Hallo,
meine Name ist Sandra und wir haben im vergangenen Jahr ein Haus in unsere Obhut genommen. Hierzu gehört auch Garten, in welchem ewig und drei Tage nix gemacht wurde.
Als ersters haben wir noch im vergangenen Sommer/Herbst den Rasen mit der Sense gekürzt. Anders war das über 1m hohe Gras nicht zu bändigen.
Heute steht auf der Wiese immerhin schon mal ein Spielturm mit Schaukel und Rutsche.
Meine Eltern hatten mal einen Garten in einer Gartenkolonie, aber das ist auch schon eine ganze Weile her und ich habe eigentlich nur die Hecke geschnitten oder den Rasen gemäht.
Zimmerpflanzen gehen bei mir grundsätzlich immer ein. Deswegen bin ich zu Kunstblumen übergegangen... (werde ich jetzt rausgeschmissen?- hoffe nicht)
Für draußen habe ich aber schon ein wenig vor - der Garten verfügt über drei Kirschlorbeeren und zwei Buchsbäume und 4 Rhododendron (hierzu werde ich dann gleich meine erste Frage stellen).
Neu gepflanzt haben wir zwei Apfelbäume (Säulenäpfel Goldcats und Starcats), eine Heidelbeere (Duke). Dazu kommen noch in dieser Woche drei Himbeeren (Autumn Bliss) und 12 Erdbeeren. Eine alte Johannisbeere steht auch noch rum. Ebenso zwei Forsythien.
(Cool, wenn man sich in so einem Forum austauscht dann erfährt man sogar noch, wie sich die Pflanzen dann auch tatsächlich schreiben).
Die Frage die ich dann zu meinen Rhododendron habe, führt mich hierher.
Ansonsten fürchte ich, dass ich ein Schmarotzer sein werde, da ich keinerlei Ahnung habe, welche ich weiter gegeben könnte...
Mit noch nicht ganz grünem Daumengruß
Sandra (Sannicool)