Mitgliedervorstellungen

jusch

Neuling
Registriert
14. Juli 2008
Beiträge
3
Auch ich möchte mich als neues Mitglied hier kurz vorstellen. Ich bin 62 Jahre alt und wohne mit meinem Mann in Wentorf. Das ist ein kleiner Vorort von Hamburg. In der Nähe haben wir den schönen Sachsenwald. Wir wohnen hier seit 30 Jahren und haben einen wunderschönen Garten mit hohen, alten Kiefern und vielen (teilweise auch alten) Rohdodendren. Die Arbeit im Garten macht uns beiden viel Spaß, aber ab und zu gibt es eben auch Dinge, über die wir uns ärgern oder zu denen wir gern mal einen Rat hätten.
Ja - und deshalb bin ich nun hier Mitglied geworden...

Liebe Grüße an alle anderen Gartenfreunde
Judith:eek:
 
  • Kiki1812

    Neuling
    Registriert
    07. Juli 2008
    Beiträge
    4
    Hallöchen,
    auch ich möchte mich zuerst einmal vorstellen. Ich bin 37 Jahre, weiblich und lebe
    im Ruhrgebiet (das trotz vorherrschender Meinung doch sehr viel Grün aufweist).
    Habe seit einiger Zeit einen Schrebergarten, jedoch nicht sehr viel Erfahrung im
    gärtnern. Deshalb tun sich immer wieder viele Fragen auf, auf die ich hier Antworten
    zu finden hoffe.

    Viele Grüße und erfolgreiches Gärtnern
     

    trixi98

    Neuling
    Registriert
    17. Juli 2008
    Beiträge
    9
    Ort
    Niedersachsen
    Moin

    Dann möchte ich auch mal ein kurzes Hallo in die Runde werfen.
    Tipps hab ich ja schon allerhand gute gelesen , auch das nette Miteinander gefällt mir.
    Also folgte heute die Registrierung.
    Ich wohne mit Mann und Hund Trixi in Niedersachsen, zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven, wo wir uns im letzten Sommer ein Häuschen im Grünen mit Garten gemietet haben. Eine herrliche Gegend hier.
    Ich selbst bin 44 Jahre jung, hab 3 erwachsene Kinder und 1 kleine Enkeltochter.
    Meine Hobbys sind mein PC , unser Hund, das Fotografieren und vm.
    Langeweile kenne ich also nicht:D

    So das solls für Erste gewesen sein.
    Auf ein gutes Miteinander
    herzliche Grüße
     
  • A

    aloevera

    Guest
    Moin Moin, dann reihe ich mich gleich mal als Schleswig -Holsteinerin hinter Bronco:cool: - ich lebe mehr auf der Höhe Ostsee, 20 km von Kiel.
    Wir (Mann und ich ) leben auf einem Gutshof - haben Schafe hier, besonders ist uns Lütti ans Herz gewachsen, unser Flaschelamm 2007 - nun ein ausgewachsener Hammel - mit dem gehe ich hier in der gegend spazieren....
    Ansonsten gibt es noch einen Kater der zu unserer Familie gehört. Hier wird mehr Agrawirtschaft betrieben, wenns nach mir gänge, hätten wir noch jede Menge Tiere (Ziegen, Esel, Ponies) - wir leben aber zur Miete hier.

    Mein Garten habe ich aus einem wüsten Stück Land geschaffen - seit 2 jahren bin ich bei uns gestalte das. Es gibt noch viel zu tun - zzt. lege und plane ich ein Kräuterbeet - und nach und nach wird noch das letzte brachliegende Land umgestaltet (Soll mit vielen Rosen besiedelt werden, Sitzecke an der Mauer vom Stall und so....)
    Ich bin leider zzt. arbeitssuchend (Einzelhandel oder Bürokraft/Empfangskraft suche ich) - am liebsten möchte ich noch mal im Alter von 42 eine Lehre anfangen und Garten-Landschaftsgärtnerin lernen...ich bin einfach zu gerne draussen bei jedem Wetter....
    Weitere Hobbies:_ kochen und backen, Nordic Walking, Motorbootfahren, Segeln, Basteln (Karten, Collagen, Holzarbeiten u.a. - mag Vintage Stil, Countrystyle, Altered) - ich fotografiere gerne und gehe gerne auf Country -Home & Garden Ausstellungen
    Gibt es viele Nordis eigentlich hier?
    Wäre interessant, den Thread zu unterteilen: Norden, Osten, Süden, Westen....so kann man sehen, wer woher kommt und auch schneller Kontakte knüpfen (haben wir so im Batelforum) und so kommen schneller Treffen mal zu Stande....
    So und nun werde ich noch etwas stöbern
    hallo chrissie, ich bin schleswig-holsteiner zwischen kiel und neumünster. liebe grüße aloevera:)
     
  • Kräuterfee

    Neuling
    Registriert
    18. Juli 2008
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen,

    nun bin auch ich hier gelandet, weil ich doch endlich mal eigene Kräuter haben möchte! Ich heiße Angelika und wohne mit meiner Familie, das sind 4 fast erwachsende Kinder (ob sie das jemals werden), einem lieben Mann und natürlich unserm Neufundländer am wunderschönen Bodensee. Meine Hobbys sind: wandern, kochen, schwimmen, Handball spielen, faulenzen, lesen und natürlich meine Familie verwöhnen.
    Das wars erstmal, ich wünsch uns eine schöne Zeit.

