Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

So,

nun habe ich es geschaft, mich durch das Forum zu kämpfen und endlich ein Beitrag schreiben zu können.

Wir sind seit 3 Jahren Gartenmieter ( Frau, 2 x Hund, 6 x Meerschwein, 4 x Vogel und ich) und haben unser kleines Eck ziemlich gemühtlich.
Seit der Anfangszeit habe ich einen kleinen Kräutergarten und viele Blumen. Dieses Jahr zum ersten mal Gemüse und ich hoffe, das man mir bei meinen vielen Fragen hier weiter helfen kann.

Man liest sich dann im Forum.

Gruß
Andy:cool:
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, ich habe mich soeben angemeldet und stelle mich hiermit vor.
    Ich bin 66 Jahre alt , bin zwar im Spreewald geboren , lebe jetzt aber im Rheinland. Nach der Pensionierung habe ich jetzt endlich Zeit meinen kleinen Reihenhausgarten auf Vordermann zu bringen.
    ich werde erst mal einiges nachlesen und später sicher noch eine Menge Fragen haben.
    Ich hoffe, ich mache das hier richtig. Kenne mich in Foren nicht aus und muß den Umgang noch lernen.
    Grüße Spreelady
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Möchte mich auch mal kurz den Gartenfreunden vorstellen , bin der Erich , noch 43 j.jung , gelernter Elektriker , und schon alles mögliche sonst am Bau gearbeitet . Zum " Gärtner " (ok, sagen wir mal zum gartenfreund der alles versucht den garten schöner zu machen ), bin ich durch meine Schwägerin gekommen die sich seit letztes Jahr einen Schrebergarten gepachtet hat .

    Da ihn meine Frau und Tochter auch regelmässig nutzen , bringe ich mich halt damit ein den Mädels zu helfen für alles wofür man halt ein bissl mehr Kraft , oder Handwerkliches Geschick braucht .

    In Kürze werde ich dort eine Steinterasse mit Waschbetonplatten anlegen , und deswegen hab ich für Tipps im I-net gestöbert und bin auf eure Seite gestossen . Werde mich dann nacher gleich mal ein bisschen einlesen bei euch.

    Auf ein gegenseitiges nettes miteinander freut sich schon , der Wiener der nun in Hamburg lebt ,

    lg. erich
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ein Liebes Hallo von mir,
    Ich lese hier schon ein paar Tage mit und es gefällt mir hier sehr gut.
    Ich wohne mit meinem Mann und meinen 2 Kindern direkt am Wald. Wir lieben die Natur und versuchen unseren Garten (2000 qm) zu gestalten. Wo wir es gekauft haben, wuchs noch nichts darauf .Leider !! Alte Bäume wären toll gewesen.. Na so gestalten wir ihn selbst.
    Freue mich auf den austausch mit Euch,
    Lieben Gruß
    Mohnmädchen
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    :lol: na, wie ungehobelt von mir, das Forum mit Fragen und Problemen zu bombadieren
    ohne mich vorgestellt zu haben.
    Aber jetzt wo ich der Lösung auf der Spur bin, habe ich Zeit und Muße hier auch ein bisschen zu stöbern und stelle mich brav wie alle anderen vor.

    Ich bin Michaela aus Duisburg und bin vor einem Jahr zu meinem Freund gezogen, in ein nettes Haus mit Garten. Pflanzenerfahrung hatte ich bis dahin eigentlich nur mit meinen
    Zimmerpflanzen und drei Balkonkästen, jetzt auf "Großgrund" umzusteigen ist schon ein Abenteuer.
    Auf dieser Seite habe ich schon so einige Anregungen gefunden und gestern habe ich mich einfach angemeldet um auch mal aktiv werden zu können.

    Also. Ich werde dann mal weiter schauen, was es hier noch so zu entdecken gibt.

    Schönen Abend !!!
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    a015.gif
    -lich Willkommen allen Neuen!

    Viel Spaß hier im Forum wünscht Euch die Blumenelfe.

    ...und pere zu Liebe keine neuen 'Blattlausbekämpfungs-Schmierseifenlaugen-Fragen' mehr
    e025.gif
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo liebe gartenfreunde,

    ich wollte mich mal kurz vorstellen...also ich bin maja aus glinde, 29 jahre alt und seit kurzem, mit meinem freund, stolze gartenbesitzerin :D tja nun sind wir beide aber total stadtkinder, aber zumindest wissen wir, das was bunt ist und blüht kommt über die erde und pflanzen brauchen wasser :rolleyes: nunja, deshalb werden wohl einige fragen auftauchen, aber bis zu unserer hochzet im nächstem jahr soll der garten eine paradies werden, da wir in unsererm romantischem garten heiraten wollen :cool: also in diesem sinne, wünsche ich euch allen ein tolle blüte und eine gute ernte lg maja
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Alles neu macht der M...(Juni)
    Auch ich -ein ältliches Mädchen aus Tirol- bin neu hier! Hab mir schon einige Beiträge angeschaut - gefällt mir sehr - man erfährt immer was Neues.

