Mitgliedervorstellungen

Guten Morgen!

Also, dann will ich auch mal!
Ich bin 42 Jahre jung und wohne mit meinem Göga, Hund und Katzen im Süden von Bielefeld.
Seit ca. 9 Monaten wohnen wir in einer Wohnung mit Gartennutzung. Das Grundstück hat ca. 200qm. Wir haben ein großes Gartenhaus und das meiste ist Rasenfläche. Vor uns hat ein älteres Ehepaar hier gewohnt und da haben wir einige Sachen "geerbt"! Z. B. einen riesengroßen Fliederbaum! Eine Spalierbirne (ich muß davon Bilder machen und fragen, wie ich diese Ding wieder in Form bringen kann oder ob es der Säge meines lieben Göga zum Opfer fällt...), einen kleinen Kirschbaum und drei total verwilderte Beete. Ein Beet ist jetzt auch noch Rasenfläche geworden, in das andere Beet ( ca. 8 Meter lang und einen Meter briet) habe ich im November vier Strauchrosen gepflanzt, sie treiben schön aus, und ich habe mich gefreut, das ich beim Umgraben wohl etwas schlampig war und einige Tulpenzwiebeln vergessen habe...:grins:
Bei dem einen Beet/ Stück Garten sind wir uns nicht einig, was dort gemacht werden soll. Mein Göga hat dort jetzt erst einmal zwei viiiiiel zu große Tannen gefällt, ich habe einige Sträucher ausgebuddelt und zwei etwas ältere Stachelbeeren entdeckt!
Mein lieber Göga möchte an der Stelle gerne einen Pool haben, ich lieber ein Gewächshaus oder eine schöne Sitzecke... Wir diskutieren noch und sind für Anregungen offen;)
So, das war's erstmal von mir! Ich hoffe, das ich hier auf meine Fragen einige gute Antworten bekomme, weil ich doch ein ziemlicher Neuling bin!

Lieben Gruß von Chrissy
 
  • Ein freundliches Hallo in die Runde!

    Ich bin Rose, ja meine Eltern haben mich wirklich nach der Blume benannt. Aber bitte nutzt die englische Aussprache, oder nennt mich einfach Rosi. Dann kommts vielleicht weniger zu Verwechslungen ;)

    Ich freu mich hier zu sein und mich mit euch ganz fleißig auszutauschen. Vor allem jetzt, wo es mein Garten so bitter nötig hat.

    LG,
    Rosi
     
    Hallo
    Ich bin aus Österreich, wohne südlich der Hauptstadt Wien in der Nähe vom Kurort Baden in Alland. Meine Eltern haben sich vor vielen Jahren einen Garten eingebildet, ein Haus gebaut und nun beschlossen es doch nicht zu nutzen. Nun bin ich da, umgeben von Natur und allerlei netten und unliebsamen Beigaben. Zu den netten Dingen gehört der blühende Pfirsich und die Birne, sowie das Eichhörnchen, das sich im Herbst mit mir um meine Walnüsse streitet. Nervig ist der Maulwurf und die Feuerwanzen, und auch eine Katze, die die Autoantenne anknabbert und die Vögel auf meinem Auto verzehrt.:(Es ist definitiv KEIN Marder.
    Ich hab 3 Kinder großgezogen, hab schon 2,5 Enkel, muss noch ca. 8 Jahre arbeiten - macht mir aber Spaß. Und freu mich auf die Ideen, die ich hier für meinen Garten finden werde.
     
  • Hallo liebe Österreicherin,

    freu mich mit Dir über Haus und Garten und wünsche Dir viel Erfolg beim Vertreiben der Katze.
    WIr haben seit 2 Wochen ein Spatzenpaar, das ständig versucht, an den Autoscheiben, wo die Scheibenwischer sitzen, ein Nest zu bauen.
    Das Auto ist nun mit flatternden Plastiktüten "geschmückt", an die sie sich aber gerde schon gewöhnen. Und vollgeka..t ist es von oben bis unten, tägliches Waschen ein Muss - am nächsten Tag gehts weiter..

