Mitgliedervorstellungen

SusiSorglos82

Neuling
Registriert
16. Aug. 2010
Beiträge
3
Hallo ihr Lieben!

Ich heiße eigentlich Stephanie und bin nun 28 Jahre alt. Nachdem wir unser fast abrissreifes Häuschen in den letzten Jahren mit wenig Geld und viel Ideen wieder aufgepäppelt haben versuche ich jetzt Herr über ein fast 4000 m² mehr oder weniger zugewuchertes Grundstück zu werden, auf dem ich viele Obstbäume und Sträucher (Äpfel, Birnen, Pflaumen, Haselnüsse, Johannisbeeren rot und schwarz, Stachelbeeren, Holunder, Kirschen, Himbeeeren, Brombeeren) entdeckt habe. Dazu kamen im Laufe der Zeit Rhababer, Blaubeeren, Weintrauben, Erdbeeren, dirverse Kräuter und erst heute Goji-Beeren.

Da mich aber natürlich auch meine Töchter (5,5 Jahre und 4 Monate) neben den restlichen Sanierungsarbeiten am Haus viel in Anspruch nehmen und ich meinen Garten nur "nebenbei" betüdeln kann (die Ackerwinde stets auf den Fersen) komme ich manchmal nicht so recht weiter... und brauch in erster Linie Humor.

Naja, aber ich lerns schon noch, jetzt weiß ich ja wo ich mir Ratschläge holen kann. Bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen.

Ach ja, zu uns gehören noch drei Katzen, vier Tauben, etliche Hühner und seid ein paar Tagen vier Laufenten, die mir die ollen Nacktschnecken vom Hals halten sollen.

Ansonsten freue ich mich als Gartenneuling mit gefährlichem Halbwissen über alle Tips und werd jetzt erstmal stöbern, was ihr hier so über Goji-Beeren geschrieben habt. Ich weiß nämlich gar nichts darüber, noch nicht mal wie sie schmecken - klang bloß gut und daher musst ich sie haben.

Stephanie
 
  • lullaby

    Neuling
    Registriert
    15. Aug. 2010
    Beiträge
    2
    Ich mach gleich mal mit.
    Ich heiße Theresa, studiere und suche hier vor allem tipps zu Pflege meiner Zimmerpflanzen. Einen Garten habe ich leider nicht.

    Meine Leidenschaft sind Orchideen, aber es finden sich auch ein paar Grünpflanzen bei mir.
    Kurz und bündig. Ich denke das wichtigste ist gesagt :)

    Ich wünsche euch eine tolle Woche!
    Liebe Grüße,

    Eure Lullaby :?
     

    Gartenmaus1959

    Neuling
    Registriert
    16. Aug. 2010
    Beiträge
    3
    Auch von mir ein herzliches Hallo

    Damit Ihr ein wenig über mich erfahren könnt hier ein kleiner Einblick.

    Bin ein sehr naturverbundener Mensch.Wir haben einen kleinen Garten den wir mit viel Liebe pflegen. Mein anderes Hobby ist die Malerei.Natürlich finden sich unter meinen Bildern auch viele Blumenbilder.
    Ich bin eine sehr harmoniesüchtiges Wesen und liebe meine Familie (Mann,3 Kinder,1 Enkelchen) sehr.
    Lachen ist die beste Medizin auch wenn einem nicht immer danach ist.Leider gibt es immer weniger Menschen die davon gebrauch machen.
    So und nun werde ich mich hier ein wenig rumtreiben:):?
     
  • robertool

    Neuling
    Registriert
    17. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo, jetzt darf ich mich vorstellen:

    Mein Name ist Reiner, verheiratet, 1 Tochter, 2 Katzen, Doppelhaushälfte mit Garten 200m², mit Terasse, mit Rasen, mit Quellstein, mit Kräuterbeet, mit 2 Komposter, 2 Kaminholzlager und nette Nachbarn.
    Vor über 16 Jahren haben wir hier in der Klingenstadt gebaut, viel selbst gemacht, auch den Garten, Regenwassersammlung und und und.

    Mein Hobby im Garten sind meine Bonsais, der älteste ist über 20 Jahre alt, selbstgezogene Eichen, Kastanien u.s.w.

    So, ich erhoffe mir hier in diesem Forum viele Gartenfreunde kennen zu lernen, viele nützliche Tipps zu erhalten und ein paar Tipps habe ich vielleicht auch noch anzubieten.
    :pa:
     
  • riese47

    Neuling
    Registriert
    18. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo, Gartenfreunde!

    Ich bin ehemaliger Sportjournalist und seit dem Vorjahr im Ruhestand. Seit längerer Zeit besitze ich einen Bungalow an einem Badesee mit Garten. Allerdings beschränkt sich meine "Gartentätigkeit" hauptsächlich auf Rasenmähen und Thujen scheiden. Seit einigen Jahren allerdings pflanze ich meine eigenen Paradeiser (österreichisch für Tomaten), die im Geschmack unvergleichlich besser sind als gekaufte.

    Da ich gerne scharf esse, bin ich heuer auf die Idee verfallen, es auch mit Pfefferoni und Chili zu versuchen. Ich habe mir also Pflänzchen von vier verschiedenen Sorten gekauft und diese in Töpfen gezogen. Hat such prima funktioniert, und jetzt stellte sich die Frage, wann sind sie Reif zum Pflücken mund verzehren, eventuell auch zum Samengewiinn?

