Mitgliedervorstellungen

waldhexe0205

Neuling
Registriert
02. Okt. 2010
Beiträge
2
Hallo,
ich möchte mich auch gerne vorstellen. ich bin 60 Jahre alt, verwitwet und lebe in Österreich. ich habe einen Obst- und Gemüsegarten, den ich mit wechselndem Erfolg betreue. Im Obstgarten habe ich 3 sehr alte Apfelbäume, 2 junge Apfelbäumchen, einen Weichselbaum, einige Weingartenpfirsiche, einen Quittenstrauch, mehrere Zwetschkenbäume und 2 Dirndlstauden (für Nicht-Österreicher: auch Hartriegel oder Kornelkirsche genannt). Vor einigen Jahren habe ich 2 Speierlinge gesetzt, bei denen ich sehnsüchtig auf die ersten Früchte warte. Und last but not least habe ich auch einen grossen Nussbaum, der mir bisher noch jedes Jahr viele Walnüsse geliefert hat.
Mein Gemüsegarten war früher ziemich gross, den habe ich aber inzwischen verkleinert, der Ertrag ist verschieden, heuer hatte ich gute Erfolge bei Tomaten und Kürbissen, aber die Zucchine wurden gar nichts, im Gegensatz zu früheren Jahren.
Meine Lieblingsblumen sind sonnenblumen, von denen ist mir heuer zu meinem Leidwesen aber keine einzige aufgegangen. :(

Ich werde mich hier mal durchlesen und hoffe auf Tipps und Erfahrungsberichte von Gartenfreunden.

lg die "waldhexe"
 
  • Maruja

    Neuling
    Registriert
    28. Sep. 2010
    Beiträge
    4
    Ort
    Thun / Berner-Oberland
    Ein herzliches Hallo an Marcel und alle Mitglieder der Heim&Garten-Forum.

    Ich war dabei über Wildkräuter-Konfitüre zu lesen, aber unangemeldet konnte ich es nicht sehen - Jetzt bin ich angemeldet und finde die Seite nicht mehr. Entschuldigung, bin ziemlich neu im Internet, habe Probleme mit surfen in ein Forum - Trotzdem freue ich mich dabei zu sein.

    Ich bin ein richtiger Gartenfan , liebe alle Kräuter, mache damit Salben, Sirups etc.

    Liebe Grüsse aus dem Berner Oberland in der Schweiz

    Maruja
     

    mercedes04

    Mitglied
    Registriert
    03. Okt. 2010
    Beiträge
    24
    Ort
    Thüringen
    Hallo, ich bin die neueste Neue...allerdings nicht mehr so ganz "neu" mit meinen reichlich 58 Jahren:roll:.
    Mit einem grünem Daumen scheine ich schon auf die Welt gekommen zu sein, mein Opa war Gärtner, vielleicht liegt`s in den Genen....
    Mein Elternhaus hatte einen großen Garten, später hatte ich viele Jahre einen großen Balkon und davor noch so eine Art Minigarten angelegt, dann zog ich um und legte mit der Hauseignerin eine Art Hausgarten an, welcher aus einem tristen Hinterhof eine grüne Oase machte.
    Dieses Frühjahr hat sich mein Lebenstraum erfüllt, ich habe nun endlich einen richtigen eigenen Garten.
    Meine Tochter und mein Enkel wohnen weit weg, ich bin also hier allein mit meinem Zwerghäschen Puschel, viiielen Grünpflanzen und einem schönem Aquarium.
    Meinen Garten habe ich Freunden abgekauft, sie hat weder Ahnung, noch Lust, oder gar Geschick und er ist im Frühjahr eingeschlafen.
    Ich musste ganz schön umgestalten, denn Blumen suchte man leider vergeblich, es war ein "LPG "Rote-Rübe-Garten" gewesen, also rein produktiv, was mir zuwenig war.
    Inzwischen hab ich die Hälfte der kranken, alten Spalierobstbäume schon entsorgt, Wiese angelegt, viele Blumen gepflanzt und und und.
    Aber ich bin nicht allwissend, hatte bezüglich der Vermehrung von Kiwipflanzen gegoogelt...und war hier gelandet. Was ich las, das gefiel mir und somit hab ich mich bei euch registriert.
    Was noch? Zig Gläser Marmelade hab ich schon gekocht und Zuccini sowie Gurken eingelegt, Bohnen eingefroren und unwahrscheinlich viele Nacktschnecken "nach Bad Salzufflen zur Kur" geschickt...(mit Salz bestreut unschädlich gemacht).
    Fotos kann ich leider noch nicht einstellen, mein Rechner war defekt und im Moment funktioniert u.a. der Kartenleser noch nicht wieder, aber das wird.
    Nun wünsche ich uns allen noch 4 schöne :cool:-Wochen, denn dann ist das Gartenjahr 2010 schon wieder Geschichte.
    Liebe Grüße an alle Gartenfreunde und Dir, Marcel, danke für diese gute Idee, die Umsetzung und auch für die freundliche Begrüßung
    Marie-Louise aus Thüringen
    PS sonstige offene Fragen beantworte ich bei Bedarf natürlich, aber bezweifle, daß zum Beispiel mein beruflicher Werdegang die Gartenfreunde hier tatsächlich so brennend interessiert.......:lol:
     
  • Erliebfrech

    Neuling
    Registriert
    28. Sep. 2010
    Beiträge
    3
    Guten Morgen allerseits in die Runde .Ich bin ja ganz überrascht , dass dieses Forum auch seine Wurzeln in Sachsen hat .Ich bin auf der Suche nach Informationen über verschiedene Pflanzen über diese Seiten gestolpert und weil ich ja auch aus Radebeul (Sachsen ) komme ist es ja gerade Bürgerpflicht sich zu registrieren;-))
    Ich habe 2007 alleine ein Haus gebaut und wage mich nun an die Gartengestaltung .Da der Boden hier eher miserabel ist ( liebevoll nenne ich ihn immer "Bauschutt"), ebenso wie meine gärtnerischen Kenntnisse , begrünt er sich nur sehr langsam..Somit bin ich immer auf der Suche nach Nutzpflanzen , die man möglichst essen kann , die meine miserable Behandlung vertragen und auf diesem Boden trotzdem und auch noch möglichst schnell wachsen...
     
  • GrossmeisterB

    Neuling
    Registriert
    04. Okt. 2010
    Beiträge
    5
    Hallo!

