Mitgliedervorstellungen

  • Hallo ich bin auch neu hier.
    Mein Kopf schwirrt, ich kenne mich noch nicht wirklich aus mit Thema Blumen, Pflanzen, Bäume.... Weiß gerade mal was Margeriten sind.

    Jedenfalls sind wir Ende November 12 in unser Haus eingezogen, Garten hinterm Haus ca. 700m², wollen vorne noch den Hof herrichten, der hat nochmal so 900m².
    Wir haben vor eine Hofstelle draus zu machen.
    Mein Freund und ich wollen biologischen Anbau machen, mein Freund ist Landwirt.
    Aber mit Blumen, Gärten kennt er sich nicht aus.
    Und das übernehme jetzt ich. Zumidest hinten im Garten.

    Ich möchte mich über Hochbeet und Heckenbepflanzung informieren. Leider können wir in einem Teil vom Garten keine Bäume pflanzen weil wir dort Erdkollektoren verlegt haben. Wir nutzen Erdwärme fürs Haus.

    Später möchte ich so auf Selbstversorger-Basis was machen. Hühner könnten da hin kommen wo z.B. diese Erdkollektoren verlegt sind. Mal sehen. Ich habe noch nicht wirklich einen Plan.

    LG :cool:


    Hallo, wilkommen im Forum. Schön das wir dich kennenlernen. Ich heiße Thommy und freue mich das du da bist. :pa:
     
    Hallochen liebe Hausgärtner,

    ich bin Karo und kürzlich über Euer Forum gestolpert, als ich mal wieder in großer Vorfreude auf das kommende Gartenjahr, durchs Internet gesurft bin, auf der Suche nach Tipps und Tricks und natürlich Sämereien und Pflanzeninfos. Ich lebe mit meiner kleinen Familie in Erfurt und wir haben hier einen wunderschönen Garten, der nur darauf wartet, dass es ein bisschen wärmer wird. Besonderes Interesse habe ich für alte Sorten und in Vergessenheit geratene Pflanzen oder Wildkräuter, die man so gar nicht im Supermarkt kaufen kann. Ich freue mich auf regen Austausch hier im Forum und den ein oder anderen Tipp, den mir sicher die Gartenprofis unter EUch noch geben können

    Liebe Grüße und ein frohes Gartenjahr,

    Karo
     
  • Hallo,

    ich möchte mich kurz als "Neuling" vorstellen. Mein Name ist Nicole, ich bin 32 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und meinem 4 Monate alten Sohn in einem Haus mit 800 qm Grundstück. Das Haus haben wir vor einem guten Jahr gekauft und somit den bisher gut gepflegten Garten übernommen.

    Leider habe ich nicht viel Erfahrung was das Gärtnern angeht und habe daher etwas Angst, dass der schöne Garten den Bach runter geht ;-) Dabei mag ich die Natur und Gärten total gerne! Sonst hätten wir uns natürlich auch kein Haus mit Garten ausgesucht... Letztes Jahr hatte ich wegen Schwangerschaft und Krankenhausaufenthalten leider nicht viel Gelegenheit den Garten in Schuss zu halten. Nun soll alles besser werden, wofür ich allerdings wahrscheinlich auf viele guten Ratschläge angewiesen bin ;-)

    Bis bald
    Nicole
     
  • Hallo Nicole
    Erstmal willkommen hier :pa:
    Oft kommt etwas dazwischen und der Garten rutscht etwas ins Hintertreffen .
    Hatten wir lettes jahr auch.
    Aber er nimmt das nicht so krumm , die Natur ist da unkompliziert :)
    Dann mal viel Spass und frage was du fragen kannst oder willst oder benutze die Suchfunktion , da findet man hier auch oft gleich die richtigen Antworten :)
     
  • ...ja Mottorad mitfahren würd ich ja auch gern mal wieder aber leider....

    Ein fröhliches Hallo an alle Neuen und viel Spaß hier im Forum!!!
     
    Hallo!

    Ich bin die Miri und wohne mit meiner Familie in einem Reihenhäusle in der Nähe vom Bodensee. Bei uns steht die Renovierung eines Kinderzimmers an, und ich stehe da vor einem Problem, weil da der Kamin durchgeht - mein Mann sieht da kein Problem... :pa:
    Also werde ich jetzt mal im Forum die richtige Ecke suchen und meine Frage platzieren!

    Viele Grüße!
     
    Hallo,

    ich bin Asaret und hab mich heute neu hier angemeldet, weil ich Probleme mit meiner Grünlilie hab :sad:

    Ich bin auch sonst ziemlich Pflanzenbegeistert, hab einige Zimmerpflanzen und auch ein paar Töpfchen im Gemeinschaftsgarten. Außerdem bin ich im Sommer fast täglich auf der Wiese um Kaninchenfutter zu Pflücken und hab die Hoffnung mit eurer Hilfe vielleicht noch die ein oder andere mir bisher unbekannte Wildpflanze identifizieren zu können.

