Mitgliedervorstellungen

Hallo zusammen,

ich habe einen Garten von meinem Opa geerbt mit vielen alten Apfelbäumen.
Schaue mich ein wenig hier um und habe auch schon eine Frage.

Liebe Grüße

Sue
 
  • Na dann,
    fang ich mal an.

    Wir sind im Sommer umgzogen in ein Haus mit großem Ziergarten, aber auch einem alten Gewächshaus, das ich einigermaßen hergerichtet habe. Da stehen jetzt noch unsere alten Balkontomaten in Kübeln, stickstoffüberdüngt. Dazu gehört auchein 3m hoher Hang, der mit riesigen Brombeeren und Brennneseeln überwuchert war und eine feuchte Mulde am Waldrand.
    Das soll alles langsam zu einem naturnahen Garten mit Bauerngartenanteil umgewandelt werden und das auch so, dass es unserer älteren Vermieterin, die alles schön ordentlich haben möchte, gefällt.
    Mein Denkprojekt im Moment ist es eine bezahlbare Bewässerung sicherzustellen, die unabhängig vom Haus ist und nicht tägliche Anwesenheit erfordert. Regenwassertonnen hab ich für 600l Wasser, aber sehr ungünstig verteilt. so das wärs fürs erste

    schönen Sommer und reiche Ernte
     
    Hallo zusammen
    Ich heiße kirsten und wohne im schönen Schleswig Holstein . wir haben seit einem Jahr einen kleingarten mit rund 400qm , den Wir mir viel mühe und liebe am um gesallten sind . Ich bin auf diese seite gestoßen weil ich information rund um bananen palmen suchte und bin hier sofort fündig geworden :cool:
     
  • Hallo ihr Lieben,
    ich habe mich vor kurzen angemeldet und seitdem ein bisschen gestöbert, jetzt will ich mich doch auch mal vorstellen. Ich bin fröhlich 23 Jahre alt und habe mit Gärtner bisher nie was am Hut gehabt. Das hat immer Mama gemacht und ich kann ihre Leidensbereitschaft auch immer noch nicht verstehen.
    Aber da ich jetzt vom großen weiten Land in die kleine, kleine Stadt München gezogen bin und hier (zum Glück) immerhin ein Zimmerchen mit Terrässchen habe dachte ich da lässt sich bestimmt was draus machen.
    Fast hätte meine Nachbarin allerdings meinen guten Vorsatz zerstört. Sie kam nämlich, als ich friedlich draußen saß, rüber um mir zu erklären, dass der Rasen vom Hausmeister gemäht wird aber jeder für seine Terrasse selber zuständig ist. Und alle! Hätten sich schon gefreut, dass meine Terrasse bald wieder in Ordnung ist, weil der vorherige Mieter sich ja gar nicht drum gekümmert hatte.
    ich geh ganz schwer davon aus, dass Sie die einzige ist die sich um meine Terrasse kümmert weil die andere Frau auf der Seite hat zwei Kinder die hat bestimmt anderes zu tun.
    Aber egal. Ich habe mich also nicht zu einer Trotzreaktion hinreißen lassen (vor allem auch weil meine SIMS immer Gartenarbeit lernen wollen, hört sich komisch an aber die haben mich angesteckt;) )und bin jetzt hier bei euch gelandet.
    Ich hab gesehen ihr habt ein paar „Garten-Vorstell-Freds“ (???hä? kann mir das bitte jemand erklären) und da werd ich mal demnächst auch einen aufmachen. Für Anregungen bin ich immer offen und auf ein fröhliches miteinander.


    Liebe Grüße

    Fynris
     
  • Hallo an alle Pflanzen und Gartenfreunde,

    habe eben im Netz nach einer Pflanze gesucht und bin auf dieses Forum gestoßen.

    Ich bin Anne aus Bremen und habe seit ca. 2 Jahren meine Liebe zu Pflanzen :oentdeckt und inzwischen ist es fast schon eine Sucht geworden:grins:,der ich mit großer Leidenschaft nachgehe.