    Dann stelle ich mich auch mal kurz vor.
    Ich bin 28 Jahre alt und wohne im schönen Ruhrgebiet - und ja, auch hier gibt's grüne Gärten :D

    Der Grund meiner Anmeldung ist ein akutes Problem (siehe hier: http://www.hausgarten.net/gartenfor...aetter-an-kirschlorbeer-hecke.html#post704671http://www.hausgarten.net/gartenforum/newthread.php?do=postthread&f=14), ich denke aber ich werde in Zukunft noch einige weitere Fragen haben, denn auch wenn mein Schwiegerpapa den "grünen Daumen" hat, alles weiß er auch nicht :D

    Ich freue mich schon hier viele Anregungen und Tips zu bekommen, damit mein "kleiner aber feiner" Garten immer schön ist :)
     

    Hexchen71

    Neuling
    Registriert
    02. Okt. 2010
    Beiträge
    10
    Hallo liebe Gartenfreunde :wink:,

    ich bin seit kurzem auch hier angemeldet und möchte mich gerne vorstellen.
    Ich komme aus dem Ruhrgebiet, gehe mit schnellen Schritten auf die 40 zu und lebe mit meinem Mann und meinen Katzen seit ca. 3 Jahren in einem Haus mit Garten. Im Erdgeschoss des Hauses wohnt auch meine Mutter, die mir meine schönen Gartenpläne immer lustig durcheinander wirbelt. Andererseits nimmt sie mir auch einiges an Arbeit ab, darum will ich mich gar nicht beschweren.
    Mein Hauptaugenmerk beim Garten ist es, aus einem ordentlich Blümchen neben Blümchen und alles muß ganz gerade sein-Garten ein buntes Chaos zu machen, in dem sich viele Tiere wohl fühlen. Ansonsten lerne ich viel durch Ausprobieren und indem ich anderen Leuten Löcher in den Bauch frage. :cool:

    Also dann werde ich mich mal ins Thema stürzen und mich ein wenig einlesen.

    Liebe Grüße
    Hexchen71
     
  • Natterheider

    Neuling
    Registriert
    04. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo,
    nachdem wir :pa: in der Vergangenheit schon mit ganz viel Interesse Beiträge aus dem Forum 'anonym' gelesen haben, möchten wir uns nun 'offiziell' anmelden.
    Wir versuchen in der Altmark den Traum von einem gärtnerischen Idyll (Selbstversorgung) zu verwirklichen. Neben regional beheimateten Obstsorten haben wir uns zwischenzeitlich auch mit Hilfe der Forumsbeiträge an exotischeres herangewagt. Es wäre schön, die angebotenen Forumsbeiträge in Zukunft mit eigenen Erfahrungen bereichern zu können.
     

    Soapsister

    Neuling
    Registriert
    30. Sep. 2010
    Beiträge
    3
    Hallo ich bin die Neue!
    Ich bin 42 Jahre alt, habe zwei Kinder und eine Katze und einen riesen Garten und kann gar nicht recht was mit anfangen, außer unterm Apfelbaum Kaffee trinken
    grinsen.gif

    Das meiste ist Wiese und die Beete von Vorbesitzer wildern so vor sich hin.
    Nun bin ich aber wild entschlossen mir den Garten zu erobern. Es geht vor allem um die Beete direkt am Haus. Ein kleines Stück hab ich schon letztes Jahr bepflanzt und dies Jahr wieder etwas. Heute hab ich Ringelblumen ausgesäht. Ich hoffe das wird noch was.
    Ach ja rund ums Haus ist alter Efeu, der grünt und blüht ganz ohne mein zutun
    grinsen.gif

    Ich freue mich auf den Austausch mit Euch
    Lg
     

    Neongrün

    Neuling
    Registriert
    06. Okt. 2010
    Beiträge
    1


    Ola!
    Auch ich überwinde mich gerade, da ich mich nie auf Seiten anmelde, geschweige denn in Foren schreibe, aber ich hatte gerade wie immer im großen www etwas zu einem Thema gesucht und bin diesmal bei Euch im Forum fündig geworden und nach langem lesen scheinen hier auch die Leute echt nett zu sein.....

    Ich bin 33 Jahre und werde wahrscheinlich wenn alles gut geht mein Elternhaus mit 1500 qm Gartenfläche übernehmen (Meck-Pom) .
    Ich bin aber noch unsicher , ob ich dass wirklich ernsthaft möchte,
    da es echt ne Menge Arbeit ist. Ich bin zwar hier aufgewachsen und möchte meine Kindheit auf dem Lande nicht missen, habe aber 16 Jahre in Berlin gelebt und liebe auch diese Stadt...

    Tja kann also sein dass ich Euch bald mit Gartenfragen überhäufe, da ich
    leider keinen grünen Daumen habe...nur Vorstellungskraft....
     

    fachaela

    Neuling
    Registriert
    06. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    dann stell ich mich auch mal vor:

    meine name ist gina und ich wohne mit 5 kindern und männe im eigenen heim.
    wir haben letzten sommer ein haus gekauft, daß auf einem 1200qm grundstück steht.
    weils es hanglage hat und das haus im oberen drittel steht, haben wir einen relativ überschaubaren garten überm haus und der hauptbatzen, liegt drunter.
    übernommen haben wir einen wunderbarverwilderten garten mit 4 holunderbüschen, weinbewuchs am balkon ( dieses jahr hatten wir 40 kilo trauben), 2 gartenhütten ( eine sogar mit 2 räumen) und 2 teichen: ein goldfisch- und ein badeteich.
    der badeteich ist schon sehr schön, aber leider leider hatten unsre vorbesitzer, den hang zu "naturpur" und jetzt ist der badebereich eher dunkel, als dass er zum schwimmen einlädt.
    ich find den teich toll und mag sein plätschern nicht missen, aber manchmal hab ich sorge um die kids, trotz zaun hat man seine augen ja auch nicht immer überall, und baden tut dort momentan keiner von uns freiwillig.
    so bin ich bei euch gelandet: auf der suche nach ideen, was ich aus diesem teich machen könnte ;-)

    lg
    von der schweizer grenze
     
  • R

    ramonski

    Guest
    Guten Morgen, habe mich gerade hier angemeldet und möchte mich mal vorstellen.Mein Name ist Ulrike und ich wohne im schönen Unterfranken,bin Hausfrau und Vollzeitoma eines quirligen 3jährigen, außerdem habe ich ein Haus mit einem ca 300 qm großen Garten, in dem ich die meiste Zeit meines Lebens verbringe, ich liebe Rosen und Gartendeko, mein Mann teilt mein Hobby, was für mich von großem Nutzen ist. Ich erhoffe mir nützliche Tips von diesem Forum und ein bisschen Spaß.;)
     