    Mit dieser Frage bin ich ins Internet gegangen und so auf diese Seite gestoßen, die mir auch für viele weitere Fragen geeignet erscheint.

    Ich habe zwar schon Antworten auf eine ähnliche, vor einigen Jahren gestellte Frage gelesen, es wäre aber nett, wenn mir jemand etwas detailierter antworten könnte, da die damaligen Auskünfte schon sehr vage waren.

    Liebe Grüße an Alle
    riese47
     

    Loirinho

    Neuling
    Registriert
    19. Aug. 2010
    Beiträge
    2
    Hallo mein name ist Jörg, ich bin ein 24-jähriger Student, der sich für Umbauten in Haus und Garten interessiert. Ich bin kreativ und lernfähig und freue mich auf neue Herausforderungen
     
  • hubinor

    Neuling
    Registriert
    19. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo, ich bin ebenfalls neu in diesem Forum und möchte mich, so weit es geht, mit einbringen. Ich bin 66 Jahre alt oder jung, wie mans nimmt. Bin seit ca. 7 Jahren in Pension und bestreite mit meiner Frau zusammen unseren Garten.
    Unser Häuschen steht im Landkreis Holzminden, Region südl. Hannover.
    Ich hoffe, hier neue Anregungen zu finden, aber auch Anregungen im Gartenbereich weitergeben zu können.
    In diesem Sinne.......

    Liebe Grüße an alle,
    hubinor...
     

    Gartenzicke

    Neuling
    Registriert
    16. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo,
    als neues Forummitglied kurz zur Info. Bin 55 Jahre alt, verwitwet, hab Kinder und Enkel und einen Hund. Vor 4 Jahren hab ich einen Garten 'geerbt', damaliger Bestand 12 Obstbäume, 30 Meter Himbeeren, 30 Meter Erdbeeren (vor lauter Wildkräutern kaum zu sehen), ach ja einen Nussbaum gab es auch noch. Umzäumt war das ganze mit ein ca. 60 cm dicken Knöterichhecke, irgendwann war es mal eine Ligusterhecke. Und so versuche ich als Einzelkämpfer so langsam einen Garten mit vielen Blumen zu machen. 3 Meter Himbeeren und 20 erdbeeren durften bleiben. Mit dem Knöterich kämpfe ich wahrscheinlich in 10 Jahren noch, und das Un-Äh nein Wildkräuterdasein könnt wohl mal eine Rund Round up vertragen. Aber bis jetzt kam das nicht zum Einsatz.

    Es grüsst alle hier
    die Gartenzicke :grins:
     

    Shubunkin

    Neuling
    Registriert
    19. Aug. 2010
    Beiträge
    8
    Hallo Freunde von allem was da lebt, wächst kreucht und fleucht!
    Ich heiß Silvia und bin 57 Jahre reif.
    Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann in Leipzig in einem Einfamilienhaus mit viel, viel grün, 2 Hunden und vielen Goldfischen, Shubunkins und Fröschlis.
    Ich hab 3 erwachsene Kinder und 6 Enkelkinder.
    Ich arbeite als Verkäuferin beim skandalumwitterten Schlecker und mein lieber Mann hat in diesem Jahr seinen verdienten Ruhestand angetreten.
    Für uns gibt es nichts schöneres als im Garten rumzubuddeln und unsere Tiere zu beobachten.
    Leider gibt es nicht nur schöne Überraschungen, so sind uns im letzten Winter alle 4 Kois eingegangen und jetzt hab ich ein " dickes" Problem mit einem meiner Fischlis.dadurch bin ich auch zu Euch gestoßen .

    liebe Grüße Silvia;)
     

    johann_wolfgang

    Neuling
    Registriert
    21. Aug. 2010
    Beiträge
    7
    Hallo Forum,

    meine kurze Vorstellung im Forum:
    Ich lebe mit meiner Frau im Mühlenbecker Land am nördlichen Stadtrand von Berlin.
    Wir haben ein Haus mit grossem Garten und damit auch ab und zu Probleme in gärtnerischer Hinsicht.
    Dieses Forum gefällt mir sehr, ich hoffe, dass man hier mit Rat und Tat begleitet wird.

    Grüsse vom Johann
     
  • Gerlinde1952

    Neuling
    Registriert
    22. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    Ihr lieben Gartenfreunde,

    mein Garten besteht aus mehreren Bereichen: Vorgarten hat ein Heckenmuster aus Buchs, einen alten Obstbaum (Reinecloude, gerade abgeerntet), eine zwischenzeitlich ca. 20 m hohe Linde (Hausbaum) und eine Säulenhainbuche. Mein hinterer Garten ist als Bauerngarten angelegt mit Buchsrondell und vielen Rosen u.a. und bereitet mir soeben große Sorgen (dazu später). Dann noch etwas Rasen mit einem Apfelbaum, zwei Pfirsichbäume an der Wand, eine ganz nette Gartenlaube und ein ´dreieckiges Wasserbecken mit Seerosen. Und im Moment sitze ich in meinem Wintergarten - ein relativ hohes "Kalthaus" (im Winter nicht beheizt) mit zwei Feigenbäumen, die die Temperatur auch bei großer Hitze angenehm halten. Ferner dient mir dieses "Kalthaus" jetzt im Sommer als Tomatenhaus - die Tomaten ranken etwa 2,50 m hoch und sind gerade eine einzige Pracht. Im Winter sind die Kübelpflanzen hier drin.