    Meine Fensterbänke sind überfüllt und auch das Beet in meinem kleinen Garten (Reihenhaus) ist gut bepflanzt.
    Da ich ja noch ein Neuling bin......in Sachen Pflanzen jedenfalls.......grins,werde ich bestimmt mit der ein oder anderen dummen Frage,an Euch heran treten......!

    Also bitte ich um viel Geduld !


    Liebe Grüße!
    Ane


     
    Hallo aus Tirol!

    Mein Name ist Niki, ich wohne mit miner Frau in einem netten Häuschen das wir vor 2 Jahren gebaut haben. Wir haben einen großen Garten der rund ums Haus geht. Von Norden am Westteil des Hauses vorbei bis nach süden.

    Wir sind immer im Garten beschäftigt und haben allerlei verschiedene Pflanzen angepflanzt.

    Die letzte war ein japanischer roter Fächerahorn. Da ich and diesem braune Flecken entdeckt habe, suchte ich nach Informationen darüber und bin so auf das Forum hier gestossen.

    Ich denke ich werde auch sonst noch jede Menge interessante Infos hier finden.

    mfg

    Niki alias TCM75

    (steht für "The Cakemaker", bin Konditor)
     
  • Liebe Gartenfreunde!

    Auf unserem Urlaubsgrundstück in Italien stand eine wunderschöne Rotbuche, unter der wir in ihrem herrlichen Schatten viele schöne Stunden verbracht haben. Seit dem bin ich nur noch gedanklich und im Web auf der Suche nach einem eigenen Hausbaum als Schattenspender und Seelenstreichler. Bei vielen Suchworten bin ich hier im Forum gelandet und habe mich heute angemeldet.
    Ich bin Annett aus Stobra in Thüringen. Wir, mein Mann Oliver, unsere Tochter Dominique und ich, wohnen in einem Haus mit Garten ca. 900 qm. Außerdem leben hier unsere 2 Großen Schweizer Sennenhunde Cherry und Uni (daher mein Username :cool: ) und Möpschen Fussel.

    Im Garten liebe ich es zu arbeiten:o; im Gegensatz zum Hausputz :?:.

    Ich freue mich auf die vielen Tipps und Informationen, die ich hier finden werde und kann vielleicht den ein oder anderen Rat auch mal geben.

    Viele Grüße
    Annett
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Zusammen!

    Meine Liebe zum Gärtnern habe ich über's Essen entdeckt. Ich wollte immerfrische Kräuter und sogar Gemüse versuche ich zu ziehen!

    Da ich allerdings einen sehr sonnigen Balkon, eine sehr schattige Terrasse und keine Ahnung habe, ist es sehr schwierig.

    Z.B. wollte ich auf dem Balkon Zucchini züchte, weil ich gefüllte Zucchiniblüten liebe. Der Balkon war erst nicht mehr begehbar, die Pflanze hat sich in Windeseile ausgebreitet. Aber geerntet habe ich 2 ganze Blüten bevor sie wieder einging.

    Ich hoffe mit eurer Hilfe etwas schönes und verwertbares zu züchten und bitte um Nachsicht und Geduld, denn ich werde sicher dumme Fragen stellen.

    Jetzt werde ich erst mal eure Tipps bezügliche ohris ausprobieren, denn die frassen mir alles weg!

    LG
    Annie
     
    Ein kräftiges "hej" aus Schweden !

    Seit über einem Jahr wohne ich mit meinem Mann und zwei Katern in Südschweden. Meine Liebe zum Gärtnern kann leider nur gebremst stattfinden, da es hier extrem viele Steine und Felsen gibt. Die Mutterbodenschicht ist dünn und man hat so seine liebe Not, damit die Pflanzen gedeihen. Ich war auf der Suche nach einem Forum, in dem man nicht nur Gedanken und Erfahrungen austauschen kann, sondern auch ein wenig "Kontakt hält" zur Heimat. Es lebe die moderne Kommunikation.

    Karin

    :?: die gibts hier übrigens reichlich.....
     
    Hallöchen,

    nun..meine Name ist Frank und wir haben vor ca 1 Jahr ein kleines Häuschen in Glienicke bei Berlin erworben.
    Vorher Stadt und nun hier..spannend. Es gibt immer was neues zu entdecken.
    Wir haben auch einen Teich übernommen, der sein Eigenleben hat. Wir haben z.b. auf einmal Fische! Keine Ahnung woher und von was die Leben.
    Zuerst 100000 Froscheier und nun 1000 mini Frösche im Garten.
    Im Teich lebt allerlei seltsames Getier, groß und klein. Schon interessant.
    Unser Garten hat hinten so ca. 800m² und ist eigentlich ne einzige Baustelle. Dank der Hunde, wird Sie auch nicht kleiner :)
    Mal von Lidl so eine Dose Wildblumen gekauft und siehe da, viele bunte Blümchen und die ersten Besucher, wie Schmetterlinge und Bienen sind da.

    Und über die Vogelwelt bin ich auch erstaunt, extrem Vielfältig. Leider seid 5 Wochen 6 Elstern im Garten, welche sehr einnehmend sind.

    Wie schon oben gesagt, ich bin absoluter Laie und hoffe den einen oder anderen Tipp für meinen Garten und Umgang mit unsern tierischen Mitbewohnern zu finden.
     
  • Hallo!

    Ich heiße Karin und komme aus Wien. Ich lebe mit meinen drei mal mehr mal weniger erwachsenen Kindern am Stadtrand - nun schon seit 2 Jahren in meinem eigenen Haus mit Garten - und fühle mich jeden Tag aufs Neue wie im Urlaub. Heuer war dann endlich alles rund ums Haus soweit fertiggestellt, dass die Rasenanlage stattfinden konnte. An der beiße ich mir gerade die Zähne aus (und deshalb verzieh ich mich jetzt gleich in die Rasenabteilung um euch mit Fragen zu löchern) ;)

    Liebe Grüße aus Wien
    Karin
     
  • hallo liebe gartenfreunde

    ich habe heute im i.net etwas über aubergine gesucht und bin somit auf euer forum gestoßen
    beim durchstöbern bin ich auf viel nützliches gestoßen was wir in unserem kleinen garten anwenden können und somit hab ich mich gleich angemeldet
    achso
    also ich bin kathrin fast 40 jahre ,mein mann thomas und unsere tochter saskia wohnen hier im kleinen dorf bei magdeburg
     
    Hallo liebe Gartenfreunde!

    Da ich in der vergangenen Zeit immer wieder auf Euch gestossen bin, wenn ich meine Gartenfragen gegoogelt habe, ist es ja nur logisch, dass ich bei Euch mitmachen möchte!

    Ihr seid mir sehr symphatisch und ich freue mich jetzt aufs Austauschen von Fragen, Antworten und eventuell sogar von Pflanzen...

    Seit zwei Jahren wohne ich mit meiner Familie in Georgsmarienhütte in Niedersachsen, wir haben ein schönes Häuschen hier und einen recht großen Garten, der immer wieder Überraschungen für mich bereithält. Daher habe ich mich immer mal wieder bei Euch schlaugemacht und nachgeschaut, was denn die erfahrenen Gärtern so zu meinen Problemchen und Problemen sagen...

    Meine Hobbies habe ich ja schon erwähnt, ich male sehr gerne und koche leidenschaftlich! Habe ein großes Herz für Ägypten und alles orientalische...
    Der Garten ist meine Energiequelle, ich liebe es, meine Rosen zu schneiden oder auch einfach nur nach Unkraut zu buddeln...

    Freue mich auf Euch!

    "mein geheimer Garten"
    :?Heike:?
     
    Hallo alle zusammen.
    Seit Heute bin ich auch Mitglied im Gartenforum und möchte mich ganz kurz vorstellen.