    Ciaoi
    Angelika
     

    Saftsack

    Neuling
    Registriert
    18. Juli 2008
    Beiträge
    4
    Hi
    Ich bin Kurt. Seit heute dabei. Ich habe ein Haus mit kleinem aber ziemlich verschachteltem Garten. Deshalb auch immer auf der Suche nach Vorschlägen. Z. Zeit lege ich für die Schildkröten ein Gehege mit Bachlauf an, und dieser treib mich zum Wahnsinn. Ich habe mir aus unserem Urlaubsort Jahr für Jahr wunderschöne Steine meist aus Serpentin mitgebracht und im Bachlauf mit Maurermörtel integriert. Der Mörtel wurde mit dem Wasserdichter vermengt und trotzdem läuft das Wasser kurz vor dem Ende hinter den Steinen ca. 20 cm über dem Wasserspiegel nebenraus. Es läuft definitiv den Berg hoch.
    Neben Ziergarten habe ich auch etwas Salat, Tomaten, Bohnen u.ä.
    Schnecken sind NICHT meine Freunde aber ich liebe Igel. Leider fressen die ,die sich zu uns verirren keine Schnecken sondern lieber das Katzenfutter der Nachbarskatze.( Blöde Katze, die ihre Exkremente nur bei liegen läßt)
    Rosen und Lilien sind meine Lieblingblumen Haustiere sind Meerschweinchen, Hase und Schildkröten (Griechische) Da fällt mir ein : wenn jemand eine Männchen gegen ein Weibchen tauschen möchte wir geben das Männchen ab, weil sie sich nicht so vertragen.
    Was kann ich sonst noch schreiben. mein Job läßt mir leider wenig Zeit für den Garten aber ich komm klar
    Grüsse aus Zweibrücken/Pfalz von Kurt
     
  • susi39

    Mitglied
    Registriert
    08. März 2008
    Beiträge
    78
    Guten Abend,

    wir wohnen in NRW, sehr ländlich gelegen und sind seit einigen Jahren Hausbesitzer mit großem Garten. Auf Eure Website bin ich durch Zufall gestossen, möchte sie aber nicht mehr missen. Ich habe schon so manchen guten Hinweis und Ratschlag bekommen.

    LG
    Susi39
     
    Zuletzt bearbeitet:
    F

    felidae_74

    Guest
    Hallo!
    So, nun bin ich doch auch bei Euch gelandet. Mein Herr Gemahl samt mir und zwei Kinder wohnen im schnuckeligen Lkr. Donau-Ries. Wir haben um die 800 qm Grund wovon rd. 600 qm nach dem Hausbau für den Garten übrig geblieben sind. Und der wird nun gehegt und gepflegt: seien es unsere Teiche mit Bachlauf (ganz neu und frisch!), unsere Rosen oder auch die Gemüse- oder Blumenbeete. Der Rasen wird natürlich auch dann und wann gemäht...

    So, dann mal sehen ob ich vielleicht auch dann und wann mal eine Tube Senf zu einem Thema abgeben kann..

    Viele liebe Grüße
    Felidae_74
     
    Zuletzt bearbeitet:

    KASCHU

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juli 2008
    Beiträge
    1.070
    Hallo,

    bin auch neu hier. Bin 49 Jahre, Hausfrau und Mutter von zwei Erwachsenen Kindern.
    Bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und mein Mann hat mich dann einfach
    registrieren lassen. Habe so ein rankendes Zeug im Rasen, mittlerweile weiß ich,
    das des sich um die kleine Brunnelle handelt, weiß aber immer noch nicht wie ich
    es wegkriegen soll. Bin für jeden Tipp dankbar. Wohne übrigens im schönen
    Lipperland, zwischen Herrmannsdenkmal und Rattenfänger und krümmere mich
    ein bisschen um verwilderte Katzen, die mann jetzt auch schon mal anfassen kann.


    Alles Liebe Jutta
     
  • Fekai56

    Mitglied
    Registriert
    19. Juli 2008
    Beiträge
    21
    Ort
    Osthüringen, Kraftsdorf
    Ein Hallo an die Garten- und Tierfreunde;)
    Nachdem ich bereits mit 2 ( in Worten zwei !!) Beiträgen am Forum beteiligt habe hier einemal eine kleiner Steckbrief von mir.

    Ich bin 52Jahre verheiratet( Wiederholungstäter) Meine beiden Kinder sind Außer Haus. und lebe in Osthüringen.In der Nähe von Gera.
    Wir sind seit dem April 2008 in ein neues Haus gezogen un dhaben demzufolge viel an Gartenplanung und Ausführung zu erledigen.
    Die keinen Arbeiten im Haus kann man ja bei schlechtem Wetter machen.
    Gibt ers überhaubt schlechtes Wetter, eigentlich nicht. Es gibt doch nur unangepasste Kleidung.

    So zu mir ist nicht viel zu sagen, ich bin einfach gesagt machmal ein guter und manschmal ein böser Polizist:-(. Ich sitze aber nicht täglich am Schreibtisch.

    Mit mir sind auch noch unsere Tiere mit umgezogen. Dabei handelt es sich um 2 Maine Coone Kater , 2 Wasserschildkröten und ein Wabenschildwels.

