Mitgliedervorstellungen

Mein Name ist Dagmar
und wohne im Sauerland! Aber erst seit einem Monat
Hallo liebe Gartenfreunde!:?

Freue mich hier dabei sein zu dürfen!
Besonders hier vieles über Garten und Bepflanzung zu erfahren.

Ich bin ein totaler Neuling
was Garten und Pflanzung angeht
Hätte nie gedacht das ich mich
für einen Garten mal entscheide :-))
 
  • Hallo zusammen,

    mein Name ist Stefan, ich komme aus Westerkappeln (NRW)
    Ich bin seit neuem unter die Kleingärtner gegangen :)
    Da ich in letzter Zeit immer wieder im Netz nach Antworten auf
    meine Fragen suchte, bin ich auf dieses schöne Forum gestoßen
    und habe ich mich heute Morgen angemeldet.
    Ich freue mich über nette Unterhaltungen, vielen Tipps, Tricks
    und Meinungen.
     
    Hallo dagmar, hallo Stefan, liebe Forennutzer,

    seit kurzem (15.10.2012) bin stolze Besitzerin eines Reihenhauses. Vorher habe ich scharfe Pepperoni auf dem Balkon gezüchtet. Nun, da wir einen kleinen Garten unser Eigen nennen dürfen, züchte ich nicht nur Nutz- sondern auch Zierpflanzen und freue mich darauf, mich mit euch auszutauschen.

    Viele Grüße
    Hilde aus Bergisch Gladbach
     
  • Hallo,

    meine Name ist Sandra und wir haben im vergangenen Jahr ein Haus in unsere Obhut genommen. Hierzu gehört auch Garten, in welchem ewig und drei Tage nix gemacht wurde.

    Als ersters haben wir noch im vergangenen Sommer/Herbst den Rasen mit der Sense gekürzt. Anders war das über 1m hohe Gras nicht zu bändigen.

    Heute steht auf der Wiese immerhin schon mal ein Spielturm mit Schaukel und Rutsche.

    Meine Eltern hatten mal einen Garten in einer Gartenkolonie, aber das ist auch schon eine ganze Weile her und ich habe eigentlich nur die Hecke geschnitten oder den Rasen gemäht.


    Zimmerpflanzen gehen bei mir grundsätzlich immer ein. Deswegen bin ich zu Kunstblumen übergegangen... (werde ich jetzt rausgeschmissen?- hoffe nicht)


    Für draußen habe ich aber schon ein wenig vor - der Garten verfügt über drei Kirschlorbeeren und zwei Buchsbäume und 4 Rhododendron (hierzu werde ich dann gleich meine erste Frage stellen).


    Neu gepflanzt haben wir zwei Apfelbäume (Säulenäpfel Goldcats und Starcats), eine Heidelbeere (Duke). Dazu kommen noch in dieser Woche drei Himbeeren (Autumn Bliss) und 12 Erdbeeren. Eine alte Johannisbeere steht auch noch rum. Ebenso zwei Forsythien.


    (Cool, wenn man sich in so einem Forum austauscht dann erfährt man sogar noch, wie sich die Pflanzen dann auch tatsächlich schreiben).


    Die Frage die ich dann zu meinen Rhododendron habe, führt mich hierher.


    Ansonsten fürchte ich, dass ich ein Schmarotzer sein werde, da ich keinerlei Ahnung habe, welche ich weiter gegeben könnte...


    Mit noch nicht ganz grünem Daumengruß


    Sandra (Sannicool)
     
    An alle Neuen hier, ein herzliches Willkommen :o:o:o:o

    An Sannicool,
    Zitat: "Zimmerpflanzen gehen bei mir grundsätzlich immer ein. Deswegen bin ich zu Kunstblumen übergegangen... (werde ich jetzt rausgeschmissen?- hoffe nicht)"

    Da Du schon mal Rhododendron und einige Pflanzen in den Garten gesetzt hast,
    wird von einer Bestrafung abgesehen :grins::grins::grins::grins:

    Viel Spaß und Unterhaltung wünsch ich :pa::pa::pa:
     
  • Hallo zusammen,

    ich bin Mia und komme aus dem kuscheligen Niedersachsen.

    Seit neuestem habe ich ein Haus und lebe dort zusammen mit meinem Mann und meinen Haustieren. Natürlich gehört auch ein Garten dazu und da ich noch viel zu lernen habe, was Gartenarbeit angeht, freu ich mich hier zu sein :)

    Wer noch mehr wissen möchte, braucht einfach nur zu fragen ;)
     
    Hallo

    Dann möchte ich mich einmal vorstellen.
    Mein Name ist Anke bin 40 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Mecklenburg Vorpommern.
    Seid Anfang diesen Monats bin ich stolzer Besitzer eines Gartens.
    Und da ich mich noch nicht so gut auskenne und vieles nachlesen möchte, habe ich mich bei euch angemeldet.
    Gefunden hab ich das Forum dank Goggle :)
    Wer noch Fragen hat immer zu ich beiss auch nicht.

    LG Sonnschein
     
    Hallo,
    ich bin zwar schon länger hier registriert, hatte mich aber noch nicht gescheit vorgestellt.
    Wir leben am Niederrhein. In unserem kleinen Garten wachsen ein paar Obstbäumchen, Beerensträucher und viele Kräuter, und dazwischen mäht mein Mann den Rasen.
    Seit einem Jahr imkere ich außerdem mit viel Begeisterung, und darum stehen da zur Zeit auch zwei Bienenvölker. (Sollen aber noch mehr werden.)
    Freu mich aufs Mitschreiben und Mitlesen. :cool:
     
    Hallo
    Ich heiße Steffi bin 30 Jahre und komme aus dem schönen Lippe.

    Ich habe 2 Kinder und einen großen Garten.

    ich hoffe hier ienige tips zu meinen Auch essbaren sachen und ein paar neue Freunde zu finden.

    Habt Ihr fragen, dann raus damit.
     
  • Hallo zusammen :cool:

    seit kurzem dürfen wir als Mieter ein Stücken Hausgarten für uns nutzen :o

    Dieses Forum fand ich im Netz bei Tante Kugel :roll:

    Grüße aus dem schönen Saarland :?

    Tausendschönchen​
     
  • Garten Rooky

    guten tag zusammen

    ich bin toby und ich werd bald einen grossen garten besitzen. freue mich sehr hier unter gleichgesinnten zu sein. ich hatte noch nie einen eigene garten freue mich aber sehr darauf.

    die natur hab ich schon immer geliebt. es hat schon als kleines kind mit ausflügen in den wald mit meinem vater angefangen. bald werde ich auch ein kleines stücken land besitzen so richtig in der natur. das wird grossartig.

    so ich freue mich hier ein paar nette leute kennen zu lernen und wünsche euch allen ein gutes gedeihen für diese jahr.
     
    :oHerzlich willkommen allen Neuen hier und viel Vergnügen beim Lesen und Schreiben!:o

    P.S. Besonders liebe Grüße ins Saarland zu Tausendschönchen ..... von der "ausgewanderten" Moorschnucke.
     
    Hallo,
    dann mache ich mich hier mal bekannt.

    Auf diese Seite bin ich gestoßen, weil ich etwas über Rosenwaldmeister gesucht habe und dann gleich hängengeblieben bin. Ich befinde mich bereits im Rentenalter, mein Mann ebenso. Wir leben im vorderen Bayerischen Wald in einem Einfamileinhaus mit ziemlich großem Garten. Mangels ausreichend Zeit ist er leider etwas vernachlässigt - aber da sind wir guten Mutes - das wird schon noch. Schließlich habe ich meinen Mann von der Einstellung: Garten - betonieren und grün anstreichen - zum aktiven interessierten Gartler gebracht. Nutzgarten haben wir keinen, außer Beerensträuchern und einem Apfelbaum, für die mein Mann zuständig ist. Meine Liebe gilt eigentlich allem, was grünt und blüht. Auch den stachligen Gesellen - siehe mein Nickname.
    Und ganz nebenbei bin ich schon lange Vorstand in einem Obst- und Gartenbauverein, in dem ich einen riesigen Obstlehrgarten mit ca. 130 Obstbäumen zu betreuen habe. Aber für dieses fachliche sind die Gartenpfleger zuständig - ich halte den Verein am Laufen!

    Das wäre es erst mal. Ich freue mich jedenfalls auf so mancherlei hier in diesem Forum
    LG
    Kaktusqueen
     
    Hallo liebe Forum Mitglieder!
    Ich bin neu, heisse Margarita und freue mich, dass ich hier bin... Ich werde mich hoffentlich dann nächstes Jahr an meinem eigenen Garten erfreuen...Wir fangen nämlich demnächst an zu bauen und ich träume von einem schönen Garten. Ich habe noch nicht allzu viel Ahnung und deswegen hoffe ich, dass ihr mir blöde Fragen verzeiht...Ansonsten würde ich mal behaupten, ich habe einen grünen Daumen und liebe Natur und Gärten...
    Ich lebe glücklich und zufrieden mit Mann und Tochter ( 9 Monate) und freue mich dann nächstes Jahr im Sommer im Garten zu sitzen und mit meinen Kleinen ihren eigenen Beet anzulegen...
     
    Halloooo an alle!

    Ich bin 48 (noch) Jahre jung und komme aus dem schönen Kurort "Bad Pyrmont".

    Auf der Googlesuche nach "welche Topfgröße für Tomate Balkonzauber" bin ich in diesem Forum gelandet.

    Seit September 2011 habe ich einen kleinen Balkon (ca. 2,50 x 3,50). Vorher hatte ich ein kleines Beet am Haus, das wurde aufgrund Modernisierungsarbeiten (Dämmung, Anbau von Balkonen, etc.) wegrationalisiert. :)

    Auf meinem Balkon steht eine Wu-Wei-Zie Pflanze (Schisandra Chinesis) und eine Gojibeere, beide fangen gerade an zu grünen 8)

    Jetzt versuche ich es mal mit Tomaten - Balkonzauber. Wobei ich nicht weiß, welche Topfgröße ich da brauche.

