Salut, tach auch, servus, hallo, usw.
ich habe mich heute erstmalig hier eingeloggt und möchte ein bisschen über mich erzählen:
Ich bin verheiratet - das 2. Mal - und lebe mit meinem Mann in einem gerade fertiggestellten Haus auf der Monheimer Alb.
Unsere Töchter sind 1988 und 1989 geboren, gehen beide mit meiner vollsten Zustimmung ihrer eigenen Wege - und ich sollte vielleicht noch sagen, dass es die weltbesten Kinder sind und waren, und das ich stolz wie Oskar auf sie bin. Aber das nur am Rande.
Wir sind gefühlte 1000 x umgezogen (ich genau 17x), aber jetzt haben wir vor, hier sesshaft zu werden. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, hier, in Deutschland, im Rahmen der uns bestimmenden Kultur, auch alt zu werden.
[Toskana hin oder her. Freilich ist das nett. Aber was, wenn man krank wird? Und bekanntlich wird man nicht jünger, also wird man zwangsläufig irgendwann gebrechlich und ist auf Hilfe angewiesen. Schön, wenn man den Arzt dann versteht.
Diese Überlegungen stellen manche Freunde vor ein Rätsel, sind wir doch so alt wie sie selber, und sie haben alle kleine Kinder: bei uns ist die Phase halt vorbei, ich warte allerhöchstens auf Enkel. Die uns beherrschende Frage war einfach: Deutschland oder auswärts?]
Jetzt haben wir also ein wunderbares Haus, 2391 (ich habe sie nicht gezählt) m² moderate Südhanglage, in einer Ortschaft mit überschaubaren rd. 70 Einwohnern. Katzen, Hunde, Hühner, Rinder, Pferde, Esel, Schafe, Gänse, Puten, ... nicht mitgezählt.
Für mich der absolute Traum.
Genauer gesagt träume ich auch davon, unseren Garten noch von ein paar Zwergschafen beweiden zu lassen, ein Paar Laufenten sollen ihn von Schnecken befreien, und eine Handvoll Hühner soll ihn auch eines Tages bevölkern.
Da dies aber auch alles bezahlt werden will, gehen mein Mann und ich arbeiten, ziemlich viel sogar, und ob da realistisch noch die Zeit für diese Träume bleibt....mal sehen.
Buddeln tu ich jedenfalls schonmal wie ein Weltmeister, es wächst alles super-gut, und meine diesjährige Aufgabe ist die Fertigstellung der Gartenanlage (Klingt toll, gell? Aber mei, bei der Größe braucht's halt a paar Wegle und so.)
Ach ja, Anatrella: kommt von Anatra, der Ente. Ist ein Stofftier, wohnhaft bei uns im Bett. Zusammen mit Igoletto (in unendlicher und heimlicher Liebe zu Zitronella entbrannt), ebenjener Zitronella, einem frechen, kleinem Küken, Sir Archibald (ein Hund, der darauf wartet, dass wir nach Schottland in Urlaub fahren und ihn seinen Vorfahren vorstellen), und Fred & George (2 Masurpilamis, grau und braun gefleckt). Die Stofftiere haben die Eigenschaft, zu reden und eine gewisse Eigendynamik zu entwickeln. Das wirkt manchmal geradezu therapeutisch...
Aber ansonsten sind wir völlig normal. Versprochen.
In diesem Sinne: ich freue mich auf positive Gespräche!

Anatrella