    Das geplante Gartengrundstück hatt eine Fläche von ca 600m².
    Mein Plan ist es mir einen asiatischen Teil einzurichten. Dazu hatte ich bereits
    winterharte Bananen gepflanzt.

    Zuvor mußte ich , bedauerlicherweise gab es keine ander Möglichkleit, mit Chemie dieFläche gegen eine ungewollte und wilde Begrünung bearbeiten.

    Jetzt höre ich erst mal auf den Rasensamen mal sehen ob er seine grünen Spitzen in den nächsten Tagen zeigt.;)

    Ich denke man liest sich wieder.

    Gruss
    Bernd K.
     
  • Summbiene

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2008
    Beiträge
    46
    Ort
    Aerzen
    An alle Neuankömmlinge

    auch von mir Herzlich Willkommen.

    @Jutta Schulz

    wohne auch fast im Lipperland, hab 15 Km bis Hameln :cool:
     

    Odysseus

    Mitglied
    Registriert
    20. Juli 2008
    Beiträge
    46
    Hallo,
    ich heiße Anja, bin 40 Jahre alt, habe 2 erwachsene Kinder und einen Mann. Ich wohne in der Lüneburger Heide (Niedersachsen).
    Berufstätig bin ich halbtags in der Buchhaltung eines Baustoffhandels.
    Seid ca. 2 Jahren nehme ich ständig kleinere Veränderungen in meinem bis dahin vernachlässigten Garten vor. Dieses Jahr haben wir dann den Radikalschlag begonnen (neue Terrasse, Änderung und Neuanlage von Beeten usw.).
    Ich liebe Buxbäume über alles und bin auf der Suche nach gleichgesinnten auf dieses Forum gestoßen.

    lg
    Anja
     

    gloeckchen

    Neuling
    Registriert
    12. Mai 2008
    Beiträge
    4
    Hallo an Alle,

    ich bin relativ neu hier..........wir (meiner einer, Mann und zwei Kids)sind über 40, aber gehen noch nicht auf die 50 zu :confused:, wohnen in Ba-WÜ zwischen HD und MA. Haben nun seit einem Jahr ein Haus und sind fleissig dabei den Garten auf Vordermann zu bringen.

    LG Gabi
     

    rennegade

    Neuling
    Registriert
    20. Juli 2008
    Beiträge
    3
    hi pflanzenprofis!,

    ich lebe mit meiner familie (frau + drei kinder) in einem haus im burgenland und habe seit heuer begonnen unsere terrasse ein wenig mit grünpflanzen aufzumotzen;
    leider teilweise mit mässigen erfolg, da ich viele sachen einfach so zusammengekauft habe ohne zu wissen was es genau ist. deshalb wende ich mich in zukunft an euch profis.
    ich hoffe ihr verzeiht mir pflanzen-n00b meine trivialen fragen...

    lg, rennegade.
     
    Registriert
    20. Juli 2008
    Beiträge
    88
    Hallo,
    ich möchte mich auch kurz vorstellen. :eek:
    Ich heiße Doris, bin 49 Jahre alt und lebe mit meinem Freund in einem sehr kleinen Dorf in Schleswig-Holstein. Ich arbeite den ganzen Tag im Büro und mein Freund ist als Schlosser tätig. Wir genießen jede freie Sekunde in unserem Garten. Wir haben einen Hund (Mix), 4 Katzen, 5 Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen und noch so einige Aquarien mit Krebsen, Molchen u. s. w. (mein Hobby). :D
    Ich bin für die Staudengärten zuständig und mein Freund für seinen Gemüsegarten und die Topfpflanzen. Wir sind nicht so die Unkräutersammler, haben aber eine leichte Grundordnung im Garten. :D Außer in unserem Vorgarten, aber das schreib ich ein anderes Mal, da brauch ich HLFE. :evil:
    Und dann hab ich noch zwei zauberhafte erwachsene Söhne und eine süße Schwiegertochter 8), mein Freund hat auch zwei erwachsene Söhne.
    Liebe Grüße
    Doris
     
    Zuletzt bearbeitet:

    paulb

    Neuling
    Registriert
    20. Juli 2008
    Beiträge
    1
    Guten Abend zusammen

    Ja, dann will ich mich auch mal vorstellen.

    Mein Name ist Paul, ich bin 55 Jahre alt und wohne mit meiner Familie (Frau und ein erwachsener, nur noch selten zu Hause anwesender Sohn) im schönen Ruhrgebiet (und wehe jetzt lacht einer, das meine ich nämlich ernst), und zwar in Duisburg.
    Wir wohnen zwar schon seit längerer Zeit in einem Reihenhaus mit dem üblichen kleinen dazugehörigen Garten, ich habe aber erst seit kurzem die Zeit, mich mit unserem Garten etwas intensiver zu beschäftigen.
    Und da ich heute Abend das dringende Bedürfnis hatte, mich über unseren mittlerweile ca. 3 m hohen Oleander "schlau zu machen", habe ich mich in eurem Forum angemeldet und mich ein wenig durchgeklickt und beschlossen, mich anzumelden.

    Ich werde mich also demnächst sicherlich öfter (und wahrscheinlich immer nur mit Fragen, weil ich für Antworten sicherlich nicht kompetent genug bin) zu Wort melden.

