Mitgliedervorstellungen

dann will ich auch mal:cool:

ich heiße susann bin 30 jahre jung,verheiratet...wir leben im schönen
schleswig-holstein.
Freue mich bei Euch zu sein.
Dann geh ich jetzt mal stöbern....wer fragen hat,darf ruhig fragen...ich beisse nicht
herzlich willkomen, ich bin auch schl.-holsteiner, viel spaß mit uns hier
grüße aloevera:)
 
  • Herzlich willkommen in unserem schönen Forum! :cool:

    Liebe Grüße
    Petra, die es nun schon 2 Jahre hier ausgehalten hat ;)
     
    Servus,

    ich auch mal, heisse Matthias, bin 33, nicht verheiratet, aber vergeben und hab 3 Kiddies (15, 13 und 3 Jahre).
    Ich schreib jetz noch gross, aber irgendwann kommt alles nur noch klein. Geht einfacher und schneller. ;) Hoffe da stört sich keiner dran. Ich sag immer, solang ne interpunktion vorhanden is, geht das schon.
     
  • Hallo alle miteinander!

    Bin eben eurer großen Gemeinschaft beigetreten und möchte mich auch vorstellen. Ich heiße Simone, bin 36 Jahre alt und wohne in Piesau, einem kleinen aber schönen Dorf im Thüringer Wald. Größere Städte in meiner Nähe sind Saalfeld (Feengrotten), Sonneberg und Coburg. Wohne mit meinem Mann und zwei Söhnen in unsrem eigenen Haus. Habe seit etwa 4 Wochen ein Gewächshau und bin so auf dieses Forum aufmerksam geworden. Bin gelernte Floristin und habe auch ein bischen Ahnung vom gärtnern. Gearbeitet habe ich jetzt über zwei Jahre in einem Gartencenter, bin jetzt aber wieder arbeitslos, habe aber wieder mehr Zeit für unseren Garten und unser Hobby, das Motorradfahren.:rolleyes: Beantworte auch gern Eure Fragen. Bis später Simone- muß Gießen
     
  • Hallo zusammen,

    mein Name ist Anja, bin 31 und lebe im Rheinland. Mit meinem Lebensgefährten habe ich mit der Vorliebe für schöne gemütliche Gärten ein gemeinsames Hobby gefunden.

    In unserem früheren Garten waren die Bedingungen allerdings mehr als mißerabel: 200 qm Hanglage mit Lehmerde, auf der so gut wie gar nix wuchs, außer sehr anspruchslose Pflanzen und Unkraut. Einen Gemüse-/Kräuter-/Obstgarten hatte ich mir immer gewünscht, war nur leider strikt verboten. Rasen ist, totz mehrfacher Versuche, gar nicht gewachsen.

    In mühevoller Arbeit haben wir versucht, aus einem Wildwuchs an Unkraut (Wiese oder Rasen konnte man das nicht nennen) mittels Holzpalisaden, unterschiedlicher Länge, eine Art Terrassenbeete anzulegen, in welchen dann auch tatsächlich Blumen (Rosen, Lilien, Bartnelken, Gladiolen und die üblichen Frühblüher) und Sträucher (Ginster, Buchs etc.) wuchsen.

    Im April nun haben wir uns ein neues Domizil gesucht. Der Garten ist mit knapp 400 qm zwar nicht sehr groß, dafür aber sehr schön gewachsen. Die Bedingungen sind hervorragend: richtig gute Erde (mit vielen Regenwürmern), in der man auch Löcher mit dem Spaten stechen kann (und nicht die Spitzhacke dafür benötigt, wie im alten Garten). Und - welch Freude - hier gibt es bereits Obststräucher.

    Nichts desto trotz wollten wir einige der Pflanzen, die wir bereits mühevoll gehegt und gepflegt hatten, nicht in unserem alten Garten zurück lassen. So beschränkte sich unser Umzug nicht nur auf die üblichen Wohnutensilien. Ferner zogen unser Flieder, unsere japanische Weide, unsere Magnolie und einige Buchsbäumchen, Zierwachholder und ein paar kleine Sträucher mit. Selbst einige Frühblüher hatte ich ausgebuddelt und mitgenommen. Die japanische Weide machte uns bei dem Umzug dabei am meisten Sorgen. Sie hatte über die Jahre eine lange Fahlwurzel (Durchmesser ca. 3 bis 5 cm) entwickelt, dir wir kappen mussten. Doch sie hat überlebt.

