Hallo zusammen,
zu allererst möchte ich mich euch hier mal vorstellen.
Ich bin Antje, 31 Jahre, verheiratet Mutter von 3 kleinen Kindern.
Wir wohnen in Thüringen, aber nicht im Thüringer Gebirge sondern auf 300 Metern Höhe über NN. Das Klima, welches für Gartenerfolge ja recht wichtig sein soll, ist aber trotzdem nicht wirklich optimal, im Winter auch mal bis minus 20 Grad und stark windig ist es auch zeitweise.
Seit Weihnachten 2011 sind wir im eigenen Haus mit kleinem Garten. Es mussten viele Geländemodellierungen vorgenommen werden, dies ist im Herbst 2012 erfolgt. Darum geht es erst jetzt 2013 wirklich los mit dem Gärtnern. Und da sind wir auch schon bei dem größten Problem: Wir haben wirklich null Ahnung von Gartenarbeiten und auch niemanden in der Familie der einen Garten hat und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen könnte. Dafür haben wir aber große Pläne, vor allem was den Gemüse/Obstanbau angeht.
Wir wünschen uns in Bezug auf den Ziergartenbereich (wo Rasen bzw. Blumen geplant sind) einen sehr pflegeleichten aber gleichzeitig auch repräsentativen Garten, der Nutzgartenbereich (Gemüse/Obstanbau) sollte gute Erträge bringen aber trotzdem möglichst pflegeleicht sein.
Bücher aus der Bibliothek haben wir schon gewälzt, dadurch aber teilweise noch mehr Fragen.
Deshalb hoffe ich hier auf die geduldige Beantwortung meiner Fragen, hilfreiche Internetlink und vor allem viele Ratschläge von erfahrenen Gärtnern.
LG
Antje
zu allererst möchte ich mich euch hier mal vorstellen.
Ich bin Antje, 31 Jahre, verheiratet Mutter von 3 kleinen Kindern.
Wir wohnen in Thüringen, aber nicht im Thüringer Gebirge sondern auf 300 Metern Höhe über NN. Das Klima, welches für Gartenerfolge ja recht wichtig sein soll, ist aber trotzdem nicht wirklich optimal, im Winter auch mal bis minus 20 Grad und stark windig ist es auch zeitweise.
Seit Weihnachten 2011 sind wir im eigenen Haus mit kleinem Garten. Es mussten viele Geländemodellierungen vorgenommen werden, dies ist im Herbst 2012 erfolgt. Darum geht es erst jetzt 2013 wirklich los mit dem Gärtnern. Und da sind wir auch schon bei dem größten Problem: Wir haben wirklich null Ahnung von Gartenarbeiten und auch niemanden in der Familie der einen Garten hat und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen könnte. Dafür haben wir aber große Pläne, vor allem was den Gemüse/Obstanbau angeht.
Wir wünschen uns in Bezug auf den Ziergartenbereich (wo Rasen bzw. Blumen geplant sind) einen sehr pflegeleichten aber gleichzeitig auch repräsentativen Garten, der Nutzgartenbereich (Gemüse/Obstanbau) sollte gute Erträge bringen aber trotzdem möglichst pflegeleicht sein.
Bücher aus der Bibliothek haben wir schon gewälzt, dadurch aber teilweise noch mehr Fragen.
Deshalb hoffe ich hier auf die geduldige Beantwortung meiner Fragen, hilfreiche Internetlink und vor allem viele Ratschläge von erfahrenen Gärtnern.
LG
Antje