Mitgliedervorstellungen

Halli Hallo Hallöchen,
denn will ich mich auch mal kurz vorstellen....
bin ja noch ein frischling hier ;)

also ich bin der rotschopf kurz die rotii,

bin nun seit gut einem jahr stolze mitbesitzerin eines ca. 400 qm Gartens.....
wir haben überwiegend rasen und ziergarten ......... haben uns aber nicht geziert auch gemüse anzupflanzen *freu* wie das schmeckt *gg*

nun erfreuen wir uns an unserem Garten und haben manchmal auch das eine oder ander Problem wo man mal was nachlesen muss ........ und so bin ich hier gelandet ;)

ich werde mich hier stück für stück durchkämpfen ...... wenn arbeit und garten es zulassen *feix*

aber erst einmal werde ich ein neues thema öffnen in der hoffnung hier hilfe zu bekommen

glg rotii
 
  • Hi,

    ich bin Marina, seit gestern 30., habe einen Sohn 16 Monate, einen Mann, einen Rotti. Das 2. Kind kommt ende August.
    Wir haben ein 513 m² Grundstück, das mittlerweile fast wie ein Garten aussieht. Wir mussten viel dran machen, da der Vorbesitzer ein Erdbeerfeld im Garten hatte und wir durch den Hausumbau den Garten als Schuttabladestelle genutzt haben.
    Nun bin ich immer wieder auf der Suche nach Anregungen.
     
    hallo.png
    herzlich willkommen in unserem forum.

    es macht süchtig und ihr kommt nichtmehr von der
    pcswahn.gif
    los...


    liebe grüße von geli
     
  • Huhu;-)

    Dann werd auch ich mich mal vorstellen.....

    Mein Name ist Sonja, bin 33 Jahre alt, habe zwei Kinder(12 Jahre und 3 Jahre alt), wohne in der nähe von Hamburg.

    Wir sind letztes Jahr hier in das Haus mit dem schönen großen Garten gezogen.
    Haben dann dieses Jahr einen kleinen Teil als Gemüsebeete umgewandelt. Wo ich dann fleißig was angepflanzt habe. Es wächst und gedeiht an sich alles recht gut und ich kann heute die ersten Erbsen ernten. Ob die es allerdings in einen Salat oder in den Topf schaffen bezweifel ich, da mein Sohn täglich um den Garten schirrt und schaut was er den davon ernten kann......Radieschen habe ich eine einzige abbekommen. ;-)

    Auf dieses Forum bin ich gestoßen durch die Gurken beiträge. Meine Gürkchen machen mir noch etwas zu schaffen....die wollen nicht so recht wie ich will.....aber mal abwarten was es noch so wird und ob ich es nicht durch Eure Beiträge hinbekomme.
    Es ist das erste Jahr wo ich selber einen Garten habe und ich liebe diesen Garten. Es macht mir unheimlich viel Spaß darin zu wurschteln.

    So nu werd ich mal ein bissel lesen gehen hier und schauen wo ich was interessantes finde. ;-)

    Lieb Gruß von der Sonja
     
  • Auch ich stell mich natürlich vor und freue mich auf interessante Themen, "Unterhaltungen" und natürlich Tips.
    Nachdem ich jetzt nach dem gemieteten Garten das erstemal einen eigenen Garten am Haus habe und dieser teilweise ziemlich verwildert und teilweise noch nicht richtig bepflanzt ist, werde ich bestimmt viele Fragen haben und hier kräftig rumstöbern.
    Mein Name ist Christiane, ich bin 43 Jahre alt und außer mir wird dieser Garten noch täglich von meinem Hund und meinen beiden Katzen genutzt.

    Liebe Grüße Christiane
     
    Also, das bin ich lara

    ich bin neu hier, d.h. neu registriert. Blind mitgelesen habe ich schon oft im Haus und Garten Forum.
    Ich wohne in der Nähe von Bern in der Schweiz, zusammen mit meinem Mann und meinen beiden Stubentigern Gismo und Eila.
    Weil wir in genau einem Jahr in eine andere Wohnung ziehen und ich mir dann meinen langersehnten Wunsch von einem grosse Haus-Zier-Blumen etc.-Garten erfüllen kann, bin ich virtuell schon lange am "Planen"!
    Ich freue mich, zu gegebener Zeit eure guten, kreativen und kompetenten Ratschläge entgegennehmen zu dürfen.
    Also bis dann.... :?
     
  • danke lara,

    aber dein neues avatar is auch süüüüß

    gruß geli...die nun offenbar wieder nüchtern is
     
  • neu im hausgarten.net und überhaupt mit dem thema botanik, weiblich, neugierig leider mit dem nachteil, dass viele tipps für meine pflanzen am regionalen standort scheitern werden... lebe an der türk. riviera und hier waechst alles anders..glaub ich. lass mich aber gern belehren..deshalb bin ich ja schliesslich hier.
    lets water it!
     
