AW: Mitgliedervorstellungen!
Hallo,
gerade frisch angemeldet, stelle ich mich mal kurz vor:
ich wohne seit 2001 in Berlin.
Dort habe ich einige Sommer auf dem Balkon mit Monatserdbeeren, Tomaten und Paprika etc. herumprobiert.
Herbst 2007 hab ich dann -einer plötzlichen Intuition folgend- einen verwilderten Kleingarten übernommen, den ich über Winter bereits vorbereite für die bald anbrechende Pflanzsaison.
Zuhause keimen bereits Blumenkohl, Kohlrabi und Tomaten in Töpfen.
Gestern hab ich in einer Baumschule Nutz-Sträucher geholt (Sanddorn, Schlehe, Holunder).
Dieses Forum hab ich bei verschiedenen google-Recherchen gefunden.
Ich stell jetzt hier einfach mal die Frage, die jetzt Anlaß war, mich für das Forum anzumelden:
...wenn mir eine gekaufte Tomate schmeckt, lasse ich ein paar Samen übrig, trockne sie und versuch im nächsten Jahr daraus Pflanzen zu ziehen.
Klappt oft.
Frage -->
geht das auch bei Obst ?
Ich habe im Herbst die leckerste Birne meines Lebens gegessen, das Gehäuse aufbewahrt, darin war ein Samen.
Kann ich den zum Keimen bringen ?
Was ist dabei zu beachten ?
Wie lange dauert es, bis zu sehen ist, ob es geklappt hat ?
Gibt es irgendwo einen Thread zu dem Thema ?
Bitte keine theoretischen Lehrbuch-Antworten, sondern Antworten aus praktischer Erfahrung mit dem Keimen-lassen von Obst-Samen.
Herzliche Grüße
wolbsch