Mitgliedervorstellungen

Auch ich möchte mich vorstellen:
Wir haben im vergangenen Herbst ein Haus mit Garten (in dem sogar ein gewächshaus steht) gekauft, worüber ich mich extrem freue. Schon als Kind habe ich alles mögliche eingebuddelt und mich über alles gefreut, was gewachsen ist.
Seit ein paar Jahren beschäftige ich mich mit Bonsais und in diesem Jahr will ich ein wenig Gemüse (die obligatorischen Tomaten, sowie Zucchini, Salat, Karotten, Blatspinat anpflanzen.
Die erste Frage habe ich schon, mal schauen, ob ich das passenden Unterforum finde.
Gruß
Paula
 
  • Hallo Gartenfreunde,

    ich habe mich heute zum ersten Mal angemeldet.

    Erst einmal zu mir: Ich bin 37 Jahre alt und verheiratet. Wir, mein Mann, ich und unsere beiden Katzen, leben am Rand eines kleinen Dorfes (160 Einwohner) in Bayern. Mit meiner Heirat habe ich auch 1.800 qm Garten geheiratet, was mir allerdings anfangs nicht bewusst war (aufgewachsen bin ich ohne Garten).

    Also kann man sich vorstellen: ICH HABE KEINE AHNUNG VON GARTENARBEIT, BLUMEN, PFLANZEN, etc. :confused:

    Nachdem ich jetzt neun Jahre versucht habe, mit Gartenzeitschriften, Büchern usw. zum guten Hobbygärtner zu werden, gebe ich auf und hoffe, dass ich mit Euch Erfahrungen austauschen kann und was dazu lerne.

    Viele Grüße
     
    Hallo miteinander !

    Habe eben, als ich mich registrieren wollte, festgestellt dass ich offenbar seit einem Jahr schon registriert bin :confused:
    Hoffentlich keine beginnende Demenz....

    Naja, hab ein neues Kennwort gekriegt und gut is.
    Jetzt kann ich mich auch kurz vorstellen.

    Bin langsam auf dem Weg in Richtung fuffzig, habe einen ausgewachsenen lieben Sohn und einen lieben Schatz.
    Leben tu ich allein in einer netten EG-Wohnung mit schöner Terrasse und direktem Zugang zum Garten, den ich mitbewirtschafte und pflege.
    An meiner Seite ist meistens Spargel, seines Zeichens Kampfkater und Stubenhocker, und in unserem kleinen Teich wohnen Etzel und Schulz, die Shinbunkins, sowie der süße Sarasa Zaza... alle handzahm und verfressen.

    Ich liebe die Natur und alles was mit Garten zu tun hat, aber meine persönliche Vorliebe gehört den Tomaten :rolleyes:
    Also oute ich mich hier nun als tomatensüchtig und freue mich auf interessante Beiträge und nette Leute :cool:

    Liebe Grüße, dim
     
  • Hallo Gartenfreunde

    Mein Name ist Micha, bin seit Gestern im Net registriert und ich möchte mich heute entsprechend der hiesigen Gepflogenheiten mal kurz vorstellen. Ich bin 51 Jahre alt,verheiratet, zwei erwachsene Söhne, wohne im schönen thüringischen Bad Lobenstein
    und bin seit ca 2,5 Jahren stolzer Pachtgartenbesitzer. Beruflich bin ich als Elektroniker in
    der bayerischen Automobilindustrie tätig.
    Als ich damals mehr durch Zufall den ca. 500qm großen Garten übernahm war dieser ca
    12 Jahre nicht mehr genutzt worden d.h. Unkraut meterhoch, total verwilderter Baumbestand
    und als Krönung ne Hütte im Stil der späten Fünfziger und dazu noch mit jeder Menge Asbest
    vernagelt.
    Als damals "gärtnerisches Rindvieh" hätte ich nie geglaubt, was man in 2,5 Jahren aus demTeil machen kann. Ich muß sagen daß eigentlich unsere gesamte Family an den Aufgaben gewachsen ist. Da ja bekanntlich im Garten immer was zu tun ist, bin ich nun hier
    gelandet um mir ggf. Rat holen zu können.
    So, das solls erstmal gewesen sein, wenn ich mit dem net etwas vertrauter bin, ladeich
    malein paar Bilder hoch - so wegen vorher-nacher

    viele liebe Grüße

    Micha
     
  • Welcome00145.gif



    und viel Spaß hier. Fragen sind da zu da um gestellt zu werden. Ich habe festgestellt, dass hier irgend jemand immer eine Antwort weiß.
     
