Mitgliedervorstellungen

Hallo,

ich bin Delvos (natürlich nicht mein richtiger Name, denn persönliches gebe ich im Internet aus alllseits bekannten Gründen nicht preis), ich bin männlich.

Ich habe ein eigenes Haus mit großem Grundstück (6.000 m²) und damit verbunden ist natürlich viel Gartenarbeit und Pflege für meine Familie und mich.

Ich habe hier schon vor meiner Anmeldung viel Erfahren und gelernt und hoffe ab und an auch mal einen Tipp geben zu können.

Grüße
 
  • Hallo an Alle!

    Schon etwas länger lese ich fleißig und „heimlich“ bei euch im Forum mit und habe mich deswegen auch schon vor einiger Zeit registriert. Jetzt möchte ich mich endlich mal bei euch vorstellen:

    Ich bin die Motte, 33 Jahre alt, und habe vor ca dreieinhalb Jahren ein kleines Häuschen mit etwas Garten sowohl vor als auch dahinter „geerbt“. Der vordere Garten ist ca 200m² groß, der hintere hat vielleicht 350m². Vorne gibts Hecken und Rasen und ein paar Beete sowie meine Terasse, hinten steht hinter den Garagen unser Gartenhäuschen mit demnächstigem Grillplatz und „Gartenhausterasse“, ausserdem hab ich auch hier noch Hecken und Beete und Rasen.
    Bevor ich hierher gezogen bin, hatte ich mit Garten und der damit verbundenen Arbeit nicht viel am Hut. Meine Mutter ist ja auch der Meinung, daß ich nicht wirklich ein „Gartenpflänzchen“ bin, eher so der typische Bücherwurm... Naja... die ersten zwei Jahre bin ich – mehr schlecht als recht – mit Unkraut jäten und dem Pflegen der vorhandenen Pflanzen beschäftigt gewesen. Dieses Jahr traue ich mir allerdings schon etwas mehr zu, da ich seit einiger Zeit tatkräftige Unterstützung durch meinen Schatz erhalte.. Er wuselt allabendlich und am Wochenende egal bei welchem Wetter übers Grundstück, sodaß ich da nicht nachstehen und mal hier mal da etwas Neues pflanzen bzw Vorhandenes umsetzen möchte. :)
    Wir wollen noch viel anstellen auf unserem schönen Fleckchen und deshalb wollte ich mich auf jeden Fall jetzt schon mal dafür bedanken, daß meinem Schatz und mir bisher schon soooo viele unserer Fragen alleine durchs lesen diverser Freds beantwortet wurden und ihr damit tatkräftig unseren „Gartenumbau“ unterstützt habt! Und da wir ja schon in Kindertagen lernen konnten „... wer nicht fragt, bleibt dumm!“, werde ich mir dieses Motto ans Bein binden und hier bei euch hoffentlich vieles lernen können. ;-)
    In diesem Sinne...
     
    Hallo aus Kärnten

    Ich möchte mich einmal bei euch vorstellen: Seit circa einem Monat bin ich nun Gartenbesitzerin - 400m2. Daruaf kommen bald ein kleines und ein größeres Gartenhaus, sowie eine Terasse. Der Garten ist noch ziemlich langweilig (ein rechteckiger Streifen Gras mit ein paar Büschen und Bäumchen rechts und links). Um diesen Zustand zu ändern und bald einen schönen wilden Dschungel zu haben bin ich hier. ;)

    Alles Liebe LadySunshine!
     
  • Hallo Garten-und Naturliebhaber,

    mein Name ist Tina und ich wohne im Saalekreis an der Grenze zum Mansfelder Land, wo es Aprikosenplantagen und Weinberge gibt. Wir haben ca.500 Quadratmeter Garten um unser Einfamilienhaus. Ich habe auch anfangs wie wild gepflanzt und bin nun ständig am Auslichten und Umpflanzen. Da ich das mit mehr oder weniger Erfolg in die Reihe bekomme, suche ich im Internet immer nach Tips und hilfreichen Informationen und auf diese Weise bin ich hier gelandet-und werde auch öfter reinschauen.
    Ich wünsche allen ein erfolgreiches Gartenjahr und viel Spaß in der Natur.

    Tina aus Sachsen-Anhalt
     
  • :cool: Hallo Ihr alle.

    Ich bin seid dem 6.6.2008 dabei.Und es macht unheimlich viel Spaß.

    Mein Rekord war bis halb zwei Nacht´s und im Bett noch ging es in meinem Kopf um:

    Stockrosen,Kiwi-Steckis,Himmbeersteckis,Rosensteckis,warum meine Petersilie gelb wird,wo ich das Wurzelfix besorge,um Naktschnecken--Kaffeesatz,warum mein Rasen gelb wird--Dünger fehlt noch kaufen,Weintrauben hoch binden ob ich die Suchinis auch hoch binden soll (die Portugiesen neben uns machen es auch)wie oft der Ginster im Jahr blüht,wann ich die Kiwis runterschneiden muß,meine Kräuter im Frühbeet noch lassen soll oder raus,ob ich die Paprikas mit Bambusstock anbinden kann,warum die Tomaten sooo viele Triebe haben,den Schnittlauch in die Sonne oder Schatten setzen soll,den Lauch im Frühbeet nach draußen versetzen kann,wann meine wilden Hibiskussträuche blühen,in der Wassertonne sich die ganzen Samen sammelt (Wind)und ich damit gieße und mit dem Umkraut gar nicht nachkomme usw,usw.