    Ich bewirtschafte meinen Garten hier im milden Weinbauklima des Remstals seit meiner Scheidung seit etwa 7 Jahren alleine - mächtig viel Arbeit neben dem Beruf, macht mir aber normalerweise riesengroßen Spaß.

    Ach ja - und jetzt erlebe ich gerade meine düstersten Gartenzeiten: Mein Bauerngarten-Buchs hat die Pilzkrankheit, die die Triebe absterben läßt und die Pflanze verkahlen. Trotz der empfohlenen Gegenmaßnahmen macht der Pilz weiter und ich sehe den Gesamtverlust einer etwa 20 Jährigen, bisher immer wunderschönen Buchshecke mit etwa mind. 50 lfd. Metern bereits nahen. Das macht mir emotional sehr zu schaffen und trübt meine Gartenfreude in diesem Jahr ganz erheblich. Der Vorgarten ist bislang nicht betroffen, meine Sorge hier bald dasselbe wie im hinteren Garten zu erleben, ist aber groß.

    Viele Grüße von Gerlinde
     
  • greenberlin

    Neuling
    Registriert
    23. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    Ort
    zZ Frankfurt am Main, Sachsenhausen
    Guuude!

    Bin 25Jahre alt und bepflanze das 4Jahr in folge meinen Balkon (wohnung grünt auch aber eher normale topfpflänzchen) auf den ich natürlich sehr stolz bin!

    Jetzt fange ich an mehr über meine Blümis zu erfahren und hoffe hier die richtigen leute zutreffen
    icon7.gif


    Meine erste frage ist nämlich wann ich meine Frühjahrsblüher pflanzen kann/darf/sollte ohne das sie mir im Winter erfrieren... Wohne im 13. Stock un habe den ganzen Tag die Sonne aufm Balkon, sehr sehr schön, nur hab ich angst wenn ich sie jetzt schon setzte vergammeln mir die zwiebeln übern winter. aber ab januar ises doch noch zukalt oder? oder sogar zuspät wie meine altkluge mutti sagt... Hilfe!:cool:
     

    porseile

    Neuling
    Registriert
    21. Juli 2010
    Beiträge
    8
    Ort
    Ich wohne in einem kleinen Dörfchen ( Cuxhaven)
    :eek: Hallo, :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

    ich habe selber einen Garten den ich seit 2 Jahren hege und pflege,
    und an dem ich immer wieder neues ausprobiere.:grins:
    Am meisten macht es mir Spaß immer neue Sachen auszuprobieren und schwierigere Sachen zu machen
    Ich habe sogar selber schon Blumen gezogen (heißt doch so, oder?) und bin immer sehr stolz auf das, was ich so produziere.

    Ich habe in dieses Forum immer mal reingeschnuppert um mir Rat zu holen.


    Danke an alle ! :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:

    jürgen44

    Neuling
    Registriert
    05. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo Gartenfreunde :)

    ...hier möchte ich mich auch kurz vorstellen:
    Mein Name ist Jürgen, bin 44 Jahre jung und komme aus dem Kreis Gütersloh (Ostwestfalen). Wir (meine Frau, meine beiden Töchter und ich) haben vor einigen Jahren ein Häuschen im Grünen geerbt und konnten noch ein Stück stillgelegtes Ackerland (5000m2) dazu erwerben -
    Unser Wunschtraum: Das Ganze soll mal ein großer Naturgarten werden:pa:

    Bisher hat sich allerdings alles (eben wegen der Größe) als schwieriger als geplant herausgestellt (Man hat ja auch noch ein Leben jenseits des Gartens!) - Trotzdem haben wir es bisher immerhin geschafft, rundherum eine lockere Hintergrund-Mischbepflanzung aus heimischen Gehölzen (Birken, Eichen, Weiden, Buchen, Hasel etc.) anzulegen und in der Mitte eine schöne große Grasfläche mit Obstwiese etc. Die dauerhafte Trockenperiode in diesem Sommer 2010 hat natürlich ihre Opfer gefordert
    :(, jedoch freuen wir uns schon wieder auf die anstehende Pflanzperiode und auf viele Anregungen zur weiteren Gestaltung in diesem Forum !!

    Viele Grüße aus Ostwestfalen:
    Jürgen
     

    maceric

    Neuling
    Registriert
    23. Aug. 2010
    Beiträge
    13
    Ort
    Leipzig
    Hallo zusammen,
    ich heiße Eric, bin 31 und wohne mit meiner Familie in Leipzig.

    Seit Juli haben wir eine neue EG-Wohnung mit anliegender nutzbarer Gartenfläche (4,5 x 6,5m). Das ist nicht sehr viel, reicht aber dennoch um zu sitzen und ein kleines Beet anzulegen. Der Garten ist allerdings auf einer Nordseite und bekommmt nur bis ca 11 Uhr etwas Sonne ab und ist außerdem mit eine Heinbuchenhecke umrandet, die man aber noch nicht als Hecke bezeichnen kann (Neubepflanzung).

    Bisher hatte ich seit dem Schulgarten-Unterricht keine wirkliche Erfahrung oder Kenntnisse im Umgang mit "Grünzeug". Umso mehr bin ich erstaunt, dass ich ohne weitere Anleitungen ein Beet angelegt habe, auf dem sogar etwas wächst; eine grandiose Rasenfläche zu schaffen, die quasi frei von 2-Keimblättrigem ist und das Umfeld so zu gestalten, dass man sich mal entspannt mit nem Gartenstuhl hinsetzten kann.