  • :cool:hallo naturfreunde,

    hab mich gerade angemeldet.bin hier hergelangt da ich paprika säen möchte,und wissen wollte wie man das macht.hab zwar keinen garten aber eine 10mx4m grosse terrasse.diese ist voll mit blumen kakteen,bäumchen,kräutern usw.

    mich hats durch heirat mit einem spanier hier nach andalusien verschlagen.bin in der nähe von wetzlar in hessen geboren. heirat 1965, 3 kinder.meine beiden söhne sind verheiratet.die tochter lebt noch bei uns zuhause.habe 3 enkeltöchter.bin 61 jahre.

    ich liebe die natur.das ist das einzige was ich vermisse da ich in einer stadt wohne.wenigsten hab ich die grosse terrasse, dadurch hab ich auch in der stadt ein bischen natur .

    ich freu mich auf die unterhaltung und ratschläge von euch.

    grüsse aus spanien

    marse:-D
     
    Hallo, ich heiße Britta und wohne in einem kleinen Dorf mitten in der schönen Wetterau. Ich liebe die Natur und bin immer auf der Suche nach tollen Ideen für meinen Garten. Ich liebe es mich dort kreativ auszulassen. Ich habe drei Kinder (2/5/8 Jahre), einen Hund, eine Katze, zwei Meerschweinchen und zwei Kleinpferde (die stehen in einen selbstbewirtschafteten Offenstall 2 Minuten von unserem Haus). Für meine Familie und auch für die Tiere muss der Garten schon einiges bieten und auch viel aushalten. Auch unsere Koppel ist nicht nur eine Koppel, sondern sie entwickelt sie immer mehr zu einem Hingucker. Meist kommen die Ideen von mir und mein Mann setzt es um. Jeden Falls beim Bauen. Kleiner Dinge mache ich alleine. Wir sind ein gutes Team. Ich freue mich hier in dem Forum auf neue Ideen zu stoßen und mich mit Menschen auszutauschen, die die Natur auch so mögen wie wir.
     
    :cool:hallo naturfreunde,

    hab mich gerade angemeldet.bin hier hergelangt da ich paprika säen möchte,und wissen wollte wie man das macht

    Hallo marse,

    na in Andalusien wächst doch alles :D
    Paprikasamen rein in Topf, wässern und ernten ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die neulich erst die vielen Blumenkohlköpfe auf den andalusischen Feldern gesehen hat
     
    hallo pere,

    wo warst du denn in andalusien???wenn ich fragen darf.

    stimmt hier wächst fast alles gut.bei mir spriesst es schon in allen ecken und enden.hatte nur noch nie paprika gesät.dachte man müsste vielleicht etwas besonders beachten.hab den samen aus paprika die ich von einer freundin aus der sierra hatte.
    also ich werde sie morgen einfach in die erde stecken und hoffen.

    tschüss
    marse;)
     
  • Hallo,
    dann will ich mich mal vorstellen :-)

    Ich komme aus dem Ruhrgebiet und besitze einen kleinen Reihenhausgarten von ca. 9 x 14m.
    Der Garten soll nun verändert/verschönert werden und mir fehlt die zündende Idee *smile*

    Ich bin noch nicht ganz 50...., weiblich und arbeite in der Unfallchirurgie eines Klinikums

    Die Familie besteht aus mir, meinem Ehemann, zwei erwachsenen Kindern, zwei Katern und meinem Haflinger (der wohnt natürlich nicht im Garten)
     
    Hallo zusammen, ich habe mich heute neu angemeldet und habe noch so meine Schwierigkeiten, aber irgendwie klappt es schon. Danke allen die mir geholfen haben.
    Wir haben einen kleinen Garten mit einem angelegten Teich und haben sehr viel Freude daran.
    Ich habe mir im letzten Jahr ein kleines Kräuterbeet angelegt, ist auch sehr gut gelungen.

