Mitgliedervorstellungen

Hallo.

Hiermit möchte ich mich dann auch mal kurz vorstellen.

Mein Name ist Frank,ich bin 41 Jahre alt und komme aus der Eifel.

ich arbeite im öffentlichen Dienst und bin Besitzer eines (noch nicht vollständig Bezahlten)Eigenheim mit rund 800qm Grundstück.

schöne Grüße.

Frank
 
  • Hallo!

    Allen Neuankömmlingen ein herzliches


    welcomeall.gif



    Viel Spass bei uns im Forum
    hitherehamster.gif
     
  • :p
    Hallo, liebe Forummitglieder!

    Ich komme aus Berlin, bin Jahrgang 1962 und bin seit Sommer zusammen mit meinem Ehemann glücklicher Gartenbesitzer. Bin schon immer Pflanzenfreund gewesen und bin jetzt superfroh über den riesigen Garten. Leider mein allererster Garten und ich bin daher noch etwas unerfahren.
    :confused:
    Bin aber inzwischen so weit, dass ich Unkraut von Zierpflanzen unterscheiden kann, was im Sommer noch nicht der Fall war.

    Jetzt hoffe ich erstmal, alles gesund über den Winter zu bekommen (der Vorgänger hat uns u.a. 30 Rosen hinterlassen und auch ich war im Herbst nicht faul und habe etliches neu gepflanzt)
    :)
     
  • Hallo zusammen,
    durch Zufall (suchte nach einem Malvenforum) kam ich auf diese, Eure Seite und habe mich auch gleich registrieren lassen.

    Meine Größte Liebe gilt den Abutilons, wie den Engelstrompeten. Vieles ufert aus und muß reduziert werden, da es zu zeitaufwendig ist.
    In meinem kleinen Garten sind noch einige Kräuter, Minzsorten und Pelargonien (Duft- wie Edelpelargonien) anzutreffen. :cool: Kräuter, Minzsorten und Unkraut bleiben über Winter draußen, alles andere mußte genauestens eingeräumt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Apidra!

    Erstmal ein herzliches


    welcomee.gif



    von uns allen!

    Und wenn Du Malvenfans suchst, bist Du bei uns genau richtig.
    Wir haben im letzten Sommer schon fleissig Samen getauscht!

     
  • Hallo an alle Gartenfreunde,

    möchte mich auch vorstellen. Bin 55 jahre alt, übrigens heute genau auf den Tag, lebe in Niedersachsen im schönen Weserbergland und meine tochter hat mich mit dem Pflanzenwahn angesteckt.LACH...außerdem liebe ich katzen und besitze auch gleich 3 stück davon. Ansonsten freue ich mich auf tolle Themen und und gute Zusammenarbeit.

    LG Silvia;)
     
    Ja da will ich mal ein bischen von mir erzählen. Ich bin im Jahr 1964 auf diese Welt gekommen und habe bis zu meinem 40 Geburtstag in der wunderschönen Stadt Dresden gelebt. Der Liebe wegen bin ich nach Meißen in die Stadt des Porzelans gezogen und habe mir ein kleines Häuschen mit Garten angeschafft. Meine Vorliebe gilt den exotischen Pflanzen in freier Natur. So schmücken meinen Garten eine winterharte Banane ( 4 Jahre alt) und 2 Hanfpalmen, welche ich vor 2 Jahren von einem Freitaler Züchter gekauft habe.
    Blauschotenbäume und 1 Olivenbäumchen überwintern bei mir zur Zeit im Freien. Auf meienem Fensterbrett werden gerade Flammenbäumchen aufgezogen. Also bei mir geht es bunt durch den Gemüsegarten sorry Pflanzengarten unter dem Motto " nur nicht langweilig" Erdbeeren kann jeder ! ;) Eine weitere Vorliebe von mir ist der Weinanbau,
    was sich ja in der Meißner Gegend anbietet. Dieses Jahr habe ich den ersten selbst gemachten Weiswein verkostet.............:cool:

    Gruß Börni
     
    nochmals ein herzliches hallo an alle!

    so hab ich denn den weg zu euch gefunden, und möchte mich und mein reich kurz vorstellen.
    vor mittlerweile fünf jahren haben wir uns ein haus mit grundstück erworben. insgesamt knapp 2000 m².
    der gartenbereich ist in innenhof und garten unterteilt.
    im innenhof gibt es zwei alte obstbäume und einen kleinen fertigteich (in diesem teil leben auch unsere tiere). davor - getrennt durch einen zaun - ist ein rasen und es gedeihen einige ziersträucher und im sommer ein paar blumen.
    im "richtigen" garten haben wir ein größeres biotop angelegt, es gibt einen obstgarten (die bäumchen wurden von uns gesetzt und beginnen mittlerweile etwas zu tragen) und einen weingarten. weiters habe ich eine kräuterspirale und ein blumenbeet angelegt.
    und dann gibt es noch die den beerensträucher- und gemüsegarten, wobei letzterer erst im kommenden jahr zu seiner "blüte" gelangen wird, wenn ich noch einiges erledigt habe (sprich unkraut raus ...)
    ganz hinten haben wir schon begonnen eine pergola zu bauen, die wohl im nächsten jahr fertig werden wird.

    als wir einzogen war alles brach, das unkraut wucherte wie wild - manche dieser ampfer (glaub ich) waren im jahr des einzugs über 160cm !!!!!! hoch. ihr könnt euch mein problem im gemüsegarten vorstellen. auf der wiese isses mir wurscht, da wird drübergemäht und gut isses - was mittlerweile sowieso schon gut ist.