    Nun bin ich hier auf dieses Forum gestossen, wie ihr alle, um mir Anregungen und Tipps zu holen und vielleicht auch den einen oder anderen Tipp geben zu können.

    Liebe Grüße
    picasso 3004
     
    Hallo ihr Lieben!

    Auch ich möchte mich kurz bei euch vorstellen:

    Ich heiße Celine, bin 23 Jahre alt und komme aus NRW (genauer: Kamp-Lintfort) Ich bin im März mit meinem Freund in eine Wohnung mit Garten gezogen und habe da nun ein Beet angelegt. Oh weh, das sind also meine ersten Schritte auf diesem Gebiet und ich hoffe jeden Tag, dass noch alle Blätter dran sind, wenn ich zum gießen gehe :o
    Ich habe ne menge Fragen und hoffe, dass ihr mir ein wenig weiter helfen könnt, damit ich bald meinen ersten selbst gapflanzten Salat essen kann :cool:

    So jetzt werde ich mich mal ein bisschen einlesen. Ich freue mich hier zu sein.

    Liebe Grüße

    eure "Minou"
     
  • herzlich willkommen hier....in unserem wunderschönen traumhaften
    irrenhaus....:D
    nie war bekloppt sein schöner....:cool:

    gruß geli....
    Mutzel.gif

     
    Hallo zusammen!

    Picasso, ich hab auch so einen schönen Lehmhaufen bei mir im Garten, Erde ist auch nicht besonders toll, aber ich bau gerade um und lass pflanzerde aufschütten!
    Vielleicht hast ja auch Fotos von deinem Garten den wir dann mitbewundern dürfen!
    Viel Spaß hier!
     
    Hallo, neben dem Fußballspiel werde ich mich hier einmal vorstellen.
    Multitasking sei Dank :-)
    Ich bin mammilie, bin fast 30 und habe einen kleinen Sohn, mit dem ich seit einem halben Jahr zusammen mit dem Papa -meinem Freund- in ein kleines Häuschen mit Garten gezogen bin. Vor dem Haus befindet sich ein schöner Hang, den wir mitgestalten und hinter dem Haus ist ein kleines Gartenstück, das wir ganz alleine bewirtschaften.
    Ich habe bis jetzt nur früher meiner Mama im Garten geholfen, aber ich liebe die Gartenarbeit, finde sie unglaublich entspannend, spannend, belebend und bezaubernd.
    Ich habe nicht so viel Ahnung, würde mich aber gerne einfuchsen und habe mir schon einmal den BIOGARTEN von Kreuter gekauft, um ein wenig Grundlage zu haben :-)
    Natürlich sind auf unserem Teil des Gartens Plätze für eine Spielwiese und eine tolle Sandkiste reserviert, aber es gibt trotzdem noch ein wenig Platz.
    Den rasen müssen wir komplett neu anlegen (für Tips bin ich unglaublich dankbar), und ich bin auf der Suche nach Buschwindröschengeschenken ;-), die ich unter den Walnussbaum pflanzen möchte, den wir in den nächsten Tagen pflanzen werden. (Ein Kindheitstraum und nun für unseren Sohn verwirklicht)
    So, das war es erst einmal, ach so, wir kommen aus dem wunderschönen Hamburg :cool: in dem doch öfter mal die Sonne scheint
    Liebe Grüße und ich freue mich auf dieses Forum :):o
     
  • Hallo zusammen,

    ja, heiße Valentin und wohne über 8 Jahre im Rüsselsheim zwischen Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. Ich habe ein kleine Garten voll bepflanzt mit 25 Tomaten 15 Peperoni, Lauchzwiebeln, Salat, und eine Menge Sorten Kräuter. Natürlich habe ich auch ein paar Rosen und andere Blumen. Ich mach dass alles neben mein job als Controller in Bankbereich und eine Studium als Wirtschaft-Informatiker. Aber macht mir alles so viel Spaß.
    Bin hier weil ich mehr lernen will wie man alles richtig macht.
    Ich komme aus einem anderen Land also bitte nicht schnell hochspringen wenn ihr ein Fehler entdeckt.