    Schönen Abend noch

    Paul
     

    Roselinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2008
    Beiträge
    1.363
    Ort
    Im Karpfenschmecker Land
    Blumige Grüße aus dem schönen Mittelfranken :eek:Habe bei der Suche nach Schädlingen , die meine neugepflanzten Rosen mit Löchern durchboren :(
    dieses Forum gefunden ..
    Könnte mir vorstellen mich hier sehr wohl zu fühlen...

    Bin noch nicht ganz 50
    Lebe mit meinem Mann und Zwei von Drei Töchtern( die noch zu Hause sind) in unserem Haus mit Garten in einem kleinen Dorf.
    Legen zur Zeit einen großen Gartenteich an ,der unsere ganze Freizeit im Moment fordert.
    Haben auch dieses Jahr unseren Garten umgestaltet, da wir Rebstöcke setzten wollen, um dann im Alter :D am fertigen Teich Abends unseren eigenen Wein genießen zu können.
    Allen Neuankömmlingen in diesem Forum schon jetzt viel Spaß hier...
    Liebe Grüsse Erika
     

    Gartenscheuche

    Neuling
    Registriert
    17. Juli 2008
    Beiträge
    8
    Ort
    Mönchengladbach
    Verehrte Gleichgesinnte,
    nachdem ich mich seit Jahren mit dem Wunsch nach einem eigenen Garten rumärgere und mein Balkon nur einen klitzekleinen Teil der Pflanz- und Pflegewut zulässt, habe ich meinen Mann endlich "überreden" können, uns ein kleines Häuschen nebst Garten zu kaufen. Im Januar nächstes Jahr ist dann endlich der Umzug und ich bin schon fleißig den Garten am umplanen.
    Zu meiner Person: trage den undankbaren Namen Jacqueline, bin 35 Jahre alt, verheiratet, komme ursprünglich aus dem wunderschönen Sachsen und der Beruf hat mich an den Niederrhein (der ja auch sehr schöne Ecken hat) verschlagen.
    Werde mich im Forum vermutlich nicht allzu oft äußern, bin aber froh, endlich mal eines für mich gefunden zu haben.
    Bin totaler Natur- und Blümchenfreund und kann z. B. an keiner Rose vorbeigehen, ohne wenigstens einmal kurz den Riecher hineingehalten zu haben.
    Wünsche Euch allen einen schönen Tag
    Jacqueline
     

    Roselinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2008
    Beiträge
    1.363
    Ort
    Im Karpfenschmecker Land
    Verehrte Gleichgesinnte,
    nachdem ich mich seit Jahren mit dem Wunsch nach einem eigenen Garten rumärgere und mein Balkon nur einen klitzekleinen Teil der Pflanz- und Pflegewut zulässt, habe ich meinen Mann endlich "überreden" können, uns ein kleines Häuschen nebst Garten zu kaufen. Im Januar nächstes Jahr ist dann endlich der Umzug und ich bin schon fleißig den Garten am umplanen.
    Zu meiner Person: trage den undankbaren Namen Jacqueline, bin 35 Jahre alt, verheiratet, komme ursprünglich aus dem wunderschönen Sachsen und der Beruf hat mich an den Niederrhein (der ja auch sehr schöne Ecken hat) verschlagen.
    Werde mich im Forum vermutlich nicht allzu oft äußern, bin aber froh, endlich mal eines für mich gefunden zu haben.
    Bin totaler Natur- und Blümchenfreund und kann z. B. an keiner Rose vorbeigehen, ohne wenigstens einmal kurz den Riecher hineingehalten zu haben.Wünsche Euch allen einen schönen Tag
    Jacqueline


    Na dann Herzlich Willkommen, das mit dem Riecher kommt mir sehr bekannt vor ;)
     

    rosenmary

    Neuling
    Registriert
    05. Juli 2008
    Beiträge
    19
    Hallo Gartenfreunde,

    ich bin die Mary und freue mich Hausgarten.net gefunden zu haben. Ich bin 44, verh.,2 Kinder, 21 und 8 Jahre. Leider sind heuer im Februar bzw. im April die Eltern meines Mannes verstorben und haben daher nun ein großes Haus mit einem 3000 m2 großen Garten zu versorgen. Da mein Mann an der Gartengestaltung und Pflege nicht besonders interessiert ist, versuche ich dieses Reich mit vielen alten Sträuchern, Blumen, Kübelpflanzen, Sträuchern und einigen Bäumen in Schuss zu halten. Ich stand noch vor einem Monat ziemlich ratlos da, doch meine nette Nachbarin, die ständigen Kontakt zu meiner Schwiemu hatte, steht mir mit Rat und Tipps bei. Glücklicherweise kennt sie unser Gartenreich fast besser als wir und so kann sie mir die Namen und Pflegeanweisungen zu den meisten Pflanzen geben. So schreibe ich mir brav die Namen auf, mach mich im Internet schlau (besonders gerne auf eurer Seite) und gehe dann ans Werk. Die letzten Wochen haben wir im Haus geräumt, geputzt, entsorgt und .... eh noch lange nicht fertig und nun wird der Garten gestaltet. Mein Traumziel ist ein pflegeleichter Garten, weil die Gartenflächen rund ums Haus aufgeteilt sind, außerdem gibt es einen alten Innenhof, den ich als Ausgangspunkt und Raststation gerne betrete und rundherum mit sämtlichen Blumen für drinnen und draußen bestückt habe.
    Ich möchte keine neuen Pflanzen kaufen, sondern die von meiner Schwiegermutter liebevoll umsorgten Blumen und Sträucher kennenlernen und die richtige Pflege kennenlernen. Ich bedanke mich im voraus für eure Unterstüzung.
    Rosenmary
     

    Salat

    Neuling
    Registriert
    22. Juli 2008
    Beiträge
    5
    Hallo Gemeinde.