    Liebe Grüße HeikeS:o
     
    hallo pere,

    noch nie was von diesem ort gehört.hab gleich in google nachgeschaut,liegt bei malaga.war ich noch nie.ich bin ganz im süden:cool: an der atlantikküste,costa de la luz.

    hab gestern die paprika gesät.mal sehen wie lang es dauert bis sie aufgehen.ich sag bescheid.

    tschüss,schönes wochenende

    marse
     
    Hallo!

    Bin ganz neu hier und möcht mich kurz vorstellen!
    Ich wohn mit meinem Mann an der Stadtgrenze von Wien in einem Haus mit Garten.
    Wir haben einige Tiere (Hund, Katzen, Wachteln und einige Fische in Teich und Aquarium) und möchten jetzt im Garten noch einiges umgestalten.
    Vieles haben wir schon geschafft, aber nun hab ich doch einige Fragen, die ich hier stellen möchte.
    Dazu werd ich natürlich seperat ein Thema eröffnen :)

    edit:
    derzeitige Fragen/Projekte: http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartengestaltung/23168-fragen-zur-gartenumgestaltung-gewaechshaus-beet-obstbaum.html

    Unsere bisherigen Projekte/aktueller Garten: http://http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/23174-doris-und-martins-garten.html#post326979

    LG Doris
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    bin gerade neu hier, da ich Informationen über Saat gesucht habe und google hat mich hier her gebracht.
    Wo fange ich denn an zu erzählen? Hmm, ich heiße Inga, bin 29 Jahre alt, bin verheiratet und habe eine vierjährige Tochter. Wir wohen in Ostfriesland und haben hier seit gut sechs Jahren ein Haus mit 1200qm Grundstück, was mir schon oft zu wenig ist. Oja, ein kleines Gewächshaus habe ich auch. Meine Tochter liebt den Garten auch und hat heute ganz fleißig mit mir zusammen so einiges gesät, sie hat drauf bestanden ihre eigenen Paprika-, Gurken- und Tomatenpflanzen zu säen.
    Ich habe ein kleines Gemüsebeet und mehrere Obstbäume und diverse Beeren.
    Ich denke das war es erstmal von mir. Ich werde mich hier erstmal umgucken.
    LG Inga
     
    Hallo,

    ich habe mich gerade angemeldet und stelle mich gleich mal vor.
    Ich heiße Tina, bin 37 Jahre alt, wohne im Rheinland und habe eine 3 Jahre alte Tochter.
    Angemeldet habe ich mich, weil meine Tochter und ich uns vorgenommen haben, in diesem Jahr ein Stück Garten der Großeltern zu "übernehmen". Und ich nun mal leider überhaupt keine Ahnung von Gartenarbeit habe. Ich kann Rasen mähen und das war's. Aber es wäre viel zu schade, so ein schönes Stück Land einfach ungenutzt liegen zu lassen, anstatt mit der Kleinen dort was zu machen. Wir haben nichts großartiges vor, ein paar Blumen säen, vielleicht ein paar Tomaten und Zucchini pflanzen, das war's schon. Nur leider ist der Garten in einem ... wie sag ich's milde ... desolaten Zustand, und ich brauche alleine schon Hilfe, ihn soweit zu bekommen, dass man überhaupt was damit anfangen kann.

    So, jetzt noch schnell den Plan gemalt, den meine Tochter mir heute "diktiert" hat ... "und hier kommt die Schaukel hin" ;) und dann mal die Suche bemüht, wie ich aus einem Stück vermoostem Wildwuchs mit steinhartem Boden ein Blumenbeet und einen Rasen machen kann.

    LG,
    Tina-mit-den-nicht-grünen-Daumen
     
    Hallo!

    Auch ich möchte mich hier mal als "Neuer" vorstellen!

    Ich wohne in Niedersachsen (Stahlstadt ;) ) und bin seit Mitte Januar stolzer Haus- und somit auch Gartenbesitzer :D

    Da in meinem Garten (1000 qm) länger nichts gemacht wurde und ich absoluter Garten-Neuling bin (ausser dem Grillen), bin ich voller Hoffnung hier viele hilfreiche Tipps zu bekommen.

    So jetzt werde ich erstmal ein wenig weiter stöbern...

    Viele Grüße

    Matthias
     
  • Zurück
    Oben Unten