    Könnte Deine Katze gebrauchen!! ^^

    Liebe Grüße und viel Spaß hier
    mamaleone
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde,
    Mein Name ist Regina und ich bin 27 Jahre alt. Vor ein paar Wochen bin ich zu meinem Freund nach Kleve gezogen. Wir haben einen wunderschönen Garten an dem nur leider der Vorbesitzer ein Paar Jahre nichts mehr getan hat.
    Da ich ein Großstadtkind bin hatte ich bisher mit Gartenarbeit nicht viel am Hut...naja dank Google hab ich diese schöne Seite gefunden. Ein bisschen Wissen habe ich mir schon dank Büchern angeeignet aber es gibt doch nichts schöneres als direkte Kommunikation.
    Ich hoffe auf eure Hilfe und wer weiß vielleicht kann ich auch schon ganz bald bei euren Problemen behilflich sein;-)
    Lg
     
    Hallo,

    ich heiße Gabi und lebe am Niederrhein, direkt an der holländischen Grenze.

    Wir haben ein frei stehendes Haus mit großem Garten vor und hinter dem Haus. Es handelt sich dabei primär um einen "naturnahen" Garten - zum einen weil wir die ganze Arbeit kaum schaffen, zum anderen weil wir keine sehr großen Fans von allzu künstlich gestalteten Gärten sind.

    Wir haben mehrere Obstbäume (Apfel, Kirschen), einen Walnussbaum und in den letzten beiden Jahren konnten wir unsere ersten Weintrauben (blau, klein, wenig Kerne und super-lecker) ernten. Und verschiedenste Kräuter nicht zu vergessen.

    Ein "Sorgenkind" ist jedoch ein Hügel am Ende des Grundstücks und der ist auch der Grund für meine Anmeldung in diesem Forum. Dafür suchen wir, mal wieder, eine Lösung, die länger als zwei Jahre hält.

    Ich werde mich jetzt also mal durch dieses Forum lesen und hoffe, eine Antwort auf meine Frage zu finden - oder stelle gleich selber eine.

    Viele Grüße
    Gabi
     
  • Hallo Gartenfreunde,

    mein Name ist Dirk und bin derzeit 40 Jahre jung. Gefunden habe ich dieses Forum, da ich bei Google eine Frage zu Tomaten eingegeben habe. Ich habe schon einiges hier gelernt, ohne auch nur eine einzige Frage gestellt zu haben. Ich freue mich sehr über diese Möglichkeit des Austauschs, da ich keinerlei Erfahrung mit Garten habe.
    Im letzten Dezember haben meine Lebensgefährtin und ich ein Haus mit Garten gemietet. Motiviert durch die hohen Preise und schlechter Qualität der Lebensmittel möchte ich in diesem Jahr einen eigenen Küchengarten anlegen. Hierzu habe ich schon einige Feierabenden und Wochenenden im Garten verbracht. Mittlerweile habe wir ein kleines Beet und ein Frühbeet angelegt. Kleine Tomatenpflanzen haben wir auch schon unter Folie im Halbschatten draußen. Ich benötige noch sehr viel Wissen, wie man das eine oder andere machen sollte. Ein kleiner Ratgeber hat mir da auch schon viel gebracht. Ich bin mir sicher, dass ich hier Freunde finde, die mir helfen, falls ich doch mal nicht mehr weiter weiß.

    Gerne poste ich mal ein paar Bilder, von dem, was ich bis jetzt schon gebaut habe. Ich weiß nur noch nicht, wo die richtige Rubrik dafür ist.

    So, das war es von meiner Seite.:)
     
    Servus zusammen!!!