  • Sylke

    Neuling
    Registriert
    06. Okt. 2010
    Beiträge
    3
    Ort
    Berlin
    Hallo, ich bin 44 Jahre jung und seit 2008 Besitzerin eines kleinen Gartens im Norden Berlins mit einer Doppelhaushälfte darauf. :D Wir versuchen, unsere Vorstellungen zu verwirklichen, aber da wir alles allein machen, ist der Garten eben noch nicht fertig. So habe ich viele Fragen und ich hoffe, dass diese Seite und ihr mir helfen könnt.;) Heute werde ich 2 Rosen einpflanzen, die seit 12 h gewässert wurden und hoffe, dass ich beim Pflanzen und der Pflege keine Fehler mache. Ich grüße euch alle herzlich!
     

    sombra

    Neuling
    Registriert
    03. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Ort
    spanien- mittelmeerküste
    hallo, ich nenne mich sombra , heißt auf spanisch schatten, denn ich wohne in spanien. ich erhoffe mir schöne deutsche garten-fotos beim forum und etwas unterhaltung.

    ich fotografiere gerne und würde gerne fotos einstellen.

    nette grüße aus der sonne
    sombra:cool:
     

    poktomi

    Neuling
    Registriert
    04. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo,

    mein Name ist Harry und ich lebe mit meiner Frau Kate in einer Wohnung in der Nähe vom Friedrichshain in Berlin.
    Da wir irgendwann ein eigenes Haus mit Garten haben möchten, fangen wir jetzt langsam an Pflanzen im Haus und Balkon zu ziehen.
    Der Hauptfokus ist hier auf Kräuter oder andere Nutzpflanzen, später auch Gemüse und Früchte (wenn dies in so beschränktem Rahmen überhaupt geht).

    Ich bin also für jegliche Anfängertipps zum Ziehen von Kräutern, Gemüse etc. in engem Raum mit kleinem Balkon dankbar.

    -h
     

    iburger

    Neuling
    Registriert
    08. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Ort
    Burgdorf bei Hannover
    Ein fröhliches Hallo.........

    Schön, dass ich dieses Forum gefunden habe:)
    Ich heiße Ina, genau wie die allererste hier in der Vorstellungsrunde.
    Ich bin 1955 geboren und vor Kurzem 55 geworden, fand ich ganz witzig.
    Ich lebe mit meiner Katze in einer netten Wohnung und das Beste daran ist der Balkon und der Blick in den Garten. Ich mochte Gartenarbeit schon immer sehr gern, mußte aber auf Grund einer Polyarthritis dieses schöne Hobby aufgeben. Was mich aber nicht daran hindert, Kübelpflanzen zu halten.
    Hierher gefunden habe ich, weil ich nach Infos zu Jiaogulan gesucht habe.
    Ich schreibe Artikel bei PageWizz und eine "Kollegin" hat einen Artikel darüber geschrieben. Da ich mich viel mit Alternativer Medizin beschäftige habe ich auch einen Hang zu Kräutern und allem,was da wächst im Garten und in freier Natur.

    Liebe grüne Grüße, Ina
     

    Hugoline222

    Neuling
    Registriert
    09. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Hi alle zusammen

    Ich bin nun ganz neu hier und hoffe, ich habe die richtige Taste erwischt.
    Es ist mir klar, es ist ein deutsches Forum und ich lebe in der Schweiz, am Zürichsee. (damit spreche ich nicht die Nationen an, sondern die km südlich oder nördlich). Ich bin 49 Jahre alt, wohne seit einem Jahr in einer Wohnung mit Gartensitzplatz und viel viel Gebüsch und Gebäum, was meinem Mops gefällt.

    Mein Budget ist zur Zeit, sagen wir mal, etwas limitiert (da bin ich wohl nicht die Einzige). Dennoch würde ich gerne mit möglichst einfachen Mitteln dieses kleine Paradies so gestalten, dass es ein kleines Inselchen aus Farben, Blüten, Gerüchen und Zuhause sein bieten kann.

    Mir scheut es nicht vor schmutzigen Händen oder etwas Rückenweh, sondern mehr an der Erfahrung. Deshalb habe ich mich hier registriert um von euch etwas zu lernen, oder Tipps und Tricks abzuschauen.

    Wenn ich es heute noch rausfinde, wie ich im Forum Fragen stelle, habe ich bereits eine oder zwei. Die anderen denke ich, kann ich mit etwas Geduld hier beantwortet bekommen.

    Vielen Dank für die Geduld, dass ihr euch das durchlest und einfach viele liebe Grüsse

    Hugoline222
     

    Big Grekko

    Neuling
    Registriert
    01. Okt. 2010
    Beiträge
    3
    Hallo Leute, ich bin der Neue (Alte), bin fast 70, 1975 mm hoch, 107 Kg leicht. Seit 60 Jahren habe ich mit kleinen Gärten zu tun. Mein Standort ist ein Heideblüten-Städtchen in der Lüneburger Heide. Ich freue mich darauf mein Wissen weitergeben zu können, aber auch neues zu erfahren. Ich war vierzig Jahre Bankangestellter (an der Hobelbank) Olroundhandwerker. Mein Hoby ist meine Frau und Ihr Garten.
    Ich freue mich auf gute Zusamenarbeit und wünsche uns allzeit einen Grünen Daumen.
    Viele Grüße Big Grekko.
     

    orangeGER

    Neuling
    Registriert
    10. Okt. 2010
    Beiträge
    2
    Hallo Leute,
    ich bin neu in diesem schönen buntem Forum und wollte mich daher kurz vorstellen.

    Ich heiße Julian, wohne in Nrw und sitze am liebsten in meinem gepflegten und für mich schönen Garten.
    Am allerliebsten zusammen mit meiner Familie.
    Das schönste für mich an meinem Garten gibt es nicht, da ich einfach alles schön finde.
    Klar gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten ...., aber ein Garten kann und darf nie perfekt sein.
    Daher hat man einfach immer Spaß an der Arbeit im Garten.