    Salat möchte sich als Neuling hier im Forum und in der Materie vorstellen. ;)

    Salat heißt Uwe, ist 36 und wohnt im schönen Oberfranken. Im Garten haben wir schon ewig nix mehr gemacht, dieses Jahr hats mich gepackt und ich habe erstmal ein kleines Beet angelegt. Schnittlauch wächst eh schon ewig, jetzt haben wir noch Basilikum, Rosmarin, Majoran, Petersilie, Oregano, Zitronenmelisse und Blattkoreander angepflanzt. (Mit dem Kraut weiss ich allerdings nichts anzufangen - Tipps welcome .. :) )

    Ausserdem hab ich mal einige Kartoffeln halbiert und eingepflanzt. Zucchini kommen auch wie verrückt, jetzt auch die Buschbohnen.

    Wie gesagt, ich bin völlig neu im Thema..

    Ich freue mich auf interessante und hilfreiche threads!

    Rock`n Roll;

    Salat
     
    S

    schweden-geli

    Guest
    herzlich willkommen uwe....ähm salat....:D

    mach doch mal eben den salat unter deinem account weg....das is
    ja...ja...das is eben mal salat...:D!!!

    :D:D:D:D

    ansonsten...hau rein in die tasten....und wenn du was über das kraut
    in deinem garten erfahren möchtest, geh mal in unser kräuter unterforum.

    ganz liebe grüße von geli
     
    S

    schweden-geli

    Guest
    ganz klasse....;):Duwe:D

    und nun ab ins kräuter forum....zur weiterbildung:D

    liebe grüße von geli
     

    mazda41

    Neuling
    Registriert
    22. Juli 2008
    Beiträge
    3
    Hallo
    Möchte mich auch ganz kurz vorstellen:

    Bin der Hans aus Bayern, 54 Jahre alt, habe einen kleinen Gaten am Haus, mit einem kleinen Teich mit ca. 15 Fischen, Goldfische und einen Koi.
    Möchte mir nun bald ein Gewächshaus mit ca. 5qm Fläche zulegen.
    Dazu möchte ich mich hier ein wenig umsehen.

    Gruß Hans
     

    dorn

    Mitglied
    Registriert
    15. Feb. 2008
    Beiträge
    61
    hallo hans:cool:
    herzlich willkommen und noch viel spaß im forum
    ich bin auch aus bayern

    viele grüße

    dorn:cool::cool:
     

    Sasa_1

    Neuling
    Registriert
    22. Juli 2008
    Beiträge
    18
    Moin zusammen,
    ich bin 27 Jahre alt. Noch ziemliche Anfängerin mit Garten und Blumen. Ich lebe in Ostfriesland mit dem "schönen" Kleiboden. Seit ca 6 Jahren arbeite ich auf einer Werft und bin durch Schichtarbeit leider selten wach zuhause.;)
    Vor 2 Jahren haben wir uns ( Mein Freund & ich) ein Haus mit Garten gekauft. Dieses Jahr wollten wir den Garten auf vordermann bringen. Leicht gesagt! Bisher wurde alles umgepflügt, begradigt, Hecken geschnitten, Steine versetzt, Rasenkanten gezogen und ein Loch gebuddelt für nen Teich! Leider ist nun Regen und wir müssen zwangspause machen. Aber sobald das "Acker" trocken ist, gehts wieder los.:D
    Ich freu mich auf weitere Beiträge.
    Bis dahin
    Sara
     

    Alcyon

    Neuling
    Registriert
    22. Juli 2008
    Beiträge
    3
    Hallo,
    dann will ich mich auch mal vorstellen:

    Ich heiße Timo und komme aus Siegburg (Nähe von Köln).
    Bin 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Garten und Landschaftsbauer.
    Mit der Ausbildung kam auch meine Interesse am Garten und auch die Freude an der Arbeit. ;)

    Habe das große Glück, das ich eine Wohnung am Waldrand mit einem schönen Garten gefunden habe. Allerdings ist hier auch jede Menge zu tun.

    Ich habe mich bei Hausgarten.net angemeldet, um mich mit anderen Leuten auszutauschen und vielleicht auch anderen Leuten bei Problemen zu helfen. Da ich ja auch noch in der Ausbildung bin, hoffe ich auch viele neue Sachen hier zu lernen. ;)

    So dann das war es erst mal über mich ;)

    Gruß
    Timo
     

    mana

    Neuling
    Registriert
    23. Juli 2008
    Beiträge
    2
    Ort
    Wien
    Hallo!

    Ich heiße Romana, bin 24 und lebe mit Freund und Flatcoated Retriever Hündin FrouFrou in Wien!

