Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallo ihr Lieben!

Ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich in 2 Monaten endlich den Schlüssel für mein Reihenhaus bekomme!
Ich habe zwar jetzt einen Balkon und einige Pflänzchen drauf, aber in Sachen Garten bin ich ein absoluter Newcomer!
Ich hoffe das ich bei euch viele Tipps und Tricks erhalte wie ich was am besten tue!

Jetzt les ich mich mal so durchs Forum, dass ich gleich weis wo ich meine Fragen am besten richtig hinposte - ich hab da nämlich schon einige die ich vor dem Umzug gerne beantwortet hätte - mal schaun vielleicht hat ja auch schon jemand die Frage vor mir gestellt und ich hab ausreichend Antwort - aber könnte sein, das ich euch ein bisserl belästige!!

:eek:
LG Anjuly
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo ich bin der Tellerwäscher!

    Ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der Gartenpflege. Wahrscheinlich aus dem Grund, da ich bisher nicht viel damit zu tun hatte.
    Jetzt bin ich mittlerweile schon 25 und in diesem Alter steigt das Interesse an solchen Dingen. Und deshalb bin ich gerade dabei, den Garten meines Vaters umzupflügen. Während ich das mach, stoßt ich auf immer neue Fragen. Darum bin ich in der Community: Um euch Wissen abzusaugen;) .

    Schöne Grüße

    Tellerwäscher!
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,

    ich bin seit heute neu hier und stelle mich mal kurz vor:

    Ich heiße Marita bin 37 Jahre jung, verheiratet und habe 2 Kids. Wir wohnen in Hamburg mit 4 Katzen (3 Kater, 1 weisse taube Kätzin) in einer Mietwohnung mit ca. 50 qm kleinen Garten dran. In meinem Komposter haben sich Wespen ein Zuhause gesucht, dadurch bin ich hier auf diese interessante Seite gestossen. Ich habe noch weitere interessante Themen hier gefunden und lese mich hier erstmal noch ein wenig durch die Foren..

    lg Marita
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    ich bin der Klaus und von Hause aus technisch, aber nicht gärtnerisch vorbelastet.
    Nachdem ich - beruflich bedingt - runde vierzig Jahre in Bayern gewohnt habe, bin ich vor knapp zwei Jahren nach NRW verzogen, hauptsächlich, um id die Nähe der Kinder und Enkel zu kommen, die es schon ein paar Jahre früher in die Aachener Ecke verschlagen hat.
    Hier habe ich wieder ein Haus mit Garten gemietet und bin nun - mit Unterbrechungen - damit beschäftigt, Grund in den total vernachlässigten Garten zu bringen.
    Im alten Haus war das wesentlich einfacher, da dort die ganze Planung und Realisierung über viele Jahre hinweg organisch gewachsen war.
    Hier stoße ich immer wieder an die Grenzen meiner "Amateur"-Garten-Kenntnisse und hoffe in diesem Kreis auf fachlichen Rat.
    In diesem Sinne alles Gute

    Klaus
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Allen Neuzugängen ein
    "Herzliches Willkommen"
    und viel Spaß hier im Gartenforum...:o :o
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Halööchen und herzlich Willkommen


    immer rein in die gute Stube.

    Hier lernt der eine vom anderen und manche sogar noch dazu :D

    Flugi die auch noch oft erschlagen von dem ganzen Wissen das hier im Forum rumschwebt:)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!


    Hallo,

    Mein name ist Jenny bin 23 Jahre jung und habe einen kleinen sohn von 5 Jahren und einen frechen Kater von 1 Jahr. Bin im Dezember umgezogen und wohnen nun in einer Dachgeschosswohnung und bin nun stolze Besitzerin eines Gartens...Weiß zwar noch nicht so recht wie ich den in Schuss bringen und halten soll :confused: aber deswegen bin ich ja hier...habe leider zwei ältere Damen im Haus die es nicht gerne sehen das der Garten so aussieht wie er im moment ist :mad: aber naja alles gute braucht seine zeit...

    Habe jetzt erst mal den vorgarten in schuss gebracht :D , Thuja entfernt weil sie kurz vor dem zerfall standen:p und die rosen mit rindenmulch beglückt, Federbüsche gepflanzt...usw...dem unkraut werde ich hoffentlich auch noch herr...

    Viele Liebe Grüße an Alle hier und ein riesen dankeschön an die die dieses Forum möglich machen....