    Viele liebe Grüße :o
    Asaret
     
    Hallo

    Ich wohne in Dortmund, in einem sehr ländlichen Stadtteil und habe, seit meinem Einzug im Dezember 2012 eine sehr schöne Wohnung mit einer 24m2 grossen Dachterasse. Da ich Pflanzen sehr mag, plane ich jetzt mit grosser Freude die Bepflanzung eben dieser Terasse. Gestern habe ich die ersten Samentüten gekauft und bin schon ganz aufgeregt. Ich werde bestimmt mit der einen oder anderen Frage konfrontiert, bei der ich eure Hilfe gut gebrauchen kann.
    Freu mich auf die erste Terassensaison und sende euch allen herzliche Grüße aus der Stadt des Deutschen Meisters!:)
     
  • Hallo zusammen, ich bin Joe und lebe in Leipzig. Wir haben einen recht großen Garten mitten im Stadtzentrum wo ich seit ca. 3 Jahren meinen grünen Daumen testen darf :-). Klappt auch soweit uund hole mir viele gute Tipps u.a. hier.

    Vor 1,5 Jahren startete mein Projekt Pomelo. Alle 10 sind auch bis heute schön gewachsen. Aber jetzt habe ich ein paar Fragen und suche mal hoer den geeigneten threat.

    BG
    Joe
     
    Hallo Gartenfreunde,

    ich bin ziemlich froh, dass ich dieses Forum gefunden habe. Daher möchte ich mich mal kurz vorstellen. Wir, meine Frau und ich, haben seit 2006 ein Einfamilienhaus mit kleinem Garten. Wir versuchen gesundes Gemüse anzubeuen und haben natürlich auch viele Blumen und Kräuter. - Wilde auch - im Besonderen Löwenzahn :-)
    Ich bin 58 Jahre alt, habe neben dem Garten noch andere Hobbys: Ich spiele in einem Amateurtheater mit und betreibe ein Meerwasseraquarium, wo viel Löwenzahn gefuttert wird:grins:.

    Ich bin durch den Auberginenbeitrag zu diesem Forum gekommen. Da habe ich festgestellt, dass es höchste Zeit ist, die Samen in die Anzuchtserde zu bringen.

    Alles weitere in den Beiträgen.

    Robert
     
    Hallo, Robert H und seine Frau. Schön, dass du uns gefunden hast und viel Spaß bei unseren Erfahrungsaustauschen. Manche sind so spannend, dass ich plötzlich neben meinem Hobby Citruspflanzen Tomaten züchtete, Süßkartoffel als Blakonranke versuche oder der Neugier auf kenianische Bananenstaudenzucht nicht widerstehen kann. Seid also auf der Hut :cool:
     
    Hallo,

    ich bin Silke, 35, und entwickelte erst im letzten Jahr das Interesse des Gemüseanbaus. Ich wohne derzeit in einer größeren Wohnung in Bayern mit ganz schön großem Balkon, auf dem ich schon im vergangenen Jahr so manches erfolgreich (wie Paprika, Tomaten und Bohnen) anbaute und manch anderes nicht so erfolgreich (wie Zuchini...welche dem Mehltau zum Opfer fielen) und ganz arg aufpassen müssen meine Blumenkübel vor meinen 4 Katzen :mad: da diese dazu neigen die Erde umzugraben, wenn sie eine Gelegenheit dazu bekommen :schimpf:

    Mit Zierpflanzen habe ich es nicht wirklich....da ich sehr stark praktisch veranlagt bin muss es sich für mich lohnen, Pflanzen zu gießen, von daher kommen für mich nur essbare Pflanzen in Frage, also Obst und Gemüse :)
     
    Hallo liebe Gartenfreunde :-)

    Mein Name ist Eva und ich studiere an der Universität Erlangen-Nürnberg. Meine Familie auf dem Land hat mir den Spaß am Gärtnern schon im Kindesalter nahegebracht, ich erinnere mich noch, wie stolz ich auf meine ersten Radieschen war ;-)

    Anders als in meinem Heimatdorf hab ich hier in der Stadt leider keinen Garten, aber neuerdings einen Balkon, den ich dieses Jahr erstmals begrünen will. Da sich meine Balkongärtner-Erfahrungen sehr in Grenzen halten, würde ich mich über Austausch mit Gleichgesinnten freuen!

    Liebe Grüße,

    Eva :?
     
    Hallo, ich heiße Helgard, bin 61 Jahre und wohne in dem schönen Thüringen, nahe Arnstadt.
    Ich habe auch einen sehr schönen Garten und liebe Blumen und Stauden über alles.
    Ich wollte eigentlich nur eine Beitrag über das Rasenpflaster von Substral schreiben und bin so in dieses Forum gekommen.:D. Habe noch keine Erfahrung mit Foren und bitte um Verständnis, wenn mir nicht alles gleich gelingt. Außerdem habe ich nicht allzu viel Zeit, weil ich noch berufstätig bin, aber das sind viele Andere sicher auch;). Na, dann will ich es mal versuchen ...
     
    Habe noch keine Erfahrung mit Foren und bitte um Verständnis, wenn mir nicht alles gleich gelingt.
    Herzlich Willkommen Helgard und viel Spaß hier. Du wirst sehen, hier gibt es nette hilfsbereite User/innen. Wenn du mit irgendwas nicht klar kommst....kein Problem, einfach fragen :).
    Lieben Gruß
    Marianne

    PS. Auch allen anderen neuen Mitgliedern ein herzliches Willkommen.
     
    Das bin ich...

    Hallo an Alle! Ich bin 28 Jahre alt und möchte mit meinem Freund und meinen 2 Kindern endlich ran ans Gärtner. Wir haben einen schönen grossen Garten und haben da was abgesteckt, was wir umgraben und begärtnern wollen :cool: haben da wohl noch jede Menge vor uns und freuen uns über zahlreiche Unterstützung und Tipps von hier! :) Lg
     
  • Zurück
    Oben Unten