Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

ich möchte mich kurz vorstellen.
bin 71 jahre alt und seit meiner kindheit blumen-und gartenliebhaber.
bin ein fröhlicher typ.verheiratet und vater von 3 lieben kindern.die meiner frau und mir schon 6 enkelkinder schenkten.das solls fürs erste mal sein.-muß mich ja erst hier mal einleben.
elsbeth und bert
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    ich möchte mich kurz vorstellen.
    bin 71 jahre alt und seit meiner kindheit blumen-und gartenliebhaber.
    bin ein fröhlicher typ.verheiratet und vater von 3 lieben kindern.die meiner frau und mir schon 6 enkelkinder schenkten.das solls fürs erste mal sein.-muß mich ja erst hier mal einleben.
    elsbeth und bert


    Willkommen Bert und Elsbeth.

    bin ein fröhlicher typ

    Na dann werdet Ihr Euch ja bald sehr wohl fühlen hier.

    Willkommen auch allen Anderen die sich neu angemeldet haben.



    Gruß Anita
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo liebe Garten- und Pflanzenfreunde,
    auch ich möchte mich hier vorstellen:
    ich bin 56 (fast 57) Jahre alt, verheiratet, habe einen erwachsenen Sohn (25) und bin die Tochter eines ehemaligen Landwirts; d.h. ich bin auf dem Land und einem Bauernhof groß geworden. Seit meinem 22. Lebensjahr wohne ich mit meiner besseren Hälfte in Südhessen und arbeite bei der Landesregierung in Mainz als Verwaltungsfachangestellte. Voraussichtlich in 3 1/2 Jahren werde ich - wenn alles klappt - meine Freistellungsphase der Altersteilzeit beginnen und dann meine Zelte in Bischofsheim abbrechen und in mein Elternhaus mit einem riesigen Grundstück, einem weiteren Garten außerhalb des Hofes usw. im schönen Siegtal zwischen Köln und Siegen übersiedeln. Freue mich schon darauf, dann nach Lust und Laune im Garten buddeln zu können.
    In Bischofsheim haben wir eine schöne Wohnung mit Balkon zum Innenhof hin, dahinter liegt der Garten unserer Vermieter, um den ich auch kümmere, wenn die beiden (76 und 78 Jahre alt) verreist sind, und in dem ich mich jederzeit aufhalten kann, um Gartenluft zu schnuppern :-) Der Balkon zeigt sich jedes Jahr in seiner vollen Pracht, da freuen sich neben uns auch die Mitmieter über uns und unsere Vermieter dran. Im Sommer ist das unser grünes Wohnzimmer, wo wir uns nach Feierabend gerne entspannen. Mein Mann hat zwar überhaupt keine Ahnung und Interesse an Pflanzen, aber das Gießwasser holt er mir trotzdem vom Brunnen im Garten und genießt die Blumenpracht.
    In den letzten Jahren kümmere ich mich intensiver um die beiden Gärten meines Elternhauses, da mein Vater mit seinen 87 Jahren das nicht mehr kann, aber mir trotzdem noch mit Rat und Tat zur Seite steht. Er war auch immer ein Blumenfreund und gießt dann auch die von mir gepflanzten Blumen und Gemüse und ist natürlich auch stolz über den Erfolg. Selbst Hoch- und Hügelbeete hat er akzeptiert und ist erstaunt über die Ernteerfolge.
    Wenn wir verreisen, bringe ich gerne Ableger oder Samen von unterwegs mit und habe so schöne lebendige Urlaubserinnerungen.
    Ein weiteres Hobby ist das Lesen, und da bin ich in den letzten drei Jahren fast süchtig nach Gartenzeitschriften wie z.B. Gartenspaß, Gartenidee, usw. und tausche mich auch gern mit anderen Gartenfreunden aus.Aber auch lustige Bücher oder mit historischem Hintergrund machen mir viel Spaß.
    Wenn ich nicht draußen "rumwühlen" kann, stricke ich gerne, meistens Socken für alle möglichen Familienmitglieder und Freunde.
    Nach den ersten Tagen hier im Forum konnte ich feststellen, dass ich hier in der richtigen Runde gelandet bin, die die gleichen Interessen hat.
    Gruß aus der Mainspitze (wo der Main in den Rhein fließt)
    von der Gartenmaus Inge
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Wenn ich nicht draußen "rumwühlen" kann, stricke ich gerne, meistens Socken für alle möglichen Familienmitglieder und Freunde.

    Hallo Inge,

    das klingt gut, denn hier im Forum lieben fast alle Frauen selbstgestrickte Socken
    p015.gif
    und wir sind doch hier alle Freunde
    h055.gif
    , gelle!

