Mitgliedervorstellungen

Hallöchen zu später Stunde,
nun habe ich auch hierher gefunden und freue mich auf den Austausch mit euch :o

Ich bin vor drei Jahren mit meinem Partner in ein altes Fachwerkhäuschen mit alten Gartenstück gezogen und aus diesem würde ich gerne etwas Schönes machen. Wir haben eine etwas größere, unebene Grünfläche, auf der allerhand Gräser und Moose wild durcheinander wachsen, das ganze wird von einer Hecke eingeschlossen, einen Flieder gibt es, einen Holunder und einen kleinen, älteren Apfelbaum (vermutlich Elstar).

Angedacht ist ein Blumenbeet, etwas Gemüse und eine Kräuterschnecke, eine Sitzgelegenheit für uns und ein großes, mardersicheres Außengehege für meine beiden Kaninchen, was ein größeres Projekt werden wird.

Ich war schon immer gerne in der Natur unterwegs, ich mag Wildblumen- und Wildkräuterwiesen, und ich freue mich, wenn ich schöne Gärten oder schön gestaltete Terrassen sehe, die grünen und blühen.

Meine eigenen zaghaften Versuche mit Rosen- Stecklingen oder mit Kräutertöpfen sind bislang immer gescheitert. Momentan lese ich mich ein und sehe mich im Forum um.

Letzte Woche habe ich angefangen, die ersten Blumen-, Gemüse- und Kräutersamen in Aufzuchtstationen zu setzen. Ich brauche auch noch ein Frühbeet, da ich mich an Salaten versuchen möchte.

Ein Problem, mit dem wir uns arrangieren müssen, ist, dass wir direkt an einer stark befahrenen Straße wohnen. Im Sommer ist die Lärm- und Abgasbelastung ziemlich hoch, weshalb wir uns eher selten dort aufhalten und auch die Tiere noch drin behalten haben. Vielleicht können wir uns behelfen, indem wir die Sitzgelegenheiten und das Kaninchen- Areal in den hintersten Teil des Gartens legen und einen Schallschutz anbringen. All das müssen wir noch für uns klären.

Nun freue ich mich auf ein schönes Gartenjahr 2013 :?

Ich fotografiere gerne und werde sicher hier Einiges dokumentieren.

Liebe Grüße

Edit: Mein Garten ist nun mit Fotos im Unterforum "Mein Garten" vorgestellt :o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Gartenfreunde!
    Ich lebe in Salzburg und habe zwei gepachtete Gärten 20 Autominuten von meiner Stadtwohnung entfernt.
    Den kleineren hab ich schon 15 Jahre und seit letztem Jahr einen etwas größeren mit 200m², den ich gerade erst von Brennesseln und Gestrüpp roden tue. Ich versuche, Gemüsegarten und Wohlfühl-Oase darin zu vereinen.
    Mal sehen, wie die heurige Saison wird, was gut gedeiht, und was weniger, welche Überraschungen und Entdeckungen mir Mutter Natur bereiten wird.

    Es freut mich, Teil eines so zahlreich besuchten Forums zu sein und werde die nächste Zeit alle Bereiche hier so nach und nach erkunden. Hergefunden habe ich über Suchmaschine.
    Liebe Grüße, sonnkreis
     
    Hallo ihr Lieben!

    Durch eine Bekannte eines anderen Forums bin ich auf euch aufmerksam geworden. Da mein Freund und ich bald in ein eigenes Haus mit Garten und Balkon ziehen werden und ich sicherlich ab und an eine Frage habe, habe ich mich nun auch mal angemeldet! :)
    Ich heiße Julia, bin 25 Jahre jung und komme aus NRW.
    Meine Eltern haben einen riesigen Garten inkl. Nutzgarten und Obstbaumwiese. Ich bin schon immer damit aufgewachsen und habe das Interesse und die Liebe zur Natur quasi mit der Muttermilch aufgesogen...

    Nun bin ich gespannt, welche neuen Ideen und Tipps mir das Forum bietet!