    Ich wohne auf über 1000 m Seehöhe, habe ein Faible für mein Gärtchen, ein spezielles für Orchideen und alle Exoten, aber auch die "Wiedereinbürgerung" unserer alten Pflanzen, ob im Garten oder Wintergarten.

    Mein Hund -ein Bobtail- hilft mitunter bei der Gartenarbeit, dadurch wird natürlich der Boden teilweise gut belüftet.

    Meine neueste Errungenschaft im Gärtchen (nicht Wintergarten) sind die Freilandorchideen und Freiland-Camelia.

    Ich wünsche allen hier im Forum gutes Wachstum, gute Ernten usw.

    IngridVanda:cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    uppps, nun isses doch passiert. Ich habe mich bei Euch angemeldet.

    Ich begleite euch ja schon eine ganze Weile als stiller Leser. Ihr seid schon eine lustige, erfrischende, informative, .....kurz gesagt: eine tolle Runde.

    Nun kurz zu mir: Mein Mann und ich haben vor 7 Jahren der Hauptstadt den Rücken gekehrt und sind in das benachbarte Brandenburg gezogen. Dort haben wir erst in einem Haus zur Miete gewohnt und haben vor 2 Jahren dann ein Haus gekauft. Jetzt haben wir insgesamt 1.400 qm, d.h. einen großen Garten, in welchem man sich schon mal die Füße platt laufen kann (wenn man mal wieder etwas vorne braucht, was man hinten vergessen hat).
    Wir kämpfen dort mit den Unwegbarkeiten eines Waldgrundstückes, will heißen: es sind noch etliche Birken, Kiefern und Tannen vorhanden, trockener und sandiger Boden, welcher kaum Wasser hält - selbst der Rasen vertrocknet.

    Wir haben schon viel Arbeit und Zeit in Haus und Garten investiert - ein Ende ist aber noch lange nicht abzusehen (irgendwie stört doch das tägliche Arbeitengehen und Geldverdienen müssen).

    So, so soll es in Kürze gewesen sein. Ich wünsche Euch allen noch einen sonnigen Tag.
    P.S. Habt bitte etwas Nachsicht mit mir, falls ich nicht alles richtig mache. Dies ist mein erstes Forum, an dem ich teilnehme.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen!

    Ich heiße Claudia und habe gar keinen Garten...

    Aber seit kurzem besitze ich ein wunderschönes Grundstück am Waldrand mit Bäumen, Büschen und Rasen. Dort möchte ich ganz gerne das ein oder andere anpflanzen, habe aber keiiiine Ahnung von Gartenbau.:confused:

    Bevor ich mich ran mache, möchte ich gerne euer know how anzapfen und hoffe auf viele brauchbare Infos.:rolleyes:

    Liebe Grüße
    Claudia
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo

    ich bin auch neu hier (registriert). Rumgestöbert habe ich schon häufiger mal. Einen Garten (so mit Beet) habe ich nicht. Nur ein Beet, in dem eine Hortensie wohnt, die meine Mutter als Vermieterin mal schnell unter ihren Schutz gestellt hat, als sie einem Kürbis weichen sollte.

    Den Rest Rasen (na ja...sagen wir WIESE) nimmt mein Wuffie in Beschlag und das werde ich ihr nicht streitig machen. Also habe ich meine botanischen Gehversuche auf alles reduziert, was ich in Kübel auf der Terasse oder Balkon halten kann (okay...letztes Jahr Kräuter und Tomaten, dieses Jahr sind Paprika neu dabei). Nun hoffe ich, dass ich hier ein paar Ratschläge bekomme und nächstes Jahr noch mehr anpflanzen kann.
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    uppps, nun isses doch passiert. Ich habe mich bei Euch angemeldet ...
    Wir haben schon viel Arbeit und Zeit in Haus und Garten investiert - ein Ende ist aber noch lange nicht abzusehen (irgendwie stört doch das tägliche Arbeitengehen und Geldverdienen müssen)...
    P.S. Habt bitte etwas Nachsicht mit mir, falls ich nicht alles richtig mache. Dies ist mein erstes Forum, an dem ich teilnehme.