    Am nächsten Morgen geht es gerade so weiter......
    Aber wenn ich sonst keine Probleme habe,ist es ja gut.

    LG nathalie die schnecky
     
    Hallo ihr lieben,ich habe mich gerade angemeldet.
    Mein Mann schaut Fußball.....und mir ist es zu laut....deswegen habe ich mich ins Büro zurückgezogen um ein bißchen rumzusurfen...;)

    Also, ich wohne im schönen Schleswig-Holstein, ca. 40km südlich von Hamburg. Vor fast genau 2 Jahren starb mein Vater und ich bzw. mein Mann und ich haben dann mein Elternhaus samt Garten zum Aufräumen und Instandsetzung bekommen.
    Das Haus ist ca. 100 Jahre alt und der Vorgarten ist ca. 300m² ,der hintere Garten ist so ungefähr 3000m² groß. Bewachsen mit Obstbäumen ,Tannen, alten Fliederbüschen und ganz viel Rasen.
    Wir haben schon aufräumungsarbeiten getätigt, das vorhandene Gewächshaus aktiviert und ein kleines Häuschen gebaut.
    Das hört sich nicht soviel an, aber mein Mann und ich sind Frührentner und nicht so belastbar,sodaß es halt immer ein wenig länger dauert bis wir etwas fertig haben.
    So, das wars in kürze von mir, jetzt werde ich mich erstmal durchlesen und hoffe gute Tipps zu finden.
    (Deutschland führt übrigens 2:0)

    lg big sister
     
  • Hallo bin ganz neu hier im Forum Ich heiße Uschi und wohne in Köln. Sozusagen mitten in der Stadt. Lebe hier mit meiner Familie und meinen drei Katzen. Wir haben einen kleinen Garten hinterm Haus, der von mir gepflegt, bepflanzt usw. wird. Bin 51 Jahre und somit wohl eher den äternen zugehörig. Ansonsten freue ich mich über den Austauch hier in diesem Forum:o:o:eek::o:o:o
     
    Gerade habe ich festellen müssen, dass seit meiner letzten Begrüßung wieder einige Neu- hinzugekommen sind...
    Deshalb
     
    Hallo,
    einen schönen Samstagabend.Ich habe mich gerade vor gut einer halben Stunde hier angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
    Ich heiße Eveline und lebe in Hamburg.Da ich gerne in der Natur bin, und auch versuche mir meinen Balkon so schön zu bepflanzen wie es geht
    .Denke ich das ich hier viele nützliche Ideen finden kann.Zum Beispiel auch Kartoffeln im Eimer züchten ;) der Versuch ist es wert. Auch wenn es dafür vielleicht schon etwas spät ist.
     
    Hallo an alle Gartenliebhaber!!!

    Ich mußte mich zu euch gesellen, da ich mich jetzt endlich an unseren Garten rantrau. Wir sind vor 1,5 Jahren in unser Haus gezogen und für Garten war ncoh nicht so richtig Zeit.
    Nun kann ich ihn nicht mehr sehen *hihi und jetzt muß sich was ändern.

    Seit gestern laufen nun die Arbeiten, wenn es euch interessiert kann ich euch meinen gezeichneten Plan zeigen wie ich mir unsern Garten vorstelle.
    Für andere Ideen bin ich sehr aufgeschlossen und würd mich über Verbesserungsvorschläge freuen. Da muß ich dann wohl noch einen eigenen Beitrag eröffnen ;)

    So zu meiner Person, ich bin 33 Jahre haben einen wunderbaren 3 jährigen Sohn der mich auf Trab hält. Mein Vater war Gärtner und hat mir wohl seine Liebe zur Natur weitergegeben.
    So, wer noch Fragen hat kann loslegen:cool:

    Ach und wir wohnen im Taunus, nördliches Frankfurt/Main, aber ursprünlich komm ich aus Wien

    Blumige Grüße
    Verena
     
  • Hallo Gartenfreunde,:rolleyes:
    ein Gartentramp ist nun auch anwesend. Wünsche einen schönen Abend und sende einen Gruß aus dem Westerwald.

    kurze Beschreibung:

    Name: Joachim

    Alter: 56

    Familie: Verheiratet und ein Ableger weiblicher Art.

