Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallo. erstmal.

Eine tolle Website ist das hier. Ich glaube auch,das es sich mit der Zeit, immer mehr Mitglieder hier einfinden.

Zu uns.

wir sind Mitte 30 und wohnen im Rheinland - Pfalz - Kreis, in der Nähe von Ludwigshafen. Vor 3 Jahren haben wir ein altes Haus, Bj.1900 gekauft, das wir jetzt nach und nach verschönern wollen. Einen Garten haben wir auch,
also es gibt immer was zu tun...................
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo !

    Bin auch neu hier. Komme aus dem schönen West-Münsterland.
    Ich feue mich bei euch in der Runde seien zu dürfen, und hoffe das ich hier viele Tipps und Anregungen rund um meinen Garten bekomme.:cool:

    LG.Wühlmaus 1:eek:
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo! Ich habe mich auch hier angemeldet. Wir haben ein Haus mit Garten geerbt. Ich war nie ein grosser Gartenfan, aber irgendetwas müssen wir ja damit machen. Leider habe ich keine Ahnung... Deshalb schon jetzt danke für die Hilfe, die ich hier bereits durch nachlesen gefunden habe!
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Auch hallo, wohne am linken Niederrhein und habe ein sehr großes Grundstück zu bewirtschaften. Bin für jede gestalterische Anregung dankbar, zumal man in den Gartenzeitschriften immer nur Tipps für kleine Gärten findet. Suche auch ein brauchbares Gartenplanungsprogramm mit einer wirklich umfangreichen Planzendatenbank, am liebsten in 3D. :confused::confused:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, wir haben in Brandenburg einen alten Hof gekauft, der seit ca. 20 Jahren nicht mehr bewirtschaftet wurde. Zur Zeit verbringen wir die meisten Zeit damit das alte Bauernhaus (ca. 200 Jahre alt) instand zu setzen, sehr zur Belustigung und Unverständnis der lokalen Bevölkerung. Den großen und ziemlich verwilderten Garten werden wir im Laufe des Sommers in Angriff nehmen und er soll ein richtig schöner Bauerngarten werden. Ich hoffe auf viele Tipps, vielleicht hat ja der eine oder andere auch einen Bauerngarten? http://www.hausgarten.net/gartenforum/images/smilies/icon_biggrin.gif
    :D
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Servus und Grüß Gott beinand!

    Auch ich möchte mich als neues Mitglied outen und mich bei Euch vorstellen.
    Ich bin der Allgäuer, heiße eigentlich Stefan, und bin seit 3 Jahren ein stolzer Besitzer der eigenen Immobilie mit ca 1000m2 Grund.

    Nach Haus- und Hoffläche bleiben so schätz ich mal 700qm Garten übrig und die gilt es nun zu begarteln, weil meine Vorbesitzer am liebsten alles betoniert und grün angemalt hätten...

    Erste Schritte sind getan und alles weitere wird sich finden.

    Ich wünsche mir und uns allen ein gutes Jahr 2008 mit Sonne, Regen und viel Spass in unseren Gärten und Balkonen und Terassen und Lauben und Häuschen und wo wir halt sonst noch so sind!
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo ihr Lieben!

    Ich bin neu hier und möchte mich deshalb gerne vorstellen.

    Ich bin 24 Jahre alt und studiere in Graz - bin also Österreicherin. Vor einigen Jahren habe ich die Liebe zum Garten und zu Pflanzen entdeckt. Mein Heimathaus befindet sich am Land. Dort habe ich einen riesigen Garten zur Verfügung. Im August bin ich in eine neue Wohnung mit Balkon gezogen und kann endlich auch in MEINER Wohnung Outdoor-Pflanzen (wenn auch nur wenige, aber immerhin) halten.
    Ich freue mich, auf eine nette Mitgliedschaft.

    Liebe Grüße, Caipi.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Wahnsiiiiiinnnnn!!!!

    Einige Zeit nicht hier gewesen und soviel neue Leute......
    Ist ja einfach toll.
    Ich sag Euch allen ein herzliches Willkommen und ganz viel Spaß.