    Ich studiere Psychologie und mein Schwerpunkt liegt in der Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung. Neben meinem Studium habe ich den Unilehrgang zur tiergestützten Fachkraft absolviert und mache derzeit die Ausbildung zum MTI-Trainer (multiprofessionelle tiergestützte Intervention) an der Uni Wien. Im Herbst beginnt der Lehrgang der International Dog Trainers School von Sheila Harper an dem ich teilnehmen werde!
    Ich interessiere mich besonders für die gesunde und respektvolle Haltung von Tieren.
    Meine Liebe gilt den Tieren - ganz besonders meiner Hündin FrouFrou, die 2 Jahre jung ist und uns täglich zum Lachen bringt! Am liebsten sind wir in der Natur unterwegs! Sie wird roh gefüttert und wir erleben viele lustige Abenteuer!

    Ich habe mich hier angemeldet, weil mein Freund und ich ein Grundstück mit Haus haben und diesen Sommer mit Entrümpelung und Renovierung des Gartens begonnen haben. Da ich kaum Ahnung von Gartengestaltung, bzw. von Pflanzen habe freue ich mich hier Hilfe und Anregungen zu finden.

    Hier ein Foto von FrouFrou in unserem Garten :cool::
     

    Hermine40

    Neuling
    Registriert
    23. Juli 2008
    Beiträge
    5
    Ich heiße Jutta, bin 40 Jahre alt, 11 Jahre verheiratet und habe zwei Kinder, die beide in den nächsten Tagen Geburtstag haben (Große wird 8, der Kleine 6). Wir wohnen am schönen Niederrhein, der dieses Jahr wieder sehr verregnet ist.
    Ich habe im April Tomatensamen gepflanzt, einfach, damit die Kids mal sehen, wie aus ein Körnchen eine Pflanze wächst, und mittlerweile habe ich ein Gewächshaus mit verschiedenen Pflanzen.
     

    bittersüß

    Neuling
    Registriert
    24. Juli 2008
    Beiträge
    1
    hallo zusammen

    mal ne´kurze info,ich bin lebensfroh und meistens gut drauf.
    ich liebe die natur und besonders tiere,egal welche.meine haustiere sind:
    wolli,charly,jim und jo(wellensittiche),lucie ist meine mischlingshündin(labrador-bordercollie)
    dann hab ich noch 3aquarien und in ein paar monaten ein rosenkopfpaar
    und gestern haben wir uns ein schrebergarten ausgesucht:cool:
    freu mich schon auf´s gestalten,da gibt es viel zu tun denn dieses jahr ist dort noch nix passiert
    h058.gif
     

    Super-Hoshy

    Neuling
    Registriert
    24. Juli 2008
    Beiträge
    1
    Ort
    Tettnang
    Tach zusammen!

    Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

    Ich heisse Sascha und wohne in Tettnang (Bodenseekreis) und arbeite als Industriemechaniker. Meine Freundin und ich haben vor kurzem unsere Eigentumswohnung im Erdgeschoss eines Neubaus bezogen.
    Da zu dieser Wohnung auch ein großer Garten dazu gehört haben wir die Hoffnung,
    dass wir hier bei Euch in guten Händen sind, zumal das alles total neu ist für uns :D

    Tja, und da wäre auch schon unsere erste Frage:
    Wir möchten einen abschüssigen Teil des Gartens aufschütten - das Gefälle ist für uns nämlich total unbrauchbar und die Bodendecker die dort wachsen gefallen uns auch nicht.
    Der Höhenunterschied beträgt ca 70cm zum Nachbargrundstück.
    Uns sind jetzt schon einige Dinge durch den Kopf gefahren, wie wir diese Aktion durchführen. Allerdings sind wir uns nicht sicher, wie wir das ganze dann "Abstützen" sollen?!??!? :confused:
    Uns wurden bisher Rundholzpalisaden, hohle Betonpalisaden, Haigerlocher und Pflanzsteine empfohlen.
    Jetzt wollten wir uns mal bei Euch erkundigen, wie ihr das seht und was ihr dafür empfehlen würdet. Wir sind da nämlich auf der Suche nach einer guten und preiswerten Lösung, die auch schnell umgesetzt werden kann.

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Gruß Sascha
     

    h.worm

    Neuling
    Registriert
    24. Juli 2008
    Beiträge
    8
    Ort
    csakany
    hallo na da traue ich mich doch mal ich muß sagen daß ich was pc anbelangt totaler neuling bin aber ich werfe mich mal ins getümmel ich bin seid heute mitglied und muß mich erst noch in alles einarbeiten zu mir werde in diesem jahr 66 und lebe mit zwei hunden und ebenso vielen katzen in ungarn seid sieben jahren allein mein garten und meine tiere sind -gottseidank- auch mein hobby (da fällt einem die arbeit leichter) ich würde mich wirklich freuen leute mit gleichen interessen (gerne auch anderen) hier im forum kennen zu lernen
    mfg helga
     

    Ekyra

    Neuling
    Registriert
    26. Juli 2008
    Beiträge
    1
    Hallo,

    meine Name ist Elke und ich bin mit schnellen Schritten auf die 40 am zugehen. Ich habe einen Balkon den ich letztes Jahr angefangen habe etwas mehr zu bepflanzen als zwei Blumenkasten. Aber leider sind mir im letzten Winter aich vieles eingegangen. Auf der Suche nach Hilfe bin auf dieses Forum gestossen und ich hoffe hier viel nette Leute kennzulehren die mir bei meinen Problemen helfen, einfach nur zum reden und was auch immer.



