Mitgliedervorstellungen

Ein herzliches Willkommen unserem neuen Forenmitglied, dem "Hausgarten.net Team"! :D
Fühlt's Euch wohl, stellt Fragen und gebt ab und zu mal eine Anregung. Ich bin sicher, Marcel, Pere, Niwashi, Kyle und Bolbi warten schon händeringend auf Entlastung. :D

Tono... grüßt

Ah entdeckt ;)

Was es damit auf sich hat, dazu später mehr.

Viele Grüße,
Marcel
 
  • Hallo zusammen, gestern bin ich beim Ausprobieren direkt im Chat gelandet, sorry für die Unterbrechung, ich wusste zuerst gar nicht, wie ich wieder da raus kommen sollte, aber hier sind anscheinend sehr nette und hilfsbereite Zeitgenossen.;)

    Ich denke es ist nur in Ordnung, wenn man sich kurz vorstellt, also hier etwas über mich:

    Ich bin 38 Jahre alt und ich mag alles was mit Pflanzen und Gärtnern zu tun hat sehr, mein Problem ist nur, das ich nicht diesen berühmten grünen Daumen habe...;)

    Über eine Freundin bin ich hier gelandet, die hat weitaus mehr Ahnung als ich, deshalb löcher ich sie auch oft mit Fragen, wenn ich wieder mal vor eine Umtopf- oder sonstwas-Aktion gestellt werde.

    Es gefällt mir gut, soweit ich mich eingelesen habe, Ihr scheint eine tolle Truppe zu sein!

    Bis demnächst und liebe Grüsse an alle.
     
    Hallo Mikamama und alle anderen Neuen hier

    Habt viel Spaß im Forum
    Liebe Grüße aus Kölle
    Gabi
     
  • Hallo zusammen, gestern bin ich beim Ausprobieren direkt im Chat gelandet, sorry für die Unterbrechung, ich wusste zuerst gar nicht, wie ich wieder da raus kommen sollte, aber hier sind anscheinend sehr nette und hilfsbereite Zeitgenossen.;)

    Ich denke es ist nur in Ordnung, wenn man sich kurz vorstellt, also hier etwas über mich:

    Ich bin 38 Jahre alt und ich mag alles was mit Pflanzen und Gärtnern zu tun hat sehr, mein Problem ist nur, das ich nicht diesen berühmten grünen Daumen habe...;)

    Über eine Freundin bin ich hier gelandet, die hat weitaus mehr Ahnung als ich, deshalb löcher ich sie auch oft mit Fragen, wenn ich wieder mal vor eine Umtopf- oder sonstwas-Aktion gestellt werde.

    Es gefällt mir gut, soweit ich mich eingelesen habe, Ihr scheint eine tolle Truppe zu sein!

    Bis demnächst und liebe Grüsse an alle.



    Hallo Mikamama,

    das war doch schön, dass Du im Chat gelandet bist ... ich hoffe, Du kommst bald mal wieder rein.

    Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß ... natürlich allen Neuen hier :cool:

    wünscht
    Gabi
     
  • Hallo

    ich möchte mich auch schnell mal vorstellen.

    Ich heiße Stefanie, wohne mit meiner Tochter Alisa (2) in unserem neu gebauten Haus.

    Mit Hilfe von googlen bin ich auf die Seite gestoßen. ICh muss mir in den nächsten Wochen und Monaten überlegen wie mein Garten aussehen soll.

    Bisher hatte ich sehr wenig zu tun mit Garten - außer das ich mal Rasen mähte bei meinen Eltern.
    Jetzt bin ich aber selbstverantwortlich (sollte eigentlich die Aufgabe meines Ex-Partners werden, als wir mit dem Hausbau begannen)

    Ich wünsche mir viele hilfreiche antworten und verzeit wenn ich ich manchmal dumm frage - bin absoluter Neuling im Bezug auf Garten


    Freu mich aber drauf
    Stefanie
     
  • Ein fröhliches Hallo an alle neuen hier



    @ Stefanie,

    hier gibst keine dumme Fragen,
    nur manchmal, ABER nur manchmal,
    dumme Antworten und darüber bitte
     
