Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallo alt f4,

lustiger Nick!

Da fällt mir ein:
Was sagt Bill Gates wenn sein Schiff untergeht?
Alt-F4, Alt-F4, Alt-F4!


Gruß
Okolyt


Danke.

Aber das mit Billy war F1, F1, F1 !!!
Mit Alt+F4 hätte er den Sinkvorgang wahrscheinlich nur beschleunigt bzw. komplettiert.
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hast recht F1 passt besser, aber Vorgang beenden ist doch auch nicht so verkehrt...
    Egal, auf jeden Fall viel Spass hier!

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Bitte entschuldigt, dass ich mich hier noch nicht vorgestellt habe und dennoch schon mit einigen Beiträgen genervt habe...

    Mein Name ist Romy, ich bin 29 Jahre alt und lebe in Cottbus. Beruflich arbeite ich als Softwareentwicklerin und habe 3 Angestellte. Mit menem Freund lebe ich in einem schönen Haus mit Garten. Wir habe einige Tiere, die ich schon mal im HaustierThread vorgestellt habe. Ich liebe das Fotografieren... darum werdet Ihr von mir viele Pflanzen- und Tierbilder zusehen bekommen. :D

    Liebe Grüße,
    Sam
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ja hallo, wir ham Dich ja schon kennengelernt. Was für Software ist das denn?
    Schade das ich keine 3 Mitarbeiter hab, ich bin grad erst heimgekommen und
    mein Rücken tut weh:rolleyes:
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ja hallo, wir ham Dich ja schon kennengelernt. Was für Software ist das denn?
    Schade das ich keine 3 Mitarbeiter hab, ich bin grad erst heimgekommen und
    mein Rücken tut weh:rolleyes:

    Auftragsprogrammierung... als jedes Mal andere Software .. meist Kundenverwaltung, Abrechnung, Finanzbuchhaltung etc.
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Wenn ich mich selbständig machen sollte, gell Du schenkst mir dann
    fei ein paar Lizenzen, weil ich immer so lieb bin?
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Halli hallo - habe mich grad angemeldet hier und gleich eine PN erhalten das ich mich doch bitte hier vorstellen möchte....

    Dann werd ich das doch mal machen

    Caro ist mein Vorname - ich bin 30F Jahre alt und seit 18 Jahren verheiratet
    Wir haben drei Kinder

    Leben tun wir auf einem alten Hof mit einer Grundfläche von 3000 Quadratmeter - und nun bin ich auf der suche nach ein paar Tipps und Anregungen wie ich ihn am besten gestalten kann.... wohnen hier ja schon fast fünf Jahre - ups

    Wenn noch jemand Fragen, immer stellen - hoffe ich find das auch alles wieder hier :???:


    LG
    Caro2
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    HI Kathi - 30 F - gehe das ABCC durch welche Zahl steht dahinter? :cool:

    Danke für die nette Begrüßung :eek:

    die smilies gefallen mir :!:


    Caro2:rolleyes:
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hi ich bin die Christina kurz Chrisi.Ich bin zwar erst 14 aber ich find en Garten voll cool. Hab auch schon meine eigene Pflanzensammlung.:o:o:o:o:):eek::eek::eek:Ich freu mich imma wenn was wachst. Übrigens komm ich aus Hernstein das is in Niederösterreich. Naja möcht euch jetz nicht vollschwafeln. Feu mich euch einmal kennen zu lernen.;-)8-):mrgreen:
    PS: Die Smilis sind cool.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    kiwi drückt den Altersschnitt gewaltig gegen unten ...

    Herzlich Willkommen!

    niwashi, der die 1 mit ner 0 tauscht und die beiden Stellen wechselt ...
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hu Hu... ;)

    Ich hab nu auch zu euch gefunden. Ich heiße Sabine und bríng den Altersschnitt mit meinen 46 wieder ein bissi nach oben *kicher*

    Ich bin glücklich verheiratelt und wir haben fast einen kleinen Zoo (mit 2 Hunden, drei Katzen und zwei Wellis) Zuhause. Deswegen haben wir die Tage vor uns ein kleines altes Häusle zu kaufen und da is ganz schön was zu machen und bräuchte da natürlich gerne ein paar Tipps. Wir sind zwar schon ein paarmal umgezogen, aber hier gibts einiges zu machen, womit ich mich nicht auskenne.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Danke Marcel!

