Mitgliedervorstellungen

  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    und es hört nicht auf...

    und das ist gut so !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ein herzliches Willkommen allen neuen hier bei uns im Forum. Es sind ja wieder jede

    Menge interessanter Menschen dabei.

    Ich wünsche uns allen eine tolle uns spannende Zeit mit jeder Menge Spaß, denn die

    gehört hier dazu wie die Luft zum Atmen.

    Viele Grüße Bernd
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Willkommen allen Neuen. Hallo aivlis, Ahnenforschung ist kein Hobby, es ist eine Sucht. Oder habe ich unrecht? Gruß Mutt
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Leute,

    ich will mich hier auch mal kurz vorstellen.
    Mein Name ist Jürgen, Jürgen64, und ich wohne in Kassel. Meine Hobbies sind natürlich mein Garten und meine Familie.

    Meine liebsten Kinder im Garten sind meine eigenen ;) , meine Stauden und mein Obstgarten.
    Ich selber bin Landschaftsgärtner und habe meine Passion vor Jahren zum beruf zu machen.
    ich freue mich auf eine interessante Zeit hier mit Euch.
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    142.gif



    uiii gleich soviiele auf einmal.Willkommen im Forum und viel Spass beim regen Meinungsaustausch
    e025.gif


    Flugi die sich zur Zeit mehr Zeit dafür wünscht
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Leute,

    ich will mich hier auch mal kurz vorstellen.
    Ich bin der Pflanzenflüsterer ;) Mein Name ist Sven und ich wohne in Gaildorf nähe Schwäbisch Hall Großraum Stuttgart. Meine Hobbies: mein Garten.

    In meinem Garten findet man:
    Kräuter, 2 verschiedene Sorten Erdbeeren,
    Johannisbeeren(Rot,Weis,Schwarz), Himmbeeren(Rot,Gelb,Schwarz), Brombeeren, Stachelbeeren(Grün,Rot), Rababer, ein Apfelbaum der zwei Verschiedene Sorten Äpfel trägt, :o Blumen, Gurken, Tomaten, Physalis, Peppppperoni(Extra Scharf), Bohnen(Verschiedene Sorten), Kürbise, Zuckermais, usw.
    Tja und noch ein kleines Biotop.:mrgreen:
    Hm, wenn die kleine Steinterasse neben dem Biotop sich so richtig in der Sonne werkelt dann Sonnen sich da nicht nur die Steine.:mrgreen:

    Tja es ist ein Kleiner aber ein durch und durchgeknallter Garten. Denn wer könnte schon behaupten Schwarze Himmbeeren in seinem Garten zu haben. Ich Baue alles an was so leicht vom Normalen abweicht :D tja auch sogar RosaBroccolie tja da Schäummmmennnn die Augen vom Nachbar über :rolleyes:

    Also ich bin für alles Durchgeknalltes zu haben:p

    ich freue mich auf eine interessante Zeit hier mit Euch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Pflanzemflüsterer,
    was für eine Brombeersorte hast Du in Deinem Garten und mit welchen Erfahrungen?
    Ich habe vor zwei Jahren "Black Satin" gepflanzt und bin trotz hervorragendem Ertrag total unzufrieden mit Aroma, Süße, Geschmack und Pflückbarkeit.
    Ich will sie im Herbst roden und was Neues, (Navaho, Loch Ness?) pflanzen.
    ein schönes Wochenende noch
    Klaus (carlosjonas)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen!

    Ich heiße Jana (29) und komme aus der Nähe von Magdeburg. Ich habe einen Mann, zwei süße Kinder und einen zickigen Dackel.
    Seit knapp einem Monat sind wir stolze Haus-mit-Gartenbesitzer. Das Grundstück ist 1000m² groß und total zugewachsen. Überall stehen Koniferenmauern teilweise 2,5m hoch wie im Labyrint, unzählige Tannen (von schön bis verkrüppelt und verwachsen) und zwei riesige kranke Kirschbäume haben wir auch noch. Dazu einen Pool und 2 Teiche (waren urspr. 3) einer davon mit Kojs.
    Da wir absolute Garten-Anfänger sind, wissen wir noch nicht so recht in welche Richtung die neue Gartengestaltung gehen soll. Von Pflanzen und Bäumen haben wir auch keine Ahnung.
    Aber das wird schon werden. Ich werde jetzt mal durch das Forum stöbern.

    LG
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, heiße eigentlich Christine, lebe 8in einer KLeinstadt südl. v. Frankfurt/Main. Wir haben ei Haus, indem meine Eltern(EG), meine Schwester m. Mann u. Tochter(1. Stock), und ich (unterm Dach) wohnen. Das Gundstück ust relativ groß, das meiste macht immer noch meine Mutter, aber seitdem "sie nicht mehr so kann" darf ich mich auch betätigen. Muß noch viel lernen!
    Gruß Christine (die als 2. Heimat Mauritius hat u. dort regelmäßig Samen klaut).
    Meine LIeblingspflanzen sind Liane coraille, Typhonodorum lindleyanum (leider zu groß für meinen Gartenteich,liane aurore und frangipanier.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Schönen Sonntag Morgen,

    möchte mich auch gerne hier vorstellen :)

    Ich heisse Matthias (Rüde ist in der Firma entstanden, und seither mein Spitzname), bin 26 Jahre alt und lebe mit meiner Frau, Tochter und unserem Hund in Österreich, ca. 10km östlich von Wien.

