S
Schlüsselblumenwiese
Guest
Hallöchen zu später Stunde,
nun habe ich auch hierher gefunden und freue mich auf den Austausch mit euch
Ich bin vor drei Jahren mit meinem Partner in ein altes Fachwerkhäuschen mit alten Gartenstück gezogen und aus diesem würde ich gerne etwas Schönes machen. Wir haben eine etwas größere, unebene Grünfläche, auf der allerhand Gräser und Moose wild durcheinander wachsen, das ganze wird von einer Hecke eingeschlossen, einen Flieder gibt es, einen Holunder und einen kleinen, älteren Apfelbaum (vermutlich Elstar).
Angedacht ist ein Blumenbeet, etwas Gemüse und eine Kräuterschnecke, eine Sitzgelegenheit für uns und ein großes, mardersicheres Außengehege für meine beiden Kaninchen, was ein größeres Projekt werden wird.
Ich war schon immer gerne in der Natur unterwegs, ich mag Wildblumen- und Wildkräuterwiesen, und ich freue mich, wenn ich schöne Gärten oder schön gestaltete Terrassen sehe, die grünen und blühen.
Meine eigenen zaghaften Versuche mit Rosen- Stecklingen oder mit Kräutertöpfen sind bislang immer gescheitert. Momentan lese ich mich ein und sehe mich im Forum um.
Letzte Woche habe ich angefangen, die ersten Blumen-, Gemüse- und Kräutersamen in Aufzuchtstationen zu setzen. Ich brauche auch noch ein Frühbeet, da ich mich an Salaten versuchen möchte.
Ein Problem, mit dem wir uns arrangieren müssen, ist, dass wir direkt an einer stark befahrenen Straße wohnen. Im Sommer ist die Lärm- und Abgasbelastung ziemlich hoch, weshalb wir uns eher selten dort aufhalten und auch die Tiere noch drin behalten haben. Vielleicht können wir uns behelfen, indem wir die Sitzgelegenheiten und das Kaninchen- Areal in den hintersten Teil des Gartens legen und einen Schallschutz anbringen. All das müssen wir noch für uns klären.
Nun freue ich mich auf ein schönes Gartenjahr 2013 :?
Ich fotografiere gerne und werde sicher hier Einiges dokumentieren.
Liebe Grüße
Edit: Mein Garten ist nun mit Fotos im Unterforum "Mein Garten" vorgestellt
nun habe ich auch hierher gefunden und freue mich auf den Austausch mit euch

Ich bin vor drei Jahren mit meinem Partner in ein altes Fachwerkhäuschen mit alten Gartenstück gezogen und aus diesem würde ich gerne etwas Schönes machen. Wir haben eine etwas größere, unebene Grünfläche, auf der allerhand Gräser und Moose wild durcheinander wachsen, das ganze wird von einer Hecke eingeschlossen, einen Flieder gibt es, einen Holunder und einen kleinen, älteren Apfelbaum (vermutlich Elstar).
Angedacht ist ein Blumenbeet, etwas Gemüse und eine Kräuterschnecke, eine Sitzgelegenheit für uns und ein großes, mardersicheres Außengehege für meine beiden Kaninchen, was ein größeres Projekt werden wird.
Ich war schon immer gerne in der Natur unterwegs, ich mag Wildblumen- und Wildkräuterwiesen, und ich freue mich, wenn ich schöne Gärten oder schön gestaltete Terrassen sehe, die grünen und blühen.
Meine eigenen zaghaften Versuche mit Rosen- Stecklingen oder mit Kräutertöpfen sind bislang immer gescheitert. Momentan lese ich mich ein und sehe mich im Forum um.
Letzte Woche habe ich angefangen, die ersten Blumen-, Gemüse- und Kräutersamen in Aufzuchtstationen zu setzen. Ich brauche auch noch ein Frühbeet, da ich mich an Salaten versuchen möchte.
Ein Problem, mit dem wir uns arrangieren müssen, ist, dass wir direkt an einer stark befahrenen Straße wohnen. Im Sommer ist die Lärm- und Abgasbelastung ziemlich hoch, weshalb wir uns eher selten dort aufhalten und auch die Tiere noch drin behalten haben. Vielleicht können wir uns behelfen, indem wir die Sitzgelegenheiten und das Kaninchen- Areal in den hintersten Teil des Gartens legen und einen Schallschutz anbringen. All das müssen wir noch für uns klären.
Nun freue ich mich auf ein schönes Gartenjahr 2013 :?
Ich fotografiere gerne und werde sicher hier Einiges dokumentieren.
Liebe Grüße
Edit: Mein Garten ist nun mit Fotos im Unterforum "Mein Garten" vorgestellt

Zuletzt bearbeitet: