Mitgliedervorstellungen

Hallo,

ich heiße Daniela und wohne noch im Harz, aber ich ziehe demnächst in den Huy. Ich habe jetzt schon einen kleinen Garten, aber zu dem neuen Haus gibt es einen größeren Garten, in dem ich mich dann austoben und mit meinen Lieben erholen kann. Ich wünsche mir jede Menge Tipps, wie ich aus einer Betonwüste eine Wohlfühloase machen kann.:o

Gruß Harzhexe
 
  • Hallo,

    Ich bin auch neu hier. Meine Name ist Tima und wir haben heute ein Haus gekauft. Ich bin natürlich ganz happy darüber und freu mich schon auf alles neue. Allerdings hatte ich noch nie einben Garten, noch nicht mal Balkonpflanzen und somit von tuten und Blasen keine Ahnung.

    Das Haus hat einen Garten mit ca 800qm und derf Vorbesitzer (ein netter alter Herr) hat ziemlich viel Arbeit in den Gaerten gesteckt. es gibt ein Hochbeet? weinrebe mit vielen Trauben?? einen kleinen Steingarten ( da kann ich nix kaputtmachen Apfelbäume Hortensien??? ein Gewächshaus ?? und jede menge anderes Grünzeug.
    Ich werde euch allen hier in nächster Zeit wahrschinlich viele Fragen stellen,
    da ich nicht will, dass die Arbeit des lieben Mannes umsonst war.
     
    Hallo,

    wir sind Andrea (33), Thomas (45) und Jan (7) und sind seit September stolze Besitzer von 600 qm Schrebergarten.
    Da die Gartenanlagen direkt hinter unserem Wohnblock sind, haben wir nur 300m bis zu unserer Oase.
    Der Garten gehörte vorher einem alten Mann und ist in ziemlich ungepflegtem Zustand. Tom restauriert gerade eifrig die Hütte und ich mache die Beete Winterfein.
    Unser Sohn ist sehr naturverbunden und auch in der Schule mag er am liebsten Sachkunde und die Garten-AG. Er leidet unter Konzentrationsstörung und seit er täglich im Garten ist, hat sich seine Aufmerksamkeit sehr verbessert - also hat so ein Garten auch eine "heilende" Wirkung.

    Da ich auch leidenschaftlich fotografiere werde ich hoffentlich im Garten viele tolle Motive finden.

    Ich hoffe, das ich hier viele tolle Infos finde und mich mit anderen Gartenfans austauschen kann.

    Liebe Grüße, Andrea & Familie
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo


    will mich auch mal vorstellen,lebe mit meiner frau und zwei kinder (2 und 5 jahre ) in der fränkischen schweiz.um unseren haus haben einen großen garten ( streuobstwiese 5000qm),langweile kennen wir nicht es gibt immer was zu tun.
    ich bin sehr interssiert an alten obstsorten.gemüsearten (hauptsächlich
    tomaten)und rosen.
    wenn ich mal wieder ratlos bin,wie ich es richtig mache kann ich mir ja hier im forum rat holen.

    gruß

    hobermackl
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    wie mein Name schon sagt, befindet sich mein Garten im wunderschönen Portugal, an der Algarve, in der Nähe von Faro. Ich befinde mich auch hier.

    Ist hier vielleicht noch jemand, der seinen Garten im Süden Europas hat ?

    Da ich viel Liebe zum Gärtnern, aber wenig Ahnung davon habe, bin ich auf der Suche nach Informationen auf dieses Forum gestoßen.

    Ich bin sicher, hier viele Tipps und Anregungen zu finden.

    Sonnige Grüsse :cool:
     
  • Hallo liebe Freunde des Gartens,

    möchte mich kurz vorstellen, wir - meine Ehefrau und meine 2 kleinen Mädel
    wohnen im schönen Badnerland - in der nähe der Schweizergrenze.

    Wir haben ein kleines Häuschen mit "etwas" - Garten herum alles in allem
    so 2000 qm. Beete - Wiese - Obstbäume

    Hin und wieder möchten wir Tipps von gleichgesinnten holen, darum habe ich
    mich angemeldet.

    Gruß Schluchsee;)
     
    Na dann will ich mal allen Neuen ein
    Welcome00070.gif
    zurufen.
    Aber vorsicht dies Forum macht süchtig, hilft beim Warten auf den nächsten Frühling und es beantwortet viele Fragen.

    Welcome00108.gif
     
    Hallöchen,
    hab mich heute hier angemeldet und möchte mich ein wenig vorstellen. Ich heiße Claudia, bin 24 Jahre alt und komme aus NRW.
    Einen Garten haben wir leider nicht, dafür aber einen schönen Balkon :D Ich bin ein riesen Fan von Orchideen, Fleißigen Liesschen und den Hornveilchen, versuche mich aber derzeit in der Aufzucht von Paprika-Pflanzen.
    Leider weisen die einen beträchtlichen Befall von grünen Blattläusen auf, sodass ich über Google auf dieses Forum stieß.