    Hallo zusammen,

    ich bin auch gestern auch durch's Googeln bei Euch gelandet und möchte mich nun vorstellen. Ich heiße Katharina, bin 29, komme ursprünglich aus Hamburg und bin vor einem halben Jahr raus aus der Stadt in die Nähe von Buchholz gezogen und kann nun Haus und Garten Mein nennen. :)

    Und hier hoffe ich nun tolle Tips und Anregungen zu bekommen um im Frühjahr meinen Garten anzulegen. :) Bis zum Juni hatte ich nämlich nur eine Dachterasse zu bepflanzen und das war doch etwas überschaubarer. ;)

    Viele liebe Grüße
    Katharina
     
    Hallo Ihr Gartenfeen und Grüne-Daumen,

    ich wurde auf Euch durch einen Google-Alert aufmerksam. Habt ein nettes Forum und vielleicht ergibt sich irgendwann einmal eine weitere Zusammenarbeit - ich plane (das wird noch dauern) eine HP, in der naturnahe, gift- und mineraldüngerfreie Gärten (symbiotische Zonen) vorgestellt werden sowie Naturschutzprojekte.

    Gut Ding will Weile haben - somit: es wird noch dauern.

    Viele Grüsse
     
    Hallo,alle zusammen....

    ich möchte mich kurz mal vorstellen: Ich wohne im schönen Thüringer Land und besitze seit vielen Jahren einen Schrebergarten.
    Jedes Jahr lassen wir uns,mein Mann, etwas neues einfallen. So z.Bsp. Anlegen eines Teiches. Ich freue mich auf nette Gespräche und Problemlösungen oder Ratschläge von Euch! Mfg Gabi aus Thüringen:eek:
     
  • Hallo Ihr Lieben, ich bin nun ebenfalls neu hier und möchte mal vorstellen.
    Ich bin 27 Jahre alt und bin mit meinem Mann und meiner 2jährigen Tochter Emmy sowie mehreren Tieren beruflich bedingt nach im Mai diesen Jahres nach Füssen ins schöne Allgäu gezogen.
    Wir haben hier nun ein Reihenhaus ( Neubau) zur Miete mit kleinem Garten und direktem Blick auf die Berge.
    Bis zum Juli war dieser "Garten" noch ohne Rasen und sonstigem.
    Durch die Gärtnerin in meinem bisherigem Wohnort bei der ich die meisten meiner jetzigen Pflanzen bezogen habe, habe ich meine Liebe zum Gärtnern entdeckt und habe noch von nichts eine Ahnung.
    Dies wird sich ja nun hoffentlich mit Euch ändern;)
    Ich freue mich schon auf nette Unterhaltungen;)
    :cool:


    Viele liebe Grüsse aus dem Allgäu
     
  • Moin, moin... aus der (heute recht frostigen) Lüneburger Heide!
    Mein Name ist Eva-Maria, lebe mit GöGa und 3 Hunden im eigenen Haus auf 1.300 qm Grund.
    Neben unseren Hunden, Jagdhunde, ist uns unser Garten sehr, sehr wichtig - dort verbringen wir viel Zeit, es ist Erholung pur.... selbst wenn einen nach anstrengender Arbeit der Muskelkater ächszen lässt!
    Ich freue mich auf dieses Forum, hoffe, daß ich hier noch viel lernen werde und vielleicht ab und an auch mal einen Tipp geben kann!
    Marcel möchte ich mich für die nette Aufnahme in diesem Forum bedanken...
    Gefunden habe ich dieses Forum über "Tante google".... mit dem Suchwort "Polygonalplatten"...... und jetzt geh' ich erst mal ausgiebig stöbern...
    Sonnige, lausig kalte Grüsse aus der schönen Heide:cool:
     
    Hallo an alle,

    durch eifriges Lesen im Netz bin ich schon mehrmals auf diese informative Seite gestossen. Heute soll nun der Tag sein, an dem ich der Community beitrete, um näheres zu meinen Suchanfragen zu erhalten.