    Habe seit ich Denken kann schon immer gerne im Garten gearbeitet.
    Liebe Blumen und alles was Grün ist.
    Zuhause sieht es aus wie im Botanischen Garten,meine Treppe vor der Haustür ist voll mit Blumen und im Garten,na ja auch alles voll.
    Außerdem habe ich noch eine verrückte griechische Land- Schildkröte(passt zu mir) und 7 Aquarien.Sonst noch Fragen?
    Zum Glück habe ich einen Mann und einen Sohn(23) die genau so Naturverbunden sind wie ich und halt auch mitmachen.
    So nun mal Schluß.
    Wenn noch
    Fragen offen sind,einfach Fragen.
    Gruß Gabi:cool::grins:
     
    Hallöchen,
    ich heiße im realen Leben Britta, bin 42 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder (17+18 Jahre)....außerdem gehören zu unserer Familie noch zwei Katzen und ein Hund. Ach ja - ich bin berufstätig (Vollzeit)

    Ich liebe die Natur und habe dieses Jahr meinen Garten "neu entdeckt". Vor 10 Jahren sind wir ins Haus meiner Schwiegereltern gezogen (Haben die obere Hälfte gekauft). Mein Schwiegervater versorgt den Garten hinter dem Haus und ich den Vorgarten. Der Vorgarten war nur mit Bodendecker (glaube es war Fächermispel) bepflanzt. Vor 8 Jahren habe ich die alle entfernt und gegen Staudenpflanzen ersetzt. Ich habe sehr viel von meiner Mutter bekommen....Lilien, Hostien und einige andere. Ich habe noch Rosen, Gräser, Lavendel und einiges andere gepflanzt. Sah sehr schön aus, vor allem die Stiefmütterchen, die ich immer im Frühling gepflanzt habe und diverse andere Frühlingsblumen haben das ganze besonders ansehnlich gemacht. Ich war sehr stolz auf mein Werk.
    Im laufe der Jahre ist alles etwas aus der Form geraten und teils ineinander gewachsen. Manches ist eingegangen....es sieht inzwischen nicht mehr wirklich schön aus.
    Aus Zeit und Geldmangel hatte ich die letzten beiden Jahre auch keine Balkonblumen. Welch ein Trauerspiel. Unser Balkon ist groß (quadratisch) mit Platz für 2x4 Kästen 80cm. Er hat südost Lage. Dieses Jahr habe ich die Kästen wieder bepflanzt, bin aber von einigen Pflanzen enttäuscht, weil sie schnell abgebaut haben. Auch auf dem Balkon habe ich dieses Jahr wieder recht viele Pflanzen stehen. Sieht alles gleich viel schöner aus. :D

    Der Anblick meines Vorgartens ärgert mich jeden Tag, wenn ich daran vorbei gehe und deshalb muss er von Grund auf neu gestaltet werden.
    Ich habe im Internet nach Stauden gesucht und vor allem nach Ideen, wie ich ihn gestalten kann. So bin ich auch hier gelandet und habe schon viele Bilder von euren Gärten bestaunt.
    Ich würde mal sagen - hier bin ich richtig! ;)
    Ich freue mich auf eine schöne Zeit und regen Austausch hier im Forum.
     
    soo, da will ich auch gleich mal loslegen. Bin 35 Jahre und habe eine Tochter von 2 Jahren. Seit diesem Jahr bin ich auch Gartenbesitzerin, aber noch relativ unerfahren, da es mein erster Garten ist, also kann es sein, dass ich viiiiieeelll wissen möchte ;)
    Den Garten habe ich von einer älteren Frau übernommen, sie hat diesen auch sehr gepflegt bis zum Schluss, also hab ich erstmal nicht soooviel zu tun damit außer weiter zu pflegen. Eine Laube ist auch dabei, bei ihr muss ich noch bissel was tun, da sie auch auch schon älteres Semester ist, das wird dann wohl die Arbeit für nächstes Jahr dann werden, weis nur noch nicht so genau wie und so. Aber da schau ich mich erstmal bissel im Forum um.

    das solls erstmal gewesen sein von mir, wer Fragen hat.. pn nutzen
     
    Hallo alle zusammen.