    Liebe Grüße, Himbär
     
  • Hallo :)

    Mein Name ist Susi, ich bin 26 Jahre alt und wohne in der Nähe von München. Ich bin ehrlich total erstaunt, dass es hier so viele junge Leute gibt! Lange Zeit dachte ich nämlich das Garteln wäre ein Hobby für ältere Leute und fühlte mich noch viel zu jung dafür. ;) Dann hat es mich aber doch erwischt!

    Meine bisherigen Pflanzen in der Wohnung sind meist sehr schnell verdurstet, die Armen. Dann haben meine Arbeitskolleginnen mir erzählt, dass sie als Kinder alle Bohnen und Linsen auf Watte gezogen haben. Ich hab sowas nicht als Kind gemacht, deshalb wollte ich es unbedingt nachholen. Meine ersten Versuche vor zwei Wochen sind auch sofort was geworden und wurden eingepflanzt. :D
    Dann hat mich der Virus gepackt! Ich hab mir Samen für alle möglichen Gemüsesorten gekauft. Seitdem freue ich mich jeden Tag darauf nachzuschaun, ob wieder etwas aufgegangen ist oder auch einfach nur aufs Gießen. Bisher liegt meine Leidenschaft also eher auf Nutzpflanzen.
    Das verschiedene Gemüse ziehe ich momentan noch auf der Fensterbank heran. Es soll aber Mitte Mai ungefähr auf den Balkon wandern. Einen Garten hätte ich im Prinzip auch zur Verfügung. Aber jetzt schaue ich erstmal, ob es auf meinem Balkon was wird.

    Da ich für mein neues Hobby von meinem Mann noch etwas schräg angeschaut werde, würde ich mich freuen, hier Gleichgesinnte zu finden! :pa:

    Ich wünsch Euch allen frohe Ostern!
    Eure Susi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo ihr :o
    Mein Name ist Katharina und für mich ist dieses Jahr ein Traum wahr geworden...mein erster eigener Garten. Ich kenne mich leider gar nicht aus, möchte aber eine wunderschöne Oase, in der ich mich wohlfühlen kann. Das Forum habe ich bereits durchstöbert und schon viele hilfreiche Tipps gefunden.
    Ich wünsche euch frohe Ostern!:?
    In der Hoffnung, dass es bald :cool::cool: wird!
     
    Hallo,

    ich bin neu hier und möchte mich auch mal kurz vorstellen.

    Mein Name ist Elke, wir wohnen seit kurzem in unserem Eigenheim im schönen Süden von Bayern, leider ist der Garten eine Katastrophe und ich mit der Gartenarbeit noch nicht so vertraut, es gilt also in den nächsten Jahren aus 1000qm Wiese einen Garten zu gestallten.
    Den Gemüsegarten hab ich letztes Jahr schon in Angriff genommen und dieses Jahr soll ein weiterer Teil folgen.

    LG
    aus dem schönen Bayern Elke
     
  • Hallo zu später Stunde,

    mein Name ist Dagi, ich bin 44 Jahre und wohne mit meinem Mann und unseren 3 Miezen im wunderschönen Bayern.

    Wir sind grade in der Planungsphase zum Hausbau und wenn dieses dann steht, habe ich auch endlich wieder einen Garten zum "austoben".

    Ich bin mit einem 700qm grossen Garten gross geworden (Elternhaus) und habe selber schon einmal einen kleinen Garten "bewirtschaftet".

    Aktuell wohnen wir in einer Mietwohnung mit einem kleinen Balkon (ca. 3qm), auf dem 2 Stühle und ein kleiner Tisch stehen und auf dem sich zudem im Sommer die 3 Fellnasen tummeln. Demzufolge bleibt leider nicht viel Platz für "Grünzeugs" :(

    Bei der Suche, was ich denn so alles im zukünftigen Garten haben will, bin ich auf dieses Forum gestossen und hab schon diverse tolle Ideen und Tips gefunden.

    Ich freu mich auf einen regen Austausch, vor allem, wenn es endlich mit dem gärtnern los geht.

    Liebe Grüsse
    Dagi
     
    Hallo!

    Ich bin Engel13.
    Ich finde es sehr entspannend im Garten zu arbeiten. Ich habe die HLFS Sitzenberg absolviert, bei der mir des Fach "Gartenbau" besonders zugesagt hat.
    Blumen die ich besonders gerne habe sind Clematis, Rosen und.... eigentlich alle anderen Blumen auch :)
    Ich war schon oft auf dieser Seite um mir Tipps zu holen, jetzt hab ich ir gedauch ich regestriere mich auch, dann kann ich auch mit Fachsimpeln ;)
    Liebe Grüße an alle Gartenfreunde
    Engel13:grins:
     
    Hallo und guten Tag,
    bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen als ich nach einer Lösung für eine Platzierung und Gestaltung des neu erworbenen Buddha`s in meinem Garten gesucht habe.
    Bin Rentner, sitze zufiel am Computer, was aber bei gutem Wetter nicht der Fall ist :-).
    Habe Frau, Sohn und Hund, einen Garten der für mich schön ist, aber immerzu verbesserungswürdig. :-)
    Unterstütze meine noch arbeitende Frau bei der Hausarbeit, Koche täglich für die Familie.............
    Ja was man halt so macht das alles rund geht. :-)
    Freue mich auf Das Forum und User.
     
    Hallo zusammen,

    Nach der Registrierung möchte ich mich auch kurz vorstellen.

    Ich heiße Michael, bin nunmehr 37 Jährchen alt und lebe seit zwei Jahren mit meiner gleichaltrigen Partnerin in einem Reihenhaus in Essen, NRW.

    Ich habe mit Blumen und Garten neigentlich ix am Hut, aber werde gerade eines besseren belehrt.

    Viele Grüße

    Onkel_Micha
     
  • Mahlzeit!

    Dann schließe ich mich meinem Vorschreiber gleich an und stelle mich ebenfalls gleich nach der Registrierung vor:

    Also mein "richtiger Name" ist Birgit, ich bin aus Graz und nutze in meiner Wohnung im zweiten Stock nicht nur alle Fensterbänke außen und innen, sondern auch jeden freien Zentimeter meines Balkons für meine Pflanzen. Seit ich eher zufällig gemerkt habe, dass durch die ostseititig gelegenen Fenster Tomaten und Kapuzinerkresse wunderbar gedeihen (die Tomaten sollten eigentlich nur die Gelsen abhalten, im Endeffekt habe ich aber mehrere Kilo Minitomaten geerntet, kein Scherz!), bin ich sozusagen größenwahnsinnig geworden und so habe ich mittlerweile auch einen Apfelbaum und eine Balkonbirne sowie eine massive Himbeerhecke (siehe Bildanhang) am Balkon.

    Wird Zeit, dass es in Graz warm genug wird, die "vorgezogenen" Pflanzen raus stellen zu können, denn meine Käferbohnenstauden scheinen den Plan zu haben, die Weltherrschaft an sich zu reißen... wachsen fast täglich mehrere Zentimeter und ich trau mich kaum mehr einzuschlafen, da ich nicht sicher bin, ob ich dann morgens noch ohne Buschmesser durchs Wohnzimmer komme... Ich habe sie mal vor ein paar Tagen fotografiert, genau vier Wochen nachdem ich die Bohnen in die feuchte Erde gedrückt habe. Das Rankgitter ist leider nur 120cm hoch, die längste Pflanze misst derzeit 178cm.

    An das Forum bin ich zufällig gekommen, weil ich für meine nagelneu beim L..l erstandene Kaffeebohne ein paar Pflegetipps gesucht habe. Da hier aber so umfangreiche Informationen zu finden sind und ich mich kaum vom Lesen wieder losreissen konnte, habe ich mich gleich mal registriert. Ich denke, ich werde hier noch sehr viel öfter unterwegs sein! :?
     

    Anhänge

    • himbeeren.webp
      himbeeren.webp
      98 KB · Aufrufe: 86
    • fenster.webp
      fenster.webp
      90,3 KB · Aufrufe: 89
  • Neu hier und voller Tatendrang ;-)

    Huhu, habe mich gerade frisch angemeldet. Die Sonne lädt ja nun auch gerade dazu ein, wieder aktiv im Garten tätig zu werden.
    Ich bin (fast) 39 Jahre alt, verheiratet, Muter von zwei Kindern (11,9) und wir leben in der Nähe von Kiel in einer Doppelhaushälfte. Da wir unseren Garten etwas umgestalten möchten und auch einige neugierige Blicke der Nachbarn ausschließen möchten ;))) freue ich mich schon auf regen Austausch hier.