    Wenn ihr noch mehr wissen wollt, dann schreibt mir einfach eine Nachricht.

    Lg. Julian "orangeGER"


    Ps : Ich habe schon einige Bilder meines Gartens hochgeladen, es wäre schön, wenn ihr sie euch anschaut und Kommentare und Verbesserun gsvorschläge dazu abgebt :

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/40879-teile-meines-gartens.html :eek:;)
     

    mariiee

    Neuling
    Registriert
    12. Okt. 2010
    Beiträge
    15
    Ort
    NRW
    Hallo zusammen,ich hoffe es klappt beim ersten mal,
    bin auch neu hier und stell`mich auch mal vor.
    Wir (meine beiden Kinder 9 u.10 und mein Freund) wohnen auf einem doch recht großen aber leider sehr alten Bauernhof der meinem Onkel gehört! Der Vorteil, ein großer Garten! Wie groß ????? Ich bin hier groß geworden, und als meine Oma noch lebte hatte sie nen riesen Gemüsegarten hinterm`Haus, wie das "früher" nun mal so war! Wir Enkelkinder durften bzw. mußten immer ordentlich mit buddeln! Als sie dann nicht mehr da war, haben wir (meine Eltern u. Onkel) überall Rasen gesäht oder Tannen gepflanzt.Sogar das schöne große Staudenbeet haben sie dem Erdboden gleich gemacht!! Weil keiner weder Lust noch Zeit hatte die Arbeit zu machen.
    So, lange Rede kurzer Sin, ich bzw. wir haben ihn Anfang des Jahres wieder ausgegraben oder besser umgegraben, aber nur nen kleinen Teil. Und ich muß sagen es macht rießen Spaß und unsre Ernte in diesem Jahr konnte sich doch schon sehen lassen!! Also hat das buddel mit Oma im Garten doch was gebracht!!:grins:

    Liebe Grüße mariiee

    P.S. Ich versuche mal einige Fotos für Euch einzustellen! Wenn Ihr Lust habt schaut rein!! Freu mich:grins:1.7.2010 (7).jpg
     

    Anhänge

    • 1.7.2010  (7).jpg
      1.7.2010 (7).jpg
      716,6 KB · Aufrufe: 118
    Zuletzt bearbeitet:

    petzi44

    Neuling
    Registriert
    13. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Grüß Gott :)
    So......nun bin ich also hier gelandet gggg.Ich bin die Petra(Petzi) 51 Jahre,lebe mit meinem Lebensgefährten und unserer kleinen süßen Terriermischlingsdame "Mandarine" in einem 100m² Häuschen mit Minigarten(ca 17m lang und nur ca 8m breit).Unsere kleine Stadt liegt in Niederösterreich ,wo wir uns seit gut 2 Jahren sehr wohl fühlen.
    Ich habe imemr wieder hier mal reingelesen und mich eben registriert.
    Jetzt werd ich mich erst mal durchforsten und mich zurechtfinden.
    Liebe Grüße:cool:petzi44
     

    grüner käfer

    Neuling
    Registriert
    13. Okt. 2010
    Beiträge
    7
    hallo auch von mir :)
    ich bin 45 jahre , lebe in südfrankreich. zur zeit gartele ich auf 3000 m2 aber nur mit " halben einsatz " weil zur miete.
    jetzt wartet ein viel größeres, leeres grundstück ums eigene haus auf gestaltung. :shock: - deshalb habe ich mich hier angemeldet. besonders begabt bin ich nicht was gartenarbeit anbelangt - aber es macht mir spaß.
    ach so - gartenhelfer habe ich auch ! drei windhunde :)

    lg
     

    Kohlrabitiger

    Neuling
    Registriert
    14. Okt. 2010
    Beiträge
    5
    Hallo halli :eek::eek::eek:

    "Wenn ich mal Rentner bin, pflege ich meine Parkanlagen" sage ich seit meiner Jugendzeit.
    Naja, einen Park hab ich noch nicht, und Rentner bin ich auch noch nicht. Es kann also noch was werden mit den Parkanlagen.
    Als Ost-Mann lebe ich hier mit meiner West-Frau sehr ländlich (Nordhessen). :pa:Wir haben einen mittelgroßen Garten am Haus (1200 qm), einen mittelgroßen Gemüsegarten so 100 Meter weiter (ca. 1000 qm) und einen mittelgroßen Obstgarten so ca. 700 Meter in der anderen Richtung (ca. 2500 qm). Am Haus steht ein mittelgroßes Gewächshaus (54 qm) und daneben eine Kräuterspirale aus mehreren Tonnen Basaltsteinen (5m Durchmesser), alles selber mit Muskelkraft aufgebaut.
    Dass es da keine Langeweile gibt, kann sich jeder vorstellen. Leider reicht die Zeit nie aus, zumal noch einige andere Interessensgebiete dazu kommen und ich handwerklich eigentlich fast alles selber mache.
    Pläne habe ich noch sehr viele, Erfahrungen sind ein wenig vorhanden, Fragen eher mehr als wenig zu allen möglichen Gartenproblemen.
    Man sieht sich, oder schreibt sich......... bis dannn.........Gruß Kohlrabitiger
     

    RatzFatzHamburg

    Neuling
    Registriert
    13. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Ort
    Jesteburg (Nordheide)
    hallo zusammen,

    wir, MM (47 und 44 jahre alt), leben seit 2004 in einem kleinen ort in der nordheide. unser häuschen (baujahr 62) und den dazugehörigen garten mit rund 1300 m² haben wir über die jahre liebevoll saniert.

    am meisten interessieren uns folgende garten-themen:

    • kies- und steppengarten
    • gräser und farne
    • kräuter (lavendel, zitronenmelisse, salbei & co)
    • rosen (besonders wildrosen, engl. rosen, climber/rambler ...)
    • natursteine im garten (trockenmauern, sitzplätze aus sandstein, gießplätze und wege aus kieselsteinen/split, usw.)
    • rankgitter und pergolen selber bauen
    • uvm.
    sonnige grüße aus der nordheide :cool:
     