    Grüße aus der Pfalz:cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,
    ich heiß Ulrike, bin 26 Jahre noch, ledig und wohne in Berlin. dort habe ich einen garten den ich bewirtschaften udn genießen darf, auch wenn er leider nicht mir gehört. Ich liebe es zu sehen wie die Pflanzen blühen und die Frucht entsteht und gedeit. Der Tag der Ernte ist für mich ein großer Freudentag. Blumen habe ich weniger, nur das was es eh schon gab.
    Ich danke dem erfinder und ersteller dieses Forums, denn so bekomme ich endlich die Tips die ich brauche. habe mich schon dumm und dämlich gesucht im netz.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo!
    Ich will mal mein Glück hier versuchen!
    Bin 31 Jahre jung, verheiratet und Mutter von 2 Töchtern (Sarah 11 Jahre und Cassandra 8 Monate). Zur Familie gehören noch eine Katze, ein weißes Kaninchen und zwei Aquarien. Wir wohnen im Rhein-Pfalz-Kreis. Mein Mann ist Fachinformatiker und ich Arzthelferin, z.Zt. in Erziehungsurlaub.
    In diesem Jahr haben wir einen Schrebergarten angeboten bekommen, doch es war uns nicht möglich, irgendetwas vernünftiges darin anzustellen - Leider! Jetzt sind wir am Suchen und Überlegen, was wir anstellen, damit wir diesen Grünstreifen behalten können und uns auch darin wohl fühlen. In meinem Kopf schwirren so viele Ideen - nur an der Umsetzung hängt es dann noch. Ich hoffe, ich kann mich hier noch inspierieren lassen! Hilfe ist dringend nötig!!!!
    So das wars mal fürs erste, eine schöne Zeit noch und bis bald!
    Heike:mrgreen:
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    dann werde ich mich auch Mal kurz vorstellen.
    Bin Jahrgang 1966, verheiratet und Mutter von 2 Mädels.
    Wir haben einen Kater und 5 Teddymeerschweinchen, wohnen in eine Art Reihenhaus (im Bundesland Brandenburg) mit viel Grün und leider auch viel Ungeziefer *ichhassespinnen*.

    Bis Mai diesen Jahres hatten wir noch einen Garten, den wir aus Zeitgründen abgegeben haben.

    Hier am "Haus" (Mietwohnung) hat man zur warmen Jahreszeit reichlich zu tun. Hecke schneiden, 1x die Woche Rasen (oder Rasenunkraut - unter dem Thema Rasen schon einen Hilferuf verfasst) mähen und meine kleinen Blumenrabatten.

    Ich mag von allen Blumen diese hier am liebsten (aus meiner Blumenrabatte)

    blume.jpg
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Ihr!

    Ich bin der Ayin, heisse in real Michael und habe seit heuer das erste Mal Tomaten und Pfefferoni und Radieschen angesetzt. Aus den Radieschen ist zwar nichts geworden, weil ich dafür viel zu wenig Platz verwendet habe, aber so lernt man dazu.

    Bilder meiner Pflanzen hab ich online auf Picasa Web Albums - ayin - Tomaten und P...

    Könnt ihr euch ja mal ansehen und mir gleich sagen, ob ich etwas falsch mache.

    mfg,
    ayin

    P.S.: Für Fragen stehe ich natürlich offen.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ich heisse Bärbel, und beziehe demnächst das Haus meiner kürzlich verstorbenen Oma.

    Ich bin als Gartenneuling nun bereits in mehreren Foren angemeldet, aber als ich das Forum des Hausgarten.net entdeckt habe (die Seite kenne ich schon lange, kein Wunder Dank Google :rolleyes: ), sah ich die optimale Verbindung von Haus und Garten.
    Genau was ich suche!

    Denn im Moment renovier ich unser Oma ihr klein Häuschen, denke nur an Zäune, Fassadenverkleidungen und Gartengestaltung während ich den Pinsel schwinge oder all unser Geld zum Baumarkt trage.

    Ich bin 45, hab 3 Kinder (8,18,21) und seit kurzem 2 Katzen. Ach ja, und einen Ehemann, der ist für´s Grobe (Boden verlegen z.B.)

    Um zu lernen, wie man Obstbäume richtig schneidet und was man mit einem großen Grundstück am besten anfängt wenn man Nutzen und Optik verbinden will (Stichwort: Bauerngarten), überlege ich nun in den örtlichen Obst- und Gartenbauverein einzutreten.

    Doch das kostet nicht nur Geld, sondern vor allem auch Zeit, und ich weiss nicht ob meine Kosten/Nutzen-Rechnung dann aufgeht. Denn: Vereinsleben nimmt Zeit in Anspruch, Zeit die mir dann im Haus und Garten fehlen. Oder?

    Was noch? Ich kann gut basteln, und will viel selbst machen. In meinen Träumen wurde aus Omas Rasenfläche schon ein verwunschener Garten mit geheimen Winkeln, prächtigem Gemüse und schattigen Obstbäumen.