    Ich habe bis jetzt Radieschen gesäht, die aber keine Knollen bekommen, ein paar Kräuter wie Basikilum, Schnittlauch u. Petersilie für die Küche.

    Unsere Treppe in den Garten habe ich mit 2 Akebia versehen und passend zum bevorstehenden Herbst mit ein paar Astern und Heide drumherum verziert. Ansonsten wachsen noch 3 Roseneibisch und eine Feige im Kübel.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir gelegentlich mit Tipps und Ratschlägen zur Seite steht.

    :grins: LG Eric
     

    Tigerlilie

    Neuling
    Registriert
    22. Aug. 2010
    Beiträge
    9
    Ort
    im Odenwald
    Guten Abend zusammen,

    ich möchte mich nun auch mal kurz vorstellen.

    Mein Name ist Jessi, ich bin 26 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder (4 1/2 und 10Monate).
    Wir haben uns im schönen Odenwald in der Nähe von Darmstadt ein Haus gekauft mit einem großen Grundstück. Im Haus waren noch einige arbeiten zu erledigen, die nun soweit abgeschlossen sind und nun kommt endlich der Garten dran, der bisher leider viel zu kurz kam und total verwildert ist.

    Ich werde mich die tage hier noch viel einlesen und sobald es hier los geht werde ich mich auch etwas mehr einbringen ;)

    als erstes wird endlich mein schildkröten gehege bepflanzt werden. :eek:


    Liebe Grüße Jessi, die es kaum erwarten kann bis es endlich los geht... ;)
     
    Z

    Zauberlehrling

    Guest
    Hallo Alle,

    ich bin Regine aus Wien und eher zufällig auf dieses Forum gestossen.

    Ich bin vor etwas mehr als einem Jahr in eine größere Wohnung mit Balkon gezogen und habe erstmals damit begonnen mich etwas intensiver mit Pflanzen auseinander zu setzten. Da ich also noch ein rechter Neuling auf diesem Gebiet bin, brauche ich sicher des öfteren fachmännische Hilfestellung und hoffe, sie hier zu finden.

    Gruß aus Wien

    Regine
     

    Beauty

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2009
    Beiträge
    387
    Hallo und herzlich willkommen an alle neuen Mitglieder

    Ich wünsche euch viel Freude, interessante Informationen und nette Bekanntschaften:?
     

    Schneegans

    Neuling
    Registriert
    25. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    Ort
    72336 Balingen
    :cool:so melde mich zu früher Stunde bevor die Arbeit als QS-Textil mich ereilt , bin 51 /verlobt/wohne auf der schönen ! SCHWÄBISCHEN ALB.Gestalte dort den Garten des Hauses indem ich wohne um (BIOLOGISCH ) ,die ersten 5 Liter Birnenschnaps sind abgefüllt, erste neue Bäume geplanzt MISPEL/KORNELLKIRSCHE+CHIN.GEWÜRZSTRAUCH +BAUM ,plane für nächstes Jahr ein "INSEKTEN"Hotel +anbringung von Vogelhäusern -Trockenmauer uvm.


    Leute drückt mir die Daumen das alles....klappt

    ****ein recht herzliches Grüss Gott***
    an alle und besonders an die Geburtstage...wünsche euch alles gute von hier***************
     

    HappyGenius

    Neuling
    Registriert
    26. Aug. 2010
    Beiträge
    12
    So nun möchte ich mich auch mal kurz vorstellen.
    Ich heiße Olaf und komme ganz aus dem Osten dieses Landes, genau gesagt aus Görlitz (richtig, genau wo letztens das Hochwasser war).
    Zu meinem Garten bin ich gekommen wie die Jungfer zum Kind. Habe zwar als Kind ne Menge im Garten meiner Eltern geholfen, aber so ab dem 14. Lebensjahr hat sich das verloren.
    Ich bin jetzt 47 und in der Lage den Garten meiner Eltern (die altersmäßig bedingt nicht mehr können) zu übernehmen.
    Zum einen weil es mir leid tut die viele Arbeit die in dem Garten steckt, für nen Apfel und nen Ei weg zu geben, zum anderen weil ich mich immer gern mal neu definiere und last but not least (oder so ähnlich), weil mir meine Mutter nicht mehr rein fuscht.
    Ich freu mich drauf, aber fange bei Punkt 0 an.
    Es werden von mir sicher auch Fragen kommen, die andere an den Kopf greifen lassen. Aber bekanntlich gibt’s ja keine dummen Fragen, sondern nur…

    Also bitte last Milde walten.

    Netter Gruß Olaf :cool:
     

    margretuerhard

    Neuling
    Registriert
    26. Aug. 2010
    Beiträge
    11
    Ort
    BERGISCHES LAND (NRW)
    Hallo, dann auch ich/wir ;)
    eben = Margret und Erhard
    (das doppel"R" ist ein Tippfehler- wird noch berichtigt).
    wir sind zusammen knapp 122 Jahre jung und leben im Bergischen Land
    der -vermutlich- regenreichsten Region der BRD;) und sind Eisenbahn-Schottergärtner.
    Das Hauptinteresse sind im Freizeitgartenbereich, -aber jetzt auch Kräuter, Tomaten, und alles was schmeckt,
    weil auf unserem Grund der Mutterboden erst aufgebracht werden muss, das kann noch etwas dauern, weil noch eine LKW Ladung "Mutterboden" gesiebt- und verlagert werden muß, der "Vater" war vermutlich Steinbruch...