    Mfg

    Marcellina



    Als Anhang noch ein paar Pflanzen, die bei mir leben ;-)
     

    Anhänge

    • Wuweizi-Schisandra Chinensis.webp
      Wuweizi-Schisandra Chinensis.webp
      169,3 KB · Aufrufe: 120
    • Gojibeere.webp
      Gojibeere.webp
      174,3 KB · Aufrufe: 116
    • Balkonzauber.webp
      Balkonzauber.webp
      47,3 KB · Aufrufe: 96
    • Fleissige Lieschen - Jiaogulan.webp
      Fleissige Lieschen - Jiaogulan.webp
      105,9 KB · Aufrufe: 128
    • Fleissige Lieschen.webp
      Fleissige Lieschen.webp
      94,7 KB · Aufrufe: 108
    • Fleissige Lieschen3.webp
      Fleissige Lieschen3.webp
      79 KB · Aufrufe: 109
    • Jiaogulan1..webp
      Jiaogulan1..webp
      43,3 KB · Aufrufe: 112
    • Fleissige Lieschen2.webp
      Fleissige Lieschen2.webp
      100,2 KB · Aufrufe: 119
    • Mein Balkon 2012.webp
      Mein Balkon 2012.webp
      130,6 KB · Aufrufe: 117
    • Mein Kaffeebaum.webp
      Mein Kaffeebaum.webp
      91,1 KB · Aufrufe: 126
    • Meine Pflanzen1.webp
      Meine Pflanzen1.webp
      122,1 KB · Aufrufe: 132
    • MeineBanane.webp
      MeineBanane.webp
      221,3 KB · Aufrufe: 124
    • Ringelblumen.webp
      Ringelblumen.webp
      58,6 KB · Aufrufe: 114
    • Ringelblumen2.webp
      Ringelblumen2.webp
      59,8 KB · Aufrufe: 107
    • Ringelblumen3.webp
      Ringelblumen3.webp
      68,6 KB · Aufrufe: 124
    • Spearmint Steckling.webp
      Spearmint Steckling.webp
      101,2 KB · Aufrufe: 107
    • Spearmint.webp
      Spearmint.webp
      26,6 KB · Aufrufe: 119
    • Sushni1.webp
      Sushni1.webp
      119,1 KB · Aufrufe: 127
    • Tomate Balkonzauber.webp
      Tomate Balkonzauber.webp
      101,1 KB · Aufrufe: 119
    • Tomate Balkonzauber2.webp
      Tomate Balkonzauber2.webp
      123,5 KB · Aufrufe: 122
    • TomatenZauber.webp
      TomatenZauber.webp
      48,9 KB · Aufrufe: 115
    • Zitronenmelisse.webp
      Zitronenmelisse.webp
      132,9 KB · Aufrufe: 118
    Hallo,

    ja also..wo fange ich an.

    Wir, das heißt meine Tochter 9 Jahre, mein Mann (45) und ich (33), sind Mitte Dezember 2012 in unser eigenes Haus gezogen. Das heißt wir leben im Rheinland, zwischen Koblenz und Neuwied. Frisch nach unseren Vorstellungen gebaut, liegt es an einem Naturschutzgebiet. Von unserem Wohnzimmer und somit auch später von unserer Terrasse, sehen wir direkt auf den großen Weiher. Dieser grenzt direkt an unser Grundstück. Eine schöne Gartenbank ist daher schon fest eingeplant.

    Wir haben schon seid Jahren einen kleinen, mini Garten in unserem Mietshaus gehabt. Aber wie das so ist, war ja nicht unser Eigentum und daher konnten wir uns nicht wirklich ausleben.

    Aber jetzt kann es losgehen! Und wir werden Eure Hilfe mehr als öfters in Anspruch nehmen müssen.:D Denn auf fast 1000 qm ist nun genug Platz zum austoben.
    Also zieht Euch warm an.....
     
    Hallo,

    ich interessiere mich schon seit meiner Kindheit für Pflanzen, Tiere und Natur und möchte nun anfangen selbst aktiv zu werden.
    Ich habe mir das Thema Outdoor Bonsais ausgesucht, denn ich habe Lust zu experimentieren und einfach mal etwas auszuprobieren, auch wenn Bosai Gestaltung nicht zu den einfachsten Gebieten gehört :-)

    Ich hoffe, dass ich in diesem Forum viele neue Dinge lernen kann und freue mich auf eine schöne Zeit im Reich der Pflanzen :-)

    Liebe Grüße, Weidengeist
     
    Hallo liebe Gartenfreunde,

    ich heiße Bettina bin 52 Jahre alt und wohne in Bottrop. Seit einem halben Jahr haben wir einen Garten. Da ja jetzt die Gartenzeit beginnt, fangen wir so langsam an unseren Garten zu gestalten. Leider bin ich auf diesem Gebiet ein völliger Neuling und hoffe hier viel Neues zu erfahren und zu erlernen. Habe mir ein kleines Treibhaus angeschafft, um darin meine ersten Kräuter zu säen und hoffentlich auch zu ernten. Vielleicht hat ja schon jemand den einen oder anderen wertvollen Tipp für mich.

    LG, Bettina ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten