Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallo alle zusammen,

ich bin der Micha bin 24 Jahre alt und wohne am Bodensee. Bin vor kurzem mit meiner Freundin in eine neue Wohnung gezogen und wir haben jetzt Platz auf unsrer Terasse für Pflanzen, da hielt ich es für eine gute Idee mich mal ein bischen schlau zu machen. Vor der Terasse haben wir ein kleines Stückchen Rasen das wohl zur allgemeinen Nutzung bereit steht, jedoch glaube ich kaum das irgendwer aus dem Haus dieses nutzt.
Da ich starker allergiker bin frage ich mich ob ich diese Stückchen wohl mähen darf da dies nur alle 3-5 monate passiert und mir die Pollenvielfalt sehr zu schaffen macht. Vielleicht weiß da jemand irgendwas.
Zu meinen Pflanzen: Wir haben 3 Rosen, eine zwergpalme, Hibiskus, Buchsbäumchen, Erdbeeren und Efeu. Ich weiß ist nicht besonders viel aber immerhin ein kleiner Anfang. Dazu kommt noch das ich im moment sehnsüchtig darauf warte das endlich die von mir ausgesähten Samen anfangen zu wachsen. (Spinat, Pepperonis, Feldsalat). Aber leider tut sich da noch nichts.

Ich freu mich auf interessante Beiträge.

Viele Grüße,
Micha

Achja wir haben auch noch 4 Wellensittiche und 2 Schildkröten (griechische landschildkröten, wenn also dazu jemand irgendwelche Fragen hat könnte ich versuchen diese zu beantworten)
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    ich gelobe Besserung![B]

    niwashi, der im Grunde ein herzensguter Mensch ist ...


    du herzensguter mensch, bleib so wie du bist, mit all' deinen ecken,
    weil, mo hat es schon gesagt, das ist das salz in der suppe, es gibt
    dem nix hinzuzufügen

    ganz liebe grüße von geli....die den frechen niwi mag
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen.
    Auch ich bin neu hier, und froh, so ein informatives Forum gefunden zu haben.

    Im November sind mein Mann und ich in ein Reihenhaus gezogen, und haben nun auch einen Garten.
    Da ich was Gärtnern angeht, ein kompletter Laie bin, freue ich mich schon darauf hier etwas zu stöbern und auch mal die eine oder andere Frage loszuwerden.

    Grüße aus dem Rheinland
    K.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    ich warn nur schon mal vor ... ich will ja nicht wirklich anecken, nur meine Art scheint wohl nicht gern gelesen zu werden, aber ...


    ich gelobe Besserung!


    niwashi, der im Grunde ein herzensguter Mensch ist ...

    Besserung warum was soll denn noch besser werden,ist doch gut so!
    Oder gibt es besseren Ecken?Ich les's es gern meist kurz und schmerzlos.
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    An Alle,
    die sich hier neu angemeldet haben,

    seid herzlich willkommen

    habt viele Fragen und viel Spaß

    LG
    Dieter
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,
    ich bin seid dem 04.06.2007 nun auch in eurer Runde und freue mich schon auf spannende Informationen über die Gartenarbeit und deren Gestaltung.
    Hier gleich mein Einstieg:
    ich habe mir eine Rasenfläche umgegraben und Pferdemist unter gegraben. Auf den ersten Teil habe ich Kartoffeln gelegt, danach habe ich mit verschiedenen Gemüsen weiter gemacht. Der erste Einbruch lies nicht lange auf sich warten. Radieschen wurden angefressen, Kolhrabiepflanzen lassen die Blätterhängen und werden gelb. Mit einen befallendem Radieschen bin ich gleich in ein Gartenzenter gefahren. Der Befall ist die Kohlfliegenmarde.
    Hat noch jemand Tipps wie ich mich vor weiteren Rückschlägen schützen kann?
    Bin mal gespannt
    Euer Moskito
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Begrüße auch die Neuankömmlinge und wünsche viel Spaß genauso wie ich den habe,Gruß Bonny:cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Besserung warum was soll denn noch besser werden,ist doch gut so!
    Oder gibt es besseren Ecken?Ich les's es gern meist kurz und schmerzlos.



    Ja stimmt Gerd,
    besser gehhhht????????????bestimmt nicht? Etwas frech... na ja... aber bessere Ecken? neeee,
    dann wärn'se rund = Aalglatt = iiiiiiiiiih, neee lieber so wie er is..
    etwas (K.....).. hm
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo alle zusammen,
    ich bin neu hier und möchte mich vorstellen!
    Ich hoffe, dass ich hier im Forum Antworten auf meine vielleicht aufkommenden Fragen rund um Haus & Garten finde. Wohne auf dem Lande. Ich habe einen kleinen Garten, und ein paar Hochbette und eine menge Rasen (so um die 2000 qm). :!:
    Mit freundlichen Grüßen
    Spaten-Kalle :cool:
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,