  • Hallo,

    ich lese schon seit einigen Monaten in diesem Forum und möchte mich nun vorstellen.

    Ich bin kinderlos, im Büro berufstätig und lebe immer schon in der Großstadt und hatte nie einen Garten, auch meine Eltern und Verwandten nicht. Seit 2 Jahren bin ich wieder einmal umgezogen und nun stolze Besitzerin einer Südwestterrasse und habe schon einiges an Pflanzereien ausprobiert - das meiste mit Erfolg (meine Pflanzenarten habe ich im Thread "schwarzäugige Susannen sterben" aufgeführt). Auf einer Terrasse hat man zwar keine keine Probleme mit Schnecken ;) aber es geht halt einfach nicht alles was ich möchte :(... außerdem ist diese Mietwohnung befristet und meine Vermieterin macht sich Sorgen um den Holzterrassenboden, wegen meiner vielen Pflanzen. Wenn es geht möchte ich daher irgendwann einen Garten haben, da Pflanzen jetzt mein Hobby geworden sind. Vor 2005 war ich Single und da ist es sich finanziell nicht ausgegangen. Aber nun habe ich einen fixen Begleiter und er möchte eines Tages mit mir an den Stadtrand ziehen. Hier gibt es auch Mietwohnungen mit Gärten.

    Aber bis jetzt habe ich nur eine Terrasse, deren Bepflanzung mir viel Freude bereitet. Meine beiden Katzen tummeln sich auch gerne darauf. Und Zimmerpflanzen habe ich auch einige (Gummibaum, Sansiveria, Efeutute, zwei Drachenbäume, einen Weihnachtskaktus, ein paar Sukkulenten und Kakteen, eine Orchidee & mehrere Farne, und bei einer Pflanze entfällt mir leider immer wieder der Name). Die Pflege dieser Zimmerpflanzen, die ich teilweise schon länger besitze, ist erst interessanter für mich geworden, nachdem ich die Terrasse hatte und begonnen habe, mich eingehender mit der Gärtnerei zu beschäftigen. Die Zimmerpflanzen profitieren nun sozusagen auch von meinen Balkonpflanzen. :D

    Leider musste mein Gärtner ums Eck, der mir bisher mit Rat und Tat zur Seite gestanden ist, sein Geschäft vor einem Monat zusperren. Wir haben kein Auto, und können daher auch in keinen Gartenmarkt fahren. Nun bin ich noch öfter im Forum. Ich bin immer gespannt auf neue interessante Beiträge. Fotos sehe ich mir besonders gerne an - manchmal stundenlang. Ich habe jetzt schon meine Digitalkamera auf eine kleinere Bildgröße gestellt, sodass auch ich bei Bedarf Fotos machen und einstellen kann. Zum Beispiel wachsen in meinen Blumenkästen ein paar Sachen, bei denen ich trotz intensiver Suche in diesem Forum und bei Wikipedia noch nicht rausgefunden habe, um was es sich handelt (eines könnte aber Portulak sein - ev. Gratisbeigabe meines Gärtners zum Basilikum :) ). Jedenfalls lese ich immer gespannt die Beiträge in "Wie heißt diese Pflanze?". Und sehe mir nun auch die Pflanzen in der Natur viel genauer an als früher.

    Herzliche Grüße

    pixi
     
    Herr R aus B sagt guten Tag

    Genau! Guten Tag!

    Auch ich bin nun Mitglied in diesem Forum und stelle mich hiermit vor. Ich habe leider keinen Garten - Raum- und Zeitmangel - dafür aber einen bunten Balkon und ziemlich viele grüne Mitbewohner in der Wohnung. Und trotz der Tatsache, das ich einerseits ein Mann und andererseits beruflich bedingt eher kühl und sachlich und auch ansonsten nicht mystisch oder esoterisch angehaucht bin, rede ich mit diesen ganzen grünen und bunten Mitbewohnern :-)

    Soweit das - und nun gehe ich gleich mal an anderer Stelle die Frage nach unbekannten sehr stark wachsenden grünen Mitbewohnern stellen :-)

    Gruß

    Axel
     
    Hallo zusammen,

    ich habe mich eben angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.

    Ich bin Mitte vierzig, weiblich und seit letztem Jahr Besitzerin eines kleinen Gartens mit Miniteich. Leider bin ich in der Pflege all dieser schönen dinge noch nicht so sehr bewandert, weshalb ich auf Hilfe und Tipps und einen netten Austausch in diesem Forum hoffe.