    Ekyra
     

    holzwurm73

    Neuling
    Registriert
    26. Juli 2008
    Beiträge
    1
    :eek:Hallo, dann will ich mich auch mal vorstellen.
    Ich heiße Heike, bin 35 Jahre alt und wohne in der schönen Rhön.
    Seit kurzem haben wir einen fast 2000 qm großen Garten zu versorgen. Mich interresiert somit eigentlich alles was mit Garten zu tun hat, aber meine große Liebe gehört den historischen und englischen Rosen. Hier kann ich mich richtig austoben und bin schon eifrig am pflanzen.
    Es ist für mich Erholung pur, wenn ich mit gezückter Schere und Hacke durch den Garten ziehe und überall ein bisschen "rumwurschteln" kann.
    Es wird sicher die eine oder andere Frage auftauchen die ich Euch stellen kann, denn es macht mir auch Spaß mit Gleichgesinnten zu chatten.
    Bis bald :???:
     

    frei.denker

    Neuling
    Registriert
    26. Juli 2008
    Beiträge
    16
    Hallo :cool:

    Mein Name ist Andrea, bin 28 Jahre und lebe in Regensburg... irgendwann am Anfang diesen Jahres bin ich auf meinen Südwestbalkon hinaus und dachte mir,dass ich da nun endlich was damit machen muß weil er so nackt aussieht ... so nun habe ich in meinem Gärtchen Melisse, Thymian, Estragon, Tomaten ( die wachsen wie Unkraut ), Salbei, Ruccola, Erdbeeren... bald bekomme ich noch einen Birnbaum und Waldhimbeeren :) ... da in letzter Zeit das Wetter so schlecht war hab ich nun auch schon einiges für drinnen ( ich brauch für die nächsten Jahre keine Pflanzen mehr )... Orangensalbei, chineschische Minze, Salbei, Olivenbäumchen, Ginko und diverse andere Pflanzen auch... Mittlerweile bekomm ich immer öfter auch welche zum aufpeppeln... Hab nicht gedacht,dass ich doch noch einen grünen Daumen entwickle

    Wünsche Allen einen wunderschönen Garten :eek:
     

    Archie1379

    Neuling
    Registriert
    27. Juli 2008
    Beiträge
    3
    Hallo! Ich heiße Carina und komme aus Österreich und habe mich hier angemeldet, weil ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen!
     

    Mistermondeo

    Neuling
    Registriert
    27. Juli 2008
    Beiträge
    2
    Hallo,
    wir wohnen zwischen Hamburg und Cuxhaven, in der nähe von Stade. Dort haben wir anfang April 2008 ein Haus übernommen. Der Garten glich einer Wiese und war ziehmlich verwildert, weil dort mehrere Jahre nichts, oder nur sehr wenig gemacht wurde. Nun hatten wir eine Firma beauftragt den Garten zu Sanieren, sprich: Rasen neu anlegen u.s.w.. Es wurde auch etwas getan, aber nicht zu unserer Zufriedenheit. Da ich selbst viel unterwegs bin und meine Frau einen Bandscheibenforfall hat, hatten wir nur eine altanatieve. Hätten wir vorher gewust, das es so endet, hätten wir lieber alles selbst gemacht. Wäre zwar langwieriger, aber nicht so Stressig geworden.
     

    matschils

    Neuling
    Registriert
    24. Juli 2008
    Beiträge
    7
    Ort
    Liechtenstein
    ein liebes Hallo aus Liechtenstein!

    Ich heisse Sandra, bin 36 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und unserem Junior in Liechtenstein. Meine grosse Freude ist meine Familie und unser Garten. Da wird gewerkelt, gegrillt, gelacht, gegraben und auch ein Glas Wein getrunken. Ein gemütliches gartenreiches Leben... :cool::cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    D

    Drachenfee

    Guest
    Hallo Ihr Gartenliebhaber!

    Okay, dann stelle ich mich auch mal vor....
    Mein Name ist Conny und ich lebe im schönen Düsseldorf am Rhein. Dort haben wir jetzt den Garten meiner Mutter im Vorflutgelkände des Rheins übernommen. Dort wartet unendlich viel Arbeit auf uns, aber wir freuen uns darauf. Wir das sind meine Kinder Robin und Merlin und mein Freund Micha.

    Hm, was soll ich noch erzählen? Ich weiß es gerade nicht. Wenn Ihr noch Fragen haben solltet, dann stellt sie mir doch einfach. Ist das ein Angebot?

    Alles Liebe aus Düsseldorf,
    Conny
     

    fränzchen

    Neuling
    Registriert
    27. Juli 2008
    Beiträge
    4
    Vorstellung Fränzchen aus Bochum

    Hallo liebe Gärtner, Gärtnerinnen, Gartenliebende, Gartenfreunde, Gartenlaien etc.

    dann will ich mich mal, wie es sich gehört, vorstellen.

    Wir haben uns letztes Jahr ein gebrauchtes altes Mehrfamilienhaus in Bochum/Nrw gekauft. Wir das sind mein Mann und mein 15jähriger Sohn. Zu unserer Familie gehören außerdem noch der Hund Franz und die Katzen Horst und Olga.