    Aha, jezt bin ich an der richtigen Stelle.

    Erstmal ein herzliches "Hallo" an alle.

    Als Forum-Neuling habe ich keine Ahnung, wie so was läuft.
    Eins habe ich nun kapiert - Sich vorstellen gehört hier dazu.

    Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob diese Mail nur an Sie geht, oder an das ganze Forum. Ach, was solls: Es wird schon schiefgehen.

    Also: Ich bin Albina, noch 45 Jahre alt, interkulturelle Beraterin für Russland, verheiratet, 2 große Kiddis und habe seit 13 Jahren einen Minigarten.

    Zu der Kategorie, die einen Englischen Rasen und Musterbeete brauchen, gehöre ich nicht. Bei mir wächst alles Querbeet. So ähnlich, wie in einem Bauerngarten nur in Miniformat.

    Gemüsebeete habe ich schon lange wegen schlechtem Boden und Zeitmangel aufgegeben. Es sind geblieben Rasen; Blumenbeete in dennen sich noch Erdbeerpflanzen und vereinzelte Himbeeren tummeln; und ein Miniteich.

    Seit letztem Jahr macht mir der Rasen richtig sorgen. Es fing mit kleinen einzelnen Pilzen an. Letzten Herbst war das Gras dann Stellenweise blaugrün. Im Frühjahr wuchs da fast kein Grashalm mehr. Als ich die Erde zum Nachsähen auflockern wollte, habe ich gemerkt, dass es sehr stark nach frischen Pilzen roch. Also habe ich den Boden so ca. 10 cm. tief abgetragen und mit gekauften Boden ersetzt; Rasen angesäht. Der kam auch sehr schön.

    Seit es so viel regnet ist es aber vorbei mit der Pracht. Die Pilze fühlen sich sehr wohl in meinem Rasen. Es sind richtige Pilzringe. Der Boden ist überall mit weißem und braunen Pilzgeflecht bedeckt.

    Seit Wochen sammle ich die Dinger ab, steche sie aus, lockere den Boden usw. Es ist ein Kampf gegen die Windmühlen. Heul...

    Da wir jedes Jahr vertikutiert; ich zwischendurch frischen Boden auf unseren mageren Sandboden aufgetragen; 1 - 2 mal im Jahr mit Dauerdünger gedüngt; Bodenaktivator aufgetragen hatten verstehe ich die Welt nicht mehr.

    Hier im Forum habe ich schon nachgeschaut. Bei diesen Problemen heißt es immer, man soll den Boden lockern und in die Löcher Sand einstreuen. ICH HABE ABER SCHON EINEN REINEN SANDBODEN!

    Wenn es regnet, ist er wunderbar. Nur wenn man nach dem Regen nichts macht, dann wird er zum Beton. Da kommt man mit keiner Waffe durch. Auflockern muß daher mein Mann.

    Es leuchtet mir ein, dass Sand bei einem schwehren Lehmboden auflockert. Aber Sand mit Sand?! Welchen Zweck soll das haben?

    Da es zwischen den Nachbargärten keine Zäune gibt und die Nachbakinder auf dem gesamten Grundstück spielen kann ich die Pilze nicht einfach so lassen.

    Hat jemand für mich einen Rat?

    Wenn der Pechvogel
    aus allen Wolken fällt,
    dann landet er todsicher
    in einer Kaktus-Plantage.
    ~©Werner Mitsch~

    In diesem Sinn wünsche ich allen einen pilzfreien Rasen, oder wenigstens weit und breit keine Kaktus-Plantage

    Albina
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,
    ich heiße Gaby und lebe mit Mann und drei Kindern (16,13,9 Jahre) bei Bonn seit 16 Jahren in unserem eigenen Haus. Bisher bin ich ganz gut in meinem kleinen Garten zurechtgekommen, (Tomaten, Salat, Obstbäume, Beerensträucher, Blumen, etc.), doch nun haben wir seit ein paar Wochen einen kleinen Teich im Garten, der mir im Moment nicht so gut gefällt. Bin mal gespannt, ob mir jemand weiterhelfen kann!
    Gruß
    Gaby:eek:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Einen sonnigen Guten Tag zusammen

    Ich bin Jasmin, 27 Jahre alt und wohne seit 2 Monaten mit meinem Freund und unseren 2 Katern in einer neuen Wohnung mit unserem ersten eigenen Garten!!!

    Wollte mich an der Stelle mal kurz vorstellen und hoffe, dass ich hier ein paar nette Kontakte knüpfen kann und das ein oder andere wissenswerte über Gärtnern lernen kann...

    Sonnige Grüße aus Frechen :cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Erst mal ein großes Hallooooooooohoooooooo an alle Neuen hier, ich selber bin ja auch nocht nicht sooo lange dabei, aber ich find´s toll, wie dieses Forum gelebt wird!!!

    Einen besonderen Gruß auch an Jasmin, die quasi "bei mir um die Ecke" wohnt.
    Ich selber habe auch rund fünf Jahre in Frechen gewohnt.

    Bis später dann und liebe Grüße

    Marie Theres:cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo !
    Bin durch Zufall auf dieser Seite gelandet.;) Hab mich angemeldet und schwupps ein erstes Hallo alle zusammen!
    Kurz zu meiner Person : Ich heisse Carola, bin 36 Jahre alt und verheiratet. Unsere Kinder sind unsere zwei Hunde (Husky und Huskymix)denen "gehört" natürlich der grösste Teil des Grundstückes.: Ich habe das Haus meiner Oma geerbt mit viel Grün rundherum.(ca. 2000m2) Wohne hier im Süden von Wien in Kottingbrunn. Eigentlich habe ich mich immer schon mit Garten und Pflanzen beschäftigt und trotzdem werde ich nie den grünen Daumen meiner Oma haben.Aber es macht Spass! :D
    Freue mich Euch "gefunden" zu haben,werde sicher öfter mal vorbeischauen!
    Bis bald,Lg Carola
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo

    also , dann stelle ich mich auch mal kurz vor! Ich heiße Nicole, bin 39 Jahre und seit einem Jahr Hausbesitzer mit einem Grundstück von 1000 qm.
    Wir wohnen am Rande von Fürth ( Odenwald) : Der Hausvorbesitzer hat aufgrund seiner privaten SItuation ca. 5 Jahre nichts mehr gemacht als 1-2 mal im Jahr den Rasen zu mähen. alleine der VOrgarten sah aus wie sau, Hecken inneinander verwachsen, dazwischen DOrnen, auf dem Rasen Riesenbaumwurzeln, abgesägt und nie ausgegraben etc.

    Also auf jeden Fall eine echte HErausforderung, wir haben alleine von März bis Juni gebraucht um die Hecken komplett auszugraben, vorne Rasenfläche abzustechen, die großen WUrzeln auszubuddeln und eine " ART " japanischer VOrgarten anzulegen, ich sage das, weil eigentlich wird in richtigen japanischen Gärten ja alles in Originalgröße angepflanzt und das übersteigt meine finanziellen Möglichkeiten doch ein bißchen.

    Jetzt kommt dann als nächstes der obere Garten dran, ist auch noch Urwald, ich kann auch noch net genau unterscheiden, was da Unkraut ist und was nicht, blüht alles. Hat letztes Jahr nur gelangt die Rhododendron von anderen Unkrautgewächsen frei zu schneiden, leider wächst bei mir massenweise Kirschlorbeer und der 2 meter hoch.

    ALlerdings muß ich sagen, lieber so als in ein Neubaugebiet einziehen, wo jeder jahrelang in dein WOhnzimmer reinschaut und noch nichts richtig gewachsen ist, wir haben Zypressen rings rum, die sind über 2 meter hoch, keiner schaut rein !!!

    ALlerdings wird es noch eine Weile dauern bis da richtig Ordnung drinnen ist!

    Deshalb bin ich froh , daß ich diese Seite entdeckt habe, wo man auch mal nen gescheiten Rat bekommt!!!!

    Achso ja, ergänzend noch mein Beruf, also ich bin KOsmetikerin, nebenberuflich auch noch sehr intensiv als Partyliteberaterin tätig, und mein Mann ist Physiotherapeut und Heilpraktiker, deshalb haben wir uns auch für den japanischen VOrgarten entschieden...
     
  • Zurück
    Oben Unten