Hallöchen Freunde,
ich bin Ralf und auch neu hier.
Eigentlich ist das "ich" ein "wir". Denn meine Frau (Anette) gehört ebenso untrennbar zu mir, wie ich zu ihrem Projekt.
Einen Garten besitzen wir noch nicht. Wohl aber eine Fläche von ca. 4600qm in einem Gewerbemischgebiet. Dort entsteht eine Seminarakademie mit einem Permakulturgarten. Und unser Wohnhaus wird auch dabei sein. Gästezimmer ebenso. Alles wird bedingungslos rollstuhlgerecht sein. Denn meine Frau sitzt hochgradig gelähmt im Rolli und weiß somit genau, worauf es ankommt. Und ich als Behindertenbegleiter weiß es ebenso...
Der zu schaffende Garten wird ein Permakulturgaren, welcher folgende Elemente beinhalten wird:
Drei oder vier Teiche, welche untereinander mit Wasserläufen verbunden sein werden.
Eine Benjeshecke im Norden
Eine Wildobst und Wildbeerenhecke im Westen
Ein Kraterbeet östlich vom Zentrum als Wärmegarten
Nördlich vom Kraterbeet ein Hügel, auf und an welchem Obstbäume und Stauden gedeihen werden
In der Südost-Ecke wird eine Duftnische mit bepflanzten Steinbänken entstehen
In der Nordost-Ecke entsteht ein Steinkreis mit Feuerstelle
Daran nach Westen anschließend: Gartenhaus, Hühnerbeheiztes Permakulturgewächshaus, Sommerküche, Hochbeete
In der Nordwest-Ecke wird ein Miniwaldgarten entstehen
Südlich davon wird es Hügelbeete geben
Die Südwestecke gehört einem Moorbeet
Nicht erwähnt sind Natursteinmauern, Insektenhotels, Steinhaufen und vieles mehr, was einen Garten erst ausmacht.
Ich denke mal, das reicht als Vorstellung fast.
Denn ich schrieb noch nicht, dass dies alles im Saarland im Saarpfalz-Kreis entstehen wird.
nun bin ich da und Grüße alle
Ralf aus der Einöde