    so gesehen bin ich mit unserer arbeit zufrieden, aber glücklich bin ich erst dann, wenn ich auch den gemüsegarten voll nutzen kann - ich hoffe im kommenden jahr - wünscht mir glück!

    tja, sonst weiß ich nicht mehr was ich erzählen soll ...
    laura
     
  • Ja da will ich mal ein bischen von mir erzählen. Ich bin im Jahr 1964 auf diese Welt gekommen und habe bis zu meinem 40 Geburtstag in der wunderschönen Stadt Dresden gelebt. Der Liebe wegen bin ich nach Meißen in die Stadt des Porzelans gezogen und habe mir ein kleines Häuschen mit Garten angeschafft. Meine Vorliebe gilt den exotischen Pflanzen in freier Natur. So schmücken meinen Garten eine winterharte Banane ( 4 Jahre alt) und 2 Hanfpalmen, welche ich vor 2 Jahren von einem Freitaler Züchter gekauft habe.
    Blauschotenbäume und 1 Olivenbäumchen überwintern bei mir zur Zeit im Freien. Auf meienem Fensterbrett werden gerade Flammenbäumchen aufgezogen. Also bei mir geht es bunt durch den Gemüsegarten sorry Pflanzengarten unter dem Motto " nur nicht langweilig" Erdbeeren kann jeder ! ;) Eine weitere Vorliebe von mir ist der Weinanbau,
    was sich ja in der Meißner Gegend anbietet. Dieses Jahr habe ich den ersten selbst gemachten Weiswein verkostet.............:cool:

    Gruß Börni

    Hallo Börni,
    Gruß von OFI 53, bin aus der Pfalz, wohne mitten in den Weinfeldern. Habe zwar nichts beruflich mit dem Weinbau zu tun, aber bei uns sind wir halt absolut von Bacchus inspiriert.
    Dein Hobbyweinbau finde ich natürlich absolut spitze.

    Gruß OFI
     
  • @ Silvia

    nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und ich freu mich schon auf die neuen Beiträge


    @ Borni

    tolle Gegend in der du wohnst und schöne Interessen. Erzähl ruhig mal was.

    @Laura

    hört sich gut an was Du so erzählst und wo viel Arbeit - ist später auch viel Freude im Garten und es gibt wieder schöne Bilder.



    und an alle, es freut mich Euch kennen zu lernen :cool:
     
    Ich glaube ich habe hier auch schon ewig keine Neuankömmlinge mehr begrüßt.

    Also alle die's hierher in unser schönes Forum verschlagen hat,

    seid herzlich Willkommen.



    LG Roxi
     
    Vielen Dank für Eure Glückwünche ,ist ja lieb von Euch habe mich sehr darüber gefreut. Müsst mit mir etwas Geduld haben kann noch nicht so schnell schreiben.

    LG Silvia:D
     
    Hallo alle miteinander,
    seit einigen Monaten nennen wir eine kleine DHH unser eigen und haben ein Minigärtchen zur Straße und nach hinten vielleicht 140qm zum gärnterischen Austoben. Im normalen Leben habe ich einen klassischen Bürojob, bin Mitte 30, und naja, seit eben einigen Monaten auch völlig gartenversessen (grünen Daumen hatte ich seit frühester Kindheit, zum Krachen mit Pflanzen vollgeladene Fensterbänke legen davon Zeugnis ab).
    Insbesondere habe mir es die Rosen angetan, einige haben wir im jahrzehntelang eingewachsenen Garten von unseren Vorbesitzern übernommen, ein knappes Dutzend ist wohl noch dazugekommen.
    Also, auf einen allseits spaßigen und 'fruchtbaren' Austausch im Forum...
    Andreas
     
    hallo an alle neuen
    und herzlich willkommen

    Ein extra nachträglicher Geburtstagsgruß an

    gina 55:cool::cool::cool:

    bei so einer schnapszahl darf man auch noch später gratulieren

    also allen neuen viel spaß im forum

    viele grüße dorn
     
    ui!

    wow, dass sich so viele wie ich hier ständig neu anmelden ist ja toll... ich hoffe auf regen austausch und viele gute erprobte tips!

    heiße alexander, bin 25 + aus berlin.

    bin über den amaryllis thread hierhergekommen, habe noch gar keinen überblick gewonnen aber mich schon mal angemeldet, weil der thread kein zombie ist wie bei vielen foren, sondern tatsächlich rege beteiligung stattfindet, das finde ich super.

    neben amaryllis bin ich ganz großer orchideen-fan, was den nutzgarten betrifft bin ich hobbyprofi für kürbis, habe jahrelang nicht mehr haushaltsübliche mengen produziert, in berlin leider kein garten mehr, daher bleibts bei zimmerpflanzen und bonsai (bin da noch neuling, ziehe derweil erfolgreich drei kleine pinien auf).

    freu mich! :)
    alex
     
    ein hallo an alle:cool:

    möchte mich kurz vorstellen- ich heiße rotraut u.- wohne in wuppertal-
    habe zwei katzen u.- fische- liebe rosen- farne- u.- besonders palmen-
    ach eigentlich alles was so wächst u.- blüht-
    mein balkon ist voll u.- meine wohnung ist ein dschungel:confused:
    meine interessen: alles was schön ist: ::cool::


    liebe grüße: hexenrune
     
  • Oben Unten