    Über Herbst und Winter waren wir mit den Umbauarbeiten im Haus beschäftigt, seit März/April bin ich eifrig dabei den Garten zu gestalten. Wobei eifrig das herausragende Merkmal ist. Beruflich habe ich eher mit PC´s zu tun und hatte vorher auch nie einen Garten. Gartenarbeit ist also völliges Neuland für mich, fühle mich aber sehr wohl dabei.

    Der Garten bestand vorher aus einer 25 Meter hohen Kiefer und tausenden von Brombeersträuchern. Die Kiefer haben wir mit Genehmigung fällen lassen, die Brombeerhecken soweit möglich ausgebuddelt.

    Ich habe immer mal wieder in diesem Forum nette Anregungen etc. gefunden und habe mich nun entschlossen, etwas aktiver hier zu werden....

    Wohl am Anfang eher mit Fragen denn mit Antworten... aber vielleicht dreht sich das Verhältnis ja noch.

    Liebe Grüße aus Bochum
    Liane
     
    H

    heimwerkerhotline.com

    Guest
    Hallo,

    mein Name ist Uwe - ich bin gerade am Gründen einer Heimwerkerhotline und möchte mich in diesem Forum informieren was häufig gestellte Fragen zu diesem Thema sind und bin eigentlich da "um zu schauen" - hoffe das stört keinen wirklich :)

    Ansonsten studiere ich Bwl in Wien und bin ein naturverbundener Mensch, aber für einen eigenen Garten in Wien reicht mein nötiges Kleingeld nicht und ich muss mich mit Zimmerpflanzen begnügen.
     

    abgsm

    Neuling
    Registriert
    28. Juli 2008
    Beiträge
    2
    Hallo
    ich bin die Anita und 43 Jahre, verheiratet und wir haben keine Kinder.
    wir wohnen seit einem jahr bei meinem Vater im elterlichen Haus hier ausserhalb Karlsruhe.
    wir haben einen großen Garten mit 600 qm
    da stehen 2 Gewächshäuser drauf und allerlei Pflanzen und Bäume so wie ein Pool.
    Ich verkaufe hier Deko Artikel so saisonelle Flosistik.

    :eek:
     

    ursula E.

    Neuling
    Registriert
    28. Juli 2008
    Beiträge
    1
    Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen

    Mein Name ist Ursula und ich wohne in Deutsch-Wagram, Niederösterreich. Bin 45 Jahre alt,verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Ich übe einen kaufmännischen Beruf aus und als Ausgleich dazu habe ich meinen Garten. Leider habe ich einen "schwarzen" Daumen, denn die Pflanzen gedeihen nicht so richtig. Aber ich versuche es immer wieder, Blumen anzubauen.

    Das einzig wirklich Gedeihende sind meine Vielzahl an Kräutern auf der Kräuterspirale. Die wachsen wirklich.

    Liebe Grüße
     

    shiguli

    Neuling
    Registriert
    29. Juli 2008
    Beiträge
    18
    Guten Tag miteinander!
    Da man auf einem Bein schlecht stehen kann, haben wir zwei Pachtgärten im örtlichen Verein (jeweils 600 qm). Diese waren arg verwildert und wir arbeiten an der Nutzbarmachung. Auf der einen Parzelle wachsen Kartoffeln, Bohnen und allerlei Gemüse zur Selbstversorgung sowie Gurken und Melonen im Gewächshaus, die zweite ist noch in Arbeit. außerdem gibt es noch Kaninchen (verwertung der Abfälle und Unkraut).
    Die Gartenarbeit stellt für mich einen Ausgleich zur Arbeit dar und ich freue mich immer wenns was zu ernten gibt. Möchte hier gerne den Kontakt zu Gleichgesinnten finden und vielleicht einige Anregungen mitnehmen...:D
     

    blume#

    Neuling
    Registriert
    29. Juli 2008
    Beiträge
    3
    Hallo an alle Gartenfreunde,

    ich bin männlich, 1962 geboren, und lebe in Bayern.
    Ich verbringe sehr viel Zeit auf meinem Gartengrundstück.
    Haus und Gartenfläche haben ca 1600 Quadratmeter.

    Ich freue mich auf interessante Beiträge
    und danke Euch ganz herzlich für Eure Hilfe.

    Gruss

    blume#
     

    Cylene

    Neuling
    Registriert
    29. Juli 2008
    Beiträge
    6
    Ort
    NRW
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Silke und ich wohne mit meinem Mann und unserer kleinen Mischlingshündin im schönen Münster.
    Am 02.08. ist es endlich so weit und wir können unseren Kleingarten "beziehen".
    Wie lange habe ich auf einen Garten gehofft, da es mit dem Haus im Grünen nichts wird, haben wir uns entschlossen uns in Kleingartenanlagen umzusehen und sind auch fündig geworden.
    Ab Samstag kann es also losgehen mit der Gärtnerei ;) .
    Da wir absolute Anfänger sind, hoffe ich auf viele Tipps hier in diesem Forum.
    Bücher habe ich zwar schon, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich allein mit der Theorie nicht weiter komme.
    Also: Learning bei Doing :rolleyes:
     
  • Oben Unten