Mitgliedervorstellungen

Huuuuhuuuu

bei dem Versuch, aus meinem SEHR steinigen Umfeld ums Haus herum meinen Traumgarten zu zaubern, bin ich beim googeln immer wieder hier gelandet. Also dachte ich, anmelden wäre nicht vekehrt. :-D

Eigentlich wollte ich gar keinen Schnickschnack im Garten haben, ein hundegeeigneter Rasen und fertig. Aber nun hat es mich gepackt.

Liebe Grüße

Martina
 
  • Herzlichen Willkommen herminchen
    in unserer frohen Runde!

    Lieben Gruß
    Sabine, die auch den anderen Neuen zuwinkt :o
     
    :oHallo zusammen,
    nachdem ich dieses Forum schon öfters als Gast besucht habe, stelle ich mich nun als "Neue" vor. Ich bin in der Mitte des Lebens und hatte schon immer Pflanzen in meinem Wohnbereich und früher auch einen Blumengarten. Ohne grosse Vorkenntnisse habe ich meine Pflanzen intuitiv gepflegt und das hat immer prima geklappt. Eigentlich hatte ich nie grössere Probleme und wenn, hat manchmal gutes Zureden geholfen ; )

    Das hat sich nach einem Umzug vor 2 Jahren geändert, wo nun fast jede Pflanze einen mehr oder weniger unglücklichen Eindruck macht. Bisher hat nichts geholfen sie wieder fröhlicher zustimmen und ich erhoffe mir hier vielleicht noch ein paar Tipps oder Ratschläge.

    Nun wünsche ich allen Frohe Ostern!
     
  • Hallo zusammen,

    kurze Vorstellung: ich heisse Sascha, bin 30 Jahre alt, habe einen kleinen Bub mit 6 Wochen und ein Häusle am Stadtrand.
    Beruflich bin ich in der IT - daher werd ich sicher die eine oder andere doofe Anfängerfrage stellen.. ;-)

    Sonnige Grüße von der Ostalb :)
     
  • Hallo zusammen!

    Ich habe seit kurzem einen Schrebergarten in Hamburg, in dem lauter unbekannte Dinge auf mich warten. Bin beim googlen schon oft hier gelandet und möchte nun endlich alle Funktionen nutzen :-)
    Würde am liebsten sofort loslegen, aber mein mann hat den Fotoapparat bei sich mit den mir unbekannten Pflanzen drauf :D...
     
    ein herzliches willkommen allen neuen usern. :o:o:o
    nehmt platz und macht es euch bequem. lasst uns eine schöne zeit miteinander verbringen.

    ganz besonders freut mich das herminchen jetzt auch den weg zu uns gefunden hat.
     
  • Hallo ihr alle...
    ich bin die Ingrid, bin 49Jahre, verheiratet, Mutter zweier Töchter. Ich bin aus dem schönen Hessen. Bin mit einem recht großen Nutzgarten groß geworden...wie meine Mutter das alles nur geschafft hat??? Wir haben nun nur noch ein Viertel des früheren Nutzgartens, und es reicht immer noch aus. Alles andere ist nun Rasen...mit Büschen und Blumen. Es macht mir Spaß zu saen und zu ernten... einfach draußen zu sein. Blumen mag ich ganz besonders gerne, egal ob drinnen oder draußen :o

    Sonnige Grüße Ingrid
     
    Hallo Leute,

    mir geht es ganz ähnlich wie Martina, unser Garten hier im Sauerland bietet nach ca. 15 cm Tiefe auch nur noch Steine, sei es der anstehende Faulschiefer oder aufgrund der Unwissenheit unserer Vorgänger Bauschutt und Schotter...

    Daher bleibt mir für den Nutzgarten nur die Variante Hochbeet.

    Nach einigen Jahren "Wir lassen mal alles wachsen.." hab ich nun auch so meine Not mit den Un(bekannten)Kräutern.

    Im Moment reiße ich also weg wo ich nicht hundertpro weiß, was ich da hab.