    Ich bin auf diese Seite gekommen, weil ich eine Gartenfrage gegoogelt habe. Da ich viel Interessantes lesen konnte habe ich mich als Mitglied registriert. Nun reagiere ich auf "Farn", weil meine Vorschläge schon vergeben waren. Macht nichts.

    Tja, wer bin ich? Seit 2006 (sind wir) stolze Hausbesitzer. Wir sind gerne draußen, bewegen uns gerne (versch. Sport) und beschäftigen uns gerne mit unserm Hund. Mein Interesse gilt nun auch unserem Garten. Wir haben einen großen Garten mit 2 Teichen, die mit einem Bachlauf miteinander verbunden sind, verschiedene Obstbäume und unterschiedliches Gehölz als Sichtschutz. An einigen Stellen ist der Garten mit schrägen versehen, die ich gerne anderweitig nutzen möchte. Eine Idee: Hochbeete. Schon immer habe ich gerne eingekocht, eingelegt und ähnliches.

    Ich freue mich noch viele interessante Anregungen und Ideen lesen zu können.
    (P.S.: Da wir beide Berufstätig und viel Unterwegs sind, kann es sein, daß ich nicht regelmäßig in diesem Forum sein werde. Ich bitte jetzt schon um nachsicht)

    Farn
     
    Hallo @ all, bin auf der Suche nach Zuchinisorten hier gelandet und hoffe hier rauszufinden, was es für einer ist, denn der Samen kam wohl aus eine Radieschentüte :-)

    Also ich bin Rita, 46 Jahre und letztes Jahr erfüllte sich endlich meinTraum vom Haus mit Garten. Vor dem Garten kommen allerdings noch meine Tiere - 2 Hunde und 4 Katzen und da meine Kinder erwachsen und aus dem Haus sind, ist das auch okay denke ich.

    Wir scheinen hier auch recht guten Boden zu haben, da ich dieses Jahr bereits sehr viele Erfolge/Erträge erzielen konnte. Vor allem Salat, Gurken, Radieschen, Zwiebeln und jetzt auch der Zuchini wachsen und gedeien prächtig, neben noch vielen anderen Sachen.

    So nun werde ich mal auf die Suche gehen und hoffen, das ich fündig werde.

    VG Rita
     
    Hallo,

    bei einer Taglilienfrage fand ich dieses Forum.
    Vor 4 1/2 Jahren kauften mein Mann und ich (36)
    ein Haus. Bisher lebte ich meine Pflanzen-
    liebe bei Zimmerpflanzen aus. Die ich weiterhin schätze.
    Aber der eigene Garten ist eine weit größere Erfüllung.
    Wobei unser Garten beim Kauf weder Struktur
    noch Pflanzen hatte.

    Da wir beide beruftätig sind, gehen wir gartenmäßig
    alles langsam an. Es ist eher mein Hobby.
    Inzwischen ist ein Schmetterlingsstaudenbeet entstanden.
    Ich habe zwei Eden-Rosen, Tomaten, Gurken, Erdbeeren,
    einige Kräuter. Zudem einige Gräser und einen Bambus,
    den ich gleich nach Einzug setzte und der mittlerweile
    4 Meter hoch ist.

    Letztes Jahr entdeckte ich Taglilien, die mich sehr
    faszinieren und darüber möchte ich gern mehr erfahren.

    Hoffentlich entdeckt mich jemand auf Seite 405.

    Liebe Grüße
    Maila
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo alle zusammen,

    ich bin auf Hausgarten.net gelandet, weil wir letztens in eine Reihenmittelhaus eingezogen und der dazugehörigen Garten ist bisher eine wilde Blumenwiese gewesen und wir können den ganz von Anfang planen und so alles machen....

    naja, etwas zu meiner Person. Bin 37 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder(2 und 5 J.) und wir haben eine Katze....

    so stelle mir im Garten schon viele Gemüse und vielleicht ein Paar Obstbäumen....naja, versuch trotzdem halt die Sachen zu identifizieren die da drinne wachsen, aber bisher bin ich nicht so weit von alleine gekommen...daher habe ich mich angemeldet....

    Viele Grüße,

    indigo73
     
  • Zurück
    Oben Unten