Ein herzliches Grüß Gott an die "Hausgartengemeinde"
mein Name ist Caro (29) und ich komme aus der Nähe von Lauf. Wem das nichts sagt, was wohl bei den Meisten der Fall sein wird .. Ich bin eine Fränkin ;-)
Unser Familiengarten beschäftigt mich nun schon seit geraumer Zeit. Unter anderem deshalb, da der Rest meiner Familie nicht ganz so Gartenvernarrt ist wie ich. Unser Garten ist zwar noch lange nicht "perfekt" und einen Schönenheitspreis werden wir wohl auch nicht gewinnen ;-) aber mir macht die Arbeit im Garten die meiste Zeit über viel Spaß. Ab und zu wirds es mir zu viel und manchmal würde ich am liebsten den "Spaten in die Erde gerammt" stehen lassen. Eben so wie im richtigen Leben ;-)
Noch näher mit dem Garten habe ich mich nun unter anderem deshalb beschäftigt, da unser neuer Hund gerne durch den Garten tigert und hier und da mal Blätter abzupft und frisst. Und da mir an dem Wohl unseres Kleinen viel gelegen ist, habe ich mich in letzter Zeit vorallem über Giftpflanzen informiert. Auf den Instinkt des Hundes allein möchte ich mich da nicht verlassen, zumal ich mir im Falle des Falles ewig Vorwürfe machen würde.
Der Kleine hilft auch viel im garten mit - wässert den Rasen und scharrt im Anschluss so wild rum, dass ganze Grasbüschel dran glauben müssen ;-) Ganz besonders liebt er es auch seine Schnauze in den matschigen Lehmboden zu bohren - aber er ist eben ein Hund und genau so lieben wir ihn
Schon allein deshalb wird mir mit Sicherheit nie die Gartenarbeit ausgehen.
So viel erstmal zu mir ...
Liebe Grüße und allzeit frohes Schaffen
Caro
mein Name ist Caro (29) und ich komme aus der Nähe von Lauf. Wem das nichts sagt, was wohl bei den Meisten der Fall sein wird .. Ich bin eine Fränkin ;-)
Unser Familiengarten beschäftigt mich nun schon seit geraumer Zeit. Unter anderem deshalb, da der Rest meiner Familie nicht ganz so Gartenvernarrt ist wie ich. Unser Garten ist zwar noch lange nicht "perfekt" und einen Schönenheitspreis werden wir wohl auch nicht gewinnen ;-) aber mir macht die Arbeit im Garten die meiste Zeit über viel Spaß. Ab und zu wirds es mir zu viel und manchmal würde ich am liebsten den "Spaten in die Erde gerammt" stehen lassen. Eben so wie im richtigen Leben ;-)
Noch näher mit dem Garten habe ich mich nun unter anderem deshalb beschäftigt, da unser neuer Hund gerne durch den Garten tigert und hier und da mal Blätter abzupft und frisst. Und da mir an dem Wohl unseres Kleinen viel gelegen ist, habe ich mich in letzter Zeit vorallem über Giftpflanzen informiert. Auf den Instinkt des Hundes allein möchte ich mich da nicht verlassen, zumal ich mir im Falle des Falles ewig Vorwürfe machen würde.
Der Kleine hilft auch viel im garten mit - wässert den Rasen und scharrt im Anschluss so wild rum, dass ganze Grasbüschel dran glauben müssen ;-) Ganz besonders liebt er es auch seine Schnauze in den matschigen Lehmboden zu bohren - aber er ist eben ein Hund und genau so lieben wir ihn

So viel erstmal zu mir ...
Liebe Grüße und allzeit frohes Schaffen
Caro