    Jambohexe

    Neuling
    Registriert
    16. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo liebe Gartenfreunde :cool::cool::cool:
    Da will ich mich doch auch vorstellen. Mein Name ist Dani, ich bin 50 Jahre alt und leben mit Mann und Rauhhaardackel Fiete im schönen Münsterland. Zur unserer Wohnung gehört ein kleiner Garten. Er war völlig verwildert als wir hier einzogen und seit 13 Jahren bastel ich mir hier mein persönliches Paradies aus tropischen und einheimischen Pflanzen, Kräutern, Wasser, Steine und allem möglichen Krimskrams. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Gestaltungsmöglichkeiten und Anregungen für meinen Traumgarten. Tja, zu diesem Forum hat mich meine Canna gebracht. Ich habe die Knolle im Frühjahr bekommen und seit da an lebt sie in einem Kübel. Inzwischen hat sie 6 Stiele( der größte ist 2,80m) und 9 neue Triebe. Überall habe ich gelesen, dass man die Pflanzenstiele abschneiden soll. Aber mal echt - mir blutet das Herz wenn ich es wirklich tun muss! Kann ich die Canna nicht einfach in die Wohnung stellen?? Ich hoffe, es gibt genug Fachleute unter euch, die mir helfen können und ansonsten freue ich mich schon auf nette Plauderstündchen mit Euch.:cool::cool::cool:
     

    stuffi

    Neuling
    Registriert
    17. Okt. 2010
    Beiträge
    4
    Hallo,

    ich habe nun auch mal hier her gefunden. Ich lese schon lange "passiv" in diesem Forum mit und heute habe ich mich mal gewackt mich anzumelden:)

    also mein Name ist Daniel. Ich komme aus der nähe von Fulda (in der Mitte von Deutschland-Hessen) Ich bin 20Jahre jung.

    so und nun zu unserem Garten:

    Wir haben einen relativ großen garten. Aber das meiste ist eine grüne Wiese (Obstwiese (2 Apfelbäume;2 Birnbäume, 1 Kirschbaum, 2 Pflaumenbäume))
    so und nun zum schöneren Teil des Gartens. ein ca. 25.000l großer Gartenteich. Wir haben den Gartenteich in 2008 angelegt und es macht immer wieder spaß die Tiere ( 4 Kois, 2 Wasserschildkröten und jede Menge Goldfische) zu bewundern. Der Gartenteich ist mit einem ca. 3m langen Bauchlauf verschönert (praktisch da wir am Hang wohnen). ein wunderschöner Rosenhügel mit ca. 40Rosenstöcke rundet den Garten nun ab.

    Ich würde gerne ein Fernstudium in Sachengartengestaltung machen. Hat vielleicht jemand von euch damit erfahrung? Bitte melden :)

    So falls ihr noch fragen habt könnt ihr euch gerne melden.

    viele liebe Grüße

    Daniel alias stuffi :cool:
     

    Columbine

    Neuling
    Registriert
    18. Okt. 2010
    Beiträge
    2
    Hallo,
    hab` mich gerade angemeldet und hoffe gute Tips für Haus und Garten zu bekommen und natürlich auch geben zu können. Ich wohne in Niedersachsen, im Landkreis Oldenburg, in einem kleinen Dorf. Unser Garten ist ziemlich naturbelassen, aber manchmal brauche ich auch dafür gute Ratschläge.:grins:

    Liebe Grüße,
    Columbine
     

    weingeist

    Neuling
    Registriert
    19. Okt. 2010
    Beiträge
    4
    ;)Hallo,ich bin der Weingeist,habe durch Stöbern hierher gefunden ich hoffe das ich hier einige Tipps für meinen Kleinen Garten bekommen kann.
    Auch benötige ich viele Tipps zum Filterbau für meinen Teich ca 20.000ltr aus einem Pool umgefunst.
    zu unserer Klabauterbande gehören mein Feldwebel; unser Hund Balu und der Kater Karlo.
    Zu Hause sind wir in Bremerhaven
     

    GoSho

    Mitglied
    Registriert
    23. Okt. 2010
    Beiträge
    73
    Ort
    Baden-Baden
    Hallo und viele Grüße aus Baden-Baden!

    Bisher war und ist meine große Leidenschaft die Malerei. Aber seit diesen Herbst unser eigentlich recht kleiner Vorgarten komplett neu angelegt wurde, hat mich die Faszination der Pflanzen- und Gartenwelt voll erwischt.
    Bin zwar noch ein totaler Neuling, aber habe das Gefühl, das wird mein zweites großes Hobby werden. Im Moment habe ich ganz viele Ideen im Kopf, wie und was ich alles noch in unserem bisher bescheidenen "Gartenreich" machen möchte.

    Freue mich auf eure Berichte und dass ich hier viel lernen darf!
     

    welli82

    Neuling
    Registriert
    23. Okt. 2010
    Beiträge
    3
    Ort
    München
    Hallo!

    ich bin auch ein Garten- und Naturfreund obwohl ich am Rande einer Großstadt wohne. Schon als Teenager hab ich Blumen auf der Terasse gehabt. Nun hab ich nur noch einen Balkon doch den versuch ich mir so schön wie möglich zu machen mit Pflanzen, Futterstationen für Vögel usw. Ich habe selbst noch 4 Wellensittiche zu Hause, ansonsten fotografiere ich gerne und bin im Net unterwegs, im Sommer fahre ich außerdem gerne Rad und gehe gerne spazieren. Habe auch eine eigene homepage-wer möchte-dem verrate ich sie natürlich auch:cool:
    Ansonsten bin ich rein zufällig über Google hier ins Forum gelangt. Ich hoffe hier wertvolle Tipps zu Pflanzen, hauptsächlich Balkonpflanzen oder Zimmerpflanzen zu erhalten und auch wertvolle Tipps rund um unsere Gartenvögel. Ich bin nämlich eigentlich bei den meisten Pflanzen noch absoluter Lehrling aber ich lerne gerne dazu.

    So, das wars mit vorstellen-jetzt gehts rein ins Getümmel

    Liebe Grüße

    Manu aus München
     

    Fritzy

    Neuling
    Registriert
    03. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Ort
    Nördlingen
    Hallo, ich bin neu hier,
    ich bin der Fritzy und komme aus Nördlingen. Das liegt im Ries, das ist da, wo vor zig Jahren ein Metiorit eingeschlagen hat. Ich bin 52 Jahre alt. Habe hier ein Haus und einen Garten mit knapp 1000qm. Außerdem muß ich noch den Garten meiner Eltern mitmachen (auch 800qm) Puh!!
    Ich liebe den Naturgarten mit vielen Blumen, Tieren und Sträuchern.
    Meine neuste Errungenschaft ist eine Bananenpflanze, die wahrscheinlich ohne dem Gartenforum schon längst auf dem Kompost liegen würde.:cool:
    Ich werde bestimmt noch viel vom Gartenforum lernen und vieleicht auch einpaar Tips geben können.