    LG Elke:cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    h030.gif

    an alle "neuen" ,viel Spaß wünsche ich Euch.
    LG Miriam
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    ich bin seit heute neu in diesem Forum und freue mich auf viele nette Kontakte, Tipps und evtl. Pflanzentauschaktionen?!

    Ich wohne im Harz in Niedersachsen und bin schon seit meiner Kindheit dem Grünzeugs verfallen :)

    Besonders liebe ich Usambaraveilchen, Hoyas, Epiphyllum und Passifloras.

    Na dann, auf eine gute Gartenzeit 2008Q

    Kerstin
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Die Forengemeinde wächst und wächst. Ich wünsche allen "Neuen" viel Spaß hier und jede Menge hilfreiche Tipps. Die wir natürlich auch von Euch erhoffen.


    willkommen7.gif



    Gruß Anita

     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Als Neuankömmling hier alle Vorstellungen zu lesen, das ist ja fast nicht zu machen...

    Ich bin seit heute dabei. Gartenarbeit mache ich schon seit über 15 Jahren.
    Seit 11 Jahren haben wir ein eigenes Häusschen. Ich bin ein Ziergartenfan. Nutzgarten habe ich zwar auch, der macht mir aber nicht wirklich Freude. Kräuter und Tomaten, das wächst. Alles andere wird aber meist von irgendwelchem Ungeziefer vernichtet. Schade eigentlich. Seit vier Jahren habe ich einen Gartenteich. Den liebe ich ganz besonders. Anfangs gab es Zeiten, da hätte ich das "Loch" in meinem Garten mit Freude wieder zugeschüttet. War halt recht schwierig am Anfang, die Wasserqualität zu halten. Letztes Jahr jedoch entwickelten sich die Unterwasserpflanzen richtig gut. Wir hatten den ganzen Sommer über klare Sicht.
    Ich möchte noch viel machen und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen. Deshalb bin ich hier.
    Zu mir persönlich:
    Ich bin 40 Jahre alt, wohne in der Nähe von Traben-Trarbach, gebürtig aus Bendorf, habe drei Kinder (14, 15, 17) und bin seit 18 Jahren glücklich verheiratet.
    Außerdem gehören zur Familie noch zwei Katzen und eine 13-jährige Terriermischlings-Hündin.
    LG
    Sabine
     
    Guten Tag!

    auch ich bin seit heute neu hier.

    wir (mein mann und ich) sind letztes jahr im mai in unser neu gebautes haus eingezogen. im haus ist alles fertig, draussen eher wenig.

    da unser grundstück eine baulücke war und es zuvor zu einem grösseren gartengrundstück gehörte, haben wir immerhin teilweise rasen erhalten können (der aber als schulnote wohl eine 4- bekommen würde), nennen ein wunderschönen grossen kirschbaum unser eigen, sowie einige beerenbüsche (johannisbeere, stachelbeere) und 2-3 andere gewächse. ausserdem haben wir im herbst einige wildbeerensträucher gepflanzt und eine kleine böschung auf der ostseite mit immergrün.
    ausserdem ist unser grundstück - bis auf die teilungslinie - mit einer ca. 1,50 meter hohen buchenhecke umgeben. erste schnittversuche gab es schon letztes jahr...

    im märz/april werden terasse und stellplätze gepflastert, danach geht es dann daran, den restlichen mutterboden zu verteilen.
    ich werde euch sicherlich zukünftig mit fragen bzgl. pflanzenpflege etc. nerven, da ein eigener garten sowohl für meinen mann als auch für mich neuland ist.

    zu unserem haushalt gehören übrigens noch vier katzen, die unseren garten vermutlich mehr nutzen werden als wir.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ich bin auch gerade neu hier und hoffe viel Neues und Nützliches zu erfahren. Ich bin zwar noch nicht so alt, aber ich interessiere mich sehr für Landwirtschaft und habe einen eigenen Gemüsegarten, den ich bereits seit mehreren Jahren alleine bewirtschafte.

    Gruß Martin!
     
  • Oben Unten