    Ich heiß Bianca und komm aus dem wunderschönen grünen Augsburg,
    bin 25 Jahre alt und Mama eines 3 Jährigen Sohnes.
    Zusammen mit meiner Mutter haben wir einen ca. 200qm großen Schrebergarten + ich hab zuhause noch einen kleinen Balkon :-D

    Wir suchen im moment eine Lösung für unseren Gartenweg bzw. wie wir es genau umsetzen können ........ dass ist auch der Grund weshalb ich mich nun hier angemeldet habe :-)

    anbei noch ein paar Bilder von unserer Entspannungs Oase und Tobeland für Krümelchen :-)
     

    Anhänge

    • DSC_0177.webp
      DSC_0177.webp
      102,6 KB · Aufrufe: 126
    • DSC_0165.webp
      DSC_0165.webp
      91,6 KB · Aufrufe: 114
    • DSC_0818.webp
      DSC_0818.webp
      114,2 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_0651.webp
      IMG_0651.webp
      106,3 KB · Aufrufe: 129
    Hallo zusammen

    kurz zu mir:
    Ich bin stolzer Besitzer eines kleinen Garten auf dem Land. Natürlich mit dem dazugehörigen Häuschen auf dem Grundstück. Gleich nebenan ist Landwirtschaftszone. Wo teilweise Kühe grasen oder Raps und Korn angepflanzt werden.

    Auf meinem schönen Zierrasen habe ich eine grosse Plage von Ackerschachtelhalm. Auf die Nachbarn haben das selbe und bekommen es nicht in den Griff.

    Ich freue mich, mich mit Euch Gartenliebhabern auszutauschen über das Schöne und Gute im Garten.
     
    Hallo "rundherum"!!

    Habe schon seit längerem ein schönes "Austauschportal" für Leute mit grünen Daumen gesucht....und bin hier fündig geworden.
    Ich heiße Steffi und komme aus Bad Kreuznach in Reihnland-Pfalz. Wir haben unsere Doppelhaushälfte mit Garten im Juli 2011 bezogen. Letztes Jahr wurde der Rasen verlegt und die Hecke gepflanzt und dieses Jahr tauchen dann naturgemäß die ersten "Problemchen" auf... :-D

    Hier findet man zu fast allen Fragen einen hilfreichen Tipp, und da ich absoluter Gartenfan bin, werde ich mir hier hoffentlich die nächsten Jahre den einen oder anderen Ratschlag holen können! :-)

    LG Steffi*:o
     
  • Wunderschönen guten Tag an alle!

    Ich bin (noch) 25 Jahre alt und komme aus Österreich. Seit 2 Jahren leben mein Partner und ich in unserem Haus mit kleinem Grund.
    Und seit 2 Jahren ist so gut wie nichts in unserem Garten passiert (außer Topfpflanzen und Rasen) :(
    Ich bin absolute Anfängerin, was Gärtnern betrifft. Eine Bekannte von mir hat mir schon viele Tipps gegeben, da sie aber sehr beschäftigt ist, ist das leider auch etwas eingeschlafen, weshalb ich mich jetzt hier angemeldet habe.
    Das Forum wirkt recht sympathisch auf mich :)

    Ich habe bereits sehr viel gelesen und habe mir vorgenommen, einzelne Projekte daraus zu machen.
    Also jedes Beet ein Projekt und erst wenn dieses "abgeschlossen" ist, wage ich mich an das nächste.
    Da ich absoluter Anfänger bin und Vollzeit arbeite, sollte der Garten relativ pflegeleicht sein.
    Gießen und Sträucher zurückschneiden ist natürlich pflegeleicht ;)
    Alle paar Monate neue einjährige Pflanzen einzusetzen ist für mich - derzeit - nicht pflegeleicht.
    Deshalb würde ich gerne mit mehrjährigen Stauden/Sträuchern beginnen.
    Der Garten sollte in die mediterrane Richtung gehen.

    Ich werde für mein erstes Projekt ein eigenes Thema erstellen und hoffe auf rege Teilnahme der Mitglieder :)

    lg,
    shimsham
     
  • Hallo,

    ich bin seid heute dabei und möchte mich ein wenig hier umschauen.
    Ich bin Ilona, habe zwar schon einige Jahre einen kleinen Garten, aber mach
    alles nach Gefühl. Bei mir darf auch der Löwenzahn an manschen Stellen wachsen ;o)
    also ihr werdet bei mir keinen englischen Rasen finden und auch sonst ist hier alles
    etwas "durcheinander".
    Aber ich liebe meinen Garten und freue mich immer wieder daran.

    lg
     
    Hallo liebe Gartenfreunde,

    auch ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen:
    Mein Name ist Victoria, ich bin 23 Jahre alt und besitze einen kleinen Garten in Saarbrücken, in dem ich bei schönem Wetter gerne ein bisschen hantiere. Ich erfreue mich besonders an optisch ansprechenden Pflanzen und habe vor kurzem mein erstes kleines Gemüsebeet im Garten angelegt. *stolz* :grins:

    Momentan schreibe ich außerdem an meiner Bachelorarbeit, die den Titel "Gebietsfremde Pflanzen und ihre Wirkung auf den Menschen" trägt. Im Rahmen dieser Arbeit führe ich auch verschiedene Umfragen durch und würde mich freuen, wenn sich der/die ein oder andere hier dazu bereiterklären würde, an meiner Umfrage teilzunehmen.

    (Leider darf ich den Link zu der Umfrage hier nicht veröffentlichen, aber wenn sich jemand für das Thema interessiert oder gerade Lust und Zeit hat, der kann mir gerne eine Nachricht schreiben und dann bekommt er/sie Informationen und/oder den Link zur Umfrage geschickt :roll: ).


    Ansonsten freue ich mich schon über viele interessate Beiträge hier im Forum! :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin moin
    wir kommen aus dem schönen Nordfriesland :cool: und haben seit 2007 unser Haus ( Baujahr 1951, kernsaniert) mit Blick auf die Nordsee ,und einen Garten von ca 750qm.
    Leider haben wir hier Sandboden und alles was wir pflanzen muss gedüngt ( manchmal übernimmt unser 14 Jahre alter hund das auch schon einmal ;-) )und tüchtig mit frischer Pflanzerde versehen werden, und somit haben wir auch einige Sorgen... daher der Weg hierher.
    Danke für die Aufnahme und Liebe Grüße
    Levke und Holger :pa:
     
    Hallo liebe Garten Freunde,

    mein Name ist Stefan und hatte bislang eher weniger mit Gartengestaltung und Planung zutun. Doch seit einem halben Jahr haben meine Freundin und ich uns ein kleines Häuschen geleistet und wollen nun mit der Gartengestaltung beginnen. Ich hoffe doch das in mir doch der grüne Daumen schlummert ;)

    Werde mich jetzt hier ersteinmal etwas umsehen und hoffe mir die ein oder andere Inspiration holen zu können :)

    Ansonsten hoffe ich doch auf nette und hilfreiche Diskussionen.

    Beste Grüße
     
    Hallöchen liebe Gartenfreunde

    ich möchte mich der Runde anschliessen und mich kurz vorstellen ;)

    Mein Name ist gabriela und ich wohne mit meinem Mann und meinen 3 Kids in Welzow, Ich bin 35 jahre alt.

    Seit einem Jahr haben wir zu unserer Wohnung auch einen kleinen Garten den wir nun versuchen wieder ordentlich in Schuss zu bekommen. Als wir ihn vor einem Jahr übernommen haben, bekammen wir einen Garten der mehr eine Baustelle war und beim ersten arbeiten fanden wir unter dem Rasen eine 30 cm dicke Bauschicht. :D

    Soviel zu mir und meinem Garten ich freue mich diese Seite hier im Netz gefunden zu haben

    LG Gaby
     
    Hallo,
    nachdem ich mich vor einigen Tagen hier angemeldet habe, will ich mich kurz vorstellen.
    Ich wohne im schönen Paderborner Land und bin 55 Jahre alt. Mit meinem Ehemann bewohne ich seit 1985 ein schönes Häuschen u. wir bewirtschaften einen "riesengroßes" Grundstück. Nach einer Umgestaltung vor einigen Jahren haben wir, wie ich finde einige schöne Gartenräume geschaffen. Im vorigen Jahr hat mein Ehemann ein Gewächshaus gebaut und nun versuchen es zu bewirtschaften.Tomaten und Gurken haben wir letztes Jahr schon erfolgreich geerntet und bald sollen 12 verschiedene, selbstgezogene Sorten Tomaten dort einziehen:).
    In unserem Garten, der von Wiesen umgeben ist, wachsen viele Wildblumen - Löwenzahn, Giersch und Brennnesseln, unsere:pa: Lieblingspflanzen sind aber Hosta, Rosen u. Clematis u. Sedum.
    VlG Hostafreundin
     

    Anhänge

    • DSC05015.webp
      DSC05015.webp
      285,2 KB · Aufrufe: 125
    • DSC05017.webp
      DSC05017.webp
      309,8 KB · Aufrufe: 110
    • DSCF0969.webp
      DSCF0969.webp
      404,7 KB · Aufrufe: 129
    • DSCF1107.webp
      DSCF1107.webp
      511,7 KB · Aufrufe: 138
    • garten 029.webp
      garten 029.webp
      500,3 KB · Aufrufe: 131
    Hallo, wollte mich auch mal vorstellen. Mein Name ist Peter, ich bin 51 Jahre jung und von Beruf Bundesbeamter. Ich wohne mit meiner Frau und unserem erwachsenen Sohn, 1 Hund und 5 Katzen in einem kleinen Dorf im Landkreis Northeim in Niedersachsen. Grundstück mit 2500 qm Grundstück, überwiegend Rasen und viele Fichten und Kiefern, Ginster, 2 kleine Gartenteiche und ein kleineres Beet mit Kräutern. Ich halte mit gern im freien auf, mach gern lange Spaziergänge und bin natürlich gern im Garten. Neuestes Projekt soll ein Steingarten werden. Das wars erstmal von meiner Seite. Ich hoffe das ich hier viele nette Leute kennenlerne mit den man sich ausstauschen kann. Ich hoffe das ich hier im Forum sehr viel Freude haben werde.
    Ciao Peter
     
    Ich schick mal ein Hallo in die Runde!

    Auf der Suche nach den nötigen Informationen zum Gemüseanbau auf meinem Balkon, bin ich auf euer Forum gestoßen und lese jetzt auch schon eine Weile hier mit. Aber so langsam wird es wohl auch mal Zeit sich vorzustellen.

    Ich heiße Steffi, bin 26 Jahre alt und wohne mit zwei Stubentigern in einer kleinen Wohnung mit großem Balkon am Rande des Ruhrgebiets. Und dieser Balkon soll dieses Jahr mehr beherbergen als eine Reihe Unkräuter und 3 Chilis. :o
    Z.B. vier Sorten Tomaten, drei Sorten Paprika, zwei Sorten Chilis, drei Sorten Zucchinis, Auberginen, Zuckermais, Zuckererbsen, Buschbohnen, Walderdbeeren, Salat, Kräuter, diverse Blumen... und natürlich überall ein paar Ecken mit Katzengras ;-)
    Zum Glück hat mein Freund noch einen großen Garten und unser Haus einen kleinen Gemeinschaftsgarten, so dass ich den Überschuss wohl auch auslagern kann, wenn mein Plan, das alles auf 9m² unterzubringen, nicht aufgeht. ^^

    Liebe Grüße
    Steffi
     
    Hallo, ihr lieben Pflanzenfreunde!
    Durch Zufall bin ich hier auf Eure Seite gestoßen und war so begeistert endlich Gleichgesinnte gefunden zu haben, dass ich mich hier registriert habe.

    Ich heiße Christiane und bin 41 Jahre alt. Vor 2 Jahren sind wir aufs Land , in ein schönes Bauernhaus mit Garten, gezogen. Hier wohne ich mit meiner Familie, meinen Stubentigern und einer Mischlingshündin. In meiner Freizeit buddel ich für mein Leben gerne in den Beeten herum. Hier muss noch so viel gemacht werden!
    Jetzt freue ich mich darauf, mich mit Euch austauschen zu können, Tips zu bekommen, Pflanzen zu tauschen oder einfach ein Pläuschchen zu halten.
    Bitte habt Nachsicht mit mir, ich blicke hier noch nicht wirklich durch, deshalb kann es vielleicht etwas mit den Antworten dauern. Aber auch ich bin lernfähig, zwinker.
    Auf viele tolle Gespräche freut sich die
    kleineNachtigall
     
  • Zurück
    Oben Unten