    Viele Grüße aus dem Ries.
    Fritzy
     

    Grumpy

    Neuling
    Registriert
    24. Okt. 2010
    Beiträge
    9
    Ort
    Hannover
    Hallo,
    ich heiße Susanne, und bin seit April 2010 stolze Pächterin eines 400qm-Kleingartens in Hannover. Bisher war ich nur 'Balkongärtner' und freue mich über alle Tipps von erfahreneren Gartenfreunden. Im Forum lese ich seit Anfang des Jahres mit und möchte mich jetzt gerne etwas aktiver beteiligen, ich habe hier schon viele tolle Informationen bekommen und erfolgreich ausprobiert...
    Ein paar Fotos von meinem Garten im verwilderten Urzustand habe ich in ein Album hochgeladen. Mein Traum ist ein Naturgarten mit einer Mischung aus gepflegten und "wilden" Bereichen...
    Aber da gibt es noch VIEL zu tun :D
     

    manusgarden

    Neuling
    Registriert
    24. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo liebe Gartenfreunde,:cool:
    ich bin über Google hier ins Forum gelangt und durch die Vielfalt ihrer Erfahrungen,Tipps und Anregungen sofort hängengeblieben.Ich habe mich angemeldet.Freu mich auf weitere informative Ideen und Gartengestaltung, auch darauf Tipps und Ideen weiter geben zu können:smile:.Ich bin eine wissensdurstige Anfängerin/Neugärtnerin mit Spaß und Ideen,lese alles über Thema Garten,aber die Praxis:wie,wieviel Abstand,was heißt,ist,wann und wo kürzen und rückschnitt??? gestufte Bepflanzung Beetbepflanzung, Obstgehölze,Rosen, Dünger/zeit und Gartenpflege:confused:...Ganz wichtig:Winterfest machen/ist Rindenmulch ausreichend???:confused:über jeden Tipp/Antwort wäre ich sehr dankbar ;-);

    Liebe Grüße aus Berlin Manu
     

    topic

    Neuling
    Registriert
    25. Okt. 2010
    Beiträge
    2
    Hallo liebe Mitgärtnerinnen und Mitgärtner,

    der guten Sitte folgend, dass man sich kurz vorstellt, wenn man einen neuen „Raum“ betritt, werde ich das jetzt auch mal machen.

    Ich bin 30, lebe im östlichen Niedersachsen und bin seit diesem Jahr stolzer Besitzer eines Gartens. Okay, Garten ist zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas übertrieben. Leider ist nämlich der Garten über die letzten gut 10 Jahre nicht gepflegt worden, so dass ich jetzt erst mal mehr oder weniger tabula rasa mache.

    Da man als Anfänger ja große Ideen und so gar keinen Plan von der Umsetzung hat, habe ich mich hier mal angemeldet, in der Hoffnung meine Fragen kompetent beantwortet zu bekommen. Und vielleicht irgendwann auch mal selbst in der Lage zu sein, Fragen zu beantworten.

    Liebe Grüße,
    topic
     

    TinaNo

    Neuling
    Registriert
    20. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo Ihr Lieben!

    Ich bin Martina, 42 Lenze alt und habe schon einiges passiv mitgelesen. Da ich die Leute hier einfach unheimlich nett finde, mußte ich mich nun auch einfach anmelden :grins:

    Bisher besteht mein "Garten" aus einer Fensterbank mit Kräutern, aber das könnte sich gelegentlich ändern - ich suche ein kleines Eigenheim mit Garten für mich und meine Langohren, die bisher meine Wohnung mit mir teilen (Käfigfrei) - aber das kann noch dauern.
    Ich bin aber am Stadtrand aufgewachsen und habe viel Zeit in den Gärten von Eltern und Großeltern verbracht - ein Neuling bin ich also nicht wirklich.

    Auf eine schöne gemeinsame Plauderzeit! LG (Mar)tina
     

    rottaler

    Neuling
    Registriert
    25. Okt. 2010
    Beiträge
    2
    Hallo liebe Gärtnerinnen und Gärtner,

    dass man sich kurz vorstellt, wenn man einen neuen „Raum“ betritt,ist doch selbstverständlich


    Ich heiße Walter,bin 52, wohne in Niederbayern , und fange in meinen alten Tagen zu Gärtnern an. Momentan, wächst von der Distel bis zu allen möglichen Unkräutern alles in diesem seit Jahren verwilderten Beeten. Umgraben und Auszupfen, oder ?

    Als absoluter Laie, werde ich noch viele fragen an euch Profis haben , und Danke euch schon jetzt mal auch für die nette Aufnahme bei euch (Marcel)
    wenn ich dann mal auch weiterhelfen kann werde ich das gerne tun.
    so, dann viele grüße aus niederbayern.
    rottaler (walter)
     

    Sternchenpur

    Neuling
    Registriert
    24. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Ort
    Niedersachsen
    Hallo ihr alle,

    ich wohne mit meinem Sohn, meinem Mann und seinem Sohn und unseren vier Katzen in einem kleinen Dorf in Niedersachsen in der Nähe von Salzgitter. Wir bewohnen ein ca. 110 Jahre altes Haus und haben einen ca. 500 qm großen Garten. Meine Tochter wohnt mit ihrem Freund gleich um die Ecke. Nach und nach versuchen wir unseren Garten gemütlich zu gestalten. Am schönsten sind unsere ziemlich spontanen Projekte, die wir alle gemeinsam mit Freude anpacken. Es begann mit unserem kleinen Teich, der aus dem Wunsch heraus schöne Sandsteine sinnvoll zu verwerten entstanden ist. Es folgten u.a. noch zwei Erweiterungen des Teichs, ein Holzunterstand für den Wintervorrat, ein kleiner, rustikaler Grillplatz fürs Lagerfeuer, aber auch bei Instandhaltungen von Zaun und Restgarten kann ich immer auf freiwillige Helfer zählen. Natürlich bin ich auch für vieles das blüht und grünt zu haben.
    Hier her gefunden hab ich, weil ich meine Wunderblume mal langsam ausbuddeln sollte, und ich nun wissen möchte, wie ich da am besten verfahre.
    Übrigens, mein Mann nennt mich Sternchen, so kam ich zu meinem „Namen“.

