Hallöchen,
ich heiße im realen Leben Britta, bin 42 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder (17+18 Jahre)....außerdem gehören zu unserer Familie noch zwei Katzen und ein Hund. Ach ja - ich bin berufstätig (Vollzeit)
Ich liebe die Natur und habe dieses Jahr meinen Garten "neu entdeckt". Vor 10 Jahren sind wir ins Haus meiner Schwiegereltern gezogen (Haben die obere Hälfte gekauft). Mein Schwiegervater versorgt den Garten hinter dem Haus und ich den Vorgarten. Der Vorgarten war nur mit Bodendecker (glaube es war Fächermispel) bepflanzt. Vor 8 Jahren habe ich die alle entfernt und gegen Staudenpflanzen ersetzt. Ich habe sehr viel von meiner Mutter bekommen....Lilien, Hostien und einige andere. Ich habe noch Rosen, Gräser, Lavendel und einiges andere gepflanzt. Sah sehr schön aus, vor allem die Stiefmütterchen, die ich immer im Frühling gepflanzt habe und diverse andere Frühlingsblumen haben das ganze besonders ansehnlich gemacht. Ich war sehr stolz auf mein Werk.
Im laufe der Jahre ist alles etwas aus der Form geraten und teils ineinander gewachsen. Manches ist eingegangen....es sieht inzwischen nicht mehr wirklich schön aus.
Aus Zeit und Geldmangel hatte ich die letzten beiden Jahre auch keine Balkonblumen. Welch ein Trauerspiel. Unser Balkon ist groß (quadratisch) mit Platz für 2x4 Kästen 80cm. Er hat südost Lage. Dieses Jahr habe ich die Kästen wieder bepflanzt, bin aber von einigen Pflanzen enttäuscht, weil sie schnell abgebaut haben. Auch
auf dem Balkon habe ich dieses Jahr wieder recht viele Pflanzen stehen. Sieht alles gleich viel schöner aus.
Der Anblick meines Vorgartens ärgert mich jeden Tag, wenn ich daran vorbei gehe und deshalb muss er von Grund auf neu gestaltet werden.
Ich habe im Internet nach Stauden gesucht und vor allem nach Ideen, wie ich ihn gestalten kann. So bin ich auch hier gelandet und habe schon viele Bilder von euren Gärten bestaunt.
Ich würde mal sagen - hier bin ich richtig!

Ich freue mich auf eine schöne Zeit und regen Austausch hier im Forum.