    Liebe sonnige Grüße aus dem Norden
     
    Hallo zusammen,

    also jetzt bin ich auch Mitglied in Euerm Forum. Ich wohne am schönen Bodensee und bin Rentner. Ich habe ein Gewächshaus und einen kleinen Garten auf dem Land beim Wohnhaus meines Sohnes. Selbst wohne ich in einer Stadt mit eigenem Haus und Grundstück.
    Auf der Suche zur Wirkung von Rinderdungpellets bin ich auf diese Seite gestoßen.

    Nun möchte ich alle recht herzlich grüßen vom schönen Bodensee.

    Euer Seehas
     
    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    wir (mein Mann und ich - 40 und 31 Jahre) bauen gerade ein Einfamilienhaus auf einem fast 2000m2 großen (Hang-) Grundstück in sehr ländlicher Gegend in RLP.

    Wir gehen Beide Vollzeit arbeiten und haben nur sehr wenig Ahnung von Gartenanlage und Gartenpflege.

    Daher erhoffe ich mir hier einige hilfreiche Tips und freue mich auf nette Kontakte.

    Liebe Grüße

    dasjulchen
     
    Hallo,
    möchte mich vorstellen,wohne in Heimbach in der Eifel. Ich bin Renterin 67 Jahre alt.
    Wir haben ein Haus mit Garten. Im vergangenen Jahr habe ich zwei künstliche Hüftgelenke erhalten. Muß nun etwas langsamer machen,die Arbeit im Garten einteilen.
    Viele Grüße
    angeli
     
    Hallo!
    Mein Name ist Ute, 56, und ich lebe mit meinem Mann, 62, seit Ende November 2012 auf der Kanareninsel La Gomera. Wir kommen aus Hagen und sind Rentner.
    Wir haben uns ein kleines Häuschen mit Garten auf unserer Trauminsel gemietet und buddeln nun fleißig rum. Wir haben noch so gut wie keine Gartenerfahrung und das ist auch der Grund dafür, dass ich mir dieses Forum ausgesucht habe.
    Mir ist schon klar, dass man die Erfahrungen, die man in Deutschland in den Gärten macht, nicht eins zu eins auf die Kanaren übertragen kann, aber ich hoffe trotzdem, dass Ihr mir die eine oder andere Frage beantworten könnt.
     
    hallo.ich heiße Janina bin 20 Jahre alt und komme aus der nähe von München
    ich habe Einen 1.3*4m Balkon und einen 500qm Garten
    In dem Haus wohnen noch die Eltern meines Mannes, die aber nun in Fruhrente sind und vieeeeel reisen.
    geplant ist deies jahr noch nicht viel im garten zwecks pflanzen da erstmal kräftig gearbeitet werden muss und wir 2014 dann loslegen können.
    aber auf terasse und balkonsind Nutzpflanzen geplant.
    LG Janina
     
    Hallo,mein Name ist Sabine Gärtner und seit wir 2009 unser eigenes Häuschen mit Garten haben,versuche ich meinem Nachnamen alle Ehre zu machen.Das ist in unserem Fall gar nicht so einfach,weil wir durch Erdwärmeflächenkollektoren doch ziemlich eingeschränkt sind was die Pflanzenauswahl angeht.Ich bin 42 Jahre und ich wohne in Halle an der Saale.Ich hoffe es gibt in diesem Forum etwas für mich dazu zu erfahren.Freue mich auf interessante Beiträge.Bis bald!
     
    Herzlich Willkommen !
    Das Tolle ist ja hier, dass Ihr immer irgendeine/n für Eure Fragen findet. Ob Ihr Euer Bad kacheln wollt, am PC nicht zurecht kommt, Euer Haustier krank ist, Eure Gartenschere klemmt, die Tomaten nicht wachsen wollen, die Stauden nicht so so recht wachsen..........
    Und Ihr habt sicher auch einen Erfahrungsschatz !
    Viel Spass im Forum, wünscht
    Marie
     
  • Zurück
    Oben Unten