    Mein Motto ist: keiner muss, aber jeder kann.

    In diesem Sinne :eek:

    Sternchen
     

    Artaroma

    Neuling
    Registriert
    25. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Ort
    Benztown
    So, über den Umeg eine Boulebahn bauen zu wollen bin ich hier gelandet. Ich arbeite als Arbeitstherapeut seit April 2010 in einer Einrichtung für ehemals Obdachlose mit selbigen. 7 Jahre Arbeit als Landschaftsgärtner ermöglichten mir in dieser "Anstalt" nun eine ehemalige Gärtnerei mit zwei Gewächshäusern, zahlreichen Frühbeetkästen, Wiesen, einem Baumareal (wie heißt noch mal diese Apfelsorte?) und großen Ackerflächen (...muß da jetzt Pferdemist rein oder nicht?) von mehr als einem Hektar mit bis zu zehn Hier-und-da-Alkoholikern zu bewirtschaften. Der Traum von jedem Hobbygärtner, gewiss!
    Das erste Semester war für mich ein Alptraum. Wir machen gerade den Garten Winterfest und ich brauche einfach Rat!
    Noch einmal die Fakten:
    Garten mit 1 Hektar, davon
    2 Gewächshäuser, eins mit Holzheizung (und Hochbeeten) á 30 qm
    9 Frühbeetkästen 1,5 x 15 Meter, eins davon folienüberdacht (bisher Tomaten)
    500 qm Acker (bei Bedarf mehr, wir lassen den Rest als Rasenfläche ungenutzt)
    Alter Obst- und Beerenbestand (Pflaumen, Birnen, Äpfel, Him-, Stachel-, Brom- usw. Beeren, Trauben...
    Gartenhaus mit vier Zimmern (heizbar)
    Scheune und Keller, alter Hasenstall...
    Geräte: AS-Mäher, Motorsense, Häcksler, Mostpresse, Motorsäge
    Achja, keine Smileys, bitte!
    Hey, Ihr werdet künftig bombardiert von Fragen!
    Anhänge bitte als JPG, TIF oder PDF
     

    michi_52

    Neuling
    Registriert
    25. Okt. 2010
    Beiträge
    5
    hallo zusammen,
    ich bin auch neu hier und möchte mich kurz vorstellen. ich bin der michael, 52 jahre und mein hobby ist unser garten. derzeit bin ich damit beschäftigt das laub zu entsorgen und wieder alles winterfest zu machen. ich habe mich hier angemeldet, damit man sich mal etwas austauschen und weitere erfahrungen sammeln kann. in diesem sinne erstmal ... :eek:
    viele grüße
    michael
     
    R

    rosemarie-anna

    Guest
    Hallo ihr Lieben,
    ich glaube, ich brauche mich nicht vorstellen. Ich bin wieder da. Habe euch vermisst.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     

    -neugier-

    Foren-Urgestein
    Registriert
    26. Apr. 2006
    Beiträge
    7.057

    liebe rosemarie-anna,:eek:

    ich freue mich, dass du (endlich) wieder bei uns bist.
    habe dich vermisst.:) ich hoffe, es geht dir gut.:pa:

    ontario ist auch wieder da...freufreu.:eek:
    schön, dass niemand vergisst, wiiie schön es doch
    hier bei/mit uns ist.:D
     

    Mudanhua

    Neuling
    Registriert
    30. Okt. 2010
    Beiträge
    1
    Ort
    direkt neben Stuttgart
    Hallo alle zusammen,

    soeben habe ich mich registrieren lassen. Schon eine Weile lese ich im Forum mit und der Umgangston gefällt mir gut. Mein Nick ist der chinesische Name für die Strauchpfingstrose. Davon habe ich ein paar im Garten. Ich bin 62 und wohne mit Mann, zwei Söhnen und einer Schwiegertochter im 3-Familienhaus direkt neben Stuttgart.
    Wenn ich mich hier durchgewurschtelt habe, gibts dann auch Bilder.

    Liebe Grüße

    Mudanhua
     

    lapiratesse

    Neuling
    Registriert
    01. Nov. 2010
    Beiträge
    3
    Hallo!

    Ich komme aus der Schweiz und war bis Mitte diesen Sommer überzeugt davon den ungrünsten Daumen überhaupt zu haben. Zufälligerweise habe ich dann aber Potential entdeckt und meine Terrasse etwas "aufgepeppt" die schlussendlich sehr schön mediteran ausgesehen hat :). Nun kann ich es kaum erwarten bis es endlich wieder Frühling wird und ich alles ansäen und ausprobieren kann was ich in der Zwischenzeit so entdeckt habe. Viele Tipps habe ich bereits hier im Forum gefunden und hoffe noch oft von euch Profis profiteren zu können :) - oder irgendwann selber Tipps zu geben.

    Liebe Grüsse
    La Piratesse
     

    catmum

    Neuling
    Registriert
    18. Okt. 2009
    Beiträge
    2
    Ort
    Wien
    Hallo Ihr Lieben!
    Ich will Euch einiges von mir erzählen: Also ich bin 62 Jahre alt, habe leider keinen Garten aber einen schönen großen Balkon. Heuer habe ich mich aufgeschwungen und 1 Heidelbeerstrauch (im VJ habe ich mir schon 2 angeschafft), 1 Ribisel, 1 Nashi-Birne, 1 Nektarine, 1 Goji usw. gepflanzt. Außerdem habe ich von meiner Freundin einen Zwergkirschenbaum bekommen.
    Ich hoffe, daß ich alle über den Winter bekomme!
    Ich habe eigentlich nur mit der Petersilie Probleme, mir ist bis jetzt jede eingegangen. Der Schnittlauch und der Thymian kommen jedes Jahr wieder, aber die Petersilie bringe ich nicht einmal 2 Monate durch.:confused:

    Ich wünsche Euch einen schönen Winter, ich persönlich warte auf den Frühling (meine Lieblingsjahreszeit).
    liebe Grüße catmum:)
     

    mayti_ne

    Neuling
    Registriert
    31. Okt. 2010
    Beiträge
    5
    Ort
    Ramsen, Schweiz
    Hallo liebe Gartenfreunde,

    mein Name ist Christine, ich bin 52 Jahre alt und ich lebe mit meinem Mann in der Schweiz, ganz nahe an der deutschen Grenze. Vor 2 Jahren sind wir in unser Eigenheim gezogen und nun habe ich 500 qm Garten (genauer gesagt 400 qm Rasen und ca. 100 qm Gartenfläche). Als wir einzogen, gab es nur Rasen - wir haben dann im ersten Jahr die Grundstücksgrenze mit Kirschlorbeer und Liguster eingefasst, 2 Rondelle gebaut, eines für Küchenkräuter und Salat, das zweite für Blumen, haben Himbeeren, Stachelbeeren, Josta's, Johannisbeeren und einen Rhabarber gepflanzt was uns gut gelungen ist und auch sehr schön aussieht. Dieses Jahr haben wir nun die Terasse vergrössert und zur Abschrankung ein Beet mit Gräsern und einen Dekozaun gebaut - auch das sieht wunderschön aus und ist gelungen. Unser neu gepflanzter Apfelbaum sowie unsere Spalierbirne an der Hauswand wachsen auch sehr schön, lediglich unser Zwergkirschbäumchen will einfach nicht kommen und sieht richtig verkrüppelt aus. Ich bin kein totaler Neuling in Sachen Garten, da meine Eltern über viele, viele Jahre hinweg einen grossen Gemüsgarten hatten aber da mich das als Kind und Jugendliche nicht sonderlich interessierte fehlt mir doch sehr viel an Wissen und ich glaube, bei Euch bin ich dahingehend richtig gut aufgehoben, wenn ich Fragen habe oder Probleme. Ich freue mich auf den Wissensaustausch und die Kommunikation mit Euch und bin nun mal gespannt, wie es weitergeht.

    Euer Neuling Christine:eek::?:grins:
     

    Ishmael

    Neuling
    Registriert
    03. Nov. 2010
    Beiträge
    2
    Guten Abend!
    Mein Name ist Michael, ich bin aus Salzburg und hab' mich hier angemeldet weil ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
    Ich studiere Produktdesign und mein aktuelles Projekt ist es,
    ein Gartenwerkzeug zu entwickeln.
    Da das Thema ansonsten offen und daher sehr weitläufig ist, dachte ich mir,
    ich frag' am Besten beim Endverbraucher - also euch - nach, ob ihr Ideen und Anregungen habt.
    Vielleicht hat sich der/die ein oder andere schon öfters gedacht:
    "Ach, für das sollte mal jemand eine vernünftige Lösung finden!"

    Ich werde einfach mal ein neues Thema anlegen und vielleicht kommt ja ein interessanter Gedankenaustausch zustande.

    Danke und liebe Grüße aus Salzburg
     
    P

    phinix

    Guest
    Hallo

    Mein Name ist Svenja, ich stamme aus Neumünster in Schleswig-Holstein und mache dort meine Ausbildung.

    Also mich verbindet sehr viel mit Pflanzen, da ich jedoch leider kein Garten habe, habe ich mein Augenmerk auf Zimmerpflanze gerichtet. Bisher habe ich "leider" nur 10 Stück in einem Zimmer, darunter zwei Pflanzen die über 2 Meter hoch sind und dann noch einen Rankenpflanze,die genauso lang ist.

    Ich habe hier her gefunden als ich versucht habe jemanden zu finde, der mir bei meinem Sorgenkind hilft. Schließlich fand ich das Forum hier und habe mich sofort angemeldet, da hier zahlreiche gleichgesinnte waren, die sich um Pflanzen und Garten kümmern.

    Noch eine schöne Woche

    Svenja
     

    chiliMoc

    Mitglied
    Registriert
    05. Nov. 2010
    Beiträge
    156
    Ort
    südtirol
    hallo zusammen,
    ich bin der moc aus südtirol. seit letztem jahr interessiere ich mich für pflanzen. hab mit chilis angefangen und bin mit meinem anbau sehr zufrieden, weiss nicht ob man da auch als "grünen daumen" bezeichnen kann :D... wobei ich sagen muss, dass mir auch sehr in einem chili-forum geholfen wurde (hot-pain), danke an dieser stelle!!!
    auf jeden fall werde ich nicht mehr nur mit chilis, sondern auch mit tomaten in die nächste saison gehen.
    hab hier im forum schon einige interessante berichte gelesen. super forum!
    wünsche allen hier eine erfolgreiche tomaten-saison 2011.

    gruesse
    moc
     

    Raichan

    Mitglied
    Registriert
    04. Nov. 2010
    Beiträge
    177
    Ort
    Niedersachsen
    Hallo an alle Pflanzenliebhaber!
    Ich habe nach einer Quelle gesucht, wo ich mich mit anderen Gartenbesitzern, Pflanzenliebhabern austauschen, viel neues dazulernen und irgendwann auch am Pflanzentausch teilnehmen kann. So habe ich Euch gefunden :0)!
    Wir haben seit Februar letzten Jahres einen Schrebergarten mit etwas über 500qm, es war viel Arbeit nötig um ihn halbwegs so hinzukriegen, das man sich dort wohl fühlen kann. Es ist immer noch viel zu machen, damit der Garten so aussieht wie ich ihn mir vorstelle, aber, es ist jetzt schon unser aller liebster Ort.
    Wir, das sind, unser kleines Kind, mein Mann, ich 34 Jahre alt/jung. Weiterhin gehören zu uns Hunde, seit einigen Monaten auch Hühner und Wachteln und leben wir alle in Niedersachsen.
     

    Gartler1

    Neuling
    Registriert
    05. Nov. 2010
    Beiträge
    1
    Hallo liebe Gartenfreunde,
    nach meinem Schwimmbadbau vor 4 Jahren - der Garten war danach in einem nicht sehr ansehnlichen Zustand - habe ich mich mit dem Thema Garten beschäftigen "müssen" und meine grosse Leidenschaft dafür entdeckt.
    Mittlerweile ist die Arbeit in meinem Garten nicht mehr wegzudenken.
    Bisher hatte ich nur Rasen, Gemüse und Blumen; erst heuer habe ich mich dazu entschlossen auch ein Paar Bäume (Dreifruchtapfel, Duopflaume und Flachpfirsich) sowie Sträucher (Himbeerstrauch und Johannisbeerbäumchen) zu Pflanzen. Mal sehen wie das Ganze sich entwickelt wenn es um den 1. Schnitt geht.
    Viele Grüsse aus Bayern
    Euer Gartler
     
  • Oben Unten