    bin seit heute neu in eurer runde.
    nun kurz zu mir.
    da ich nicht sehr viel ahnung vom gartlern habe und immerwieder fragen aufkommen, denke ich, dass ich bei euch gut aufgehoben bin. zur zeit besteht mein garten aus rasen und hecke! also nicht wirklich was zum kucken :-(
    Habe auch ein paar rosen, aber leider nur in (großen) töpfen. auspflanzen war unmöglich da unter dem rasen nur bauschutt ist :mad:
    na wie auch immer... ein neuer garten ist in aussicht und hoffentlich auch ohne bauschutt :)
    so, ich hoffe das reicht fürs erste

    nicky
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo an alle mitglieder des Forums.
    also, ich wohne mit meinem mann und unserem hund am rande von duisburg
    und seit september 2004 sind wir stolze gartenbesitzer. vorher bis auf zimmerpflanzen, null ahnung von allem was mit garten zu tun hatte! :confused: dank internet kann man sich ja schlau machen. ich hoffe das ich hier bei euch noch viele ratschläge und tipps bekomme.
    kossenma grüßt alle gartenfreunde
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Gartenfreunde!

    hab schon öfter von euch gelesen und freue mich nun auf gute kommunikation!

    pflege obstbäume (marille,kirsche,birne,walnuß) diverse gebüsche, stachelbeeren,
    feuerlilien, diverse gemüse und blumen, rasen und zwei komposthaufen in meinem garten.

    werde euch bald mit einigen fragen konfrontieren

    wunderbares wetter wünscht

    modo :cool: :cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,
    noch 'ne Neue heute ;) .
    Ich heiße Stephanie, lebe mit Familie in Niedersachsen und wir haben im Januar bei uns gegenüber den ehemaligen Hausgarten zurückgekauft. Der Garten war schlimm verwildert, die wilden Kirschbäume hatte schon einen Stammdurchmesser von mind. 20 cm. Dazu gehörte eine leider völlig kaputte Buchshecke von 2 Mal 20 Metern, die auch weichen musste. Teilweise war der Garten mit Efeu komplett zugewuchert. Naja, im Bekanntenkreis gibts Landwirte, so dass das Round-Up günstig war:D .
    Trotzdem wuchert das "Unkraut" genial, so dass keine Langeweile aufkommt.
    Der Rasen ist auch schon herrlich grün u. wird heute zum zweiten Mal gemäht.
    Anbei ein Foto nach dem Roden; mein Gatte bekämpft dort gerade Efeu :mad: .
     

    Anhänge

    • rezeizegartenmathi.webp
      rezeizegartenmathi.webp
      101,4 KB · Aufrufe: 121
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo grüße alle neuen hier im Forum viel Spaß und viele Antworten auf eure Fragen;)

    L.G.lokotsch.a
     

    Anhänge

    • blume_418.gif
      blume_418.gif
      38,7 KB · Aufrufe: 152
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Huhuu Winke mal ganz zaghaft hier in die runde habe mich vorhin hier angemeldet weil ich öfter mal hier mitlese :)
    Nur leider nie die Fotos mit anschauen konnte gerade bei den Tomaten :)da ich dieses Jahr auch wieder welche habe .

    Stelle ich mich mal schnell und knapp vor .
    Ich bin die Marina(Rina ) 48 JJahre jung)verh. und komme aus Gronau unser Garten besteht hauptsächlich aus Blumen und Gehölzrabaten wo ich aber im Moment mir einen kleinen Nutzgarten wieder anlegen möchte über die Jahre .Daher bin ich wieder mit Tomaten angefangen und natürlich zuspät mit den Gurken die kriechen erst jetzt aus der Erde:)
    Hobby's hab ich viele dazu gehört auch Garten wo ich im moment am meisten mit beschäftigt bin :) ansonsten wüßte ich jetzt auf die schnelle nichts mehr wenn ihr noch fragen habt einfach stellen, ich beantworte sie dann so schnell wie möglich .
    Liebe grüße von Rina
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo,bin neu angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
    Mein Name ist Jutta ,bin 49 Jahre ,verheiratet,zwei erwachsene Söhne.Wir wohnen in Oberhausen. Bin halbtags
    berufstätig und der Garten ist mein Hobby, wunderbarer Ausgleich zu Beruf und
    Haushalt. Er ist nicht groß,ca.250qm aber es reicht um einige Wünsche umzusetzen.
    Zum Beispiel: einen Teich. Zur Zeit bauen wir den Garten etwas um.Wir möchten den Rasen
    entfernen,da er durch Maulwurf und Wühlmaus arg lädiert ist.
    Es sollen Kieswege entstehen und Beete mit niegriegem Gehölz,Stauden und Gräsern.Ich freue mich schon darauf wenn alles fertig ist.
    Ich hoffe es gibt keine Probleme ,aber wenn dann gibts ja tolle Tips im Forum.

    Bis bald jutta
     
  • Zurück
    Oben Unten