    Viele Grüße
    Valentin
     
  • Hallo Valentin,

    herzlich Willkommen und viel Spaß hier!
    Wir sind hier so was von international, aber das wirst du auch noch mit der Zeit herausfinden! ;)

    Gruß
    Okolyt
     
    Huhu zusammen,
    möchte mich auch mal kurz vorstellen:
    Ich heiße eigentlich Gabi, bin 57 Jahre alt und wohne im Rheinland.
    Vor einem Jahr haben wir uns einen Schrebergarten in einem Kleingartenverein gekauft (gepachtet) und veruchen seitdem, das Beste draus zu machen.
    Klappt noch nicht ganz, aber es wird.
    Nachdem uns letztes Jahr beim Ernten irgendwie nichts unter die Finger gekommen ist (Braunfäule bei Tomaten, Schnecken beim Rest), scheinen wir dieses Jahr schon etwas mehr Erfolg zu haben *schnellaufholzklopf*.

    LG
    Gabi :)
     
    Mahlzeit,
    ich bin der Manfred und habe durch Zufall das wohl sehr interessante Forum gefunden.
    Ich habe meinen Garten seit 1987 und bin immer am Basteln mit neuen Pflanzen ect.
    Meinen ersten Beitrag habe ich möglicherweise in einem falsche Thread gesetzt, oder auch nicht.
    Grüße aus Sachsen
    fredman

    PS. einige Gartenbilder habe ich auch auf meiner HP, weiß aber nicht ob man das hier reinsetzen darf, da dann ja auch meine berufliche Tätigkeit als Werbung kritisiert werden könnte:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Gartenfreunde!!!

    Ich will mich als Neuzugang auch kurz vorstellen:

    Mein Name ist Marion,ich bin 36 Jahre alt und komme aus Bremen(zugezogen::)
    Vor kurzem haben wir (mein Schatz und ich)eine Kleingartenparzelle gekauft,um der Stadt ein wenig entfliehen zu können und Ruhe und Grün um uns herum zu haben.
    Leider ist dort von den Vorbesitzern nicht mehr gemacht worden als nötig..wenn überhaupt..
    Nun haben wir dieses wundervolle Fleckchen Erde und ganz viele Fragen in Punkto Wiederherstellen und Retten...
    So bin ich/sind wir auch auf dieses Forum gestossen und saugen die nützlichen Tipps in uns auf,damit unsere grüne Oase erhalten bzw. wiederbelebt wird..

    Wir Grüssen alle ganz lieb und freuen uns auf einen noch recht langen Sommer...

    Marion und Jost
     
    Hallo Zusammen,
    ich wollte mich kurz vorstellen; nachdem ich mit meinen beiden Männern vor knapp 2 Jahren ins eigene Häuschen gezogen bin und nun endlich der Bagger die 10 Riesenmaulwurfhaufen platt gemacht hat, haben wir unseren grünen Daumen angelassen und endlich anfangen können, soetwas wie einen Garten anzulegen - und da ich nun quasi im ersten Gartenlehrjahr bin, merke ich, daß ich noch einen Haufen lernen muss...
    ich hoffe, ich bin hier gut aufgehoben angesichts der vielen Fragezeichen... :confused:

    viele Grüße und noch einen schönen Abend,
    bitterling
     
    :eek:Hallo, ich möchte mich auch kurz vorstellen, ich bin die Doris, leidenschaftliche Hobbygärtnerin und Bilderknipserin. Ich habe zwar nur einen kleinen Garten aber es macht mir großes Vergnügen ihn zu pflegen. Ich muß mich hier bei euch erst einmal zurechtfinden und wenn ich etwas mehr Zeit aufwenden kann, dann werde ich auch gewiss des Öfteren bei euch vorbei schauen. Ich freu mich schon...........:o
    14318-mitgliedervorstellungen.html
     
  • Zurück
    Oben Unten