    Jetzt habe ich keine Zeit mehr, das Notebook muß vom Tisch, meine bessere Hälfte möchte "Notruf Hafenkante" sehen...:? T´schüß

    Bis demnächst, BESTE GRÜSSE AN ALLE !!!

     

    muckelkarin

    Neuling
    Registriert
    12. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    :eek:Hallo,ich bin neu und werde erstmal überall rumstöbern was es bei euch alles so gibt. Eigentlich bin ich in jeder freien Minute auf meinem Garten, aber heute ist ja Regenwetter.
     

    Sitzkissen

    Neuling
    Registriert
    27. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    :? Hallo, freue mich, dieses Forum entdeckt zu haben.
    Genauere Vorstellung erfolgt demnächst.
    Gruss Monika.
     

    Tokanjoi

    Neuling
    Registriert
    28. Aug. 2010
    Beiträge
    5
    Ort
    77694 Kehl-Auenheim
    Hallo ,

    ich komme aus der nähe von Kehl , habe einen sehr großen Garten den wir mit sehr viel einsatz zu einem kleinen Park umgestaltet haben .
    Bei uns auf dem Grundstück gibt es Wasserschildkröten , Kois , Hasen und Fledermäuse:roll:
     

    ilsebilse

    Neuling
    Registriert
    28. Aug. 2010
    Beiträge
    7
    Ort
    Gelsenkirchen
    Hallöchen,

    ich bin Ute und bei der Suche nach einem Gartenforum auf diese Seite gestoßen.
    zur Zeit wohnen wir in Gelsenkirchen im schönen Ruhrpott in einem mehrfamilienhaus , erdgeschosswohnung mit kl. garten.
    vor einigen tagen haben wir im internet ein 150 jahre altes bauernhaus mit 600qm gartengrundstück zur miete gefunden.
    besichtigt haben wir es vorgestern und blutgeleckt, mein mann weil er da werkeln kann und ich weil es schon lange mein traum ist in solch einem haus zu leben und einen bauerngarten anzulegen. das schöne ist, der derzeitige garten besteht nur aus rasenflächen.
    zwar haben wir noch keine zusage ob wir einziehen können, aber wir planen schon beide. und mich plagt die frage, da der umzug zum 1.11. wäre. was mache ich mit meinen 30 strauch- und kletterrosen bzw mit all den anderen stauden, die ich natürlich mitnehmen möchte. kann ich diese in der tenne überwintern und ab wann hole ich sie aus der erde. was muss ich bei der überwinterung beachten?
    naja, ich werde mich mal ein wenig durch die diversen foren ackern und hoffe auf dass das haus unser wird!
     

    jenny_kbk

    Neuling
    Registriert
    29. Aug. 2010
    Beiträge
    5
    Das bin ich :)

    Hi zusammen,

    dann möchte ich mich auch erst mal vorstellen:
    ich heiße Jenny, komme aus Lüdenscheid (Sauerland) und bin 24 Jahre alt.
    Ich pflege seit kurzer Zeit erst das Grab meiner Mutter. Da ich dahingehend noch absolut keine Ahnung habe, hoffe ich auf eure Hilfe. Dazu kommt, dass ich zukünftig auch unseren Garten selbst machen werde (hat bisher unser Vermieter übernommen, aber der gute Herr wird auch nicht jünger und ich möchte ihm unter die Arme greifen), da ich bisher noch nicht mal genau weiß, was im Gartenbeet Unkraut ist, und was Absichtlich dort steht, hoffe ich, dass ich von euch noch einiges lernen kann.
    Viele liebe Grüße
    Jenny
     

    Sulmen

    Mitglied
    Registriert
    28. Aug. 2010
    Beiträge
    82
    Ort
    Hessen
    Hallo an Alle!:cool:
    Ihr dürft mich Sulmen nenne. Ich wohne im schönen Hessen.
    Seid Anfang 2009 interessiere ich mich zunehmend für Gemüse, Obst und Kräuter aus dem eigenen Garten.
    Zu Anfang bin ich doch etwas sehr naiv ans Werk gegangen- Erde gehakt, gesät und fertig- naja, jetzt ein paar Erfahrungen reicher, weiß ich, das auch im Biogarten Dünger(natürlich natürlicher Dünger) nicht fehlen darf.

    Meine Faszination für Garten habe ich wohl von meinem Großvater geerbt. Der hatten einen schönen großen Garten. Stachelbeeren, rote und weiße, Johannisbeeren, rote, weiße, schwarze, Erdbeeren sooo viele- zumindest als Kind, hat mich das am meisten fasziniert. Aber er hatte auch Kürbise, Gurken, Kartoffeln, Rhababer und ich weiß nicht, was sonst noch...

    Dann war ich als Kind öfter mich Freunden meiner Eltern wandern. Die eine davon kannte sich unheimlich gut mit Wald- und Wiesenkräutern aus. Besonders lecker war das Aussaugen von Traubnesselblüten :lol:
    Für die Zukunft wünsche ich mir Gesundheit, eine eigene kleine Familie, ein Haus mit einem schönen Garten und Zeit für all die wichtigen Dinge im Leben.


    Ganz liebe Grüße an ALLE!!!

    Sulmen:?
     