    Hobby: Natürlich der Garten, der für das Arbeiten nach der Arbeit ist und als Ruhe und Erholung erstellt wurde,
    das werkeln rund um das Haus,
    die Digitale Fotografie nebst Bildbearbeitung
    und seit einiger Zeit versuche ich eine vernüftige Homepage zu erstellen.

    so für den Anfang sollte es erst einmal reichen, weitere Fragen werden natürlich auf Anfrage beantwortet.
    Noch einen angenehmen Abend wünscht der Gartentramp: Joachim
     
  • Hallo alle zusammen!!
    Dann stell ich mich nun auch mal vor, nachdem mir schon so viele geholfen haben.
    Ich bin Studentin und komme aus Essen.
    Es fing letztes Jahr an, als ich auf meinem Balkon Tomaten gepflanzt habe.
    Leider recht unerfahren war die Ernte dementsprechen recht dürftig.
    Ein neues Jahr neues Glück. Da ich über den sommer bei meinen Eltern bin die eine große Terasse haben habe ich dieses Jahr mehrere Paprikas und Tomaten gekauft. Zucchini und Radieschen sowie Rettich, Basilikum und andere diverse Kräuter folgten.
    Damit es dieses Jahr eine bessere Ernte gibt habe ich im Internet gestöbert und bin auf dieses tolle Forum getroffen.
    Ich hoffe, dass ich demnächst auch anderen Ratschläge geben kann und nicht nur Fragen habe :cool:
    Lg Katja
     
    dann will ich auch mal:cool:

    ich heiße susann bin 30 jahre jung,verheiratet...wir leben im schönen
    schleswig-holstein.
    Freue mich bei Euch zu sein.
    Dann geh ich jetzt mal stöbern....wer fragen hat,darf ruhig fragen...ich beisse nicht
     
    Hallo ihr lieben,

    jetzt möchte ich mich auch mal kurz vorstellen.
    Ich heisse Kerstin und bin 42 Jahre alt. Ich wohne in Dormagen, NRW. Das ist eine Stadt zwischen Köln und Düsseldorf.

    Ich habe ein paar Jahre Tomatenpflanzen auf dem Balkon stehen gehabt, im ersten Jahr eine, im nächsten zwei und im dritten Jahr waren es schon 3 Tomatenpflanzen, 2 Sonnenblumen, ein Wunderbaum und 3 Cannas und mein Freund und ich hatten keinen Platz mehr zum sitzen auf dem Balkon :) Das hat uns dazu gebracht mal nach einem Garten Ausschau zu halten. Ein Blick in die Zeitung und schwups schon war das Wunschobjekt in Sicht. Das war letztes Jahr im August. Wir haben den Schrebergarten bekommen und dann standen wir da. Als blutige Anfänger, keine Ahnung was Unkraut ist und was nicht ( Die habe ich heute noch nicht :-)).
    Die Dahlien und Gladiolen habe ich gut über den Winter gebracht. Tomaten, Gurken, Kopfsalat, Zucchini und Möhren gepflanzt und es wächst alles wunderbar. Aber das Unkraut macht mich irre :mad:
    Also, ich verspreche Euch, ich werde viele dumme Fragen stellen, in der Hoffnung euch nicht allzu sehr zu nerven ;-)
    liebe Grüße

    Kerstin
     
    Hallo!

    Kurze Vorstellung von mir:

    Ich heisse Annette, bin 43 Jahre alt und lebe im Saarland mit zwei- und vierbeinigem Anhang ;-) (Der vierbeinige Anhang ist ein fünfjähriger Kater namens Plum)

    Für den Garten, die Natur und Tiere habe ich mich schon immer interessiert. Ansonsten mag ich lesen, reisen und fotografieren.

    Angemeldet habe ich mich hier, weil ich Probleme mit meiner Kentia/Howea habe.
     
    Und wieder ein Neuer...

    Hallo,

    seit wir 2005/2006 südwestlich von Köln unser Häuschen bauten bzw. bauen ließen, haben wir einen Garten. Wir sind also Neulinge mit wenig (eher keiner...) Ahnung. Aber da muß man durch!
    Diverse Kinder, Tiere und Kraftfahrzeuge habe ich ebenso wie eine bessere Hälfte; die 40 habe ich hinter, die Midlife-Crisis aber noch vor mir!
    Und wenn ich hier gleich eine geeignete Rubrik finde, werde ich meine erste Frage zu unserer großen Tanne stellen.

    Gruß vom großen Gartenzwerg (das ist ja dank Ottos 7 Zwergen bekannt: Zwerge sind größer als man denkt...)
     
    Hallo zusammen,

    nun stelle ich mich doch mal vor, obwohl ich was sowas betrifft eigentlich eher der schüchterne Typ bin, aber nach dem Vorwurf an anderer Stelle, dass sich Neuanmeldungen nicht mal vorstellen dachte ich mir: Bevor ich mir diesen Schuh anziehe sag ich schnell mal Hallo!

    Also mein Name ist Michaela. Ich bin noch nicht vierzig (aber leider bald). Ich hab einen Mann, 2 schon ziemlich erwachsene Kinder und einen Mini-Garten und viel Spass daran...

    Naja, ansonsten ziemlich uninteressant.....
    Ach ja, ich mag Kräuter und Zitrusfrüchte (als Pflanzen und natürlich zum essen):D

    ...und bin vom Sternzeichen Skorpion....

    Ich freue mich sehr hier zu sein!

    Liebe Grüsse

    Michaela
     
  • Zurück
    Oben Unten