    142.gif

    <lach> wohl wahr! Ich finde diese zeitraubende Arbeiterei auch störend.
    Keine Bange, wir sind hier ebenso hilfsbereit wie vorlaut!
    a025.gif

    Ein herzliches Willkommen an alle Neuen!
    Jemand ein XXL-Stück Erdbeerkuchen? Über den Gartenzaun gereicht, zum Einstand?
    Oder wollen wir lieber grillen?
    Mein Magen knurrt mich an, 's wird heute bei Grillen enden ...

    Allen eine schöne Zeit und zwei ergrünende Daumen!

    Viele Grüße
    Vita
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hi, guten Abend zusammen,

    angemeldet bin ich ja nun. Vorstellung muss auch sein - seh ich ein:

    Im richtigen Leben heiße ich Doris, bin 57 Jahre alt und verheiratet. Seit ca. 20 Jahren habe ich eigenen Grund und Boden, aber außer einem Vorgarten und Rasen nie etwas darin gemacht.

    Nun ist mein Göga Pensionär und ich kann den Rest meiner Altersteilzeitansparphase nicht mehr abwaren. Der langen Rede kurzer Sinn: Wir gestalten außer dem Vorgarten alles um: Gartenhäusen, Hochbeet, Flachbeet - und das alles im Hang. Wir sind jetzt "steinreich" (Pflanzsteinreich).

    Und Ihr könnt Euch vorstellen: Ich habe keine Ahnung von Gartenbau - aber davon viel - und hoffe, ich kann auf Euren Rat und Eure Hilfe hoffen und vertrauen.

    Ach so - Türkenkatzi habe ich mich wegen meiner beiden Katzen genannt - Pünktchen und Anton - die ich aus der Türkei mitgebracht habe. Wenn ich es geregelt bekomme, werden die beiden mein Avatar.

    Auf ein gedeihliches Wachstum - im Garten und im -forum

    Doris
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    OK, bin seit eben auch dabei und stelle mich hier einfach mal vor.

    Heiße eigentlich Marion (mag ich aber net), bin 35 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Seit ca. 7 Jahren besitzen wir auch ein Häuschen mit einem schönen Garten und vielen tollen Pflanzen (auch wenn ich die Hälfte nicht kenne)!

    Bin hier durch Zufall drauf gestoßen, als ich Hilfe zu einer Herkulesstaude gesucht habe, und finde es echt super hier!! Werde mich auch gerne in Zukunft mit meinen Garten-Wehwehchen an dieses Forum richten. Freue mich schon, Euch alle mal kennen zu lernen!

    Viele Grüße aus Rheinland-Pfalz

    emely
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Zusammen liebe Gartenfreunde!

    Ich habe mich gerade bei Euch angemeldet und freue mich auf netten Austausch mit Euch und vielleicht auf neue Kontakte und Freundschaften!

    Bis Bald!:o
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Guten Tag Gartenfans, ich heiße Britta und bin vor gut zwei Jahren von Berlin in ein Haus nach Brandenburg gezogen. Bis jetzt habe ich die gesamte Fläche (1700 qm) von meterhohem Unkraut befreit und dabei Rosen, Pfingstrosen und einen Steingarten freigelegt. Habe jetzt schon einige schöne Pflanzen im Garten und freue mich auf Eure Hilfe, wenn ich mal nicht weiterkomme... Ein Foto von einer mir unbekannten Staude folgt demnächst. Euch allen einen schönen Tag und bis bald, Britta
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    ... von meterhohem Unkraut befreit und dabei Rosen, Pfingstrosen und einen Steingarten freigelegt. Habe jetzt schon einige schöne Pflanzen im Garten und freue mich auf Eure Hilfe, wenn ich mal nicht weiterkomme...
    nene Du, Unkraut jäten machst mal schön selber ...

    niwashi, der kein Buschmann ist ...
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    herzlich willkommen an alle neuen

    hab mir grad die letzten tage so durchgelesen......werd den verdacht nicht los,
    daß die berliner alle nach brandenburg ziehen:D

    muß mal unseren bernd fragen, wann er nach brandenburg flieht.:D

    und ...@ frangipani....ja ja, arbeiten is schon was lästig:D

    liebe grüße von geli
     
    ...werd den verdacht nicht los, daß die berliner alle nach brandenburg ziehen ...

    wer will auch in dem Kaff wohnen ... seit 1989 wollen alle in Deutschlands Müllhalde Nr 1 ... jetzt habens sie´s erkannt und wollen wieder aufs Land ... die spinnen, die Berliner

    niwashi, der lieber in der Provinz lebt und dort seinen Spaß hat ...

    Hallo
    Ich stelle mich mal kurz vor.Also ich bin 27 jahre jung und bin durch Googel hier gelandet:eek: :cool: :eek:

    Respekt. In der Kürze liegt die Unbekannte.

    niwashi, der jetzt auch nicht mehr weiß als vorher ...
     
  • Zurück
    Oben Unten