    Registriert
    15. Aug. 2010
    Beiträge
    40
    Ort
    Berlin Lankwitz
    Gut, dann reihe ich mich mal artig hier mit ein...:eek:)

    Also, ich heisse Marianne, bin 47 Jahre jung, habe drei studierende Kinder, 2 Hunde, 2 Katzen und zwei Maurische Landschildkröten. Von Beruf bin ich Heilpraktikerin.
    Seit 1,5 Jahren lebe ich als Ur-Berlinerin im schönen Lankwitz, wo ich Mitte Juni durch Zufall einen kleinen (200qm) Garten in einer Minikolonie (4 Gärten ;-) ) bekommen habe.
    Er war total mit Unkraut überwuchert und liegt direkt neben der Bahn. Was mich lärmtechnisch nicht stört, jedoch wächst jap. Knöterich und all so´n Zeugs von dort in meinen Garten.
    Da ich aber super nette Nachbarn habe, konnten wir schon ein weing die Wildniss durchbrechen.
    Ansonsten mache ich praktisch alles allein...und am Liebsten schon gestern ;-).
    Ich liebe alles, was kreuscht und fleucht und was grünt und blüht. Über jedes ausgesähte Pflänzchen oder angegangenen Ableger freu ich mich riesig. In meiner Wohnung und auf dem Balkon ist alles schön grün.
    So hoffe ich, dass mein Gärtchen nun auch bald soo schön wird, wie Eure!

    Bin hier gut angekommen und fühle mich bei Euch wohl!!!

    Herzlichst Marianne
     

    Anhänge

    • erste Eindrücke.jpg
      erste Eindrücke.jpg
      564,1 KB · Aufrufe: 114
    • ende august.jpg
      ende august.jpg
      630,4 KB · Aufrufe: 137
    Registriert
    29. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    Ort
    Leipzig
    hallo da bin ich, ja mich gibts jetzt auch im garten...:D

    was gibt es zu mir zusagen? ich wage meine ersten eigenen schritte in sachen eigener garten. aber wenn ich nicht gerade wie ein maulwurf in der erde wühle oder von mücken gejagt, genieße ich das schmökern in guten büchern, pansche wie ein weltmeister in töpfen und pfannen und arbeite ein bisschen für meine ziele. ich bin grafikerin, für die dies genauer wissen möchten, ich bin eine von der sorte, die werbung in allen formen machen. egal ob druckprodukt oder digitale medien. ich habe lange erst für die ausbildung und dann fürs studium geschuftet, heute darf ich sagen "bereit für neue schandtaten!"

    was hat mich hierher verschlagen? seit diesem mai bin ich stolze besitzerin eines kleinen eher wilden paradieses. und mit klein meine ich keine 60m² und mit wild meine ich unkultiviert -zum teil echt abenteuerlich...
    leider hatte ich in den vergangen wochen nicht die zeit, die mir das bisschen grün abverlangt hat, drum suche ich nach tollen einfachen und schnellen ideen in sachen gartengestaltung, nutzung und überlebenstricks, denn es soll im nächsten jahr meine schatzinsel werden.
    :?:

    aber genug von mir. ich freue mich von euch zulernen! bis bald, ein käferkind.
     

    Blumenfee007

    Neuling
    Registriert
    30. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo liebe Hausgarten-Community :)

    nun habe auch ich zu diesem schönen und interessanten Forum gefunden- bin schon sehr gespannte, wie das wird.

    Ich bin Sandra und wohne mit meinem Lebensgefährten seit ca. 2 1/2 Jahren in einer schönen, süßen Reihenhaushälfte, zu der auch ein kleiner Garten gehört. Früher hatte ich nichts für Gartnenarbeit übrig, aber da ich es schön und heimisch haben wollte, musste auch das angepackt werden. Mit der Zeit habe ich dann richtig Gefallen daran gefunden und würde es heute sogar zu meinen Hobby zählen :eek:

    Hoffentlich erfahre ich hier ein paar nützliche Tipps und Tricks und kann eventuell auch anderen helfen. Ich bin schon sehr gespannt!

    Viele sonnige Grüße :cool:
     

    Julidendron

    Neuling
    Registriert
    30. Aug. 2010
    Beiträge
    2
    Hallo zusammen,

    ich habe mich gerade angemeldet, weil ich in Kürze erstmals stolzer Besitzer (na gut, stimmt nicht: Mieter) einer eigenen Wohnung mit Balkon bin und diesen ein bisschen begrünen will.
    Und weil sich mein "Garten" bisher auf drei, vier dahinvegetierende *schäm* Topfbewohner beschränkt, die ich gern etwas päppeln würde.
    Ich hoffe mal, ich bin bei euch richtig!
    Lieben Gruß

    Juli
     

    BigDaddy64

    Neuling
    Registriert
    31. Aug. 2010
    Beiträge
    3
    Auch von mir ein herzliches Hallo in die Runde :cool:

    Bin ebenfalls neu und seit gestern hier angemeldet.
    Ich bin 46 Jahre alt und lebe mit meiner Frau und unseren beiden Jungs im Raum Ingolstadt.
    Seit letztem Oktober sind wir stolze Besitzer eines wunscherschönen EFH`s mit eingewachsenem Garten.

    Da es im Garten ja immer viel zu tun gibt ist man um jeden Tip und um jede Anregung froh. Das war für mich der Grund mich hier anzuschließen.