    Aber aufgrund der Größe des Garten ist die Auswahl auch entsprechend groß.

    Nun lerne ich Fotos hier einzubinden und frage mal in die Runde, wer denn die Pflänzges wohl kennt...

    Bis bald,

    Christina
     
    Einen Schönen Ostersonntag,
    Mein Name ist Tim, ich bin 21 Jahre alt und bin am überlegen, ob ich zusammen mit meiner Freundin das Haus von Ihrem Vater samt 2 Grundstücken abkaufe oder nur als Miethaus nutzen. Egal wie haben wir viel vor in unserem ca. 600 m² großen Grundstück (reine Gartenfläche). z.B alten Schuppen abreißen, Carport als neuen Schuppen aufbauen,Gemüse/Obstbeet neuplanen, anlegen und pflegen und eventuell 3 alte Obstbäume Weg und 1 oder 2 neue anlegen, dann wollen wir noch die Terrasse umbauen und Grundstück komplett einzäunen, um den Hund freilaufen lassen zu können. Ach und ich arbeite 3 Schichten. Also haben wir relativ viel vor. Um dies alles umsetzen zu können, habe ich mich hier registriert um mir Tipps und Anregungen zuholen.So nun noch schöne restliche Ostern.
    Gruß Tikzer
     
    Guten Tag auch zusammen,

    ich bin die Julia, 25 Jahre alt, Psychologie-Studentin im 8.Semester, und hab jetzt meinen ersten eigenen Garten. und da ich ein paar tipps gesucht habe bin ich hier gelandet, jetzt schau mal mal obs was wird, so wie ich mir des vorstell.

    GLG Julia
     
  • ...meistens die Hände etwas schwarz, mit dem für mich sehr angenehmen Duft von Motorenöl umgeben, in den Hosentaschen Schrauben, Muttern, Splinte und n´ halben Meter Benzinschlauch so war ich früher :-))
    Heute im wunderschönen Jünglingsalter von 49 Jahren mit Beruf Meister Maschinenbau, zieht es mich immer mehr und öfter in meinen schönen großen Garten. Der Duft der frischen Erde, das aufregende Liebesleben der Regenwürmer sowie das langsame aber sichere Verstehen der zusammenhänge unseres Lebens, mit den wunderschönen Geschöpfen der Pflanzenwelt ( ohne die zweibeinigen und in dieser Jahreszeit sehr angenehm kurzberöckten natürlich nicht zu vergessen ) macht mich zufrieden.
    Je tiefer und intensiver ich mich damit beschäftige um so mehr Fragen entwicklen sich natürlich in mir und so war ich sehr froh auf diese schöne Internetseite gestossen zu sein......
    In diesem Sinne beste und beste Grüße an Alle hier !

    Ps: Solllte Jemand mal ne´ gute Idee haben und es muss etwas metall´nes
    für´n Garten hergestellt werden....ich bin gern dabei !!!
     
  • Hallo,

    übers Internet ganz frisch zu euch gefunden stelle ich mich auch mal kurz vor :-)

    Ich heiße Björn, bin Landschaftsgärtner, 23 Jahre alt und wohne in der Nähe von Augsburg!
    Ich schau hier jetzt öfter vorbei und stöber mal ein bisschen durch die Seiten!
     
    Hallo!

    ich bin auch neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
    Ich habe zusammen mit meinem Freund und meinen beiden Kindern ein Haus in Brandenburg gekauft, was über 2 ha Garten hat. Wir werden dieses Jahr zwar kaum zum Umbau des Gartens kommen, da es noch genug am Haus zu tun gibt bis wir einziehen, aber für die nächsten Jahre haben wir uns einiges vorgenommen.
    Ich bin auf die Internetseite durch Zufall gestoßen und finde sie sehr schön.