    Ich hoffe hier sind noch mehr Bekloppte wie ich, die an nix anderes mehr denken können als an "ihr" Reich.

    Eure Bärbel
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo!
    Wir, das heißt mein Mann und unsere 2 Söhne, sind nach NRW gezogen und haben uns ein Haus gekauft. Gartenarbeit war bis jetzt nie meine große Leidenschaft(die ganzen Spinnen und Käfer). Aber es wird von Tag zu Tag besser und wer weiß vieleicht wird aus mir ja mal die große Hobbygärtnerin. :D
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    doch glaub ich schon!!!!!!!;)

    Ich gehe durch keinen Baumarkt, Einkaufscenter etc. ohne irgenwas blühendes oder sonstiges für den Garten anzuschleppen....

    manche stecken ihr Geld in Klunker für um den Hals oder an die Finger , ich trage das in Baumärkte und Gartencenter.....:o :o :mrgreen: :o

    Aber wenn ich als Neuling hier so lese, muß ich sagen, ich glaub ich bin nicht alleine "infiziert":rolleyes: :rolleyes:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo und einen schönen Tag Ihr Lieben! ........... und Hallo Evi aus CASTROP-RAUXEL

    Dann werde ich mich auch einmal vorstellen.

    Also, Heinr steht für Heinrich, bin gerade mal 60Lenze geworden und wohne
    in einer schönen Balkonwohnung in Castrop-Rauxel.

    Balkonlage: Großwetterlage - immer was los. Bei schönem Wetter ab Mittag Sonnenschein, bei Sturm - immer Sturm - "von allen Seiten". Bei Regen - immer Regen, Regen aus dem Osten hat es hier noch nicht gegeben. Süd- West- Nord, hier bekommt man immer "etwas ab".
    Aussicht: Im Sommer schön grün, "vor der Nase" drei große Buchen, dann ein Hotel - ziemlich ruhig, dadurch aber auch weniger Straßenlärm von der Hauptstraße.

    200m weiter weg eine riesige Wiese, gut für unseren Hund / Sheltie, danach ein sehr schöner Kleingarten.

    Auf die Seite Hausgarten.net bin ich gestolpert. Gestolpert wegen der schönen Aufmachung und auf der Suche nach Hilfe, Vorschläge für eine Bepflanzung eines
    50er Blumentopf/Bodentopf - Rankgewächs für die Nordseite des Balkons.

    Reicht? Wenn nicht, dann meldet Euch bitte.

    Und dann noch ein paar Worte an EVI
    - macht viel Spass, durch den ERIN-Park zu schlendern. Nutze immer die Gelegenheit, von der Post aus auf dem Weg zu Fessnapf einen Zusatzspaziergang mit unserem Hund zu machen.

    So, jetzt erst einmal Pause. Bis bald.

    Liebe Grüße
    Heinrich
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Gartenfreunde,

    möchte mich nun auch endlich mal vorstellen. Ich bin die Silvia, habe keinen Spitznamen, jedenfalls keinen, der für die Öffentlichkeit bestimmt wäre ...

    Ich wohne in Thüringen, im schönen Schwarzatal und habe, nachdem mich auf dem Arbeitsmarkt keiner mehr braucht, bin noch nicht ganz 60, mich auf unseren 1000m² großen Garten gestürzt. Er liegt sehr schön, aber nicht am Haus, so dass ich gezwungen bin immer 20 Min. bergauf mit dem Fahrrad zu fahren. Ist mit dem richtigen Rad kein Problem.

    Habe alles umgestaltet und vieiele neue Beete gemacht ... Mein Mann schüttelt zwar mit dem Kopf, aber er genießt es trotzdem. Er darf den Rasen mähen, wenn er mal da ist.
    An Hautieren haben wir nur Fische in Aquarium, die unser Sohn dagelassen hat.

    Habe 2 erwachsene Kinder und 2 süße Enkelchen. Die wohnen leider in Bayern.

    Habe auch noch andere Hobbys, Ahnenforschung, Aquarellmalen (habe ich etwas vernachlässigt), natürlich Stricken und Mountainbikefahren.

    Schönes Wochenende, Silvia
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, hier ist Olaf
    Ich bin schon seit 17 Jahren Gartenmensch für mich und die Familie.
    Aber Probleme gibt es ständig.
    In einem Gartenforum war ich noch nie. Mit dem Internet beschäftige ich mich erst seit 2005. Ich habe mich wegen der Neugierde eingeklinkt. Ich möchte mal sehen...
    Ich wohne in Erfurt und habe 400 m² Garten in Vieselbach mit Nutzgarten, Blumen und Rasen
     
  • Zurück
    Oben Unten