    Liebe Grüße
    Rainer
     

    readyking

    Neuling
    Registriert
    01. Sep. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo allerseits,
    als Hausbesitzer Zeit November 2009 mit Garten, der 4 Jahre lang brach da lag, freut man sich über Ratschläge und Ideen, sofern die Frau da nicht schneller ist.
    Wir haben ein überschaubares Grundstück und das wird auch noch von einem Riesenteich 1,5m² ;-)
    gekrönt.
    Z.Zt. sind wir am Engerlinge und Schnecken Füttern, bis diese Platzen......das sind Spielverderber....:d
    Bis dann JR
     
    Registriert
    30. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo,
    mein Name ist Alfred und ich wohne in Schorndorf BW. Bin tätiger Rentner seit Nov. 2009
    Seit meiner Kindheit liebe ich den Garten und die freie Natur.
    Da ich aber nie zeit für Gartenarbeiten hatte habe ich erst jetzt einen kleinen Garten gepachtet, wo ich mit meiner lieben Frau entspannen und natürlich auch Gärtnern kann. Hoffe nach dem ich mich etwas in die versch. Foren eingewöhnt habe, mit Euch allen viel Spaß zu haben.
    Gruß Alfred
     

    chayenna

    Mitglied
    Registriert
    27. Aug. 2010
    Beiträge
    50
    Hallo,
    mein Name ist Chayenna bin 52 Jahre alt und noch ganz frisch bei Euch gerade angemeldet.
    Mein Hobby sind Pelargonien in allen Varianten. Vorzüglich jedoch den Rosenknospigen sowie die gefüllten Sorten.
    Wir haben einen großen Garten wo ich, wenn es das Wetter zulässt, mich überwiegend aufhalte.
    Ich freue mich hier noch viele Tips und Anregungen zu bekommen.
    Demnächst gibt es auch eine Webseite meiner Pelargonien.
    Nun Euch allen noch einen schönen Tag ( hier regnet es mal wieder):mad:
    Lieben Gruß Chayenna
     

    lachsmond

    Neuling
    Registriert
    02. Sep. 2010
    Beiträge
    7
    Hallo,

    mein Name ist Monika, bin 38 und wohne in NRW. Da ich seit einem Jahr einen Lebensgefährten mit sehr grüner Zimmerleidenschaft habe und er/wir praktisch ständig neu dazuplanen, sind oft einige Fragen da, auf die ich hier schon gute Antworten fand.

    Für alle weiteren, die da kommen sollen, habe ich mich hier angemeldet - nicht zuletzt wegen der sehr netten Atmosphäre hier.

    Viele Grüße!

    Monika
     
    K

    kupferengel

    Guest
    Hallo und einen Guten Morgen,

    ich heiße Anja, bin 43 Jahre alt und komme aus der Nähe von Köln.
    Ich liebe u.a die Natur und alles was damit zu tun hat.
    Geweckt wurde mein Interesse für Pflanzen, als ich dieses Jahr mitansehen konnte/durfte, wie aus winzigen Samen teils riesige Pflanzen wurden.
    Danach habe ich mal unter Anleitung von einem Freund eine reife Tomate aufgeschnitten und die Samen herausgeholt. Gewaschen, getrocknet und in einen Topf mit Erde gesteckt.
    Mittlerweile habe ich schon ein paar Mal Tomaten geerntet.
    Für nächstes Jahr will ich aber mehr und nicht nur Tomaten und dafür habe ich jede Menge Samen von Nachbarn und Freunden bekommen.

    Falls Fragen aufkommen sollten, kann ich mich vertrauensvoll ans Forum wenden, denn hier wird immer geholfen und es sind alle sehr nett. :)
    Dies wurde mir genau so gesagt.

    Liebe Grüße
    Anja
     

    Neniel

    Neuling
    Registriert
    03. Sep. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo,

    dann möchte ich mich gleich nach der Registrierung mal kurz vorstellen. RL heiße ich Manuela, 32 Jahre jung. Wir sind vor wenigen Jahren von Brandenburg nach Hessen, in den wunderschönen Taunus gezogen.
    Ich bin alles andere als ein Stadtkind und habe die Natur gern in unmittelbarer Nähe. Bisher beschränkten sich meine Pflanzexperimente auf Zimmerpflanzen, die ich gern selbst großziehe. Nunja, den grünen Daumen habe ich nicht, aber es passt schon. Vor kurzem haben wir die Wiese am Haus (Mieter in einem 3-Parteien-Haus) in Pflege genommen. Und dort haben wir uns nun eine Grillecke eingerichtet, die ich auch mit einem kleinen Minigarten verschönern möchte. Für mehr fehlt leider Zeit und Ahnung. ;) Aber immerhin haben wir dieses Jahr schon 5 Erdbeeren, eine Paprika und einen Kürbis gehabt. :D
    Ich stöbere bei euch nun schon eine Weile rum und dachte mir heute mal, was solls meld ich mich mal an.

    Kurz:

    Hallo ihr :eek:
     

    lizzard

    Neuling
    Registriert
    03. Sep. 2010
    Beiträge
    13
    Ort
    Backnang - Rems-Murr-Kreis/BaWü
    Hallo zusammen!
    Ich habe mich soeben hier angemeldet und freue mich schon los legen zu können.
    Ich bin 28 Jahre alt und seit diesem Jahr Neugartenbesitzerin.
    Ich lebe mit meinem Freund in "wilder Ehe" zusammen mit unseren beiden Hündinnen (Rosa 8Jahre, Layla 4Jahre) und unseren beiden Fund-Zwergkaninchen (Schnuffi und Cookie - beide letztes Jahr September bzw. Oktober zu uns gekommen; Schnuffi ungeplant, Cookie geplant; leben beide im Garten in einem schmucken 6qm Gehege) in einer süßen 3-Zimmer-Wohnung zur Miete.
    Dazu gehört ein recht großer Garten, den wir uns mit der zweiten Partei des Hauses in zwei Hälften teilen. Leider steht der Garten am Hang und ist mit schwerem Lehmboden gesegnet. Aber wir verschönern ihn uns gerade.

    Freu mich schon hier zu starten... :grins:

    Lieben Gruß
    Liz
     

    Victoria Welser

    Neuling
    Registriert
    30. Aug. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo Marcel und alle anderen Gartenliebhaber!
    Mein Name ist Victoria und ich bin 22 Jahre alt. Ich habe dieses Forum per google gefunden als ich auf der Suche nach Antworten auf unzählige Gartenfragen war.

    Letztes Jahr bin ich zu meiner kranken Großmutter im Süden Münchens gezogen und die hat einen normal großen Garten. Ich weiß nicht wieviel qm genau er groß ist, aber wir haben 2 Apfelbäume, 3 Riesen Thujas (?), 1 Birnenbaum, 1 Zwetschgenbaum, einen riesen Magnolienbaum (unser ganzer Stolz im Frühjahr ;)), zwei Mirabellenbäume, aber die mussten weg (blöde Geschichte) und vor kurzem drei Holunderbäume. Ich habe nur einen stehen lassen, weil die anderen einfach kaputt aussahen und zuviel Licht für den Kirschbaum wegnahmen. Und allerlei Stachelbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren, kleine Erdbeeren (walderdbeeren?). Und überall an der Nachbarsgrenze Forsythien, die RIESIG waren und gar nicht soviel geblüht haben. Ich hab sie alle runtergeschnitten.

    Es hört sich zwar alles toll an, aber die meisten Bäume und Beerensträucher sind irgendwie alle kaputt oder noch zu klein (erst letztes Jahr wurden die Obstbäume gepflanzt).
    Und ich habe gar keine Zeit mich um den Garten zu kümmern da ich eigentlich in Essen Medizin studiere und dort die meiste Zeit bin.

    Trotzdem macht es Spaß und ich habe schon viele Antworten hier gefunden - ein tolles Forum.

    Allen eine schöne Woche!!!

    Victoria
     

    nickyNRW

    Neuling
    Registriert
    04. Sep. 2010
    Beiträge
    2
    Hallo,

    jetzt bin ich dran...:) Mein Name ist Nicky, ich komme aus NRW und fliege als Flugbegleiterin durch die Welt.

    Wir haben und nach lanegn Überlegen getraut ein Haus zu bauen, in welchem wir jetzt auch seit 1 Woche wohnen, ein tolles Gefühl. Es gehört auch ein ca. 400qm großes Grundstück dazu und ich hab kaum Ahnung von gärtnern, was ich aber ändern sollte. Arbeite gerne im Freien und hab bisher nur einen Balkon gehabt und diesen auch mit blumen und allerlei Kräutern immer bestückt und begärtnert.

    Ich bin auf dieses Forum gestoßen, wel ich Hilfe von Grund auf benötige...wäre doch toll sich mal auszutauschen.

    Alles Liebe und Glück auf aussem Pott
    Nicky;)
     

    zauberland

    Mitglied
    Registriert
    04. Sep. 2010
    Beiträge
    40
    Ort
    Bamberg
    ein fröhliches Hallo aus Franken

    ich habe mich heute angemeldet und bin über eine Bekannte auf die Seite gestoßen
    wir haben seit kurzen einen kleinen Garten und so richtig stolz darauf

    etwas verwirrt stehen wir noch herum und wissen so vieles noch nicht.
    Der Garten ist etwa 10 Jahre jung und viele Büsche und kleiner Bäume
    sind schon darin

    ich freue mich jetzt schon auf Eure Hilfe

    :?
     

    Nick74

    Neuling
    Registriert
    04. Sep. 2010
    Beiträge
    6
    Huhu!

    Ich bin auch neu hier...

    Ich bin 36 Jahre, verheiratet, 3 Kinder (13, 11 und 8 8) und wohne in Ostfriesland. Vor Jahren hat mich das Bananenfieber gepackt und das wird frau ja ganz schlecht wieder los...

    PS. Wer Musella lasiocarpa- Ableger haben möchte, bitte melden.
    Würde sie gegen andere Musa oder Ensete- Abkömmlinge tauschen. ;o)

    Lieben Gruß
    Nick74
     

    Anhänge

    • Alles mögliche 118.jpg
      Alles mögliche 118.jpg
      349,6 KB · Aufrufe: 70

    ARA1961

    Neuling
    Registriert
    05. Sep. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen,

    habe gerade den Hausbau abgeschlossen und suche nun Anregungen zur Außenanlage. Dabei bin ich auf diese fantastische Seite gestoßen.
    Zu meiner Person: Ich bin glücklich verheiratet, habe 2 tolle Kinder und nun auch ein Haus.

    Grüße aus der Rheinebene

    Andreas
     

    Heiko71

    Neuling
    Registriert
    06. Sep. 2010
    Beiträge
    10
    Ein freundliches "Hallo" in die Runde...

    Ich bin noch 38, verheiratet, ein Kind... wir haben uns ein kleines Häuschen gekauft wo noch viel dran zu machen ist.
    Unsere Prioritäten sind nach Dringlichkeit und Geldbeutel für die nächste Zeit wie folgt angelegt:

    Garagendach dämmen (soll wieder so ein kalter Winter werden)
    Bad komplett sanieren
    .....

    Ich bin handwerklich nicht so doll begabt, habe aber den Mut Fagen zu stellen und mich beraten zu lassen. :)
     
  • Oben Unten