    LG, Tramnovi
     
    Halli, Hallo...
    Ich bin Sandra aus dem Land der Frühaufsteher. Über Google bin ich auf dieses Forum gestoßen und mit viel Interesse habe ich schon einmal gestöbert. Ich wohne mit meinem Mann und meinem kleinen Racker (7 Jahre) seit 5 Jahren in einem Reihenendhaus. Nun möchte ich den Garten und vor allem den Vorgarten Neu gestalten. Aber WIEEE???!!! :confused: Naja und nun weiter stöbern! Werde mit Euch sicher viel Spaß haben!!! LG :cool:
     
    Hallo,

    ich bin Axel und ich liebe mediterrane Gärten.
    Inzwischen habe ich nur noch mediterrane Pflanzen im Garten und meine Nachbarschaft und der Freundeskreis schwankt zwischen Geläster und Neid.

    Ich freue mich auf den Austausch von Infos bezüglich mediterraner Gewächse.

    LG
    Axel
     
    Moin Moin,

    sagt man bei uns...

    Bei uns ist ganz oben im Norden.
    Genauer gesagt wohne ich in Handewitt.

    Ich heiße Susanne, bin 29 Jahre alt, Hausfrau und Mutter.

    2008 haben mein Mann und ich, in mühevoller Eigenarbeit, unseren Traum vom eigenem Heim mit Garten erfüllt.
    Unser Grundstück war vorher Gänsekoppel und Ackerland und nun versuche ich als Neuling etwas schönes daras zu machen.

    Manchmal ist das nicht so einfach und so bin ich bei Fragen immer wieder auf diese Seite gestoßen.

    Ich freue mich darauf, jetzt als Mitglied, an Eurer Leidenschaft zum Garten, den vielen Tipps und Tricks, sowie den Erfahrungsaustauschen teilhaben zu können.

    Mit :cool: Grüßen

    Susanne
     
    Hallo, ich bin Tinchen. Wohne nun seit 2 Jahren hier zwischen 2 Dörfern,am Wald, ohne sichtbare Nachbarn bei meinem noch chaotischeren Freund mit einem völlig verwilderten, ungefähr 500 qm großen in Hanglage liegendem Grundstück. Dieses Jahr will ich es endlich wissen. Habe die Ostertage genutzt, einen Anfang zu machen und 2 alte, morsche Hütten abgerissen, Bäume und Büsche gefällt (habe letzte Woche ein Gewächshaus bestellt und brauche ein bisschen Licht), Dornenbüsche ausgegraben, usw. Die Tomatenpflanzen sind ungefähr 5 cm hoch und noch recht dürr. Ist das normal?? Stehen im Zimmergewächshaus mit viel Sonne. Ich sehe mich hier vor einer Lebensaufgabe, aber trotz Schwerzen im Rücken und Händen macht mir das alles viel Spass und ist ein schöner Ausgleich zur eintönigen Büroarbeit. Hoffe hier den ein oder anderen Tipp zu bekommen. Ich kann noch nicht so viele geben, aber Zuspruch. Liebe Grüße Tinchenfurz:d
     
    Hallo liebe Gartenfreunde,
    ich bin der dieko und komme aus dem schönen Land Brandenburg. Ich wohne nicht weit von der Blütenstadt Werder entfernt inmitten eines Naturschutzgebietes.
    Hier gibt es neben sehr viel Wasser noch den Obstanbau. Davon kommen auch meine Hobbys, ich produziere Wein, Likör, Marmelade und saures Gemüse für den Eigenbedarf. Ich hoffe, dass ich hier einen regen Gedankenaustausch erfahre.
    Gruß dieko
     
    Hallo zusammen,

    ich bin die Brigitte und wohne in Schleswig Holstein, genauer in Nordfriesland.
    Seit kurzem habe ich zu meinem Vorgarten noch ein kleines Stück Gartenland bekommen, worüber ich mich sehr freue.
    Da möchte ich gerne Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen anpflanzen.
    Also werde ich noch viele Fragen haben, und hoffe auf viele Antworten von Euch.

    Liebe Grüße

    Brigitte:)
     
  • Zurück
    Oben Unten