    MfG Baveno
     
    Hallo zusammen,
    hab mich vor einer viertel Stunde registriert und stelle mich nun vor:
    Ich bin die Heidi, bin jenseits der dreissig und diesseits der vierzig, superglücklich
    verheiratet, leider kinderlos, dafür bin ich Adoptivmami von Pummel und Bobbele
    (Meerschweinchen), Stinkerle und Pilvi (Wellensittiche) Kasandra,Mortischa,Castor, Pollux
    (Antennenwelse)und Stinkfisch,Kleiner,Sorgenkind,Schubi,Dubi und Duu(Goldfische).
    Ich bin Glaserin und Fensterbauerin,lebe in einem kleinen Nest im Südlichsten Zipfel
    des Schwarzwald, bin seit 5 Jahren stolze Mieterin eines leider sehr begrenzten , ca.
    50qm großen Gemüsegartens mit Staudeneinfassung, und erhole mich fast täglich bei der Gartenarbeit. Mein Gärtchen ist sehr gemütlich "eingerichtet", was mir eine Vielzahl von Raupen,Schnecken,Läusen,Ameisen und eine Schar von Käfern täglich mit leuchtenden Augen bestätigen. Ich bin Chemiespritzgegner und das hat sich in den Nachbargärten wohl rumgesprochen, denn jedes Jahr habe ich neue Mitbewohner.
    Ich liebe das Leben, bin Werder Bremen Fan und, wie Ihr seht, sehr mitteilsam.
    Mein Süßer und ich liiiiieeeben das finnische Lappland, Motorradfahren, unsere Babies(sieheoben) und sind für jeden Mist zu haben.

    so, das reicht dann erst mal.

    Bis zum nächsten Mal!
     
    Hallo!

    Wollt mich auch kurz vorstellen: Ich bin Andrea, 20 Jahre jung, relativer Garten-Newbie und habe erst kürzlich meine Leidenschaft für kleine Baby-Carnivoren entdeckt. Ich war schon vor einer Woche in diesem Forum und habe sehr viele nützliche Tipps hier gefunden! Da jetzt auch ein akuter Fall bei mir vorlag, dachte ich, könnte man sich doch in so einem wirklich kompetenten Forum anmelden! :)
    Eigentlich habe ich schon immer gerne im Boden rumgegraben, bis ich mal als 12-Jährige an einer Eisenhutpflanze geknabbert habe... Seitdem hielt sich meine Begeisterung für Pflanzen in Grenzen. Das hat sich inzwischen auch geändert, wie man sieht. Habe jetzt eine kleine Baby-Venusfliegenfalle, die ich wie ein Kind betüddel. ;)

    Das erstmal zu mir. Freu mich auf eine gute Kameradschaft hier mit den Grün-Liebhabern!

    Viele liebe Grüße!
     
    :cool: Hallo Alle! :cool:

    bin ery aus Köln und vor 2 Jahren mit meinen 3 Plüschtigern an den Rand der Hocheifel gezogen, Dort teile ich mir mit meinem besten Freund eine Doppelhaushälfte und mein Süd-Ost-Balkon mit seinen 5 qm ist nun mein ganzer Stolz ;)

    Bin vielleicht nicht ganz passend hier - da ich nur einen Balkon (-garten) habe ????

    Den hatte ich in Köln auch - aber gänzlich grünfrei - da meine Vermieterinnen Putzteufel waren und der Balkon über der Einfahrt lag. Ich hätt jedem abgefallenen Blütenblättchen sofort mit der Kehrschaufel hintersausen müssen :rolleyes:

    Neben einer mittlerweile 2,20 m hohen, echten Mittelmeerzypresse wuchern hier jetzt noch Lavendel, Verbenen, Tomaten (mit 42 kleinen grünen Schätzen dran - *stolz bin*), Basilikum, Gingko, Aspidistra, Katzengras, Lobelien, Dipladenia, Chinesische Hanfpalme und noch mehr........ aber seht selber..... pass übrigens auch grad noch so mit drauf :o

    lg
    ery
     

    Anhänge

    • Balkon2008 007.webp
      Balkon2008 007.webp
      197,5 KB · Aufrufe: 144
    • Balkon2008 008.webp
      Balkon2008 008.webp
      218,4 KB · Aufrufe: 122
    • Balkon2008 009.webp
      Balkon2008 009.webp
      191,3 KB · Aufrufe: 119
    ein herzliches willkommen allen neuen unter uns.
    hier ist es völlig egal ob man einen garten oder einen balkon
    oder einen blumentopf oder auch nur einen netten gedanken hat.
    lasst und einfach eine schöne zeit miteinander verbringen.
    :o:o:o:o:o:o:o:o:o
     
  • Zurück
    Oben Unten