    Meine Name ist Mike und wohne in Aue im Erzgebirge. Ich lebe hier mit meiner Frau und den beiden Kindern in einer Mietwohnung. Seit April diesen Jahres sind wir stolze Besitzer eines "Gartens" mit einem festen Häuschen drauf. D.h. es ist gemauert und hat 3 Zimmer. Angrenzend dazu steht noch eine Werkstatt mit Anbau und integrierter Toilette. Der Garten ist Pachtland der Stadt und befindet sich in Hanglage. Demnach muss ich keine eventuellen Bauvorhaben seitens der Stadt einmal fürchten. Desweiteren liegt der Garten nahe dem Wald und ich meine, wenn ich die Pforte angrenzten zum Wald öffne, stehe ich in mitten von Bäumen. :) Was noch ein wichtiger Aspekt für uns war, das der Garten zu keiner Sparte gehört. Also kann ich auch keine nervigen Vorstände anhören, die meinen mir sagen zumüssen, wie hoch die Hecke sein darf und wieviele Obstbäume ich pflanzen sollte. ;)

    Das Haus war seit 1964 als Feriendomizil des Vorbesitzers verwendet worden. Als er verstarb, wollte keiner seiner Kinder die Mühen für dieses Objekt (1450 qm) mehr aufbringen. Also verkauften die Kinder dieses Häuschen. Für uns ist es eine ideale Möglichkeit unsere Kinder an der frischen Luft zu beschäftigen und gleichzeitig sich erholen zukönnen. Nun waren dieses Jahr erhebliche Baumaßnahmen am Haus von Nöten und auch diverse unvorhergesehene Ausgaben, die schon etwas an unseren Nerven zehrten. Um aber nicht diesen Thread für diverse Probleme zunutzen, stelle ich sie in den geeigneten Foren.

    Ich hoffe man liesst sich.

    Gruß Mike
     
    Hallo @all

    Hallo
    Ich bin der Walter (woitsch)

    Also ich habe gerade dieses Forum gefunden und hoffe hier einige Tips für unseren Garten zu finden.

    Also allen einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr :cool:

    cu
    woitsch
     
    Moin & ein frohes neues Jahr und so,

    ich bin Thomas und komme von der Küste.

    Mit Garten hatte ich bisher nicht all zu viel zu tun, aber hab es trotzdem geschafft meine Topfpflanzen erfolgreich durch meine Studentenzeit zu brinden ;)
    Jetzt mit ein bisschen mehr Platz habe ich vor den 'langweiligen' Rasen ein wenig aufzupeppen.

    Viele Grüße,
    Thomas
     
    Hallo alle Neuen! Viel Glück im Neuen Jahr mit all den Pflanzen, ob groß oder klein.Bin schon etwas länger im Garten. net, habe aber nicht all soviel Händling mit dem PC. Man sieht es bestimmt gleich an der Aufteilung der Mail. Ich denke mir einfach, daß ich jetzt hier mal meine Frage stelle. Vielleicht bekommt es ja jemand mit und antwortet mir.

    Ich möchte dieses Jahr Tomatensamen selbst aufziehen. Wann ist die beste Zeit die Samen im kleinen Plastik- Gewächshaus auf der Fensterbank einzusäaen und was muß ich besonders beachten. Welche Erde, welche Temperatur uswl ?????

    Gruß OFI
     
    Hallo,
    lese hier schon eine Weile mit und habe mich jetzt angemeldet.

    Im Garten bin ich Anfängerin, beim Balkongarten nicht. Meine Liebe gilt den Kräutern, da könnte ich mich reinlegen. Außerdem habe ich eine große Schwäche für Salat, Tomaten und "nicht normale" Pflanzen. Langweilig sollen andere (Gärten) sein. :rolleyes:

    GG und ich wohnen im sonnigen Süden von D mitten im Weinbaugebiet. Auf den Austausch und die Unterhaltungen hier freue ich mich.

    Liebe Grüße
    Camenae
     
  • Oben Unten