    Wir haben da eine Eigentumswohnung, sind aber vor 2 Monaten zu den Haus und Gartenbesitzern aufgestiegen. Sind zur Zeit im Haus am renovieren und umgestalten, aber der Garten war gleich eines unserer ersten Projekte, und haben auch schon brav
    Hecken geschnitten, Unkraut gezupft, Rasen gemäht, Blumen und Gemüse gepflanzt, und geniessen das schöne Wetter in vollen Zügen in UNSEREM EIGENEN Garten *gg*

    Bin dann über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen und war sofort begeistert!

    Hab auf Anhieb sehr viele Tips, Tricks und gute Ratschläge entdeckt, und schon stand einer Registrierung nichts mehr im Weg.....

    So, das wars mal.... werd mal im Forum weiterstöbern ;)

    liebe Grüsse aus Österreich,

    Matthias
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo,
    ich komme aus england und habe 'no idea' versuche aber es trotzdem bei mir hier in bayern es schön zu machen,bitte nicht auslachen wenn ich mit meinem ziemlich schlechten grammatik euch fragen stelle.thankyou.
    love
    no idea
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    mein eigentlicher Name ist Raimund, bin 40 Jahre alt und lebe in Ludwigsburg bei Stuttgart. Ich bin verheiratet und Habe 3 Kinder.

    Bisher hielt ich mich eher von der Gartenarbeit fern. Inzwischen sehe ich sie jedoch als Ausgleich zum Berfufsalltag. Anstoß für für diesen Wechsel war der Umstand, dass meine Kinder den Garten als Schlammwüste hinterließen und wenn sie aus demselbigen kamen wie gesuhlte Ferkel aussahen. Des weiteren animierte mich mein ältester Sohn der eine Ecke des Gartens für sich beanspruchte, die er, gemessen an seinem Alter, mit erstaunlich viel Liebe und Sorgfalt pflegt.

    Mein Hauptaugenmerk liegt derzeit auf der Wiederbelebung des Rasens. Hauptproblemzonen waren hiebei Der Sandkastenbereich , der Durchgang durchs Gartentor, der Schaukelbereich so wie die Fläche um und unter dem Gartenhaus.
    Eine weitere Problemzone stellte anfangs auch der Beich unter den zahlreichen Nadelbäumen dar.

    In anbetracht der Aufgabenstellung habe ich den Rasen mit z.T. ungewöhnlichen Methoden wiederbelebt. So habe ich im Bereich der Schaukel und dem Gartenhaus den Rasen durch Gummimatten wachsen lassen. Diese Technik setze ich auch an viel begangenen Stellen ein, wobei ich hier nach einiger Zeit die Matten entfernte und die Zwischenräume durch Nachsaat schloss.

    Inzwischen Sieht der Rasen an den Problemstellen besser aus als auf den unversehrten Flächen. Hie stellt die Durchsetzung des Rasens mit unkraut das größte Problem dar.

    Ich habe dem Unkraut den Kamf angesagt bin aber noch nicht ganz sicher mit welcher Methode ich es besiegen soll.:mad:

    Da ich zu einer eher experimentellen Vorgehensweise neige hoffe ich dass ich in diesem Forum ab und zu eine Resonanz erhalte.

    Gruß
    Hugo Rettich
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    mein Name ist Karin Müller ich bin am 03.01.1960 geboren und versuche momentan unseren Garten auf Vordermann zu bringen.
    Ich komme aus dem grünen Herz Deutschlands Thüringen genau wohne ich in Saalfeld.

    Ich habe 2 "große" Kinder 22 und 27 die nicht viel mit dem Garten zu tun haben.

    MFG

    Karin
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Na so isses recht immer rein spaziert wohlfühlen und stöbern :D

    Willkommen im Forum:eek:

    Flugi die grad noch die Sonne sucht
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,
    nun dann werde ich mich kurz vorstellen :-)
    Ein älteres Semester sprich knappe 50 Jahre jung, kein grüner Daumen, aber Rosenliebhaber und auch alle anderen Pflanzen , ach ja und ein Neuling in der Eigenpflege da es mein erster Garten ist.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    mein Name ist Melli, ich bin 28 Jahre alt und wohne mit meinem Mann im südlichen NRW.

    Wir haben vor 1,5 Jahren unser neu gebautes Häuschen bezogen und da unsere Außenanlagen kürzlich fertig geworden sind, hoffe ich doch, mir hier bei Euch einige Anregungen holen zu können.

    Liebe Grüße von Dodolina
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Marcel,

    habe dieses interessante Forum heute erst gefunden und bin sehr froh darüber. Ich habe einen eigenen Hof/Garten und oft Fragen, die ich hier sicherlich beantwortet bekomme.

    Zu meiner Person:

    Ich wohne mit meiner Mutter, zwei Pudeln (10 und 6 Monate alt und einem Papagei in Bonn, fast direkt am Godesberger Rheinufer.

    Viele Grüße
    Gaby
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo an @,

    ich wohne bei Nürnberg, als nun 74-jähriger Rentner wurde ich leider erst vor einigen Jahren von dem faszinierenden Medium INTRNET infiziert *gg*

    Außer diesem Hobby machen Radfahren, Autofahren, DigiCam, Garten und noch ein paar Kleinigkeiten.........hoffentl. noch lange Spass :D

    Bei Fragen zum Gemüseanbau, Schädlinge etc. werde ich mich in diesem Forum melden:cool:

    Gruß
    paprika
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    ich heiße Sandra und komme aus Düsseldorf. Leider habe ich keinen eigenen Garten, aber einen Balkon und viel Zimmerpflanzen, die mir immer wieder Fragen aufkommen lassen. Deshalb habe ich mich hier angemeldet und bin ganz gespannt, was man hier erfahren kann.

    Herzliche Grüße

    Sandra
     
  • Zurück
    Oben Unten