    So, das wars eigentlich schon :D Sollten noch Fragen offen sein, darf man mich gerne fragen, ich beiße nämlich nicht :D

    Liebe Grüße
    Dahlia84
     
    Hallo,

    ich möchte mich dann auch mal vorstellen. Ich bin Gaby, 45 Jahre alt, verheiratet. Zu unserer Familie gehören noch 2 Töchter (15 und 12), ein Weißer Schäferhund und eine Katze namens Miss Marple.

    Tja, und nun hoffe ich mal, dass mit zum Thema Obstbaumschnitt hier geholfen werden kann.

    Nachdem ich mir einige Gartenforen angesehen habe, hab ich mich dann für dieses hier entschieden, da anscheinend sehr "anfängerfreundlich".

    Liebe Gruesse
    Gaby
     
  • hallo zusammen
    ich möchte mich auch kurz vorstellen
    mein name ist petra und ich wohne in nrw , zu mir gehören ein schrebergarten,ein boxermädchen und 2 graupapageien , durch meine freundin ilona,bin ich auf dieses forum gekommen und werde mich nun erstmal durchlesen
     
  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die herzliche Einladung, mich vorzustellen:

    Ich wohne seit einigen Jahren mitten im Schwarzwald. Zu unserem Häuschen gehört auch ein schöner Garten mit verschiedenen Blumen, Sträuchern und Bäumen. Seit diesem Jahr besitze ich auch ein Gewächshaus und über die erste Ernte bin ich mehr als zufrieden. Bestimmt handelt es sich hierbei um mein "Anfängerglück".
    Da ich als Sekretärin den ganzen Tag am PC sitze, freue ich mich, in meinem Garten "arbeiten" zu können. Das ist für mich der totale Ausgleich und ich genieße diese Zeit immer sehr.
    Wenn ihr mich hier also nicht antreffen solltet, wisst ihr ja, wo ich gerade bin....

    Ich freue mich schon über einen regen Austausch.
    Fresienduft
     
    Moin Moin,
    ich bin schon länger hier im Forum,habe mich aber eben erst angemeldet.
    Ich bin die Barbara und wohne im Hafen von Carolinensiel/Nordsee.
    Zu meiner Familie gehören eine Katze und eine Minimalteserhündin.
    Zuvor hatte ich nie Glück mit meinen Blumen,sie sind mir ständig eingegangen.
    Vor 4 Monaten startete ich einen neuen Versuch und habe jetzt dank Internet eine schöne grüne Oase in meiner Wohnung.Mittlerweile klaue ich bei meinen Bekannten schon Ableger und stelle meine Kinder mit den Füßen in die Badewanne,in der Hoffnung sie bewurzeln.
    Ich hoffe ich kann hier noch mehr über Blumen bzw Samen erfahren und habe viele viele Fragen,die ich euch demnächst stellen werde.

    Lieben Gruß von der schönen Küste
    Barbara
     
    Hallo an alle die sich hier neu angemeldet haben:



    Moin Barbara,

    dachte immer die Ostfriesen sagen nur einmal "Moin",
    mir hat ein Ostfriese einmal gesagt:
    "Wir sagen nur einmal "Moin"
    denn die Schwätzer sagen "Moin Moin"."
     
    Hallo zusammen,

    nach Marcels freundlicher Aufforderung bin ich jetzt mal hier gelandet und will mich gleich mal vorstellen.

    Wir haben vor drei Jahren ein altes, kleines Häuschen am AdW gekauft und mussten erst mal renovieren, sanieren, Wände versetzen usw., bevor wir dann fast ein Jahr später von München endlich aufs Land ziehen konnten. Letztes Jahr wurde dann der kleine wunderschöne aber verwilderte Garten in Angriff genommen. Einige Bäumchen und Sträucher mussten dran glauben, weil wir auch noch eine Garage bauen mussten; die meisten Pflanzen wurden aber einfach gnadenlos „umgetopft“. Und obwohl wir gärtnerisch völlig ahnungslos waren/sind, haben die meisten überlebt. Dieses Jahr wurde uns der halbe Garten von der Gemeinde weggerissen, zwecks Gehweg- und Mauerbau (Haus steht auf einem Hang). Die meisten Pflanzen haben auch das überlebt, denn ich habe sie auf dem benachbarten Feld „zwischengelagert“. Vor ca. fünf Wochen war dann alles fertig (inklusive Teichbau) und wir haben unsere Bestände vom Feld wieder in den Garten befördert und – welch ein Wunder – sie scheinen alle zu überleben. Und jetzt kann ich endlich meinen Garten hegen und pflegen.

    Ich habe während der ganzen Pflanzaktionen natürlich immer wieder hier nachgelesen und gute Tipps bekommen. Allerdings kann es jetzt sein, dass ich selber noch die ein oder andere blöde Frage stellen muss, darum habe ich mich hier angemeldet.

    So, das war’s erstmal (bisschen lang geworden).
    ;)

    Liebe Grüße
    Eva
     
    Danke Feli, Kathi, Teichchef und all den anderen. Teichchef du hast dir aber beim zweiten Anlauf Mühe gegeben :D

    Und auch ein Willkommen von mir an all die Neuen die nach mir den Weg hierher gefunden haben :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten