Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallo,
ich möchte mich auch mal kurz hier vorstellen.
Mein Name ist Helma und ich komme aus Baden-Württemberg, genauer aus Mannheim.

Wir haben seit vielen Jahren einen Schrebergarten, der viel Freude, viel Arbeit und manchmal Probleme bereitet. So habe ich im Moment große Probleme mit meinem vermoosten Rasen und über dieses Problem bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich habe nun schon einiges hier gelesen und heute beschlossen, mich endlich registrieren zu lassen.

Viel wird von mir zwar nicht zu lesen sein, vielmehr werde ich selber hier lesen und bestimmt einiges über Gartenpflege lernen.

Vielen Dank Marcel für den Willkommensgruß und liebe Grüße an alle aus Mannheim

Helma :eek:
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Miteinander!

    Ich bin hier schon eine ganze Weile angemeldet, will aber nun auch mal aus dem Forumsdunkel hervortreten und mich vorstellen.
    Ich bin 28 Jahre alt und habe seit einem dreiviertel Jahr einen Schrebergarten.:D
    Nachdem der letztes Jahr erstmal weitgehend angelegt wurde gehts dieses Jahr nun mit dem eigentlichen Gärtnern los. Ich hab hier aber schon viele meiner Fragen zur Anzucht, jetzt grad hochaktuell, schon beantwortet bekommen...
    Liebe Grüße erst mal dahin!
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!



    @wolbsch

    stell deine Frage doch besser im Tomatenforum oder lies dich da mal durch, da steht schon einiges über Samengewinnung

    Liebe Grüße
    Petra, die sich über den vielen Zuwachs freut
     
  • Mitgliedervorstellungen!

    :cool::eek: Hallo an Alle :eek:8-)

    Mein Name ist MARIO und ich wohne seit 4Jahren im Ammerland! Seit Dezember 07 in Westerstede. Gebürtig bin ich ein waschechter Harzer. Habe eine süße Familie mit zwei kleinen Töchtern!

    Im Gartenbau bin ich noch sehr unerfahren,deswegen würde ich mir hier sehr gerne ein paar Tips von Euch holen!!!:) Habe hier ca 3500qm Grünfläche,leider auch mit einem Problem! :twisted: Am Rande meines Grundstücks wächst der giftige Riesen-Bärenklau! Wäre echt super, wenn ich den los werden würde! Ist mir zu gefährlich für meine Kinder!:(


    Ich wünsche allen einen grünen Daumen und hoffe ich werde hier in der Runde gut aufgenommen!!!!!!!!:rolleyes:
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,bin seit heute neu dabei.Ich heisse Gaby und komme aus Hessen, bin aber eine gebürtige Saarländerin.Habe einen Mann und zwei Söhne und eine Katze.Ob ich hier gleich alles richtig mache?Glaube eher nicht.Mein Garten ist recht klein,mehr Hobby als Arbeit.

    Liebe Grüsse an alle Gaby (gschuster54):rolleyes:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Halli hallo ihr Neuen! Ihr werdet hier sicher viel Spaß haben. :cool:
    Und übrigens...in Niedersachsens schönster Stadt wohn ICH auch. ;);) Allerdings nicht da, wo Zauberfee wohnt. :D
    LG Siri, ebenfalls gebürtige waschechte Harzerin (Randlage). :)
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Moin zusammen,

    wollte mal kurz "Hallo" sagen und hoffe das ihr mir alle helfen könnt meinen Garten wiederzubeleben.

    Letzten November ein neues (na ja altes) Haus gekauft mit einem Garten der laut Aussage der Nachbarn seit etwa 8 Jahren nur ein besseren Hundklo ist und dem man auch ansieht das dort nicht viel gemacht wurde in den letzten Jahren.

    Die letzte Februar Wochen haben wir schon mal dafür genutzt die viel zu riesig gewordenen "Lebensbäume" und Zypressen im Vorgarten fällen zulassen und schwupps es wurde hell im Haus.

    Aber es gibt noch viel zu tun, was gar nicht so einfach ist mit nem 1,5 jährigen dabei der immer bei allem helfen will, besonders bei allem das mit Maschinen zutun hat. *kreisch*
    Ach ja ich selber bin 38 (boah komme mir immer jünger vor) und wohne mit Mann, Kind und Hund (der den Garten nicht als Hundeklo mißbrauchen darf) im "Bremer-Umzu".

    So, das soll erstmal reichen, meinen Graten werdet ihr schon noch durch viele dumme Fragen kennenlernen.

    Grüße
    Joolz
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Herzlich Willkommen an Alle "Neuen" und viel Spaß und Informationen wünscht Euch

    Miriam
    043.gif
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    ich bin Ines,komme aus Sachsen, bin 47Jahre und am Vallentistag Geboren. Dabei muss mir die Liebe zur Natur in die Wiege gelegt worden sein. Jetzt habe ich zusammen mit meinem Mann einen etwa 650 qm grossen Garten. Diesen haben wir kultiviert, vom Ackerland zu einer Wohlfuehloase . Eine selbstgebaute Gartenlaube einen Geraete schuppen , einen kleinen Teich, sowie ein Gewaechshaus in welchen der Salat schon gedeit. Ich habe schon vieles ausprobiert, doch wenn mir auch nicht alles gelingt, so lasse ich mich nicht entmutigen. Das soll es kurz von mir gewesen sein. Ich freue mich schon auf eine schoene Zeit mit Euch.http://www.hausgarten.net/gartenforum/images/smilies/icon_surprised.gif
     
    Und weitergehts ...

    Hallo alle zusammen,
    bin 54 Jahr alt, und wohne mit meiner Frau und meiner Tochter (14) seit 15 Monaten in unserem neugebauten Einfamilienhaus in Teltow, am südlichen Rand von Berlin.

    Nach den Hausbau haben wir im Frühjahr des letzten Jahres mit den Außenanlagen begonnen. Im Sommer war das Gröbste fertig und auch schon einiges gepflanzt. In diesem Frühjahr sollen nur die Beete angelegt werden und auch noch einige Sträucher die Grundstücksgrenze verschönern, bzw. Einblicke schützen.

    Also wir mussten von grundauf alles neu machen, es war eine Sandwüste. Würde gern ein Vorher - Nachher Bild einstellen, um den Status quo zu zeigen, weiss aber nicht wie ich die Bilder in der neuen Galerie mit z.B. diesem Eintrag hier verbinden kann.

    Ihr findet den Fortschritt der Arbeiten aber auf der Hausbau-Chronik im Bereich "Aussenanlagen" dokumentiert. ( siehe Link unten )

    Freue mich auf dieses Gartenjahr und den interessanten und kurzweiligen Austausch mit Euch !

    Byzi
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Servus!

    Ich heiße Henri und bin durch eine Zeitungsannonce zu einem Garten gekommen:
    500 m² mit Laube, Gewächshaus und reichem Obstbaumbestand.

    Ich lese schon einige Zeit in verschiedenen Gartenforen mit, aber hier fühle ich mich am besten aufgehoben.


    Viele Grüße!
    :eek: Henri
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    möchte mich auch mal kurz bei Euch vorstellen.

    Ich bin 42 Jahre und lebe mit Mann und Papageien in München.

    Leider kümmert mein kleiner Garten seit 2 Jahren so vor sich hin, weil einfach die Zeit fehlt.

    Ich hab mir aber fest vorgenommen, diesen Sommer wieder ein schönes, erholsames Eckchen zu geniessen.

    Die Frage nach einer vernünftigen Rasenpflege hat mich hierher verschlagen.

    Ich wäre furchtbar gerne eine echte Kräuterhexe, leider fehlt auch hier die Zeit für ausführlichere Studien:-)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    möchte mich auch mal kurz bei Euch vorstellen.

    Ich bin 42 Jahre und lebe mit Mann und Papageien in München.

    Leider kümmert mein kleiner Garten seit 2 Jahren so vor sich hin, weil einfach die Zeit fehlt.

    Ich hab mir aber fest vorgenommen, diesen Sommer wieder ein schönes, erholsames Eckchen zu geniessen.

    Die Frage nach einer vernünftigen Rasenpflege hat mich hierher verschlagen.

    Ich wäre furchtbar gerne eine echte Kräuterhexe, leider fehlt auch hier die Zeit für ausführlichere Studien:-)



    Hallo,

    auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
    endlich mal wieder jemand auch München!!!!:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Rasenpflege ist ja bei uns ein gewisses Problem.
    München = Schotterebene
    d.h. ich hab im ersten Gartenjahr nur Steine aus der Wiese geklaubt.

    Manchmal hab ich auch das Gefühl, sie wachsen jedes Jahr nach.:confused::confused:

    Vielleicht hast Du ja mal Lust zum Pflanzentauschen?

    Liebe Grüsse

    Sabine:)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    mein Name ist Sabine, ich komme aus Österreich und lebe nördlich von Wien. Ein Haus mit einem 600m² Garten, kleinem Teich und vielen Blumen ist mein eigen, ebenso wie ein Mann und ein 10jähriger Sohn.

    Freue mich schon auf viele spannende Beiträge von Euch und von mir und vor allem freue ich mich schon auf das kommende Gartenjahr.

    Alles Liebe
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    ... Ein Haus mit einem 600m² Garten, kleinem Teich und vielen Blumen ist mein eigen, ebenso wie ein Mann und ein 10jähriger Sohn.

    ich dachte in Ö wäre die Leibeigenschaft bereits abgeschafft worden?

    niwashi, der wohl nicht gut in Geschichte aufpasste ...
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zäme :-)

    Ich wohn in der schönen schweiz nahe bern, bin 48 und habe seit 1. märz den hauswartposten für unser 5 stäckiges haus am dorfrand übernommen.

    Zu dem haus gehört a ein wunderschöner, grosser garten, mit bäumen, rasen und einem kleinen gartenteich.

    Es is alles sehr verwahrlost, sicher jahre nix gmacht. Und da es mein erschter garten is, deni betreu, habi nätürli übahaupts ka ahnung, was alles zu tun is nu.
    Der gartenteich hats mir besonderscht antan - er is mittelgross und voll braunem wasser *iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii*

    I hoff hier viele viele fragen beantwortet zu bekommen :)

    Liebe grüsseleins von seerosal (den namen habi scho uuuuurlang griiiiiiiiiiiins)
     
  • Zurück
    Oben Unten