,
    mein Name ist Nika, ich bin Ende 40 und seit 2 Wochen im Besitz eines wunderschönen Gartens - der leider vom Vorgänger nicht gepflegt wurde.

    Derzeit ist alles matschig und ich habe keine Ahnung was mich in den nächsten Wochen so erwartet...
    Aus diesem Grund habe ich mich hier angemeldet und freue mich auf viele Tipps und nette Leute :-)

    Mit besten Grüßen aus Nordbayern (Oberfranken)
    Nika
     
    Hallo zusammen, hab mich heute mal hier angemeldet weil wir seit 3Monaten unseren ersten Garten haben. Wir, das sind mein Mann und ich. Mein Name ist Ulrike und ich komme aus Ahlen in NRW. Ich liebe Blumen, Sträucher und Bäume und denke das ich hier genug Anregungen finde, um mir meinen Garten schön zu gestalten. Der muß von Grund auf erneuert werden, aber zum Glück ist er nicht sehr groß (ca. 150qm). Freu mich schon auf den Sommer.:o:o:o
     
    Hallöchen!:o
    Mein Name ist Christina, ich komme aus Oberösterreich, bin von Beruf Pflegehelferin in einem Krankenhaus.
    Im August 2011 bin ich zu meinem Freund ins Haus gezogen.Da ich vorher in einer Wohnung lebte und "nur" einen Balkon hatte, bin ich sozusagen "Anfänger" :)
    Wissen und Infos hole ich mir von Gartenzeitschriften , Freunden und Kollegen.
    Ich habe im Herbst zwischen unseren 10 Rosen Sträuchern, die alle schon sehr groß sind und wunderschön blühen , Rittersporn, Sonnenhut "pur-pur", Narzissen, Schneeglöckchen, Tulpen gepflanzt. Meine Vorfreude ist kaum zu bändigen. Ich bin gespannt wie all das wirken wird. :-)

    Für mich bedeutet im Garten zu arbeiten, kreativ sein.

    Ich möchte heuer auch viel Gemüse anbauen.

    Eine große Freude habe ich auch mit unserem Strandkorb, der einen tollen Platz auf unserer Terasse gefunden hat.

    Liebe Grüße
    Christina
     
    Hallo,
    Ich heiße iris und komme aus österreich, ich bin 22 und habe jetzt endlich meinen ersten garten, bin letzes jahr im herbst eingezogen und nun gehts bald an die ersten gartenarbeiten ;-) , endlich wirds bischen wärmer,!!
    hoffe gute tipps zu bekommen......
    Liebe sonnige grüße
     
    Ich bin ein Neuling

    Hallo zusammen

    Ich komme aus der Schweiz, wir haben eine schöne Wohnung mit einem grossen Garten den wir selbst gestalten dürfen. Ich habe letztes Jahr begonnen und möchte mich dieses Jahr wieder richtig hineinlehnen und freue mich schon richtig auf den Frühling. Das ist sowieso meine Lieblingsjahreszeit.

    Ich mag am liebsten Rosen und farbige Blumen. Ich möchte dieses Jahr Kletterrosen pflanzen und passionsblumen. Da suche ich noch welche die Winterhart sind. Kennt ihr da welche?

    Liebe Grüsse Sommervogel:?
     
    Hallo ich nenne mich Singeline, Kurz Sing.

    Ich warem Leben heisse ich Thorsten, bin 36 Jahre alt und von Beruf KFZ-Mechaniker und wohne im Raum NRW.

    Ich komme Pflanzen mässig eigentlich aus dem Carnivorenbereich und
    kultiviere Dionaeas seid vielen Jahren mit sehr grossem Erfolg und grosser Leidenschaft.
    Wenn mein kleiner Moorkübel wieder grün wird und viele Fallen zu sehen sind gibt es auch ein Bild, aber momentan ist oberirdisch alles abgestorben.

    Seid einem Jahr versuch ich mich auch als Gärtner essbarer Früchte und Gemüse.
    Bisher klappt alles sehr gut.

    Sollte jemand Probleme mit Dionaeas haben schreibt mich einfach an, ich stehe immer gerne für Fragen bereit. (Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten)

    Alles gute an alle Hausgartenmitglieder/innen.


    Euer Sing
     
  • Zurück
    Oben Unten