    Liebe Grüße
    Petra, die alle herzlich willkommen heißt
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    die Schuhgrößen findest Du im Sockenfred ... äh ... Weihnachten 2007 - Thread ...

    niwashi, der gerne schwarz trägt ... wie Petra, die hat aber 39 ...
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    petra...38, kathi...39, obwohl ich ja eher da war...
    111.gif


    und herzlich willkommen alle *neuen* in unserem hausgarten.

    WIR LIEBEN SELBSTGESTRICKTE SOCKEN ! ! ! ;)

    liebe grüße von kathi

    Eher da! Wegen den Socken?Und immer einen kleinen Schritt voraus.:D

    Auch ich möchte alle neuen hier begrüßen und freue mich auf die Fragen, man lernt nie aus!
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    und Petra eigentlich lieber rote Socken mag....

    Liebe Grüße
    Petra, die nicht alles den Kollegen erzählt hat
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    ach zwilli,

    niwi wollte doch bloß auf diese art zu seinen socken kommen...
    200412080622420.santabrodwayT.gif
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen.

    Ich bin

    - Schwabe
    - Mitte 50
    - 180 cm lang
    - 80 Kg leicht
    - grauhaarig
    - grün angepustet (>angehaucht)
    - in der Lage, ein Gänseblümchen von einer Hängegeranie zu unterscheiden
    - des gesprochenen Hochdeutschen (in Relation zum Durchschittsschwaben) mächtig
    - (libidös motiviert) in das westliche Münsterland verschlagen worden
    - nicht "nur" in unsere 2 Katzentiere verliebt

    - & für die T-Com im Vertrieb/Beratung tätig ...



    Seit etwa 1 Monat bekomme ich (durch meine bessere Hälfte) einen Teil der Forumsaktivitäten nebenher mit.

    Sowohl der Umstand, dass einige AktivistInnen aus meiner alten Heimat in diesem Forum zugange sind als auch die netten Aufforderungen meiner Besten von allen Guten haben mich vor 2 Tagen zur Anmeldung in diesem Forum bewogen.

    Einige UserInnen haben mich schon im Chat kurz gelesen.

    Ich freue mich auf einen interessanten Meinungs- & Wissensaustausch.


    Gespannte Grüße
    N8bär
     
  • Hallo und guten Abend

    Hallo!
    Bin durch Zufall auf diese Seite gelangt und muss sagen, ich bin begeistert. Hab von Gartenarbeit sehr wenig Ahnung, leider Garten um so mehr!
    Mir gefällt hier sehr die Art und Weise der Kommunikation.
    Werde sicher ab jetzt öfters mal reinschauen.

    Gute Nacht

    Bärbel0815
    (ich weiß, seeeehr einfallslos...)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hi Bärbel,

    willkommen in der Klapse, ich habe Dich
    mal in den richtigen Bereich verschoben.

    Have Fun:o
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ja, hallo erstmal, ich weiss nicht, ob sie's schon wussten, aber ich bin seit heute auch dabei....

    Ich heiße Christian, bin 33 Jahre alt aus Niedersachsen (Landkreis Lüchow-Dannenberg), verheiratet mit einer kleinen Tochter von 3 Jahren.
    Ich bin auf dem Lande groß geworden auf einem Grundstück von etwa 7000 qm. Und hier habe ich die Gartenarbeit lieben gelernt. Damals natürlich eher nicht so richtig, weil es war ja Arbeit, aber mittlerweile ist das die schönste Entspannung geworden, die ich mir vorstellen kann.

    Wir sind vor einem Jahr in unser Haus eingezogen, welches wir gekauft haben. Es liegt quasi mitten in einer Stadt (wenn man Wustrow so nennen kann, wir sind nämlich so etwa 4.000 Einwohner) hat aber so 1128 qm. Reicht voll aus, um sich auszutoben habe ich festgestellt.

    Habe diese Woche die komplette Neubepflanzung des Aussenbereichs vorgenommen und bin super zufrieden damit. Besteht im Wesentlichen aus zwei Hainbuchenhecken sowie einer großen "wilden" Hecke einmal aussen ums Grundstück rum (Länge so etwa 70m, da Eckgrundstück).

    Hier bin ich gelandet, weil ich Pflanzpläne für Staudenrabatten gesucht habe (für mich und meine Schwester, die noch mehr "Grün" an den Händen hat als ich....:rolleyes:

    Vielleicht wisst ihr ja etwas Rat für mich, wo ich sowas herbekomme?!? Mein schöner Garten online habe ich schon, die sind aber in Teilen nicht so schön und auch nicht wirklich sehr ausführlich...


    Bis bald mal.

    Christian
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    ..
    WIR LIEBEN SELBSTGESTRICKTE SOCKEN ! ! ! ;)

    Genau, und deshalb kann die erste und allerwichtigste Test-Frage nach dem "Herzlich Willkommen!" ab sofort und bis Weihnachten nur lauten:
    "Kannst du auch stricken?" ;)

    Vita, die allen Neulingen eine schöne Zeit im Forum wünscht
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    - & für die T-Com im Vertrieb/Beratung tätig ...

    Ich freue mich auf einen interessanten Meinungs- & Wissensaustausch.

    Gespannte Grüße
    N8bär

    hi n8bär,

    vielleicht hast du schon mitbekommen, dass es hier eine diskussion um deinen
    arbeitgeber gibt.

    vielleicht ist das ja genau das richtige
    für einen interessanten meinungs-und wissensaustausch.:D

    weiterhin viel spaß in unserer runde und grüß mir die sahex.;)

    liebe grüße von kathi
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    ich bin auch neu ...

    Ich lese schon seit einiger Zeit ... und nun werde ich mich mal aktiv daran beteiligen ... :cool:

    Ich bin 32 Jahre alt und wohne am wunderschönen Deister, süd-westlich von Hannover. Hier lebe ich bereits seit meinen frühen Kindheitstagen und genieße die Landluft ... und das ist es wohl auch was ich mein ganzes Leben lang sein möchte ... nen Landei.

    Seit Juni 2006 bauen mein Freund und ich an unserem Eigenheim. Da darf ein Garten natürlich nicht fehlen. Und da ich nen Gartenneuling bin, bin ich hier genau richtig und hab schon viele Tipps und Tricks gefunden.

    Ich freue mich auf eine gemeinsame Gartenzeit mit euch ...

    Liebe Grüße Tanja
     
    Grüss Gott aus Hohenlohe

    Hallo Ihr Lieben,

    wie es der Admin vorschlägt möchte ich Euch kurz mitteilen, mit wem Ihr es in Zukunft, mehr oder weniger, zu tun habt. :D
    Ich wohne momentan noch in Budapest, bereite aber schon meine Heimkehr ins schöne Hohenloher Land vor. Ab März nächstes Jahres werde ich wieder die „Alleinherrschaft“ auf meinem Hof übernehmen. Wir haben bei Rothenburg ob der Tauber ein altes Fachwerkhaus mit 7000m² Grundstück und einigen Tieren. Seit 2004 habe ich meine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt und freue mich nach meiner Zwangspause wieder auf das wühlen in der Erde. Von diesem Forum erhoffe ich mir viele gute „Gespräche“, Tipps und Eindrücke. Natürlich bin ich schon in dem Ein oder Anderem Garten-Forum aktiv, hier gefällt mir die Kombination von Allem- eben Landleben pur!
    Liebe Grüße und auf gute Zusammenarbeit:wink:
    Tina
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ja, hallo erstmal, ich weiss nicht, ob sie's schon wussten, aber ich bin seit heute auch dabei....

    Ich heiße Christian, bin 33 Jahre alt aus Niedersachsen (Landkreis Lüchow-Dannenberg), verheiratet mit einer kleinen Tochter von 3 Jahren.
    Ich bin auf dem Lande groß geworden auf einem Grundstück von etwa 7000 qm. Und hier habe ich die Gartenarbeit lieben gelernt. Damals natürlich eher nicht so richtig, weil es war ja Arbeit, aber mittlerweile ist das die schönste Entspannung geworden, die ich mir vorstellen kann.

    Wir sind vor einem Jahr in unser Haus eingezogen, welches wir gekauft haben. Es liegt quasi mitten in einer Stadt (wenn man Wustrow so nennen kann, wir sind nämlich so etwa 4.000 Einwohner) hat aber so 1128 qm. Reicht voll aus, um sich auszutoben habe ich festgestellt.

    Habe diese Woche die komplette Neubepflanzung des Aussenbereichs vorgenommen und bin super zufrieden damit. Besteht im Wesentlichen aus zwei Hainbuchenhecken sowie einer großen "wilden" Hecke einmal aussen ums Grundstück rum (Länge so etwa 70m, da Eckgrundstück).

    Hier bin ich gelandet, weil ich Pflanzpläne für Staudenrabatten gesucht habe (für mich und meine Schwester, die noch mehr "Grün" an den Händen hat als ich....:rolleyes:

    Vielleicht wisst ihr ja etwas Rat für mich, wo ich sowas herbekomme?!? Mein schöner Garten online habe ich schon, die sind aber in Teilen nicht so schön und auch nicht wirklich sehr ausführlich...


    Bis bald mal.

    Christian


    Hi,

    Kreis Lüchw-Dannenberg? Na, das ist ja garnicht sooo weit weg von meiner alten heimatstadt Lüneburg!

    Herzlich willkommen hier!
     
  • Zurück
    Oben Unten